PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF6800: Wie bekommt ihr diese Taktraten hin?


PanzerKarl
2005-09-28, 22:45:03
Bei kleinem weiß ich nicht weiter...

Nochmal kurz zum mitschreiben: Ich habe hier 2 Geforce 6800LE von Gainward. Eine läuft fehlerfrei mit 16/6 @ 1.1V die andere mit 12/5 @ 1.1V

Soweit so gut. Aber die Taktraten sind ne Katastrophe.
Die 16/6 Karte geht bei der automatischen Erkennung nicht über 310/720 egal ob ich das mit 8/4 oder 16/6 versuche.

Daraufhin habe ich der Karte mehr Spannung gegeben und im Bios statt 1.1V nun 1.3V eingestellt.

Was soll ich sagen... exakt dasselbe. Egal wieviele Pipes aktiv sind. Der Treiber geht nicht über diese 310. Manuell kann ich 340-345 anwählen dadrüber mag er nicht mehr.

Mache ich irgendwas falsch ?

Der anderen Karte hab ich derweil auch ein 1.3V Bios spendiert. Die geht auch nicht über 340...


hier mal ein Auszug der Bios Info


$ffffffffff ---------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ---------------------------------------------------
$1100000000 Title : GeForce 6800 LE VGA BIOS N40L.22.HP.G1
$1100000002 Version : 5.40.02.22.04
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100000200 Core clock : 200MHz
$1100000201 Memory clock : 400MHz
$1100010000 Perf. level 0 : 300MHz/350MHz/1.30V/53%
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.30V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.30V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010b
$1100000003 SW masked units : none

Gast
2005-09-28, 23:00:34
Schonmall dran gedacht das der Treiber die Einstellungen einfach nicht übernehmen will ?;)
Nimm Riva tuner oder das Ati Tool zum übertakten.!Beim Riva tuner musst du davor was freischalten dann kannst du auch im Treiber übertakten.

Gast
2005-09-28, 23:01:55
Schonmall dran gedacht das der Treiber die Einstellungen einfach nicht übernehmen will ?;)
Nimm Riva tuner oder das Ati Tool zum übertakten.!Beim Riva tuner musst du davor was freischalten dann kannst du auch im Treiber übertakten.

Edit:Im Klartext;du musst die Sperre wieder öffnen,entsperren oder deaktivieren.

PanzerKarl
2005-09-28, 23:08:30
Schonmall dran gedacht das der Treiber die Einstellungen einfach nicht übernehmen will ?;)
Nimm Riva tuner oder das Ati Tool zum übertakten.!Beim Riva tuner musst du davor was freischalten dann kannst du auch im Treiber übertakten.

Aber wo ist der Sinn das er das "einfach nicht übernehmen will". Die Aopen 6800le die zuvor drin war hat er immer zwischen 370 und 380 gehabt.

Wie dem auch sei. wenn ich manuell mit Rivaturner >340 gehe bekomme ich schon beim Atitool Pixelfehler :(

Die gelbe Eule
2005-09-28, 23:12:19
Dann hast eine wirklich schlechte Karte erwischt die nur innerhalb der Spezifikationen läuft. Pech gehabt.

PanzerKarl
2005-09-28, 23:18:58
Dann hast eine wirklich schlechte Karte erwischt die nur innerhalb der Spezifikationen läuft. Pech gehabt.

Aber sie läuft mit 1.3V, oder ? Ich habe nicht viel Plan von dem was Rivatuner da ausspuckt. Tja... wahrscheinlich ist der Chip deswegen kein echter GT Chip geworden :rolleyes:

Gast
2005-09-28, 23:23:25
Aber sie läuft mit 1.3V, oder ? Ich habe nicht viel Plan von dem was Rivatuner da ausspuckt. Tja... wahrscheinlich ist der Chip deswegen kein echter GT Chip geworden :rolleyes:
Das müsst du erstmall machen:rivatuner ......power user ..... NVIDIA\Overclocking....und bei disable internal clock test eine glühbirne hin machen:Jetzt müsstest du auch übertakten können.Ich würde mit Ati nicht automatisch deine Taktraten testen lassen,das läuft auf Nv karten noch nicht Richtig.

