PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Grafikkarten-Temp (6800)


sirwuffi
2005-09-30, 01:45:51
Hi Leute,

ich würde gerne mal eure Meinungen zu der Temperatur meiner Grafikkarte(6800nu @350/1000 = standardtakt) hören:

Diese ist sowohl ram als auch chip idle bei 64°C, unter load bei etwa 77°C.
Der Kühler ist das Original von Asus (etwa 4000upm). Im Gehäuse (LianLi V1100) sind zwei 120mm Lüfter. Cpu- und NB?-temp sind bei etwa 40°C

(ne genauere Beschreibung der Karte gibs hier (http://www.digit-life.com/articles2/gffx/nv40-7.html))

Ich würde die Karte gerne ein bißchen höher Takten, aber mit den Temperaturen is mir das nich ganz geheuer. Was für Temps könnte ich mit nem Zalman oder Artic erreichen ?

gruß
sirwuffi

PS: bei bedarf verschieben....

Gast
2005-09-30, 13:53:43
die temperaturen sind abolut normal, der chip hält 120°C locker aus

Gast
2005-09-30, 14:10:24
Jo, hält er locker aus. Fragt sich nur wie lange...

Blue
2005-09-30, 14:51:47
Ok - hatte net gesehn das es sich um diese halbe 6800 GT handelt....

Blue

sirwuffi
2005-09-30, 16:24:14
erstmal danke für eure antworten.

habt ihr denn denn mal son ungefähren wert, um wieviel der Zalman VF700 oder nen Artic Cooler bessere wäre als der standard kühler?
denn wenn ich mir mal so vergleichswerte angucke (http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_2x_radeon_3x_geforce_msi/17/#abschnitt_temperatur). liegen die im schnitt 15°C höher als bei mir. und mein gehäuse is nun auch nich soo schlecht belüftet.

Blackpitty
2005-09-30, 17:02:20
Also meine 6800 von leadtek hatte nach dem wechsel zum Silencer und ner übertaktung auf 350 Chiptakt eine Temperatur von 42° ohne Last und mit Last von 54° bei 24° Zimmertemp :biggrin:

Thanatos
2005-10-03, 00:53:35
Wobei auch gesagt werden muss das sich die Temperatur so gut wie gar nicht verändert wenn man die Karte übertaktet :)

Micha80
2005-10-03, 09:15:25
Meine 6800GT wird idel 60°C und wärend 3D Mark 2003 81°C warm (im Sommer wird es bestimmt noch mehr). Aber wenn ich die Karte anfasse kommt mir das längst nicht so warm vor. Außer der kleine Kühler vom Spannungswandler, denn kann ich nicht lange berühren.

Ich habe mit RivaTuner die Drehzal auf 20/25/36 % eingestellt.
GPU 380MHz / Speicher 525MHz

Der 2te Sensor auf der Karte geht bis 52°C hoch. Wo sitzt der genau?

Die Sparkle hat das Nvidia Design.

Blackpitty
2005-10-03, 09:43:53
Wobei auch gesagt werden muss das sich die Temperatur so gut wie gar nicht verändert wenn man die Karte übertaktet :)

Durchs Übertakten wurde die Karte sogar Kühler ;D

SentinelBorg
2005-10-03, 10:38:26
Meine 6800GT wird idel 60°C und wärend 3D Mark 2003 81°C warm (im Sommer wird es bestimmt noch mehr). Aber wenn ich die Karte anfasse kommt mir das längst nicht so warm vor. Außer der kleine Kühler vom Spannungswandler, denn kann ich nicht lange berühren.

Ich habe mit RivaTuner die Drehzal auf 20/25/36 % eingestellt.
GPU 380MHz / Speicher 525MHz

Der 2te Sensor auf der Karte geht bis 52°C hoch. Wo sitzt der genau?

Die Sparkle hat das Nvidia Design.
Das deutet eher darauf hin, dass die Wärme nicht gut von der GPU zum Kühlkörper abfliesst.