Wenns dann auch nicht geht nochmall Power Strip probieren damit gehts zu 100 %.

PanzerKarl
2005-09-28, 23:36:51
Das müsst du erstmall machen:rivatuner ......power user ..... NVIDIA\Overclocking....und bei disable internal clock test eine glühbirne hin machen:Jetzt müsstest du auch übertakten können.Ich würde mit Ati nicht automatisch deine Taktraten testen lassen,das läuft auf Nv karten noch nicht Richtig.

Wenns dann auch nicht geht nochmall Power Strip probieren damit gehts zu 100 %.

Ich hab mit dem Atitool nur auf Artefakte getestet. Taktraten hatte ich mit Rivatuner eingestellt. Nur komme ich bei weitem nicht in die Regionen wo andere mit ihren Karten @ 1.3V hinkommen...

Matrix316
2005-09-28, 23:37:05
Welches Mainboard? Vielleicht der nforce Bug?

PanzerKarl
2005-09-28, 23:44:26
Welches Mainboard? Vielleicht der nforce Bug?

Habe ein Asus A7V600.

Omnicron
2005-09-29, 00:31:45
Daraufhin habe ich der Karte mehr Spannung gegeben und im Bios statt 1.1V nun 1.3V eingestellt.


Wie hast du das eingestellt?


$1100020100 Voltage level 0 : 1.30V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.30V, VID 00000001b

Ist nicht ok.

PanzerKarl
2005-09-29, 00:35:37
Wie hast du das eingestellt?



Ist nicht ok.


Wie sollte das denn da stehen ?

Ich habe das BIOS in den nvidia bios modifier geladen und statt 1.1V 1.3V reingesetz. Dadurch hat er automatisch den 2. Wert auch auf 1.3V gesetzt.

Im Original stand da:

1.1V
1.2V
1.4V

Omnicron
2005-09-29, 00:49:21
Dann sollte es so aussehen:


$1100010000 Perf. level 0 : 300MHz/350MHz/1.20V/53%
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.20V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010b

1.3V hat dein BIOS nicht, kannst entweder 1.2V oder 1.4V
Lades einfach in NiBiTor, stell bei 3D von 1.1V auf 1.2V.

PanzerKarl
2005-09-29, 00:52:02
Dann sollte es so aussehen:



1.3V hat dein BIOS nicht, kannst entweder 1.2V oder 1.4V
Lades einfach in NiBiTor, stell bei 3D von 1.1V auf 1.2V.


Ja ok. dann werde ich dasmal probieren. Wie bekommen das andere dann hin 1.3V zu fahren ? Weil 1.4 soll ja wie ich gelesen habe definitv zuviel für das nonUltra Platinenlayout sein.

NACHTRAG: Kann man eigentlich die Pipes auch im Bios freischalten so dass man den Rivatuner nicht laden muß. Meine das mal bei jemanden gelesen zu haben das er in seinem BIOS gleich alles so eingestellt hat und den Rivatuner nicht mehr braucht. Wenn ja wie geht das ?

Omnicron
2005-09-29, 01:06:07
NACHTRAG: Kann man eigentlich die Pipes auch im Bios freischalten so dass man den Rivatuner nicht laden muß. Meine das mal bei jemanden gelesen zu haben das er in seinem BIOS gleich alles so eingestellt hat und den Rivatuner nicht mehr braucht. Wenn ja wie geht das ?

Da hat Rivatuner ein Script für, steht in der FAQ.

PanzerKarl
2005-09-29, 01:13:43
Da hat Rivatuner ein Script für, steht in der FAQ.

Okay. Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen. Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe. :)

f!P[z]y
2005-09-29, 08:23:15
Ja ok. dann werde ich dasmal probieren. Wie bekommen das andere dann hin 1.3V zu fahren ? Weil 1.4 soll ja wie ich gelesen habe definitv zuviel für das nonUltra Platinenlayout sein.
i.d.R. gehen nur vorbestimmte Volt angaben. Mit dem Nvidia Bios Modifier kannst du zwar nen haufen dazwischen einstellen, ob die aber funktionieren is ne andere Sache. Der NiBiTor zeigt nur die an, die auch sicher zur verfügung stehen. Zu dem Thema findest du einiges hier im Forum: mvktech.net (http://www.mvktech.net)

PanzerKarl
2005-09-29, 14:24:41
Oh man war das eine Nacht...

Was soll ich mit dieser Karte jetzt machen ?

Hatte gestern nacht den Rechner kurz in den Suspend to ram Modus gefahren.

Als ich in wieder eingeschaltet habe konnte ich sehen wie eine kleine Stichflamme auf der Karte empor stieg und es sofort verbrannt roch. Habe den Rechner sofort ausgemacht und nach Ausbau der Karte gesehen das ein SMD Widerstand offenbar in Schall und Rauch aufgegangen ist. :eek:

Man gut das ich das Gehäuse noch offen hatte sonst hätte ich das garnicht bemerkt.

Kurioser weise läuft die Karte nach wie vor trotz der verschmorten Stelle.
Weiß nicht so ganz was ich jetzt machen soll, verständlicher weise habe ich nicht mehr das vertrauen den Rechner unbeaufsichtigt mit dieser Karte laufen zu lassen.

saddevil
2005-09-29, 14:50:45
hmm .. du hast dann wirklich eine schlechte erwischt

ich zB würde nie am bios oder so fummeln
bin froh das meine 6800nu läuft


wenn was gefackelt hat uns die läuft...
war es entweder ein schutzwiederstand oder was anderes ...



spätestens bei belastung sowie ausnutzung der features solle es irgendwo haken
2D /3D modus ??

du kannst versuchen diesen auf der anderen karte zu finden ..


auslöten und messen ..
den defekten widerstand dann tauschen

PanzerKarl
2005-09-29, 15:11:20
hmm .. du hast dann wirklich eine schlechte erwischt

ich zB würde nie am bios oder so fummeln
bin froh das meine 6800nu läuft


wenn was gefackelt hat uns die läuft...
war es entweder ein schutzwiederstand oder was anderes ...



spätestens bei belastung sowie ausnutzung der features solle es irgendwo haken
2D /3D modus ??

du kannst versuchen diesen auf der anderen karte zu finden ..


auslöten und messen ..
den defekten widerstand dann tauschen


Habe erstmal alles wieder auf Standard gesetzt und auch das orig. Bios wieder drauf. Was heißt das "Schutzwiderstand" ?

Hab bis jetzt keine Bildfehler gesehen bin aber von dem Gedanken die Karte weiter zu benutzen nicht grad angetan. Eines Tages komme ich nach hause und da wo mein Büro einstmals war begrüßt mich dann ein großer schwarzer Raum :rolleyes:

PanzerKarl
2005-09-29, 17:00:52
Hmm... eine Sache fällt mir jetzt doch auf die sich verändert hat.

Der Lüfter läßt sich offenbar nicht mehr regeln und regelt sich auch nicht mehr selbst... :rolleyes:

Thanatos
2005-10-01, 13:21:18
Boah, da haste aber echt Glück gehabt dass die Karte trotz dem sprichwörtlich "Abgebrannten" Wiederstand noch bis auf den Lüfter einwandfrei läuft.

Aber wegen sowas weis ich warum ich meiner 6800gt nicht 1,4v zumute :sneak:

Bin mit meinen 435/1150 ddr sehr zufrieden :)

PanzerKarl
2005-10-01, 17:05:33
Boah, da haste aber echt Glück gehabt dass die Karte trotz dem sprichwörtlich "Abgebrannten" Wiederstand noch bis auf den Lüfter einwandfrei läuft.

Aber wegen sowas weis ich warum ich meiner 6800gt nicht 1,4v zumute :sneak:

Bin mit meinen 435/1150 ddr sehr zufrieden :)

Bei den Taktraten wär ich das wohl auch. ;)