Sentinel

Das Auge
2005-10-03, 11:14:24
Hi Leute,

ich würde gerne mal eure Meinungen zu der Temperatur meiner Grafikkarte(6800nu @350/1000 = standardtakt) hören:

Diese ist sowohl ram als auch chip idle bei 64°C, unter load bei etwa 77°C.
Der Kühler ist das Original von Asus (etwa 4000upm). Im Gehäuse (LianLi V1100) sind zwei 120mm Lüfter. Cpu- und NB?-temp sind bei etwa 40°C

(ne genauere Beschreibung der Karte gibs hier (http://www.digit-life.com/articles2/gffx/nv40-7.html))

Ich würde die Karte gerne ein bißchen höher Takten, aber mit den Temperaturen is mir das nich ganz geheuer. Was für Temps könnte ich mit nem Zalman oder Artic erreichen ?

gruß
sirwuffi

PS: bei bedarf verschieben....

Ich hab die gleiche Graka (allerdings freigescahltet auf 16/6 und übertaktet auf 440/1140) und eine ähnliche Gehäusebelüftung (1x120 in, 1x120 out) und habe mit einem gedrosselten Silencer folgende GPU-Werte (die +- 1-2 Grad auch für den Speicher gelten):
47° idle
60° Last
Bin vollstens zufrieden :biggrin:

Gast
2005-10-03, 18:00:46
Meine 6800GT wird idel 60°C und wärend 3D Mark 2003 81°C warm (im Sommer wird es bestimmt noch mehr). Aber wenn ich die Karte anfasse kommt mir das längst nicht so warm vor. Außer der kleine Kühler vom Spannungswandler, denn kann ich nicht lange berühren.



wo hast du den kühler angefasst? außen auf den rippen, die mitten im luftstrom liegen? dann ist es kein wunder dass sie dir nicht so heiß vorkommen, schließlich muss zwischen die und kühleraußenseite ein ordentlicher temperaturunterschied herrschen ;)

berühr doch mal das PCB auf der rückseite hinter dem chip, da kannst du den finger nicht lange draufhalten ;)

TrippleM
2005-10-03, 18:46:59
... berühr doch mal das PCB auf der rückseite hinter dem chip, da kannst du den finger nicht lange draufhalten ;)

Ist es demnach sinnvoll die Karte von der Rückseite her zusätzlich zu kühlen?

Gast
2005-10-03, 20:38:23
Ist es demnach sinnvoll die Karte von der Rückseite her zusätzlich zu kühlen?

leadtek macht es beispielsweise bei der 6800er serie.

das problem ist natürlich dass die kartenrückseite alles andere als plan ist. leadtek hat deshalb dicke, weiche, wärmeleitpads verbaut um die karte dabei nicht zu beschädigen.

dadurch ist der wärmeübergang natürlich nur relativ mäßig, aber ein wenig bringt es sicher.

Thanatos
2005-10-03, 20:50:58
Durchs Übertakten wurde die Karte sogar Kühler ;D

Ja, das ist dieser "komische" Sparmechanismus (?) der ab 350mhz greifen soll.

Was es aber genau ist wurde bis heute noch nicht enträtselt. Aber auf jedenfall wird die Karte ab 350mhz Kühler.

Woher das kommen soll ist mir eigentlich egal, hauptsache Kühler :D

Blackpitty
2005-10-03, 21:05:43
Aber meine 6800GT ist trotzdem generell höher von den Temps(ohne last 49°) und das ist dann schon komisch, hab sie zwar auf Ultratakt, aber die Temps haben sich eh nicht verändert

vieleicht ist das nur bei normalen 6800tern?

c0re
2005-10-03, 21:10:40
Ist es demnach sinnvoll die Karte von der Rückseite her zusätzlich zu kühlen?

Ja ist es. Entweder drauf blasen lassen oder absaugen lassen. In meinem alten PC hatte ich ersteres, jetzt zweiteres.

Bei meiner alten GeForce 4 Ti 4800 konnte ich so etwas mehr noch an Takt rausholen. Bei meiner jetztigen GraKa liegts nicht mehr an den Temps, sondern daran, dass zu wenig V fließt.

Micha80
2005-10-04, 16:56:04
Über der GPU Rückseite ist die Gengenplatte zum Kühler verschraubt. Die wird auch warm aber nicht heiß.

Sollte ich die GPU auch im 2D Modus übertakten z.B. 360MHz ? Muss am WE mal ausprobieren ob die dann kühler wird.