Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Voodoo 4 4500 PCI mit Passivkühler
Reicht ein vernünftig großer Passivkühler wie der Zalmann NB Kühler für die GPU aus?
Und kann man damit dann noch OC?
Ich weiß jetzt nicht, wie groß der ist, klingt aber klein (NB-Kühler eben). ;) Ergo wird das nicht reichen, wenn der Kühler nur so groß ist die die GPU. Ein Voodoo3 3000-"Grill" wäre wohl das Minimum, ansonsten wirkt schon ein leiser Lüfter Wunder. Die VSA-100s werden nun mal extrem heiß, da braucht's gescheite Kühlung.
MfG,
Raff
Dafür ist er recht hoch.
Aber wenn du meinst werde ich was vernünftiges besorgen.
Das was Original drauf ist verdient diese Bezeichnung nämlich nicht.
der passiv kühler von zalman würde schon reichen
wenn er im luftstrom eines lüfters liegt ;)
einfach n leisen 80er lüfter auf 5V davor und gut
hab ich bei meiner 5500 auch "ähnlich" gemacht dicke passiv kühler drauf und einen 80er lüfter davor
http://tiger.curz.com/2xV5500.JPG
So werde ich es auch machen.
Ich nehm einen schön massiven Passivkühler der maximal 32 mm Bauhöhe hat (mehr Platz ist leider nicht,wegen WaKü und weil das schon die 3.Grafikkarte im Rechner ist) und werde den mit einem 80er/120er Lüfter bei 5V kühlen.
Das bringt auf jeden Fall mehr als der Original 40er mit dem winz-Kühlkörper.
(del)
2005-10-01, 02:59:44
In Sachen oc'ing ist die V4 eh nicht der Hit. Kannst dir den neuen Kühlkörper eigentlich sparen.
Zumal der Original-Lüfter auch nicht mal sonderlich laut ist. Hatte die V4 mal in einem Silent-PC und die Geräuschkulisse hat sich dadurch auch nicht verändert.
der passiv kühler von zalman würde schon reichen
wenn er im luftstrom eines lüfters liegt ;)
einfach n leisen 80er lüfter auf 5V davor und gut
hab ich bei meiner 5500 auch "ähnlich" gemacht dicke passiv kühler drauf und einen 80er lüfter davor
http://tiger.curz.com/2xV5500.JPG
hast du nen Vmod an der unteren karte gemacht?
So Kühllösung wurde modifiziert,klappt auch super.
Jetzt wirds kriminell:
Hab mir heute dazu ein ASRock s939dual-SATAII geholt.
Darauf möchte ich jetzt als AGP Karte eine X800 Pro,als PCIe eine 6800 GT und als PCI jene besagte Voodoo betreiben.
Aber was ich auch tue,entweder bekomme ich mit der Voodoo ein Bild oder mit einer der anderen.
Ich dachte mir das so das ich alle 3 Karten installiere und je nach Benötigung entweder PCI,AGP oder PCIe im Bios auswähle.
Weis jemand wie ich das Problem löse?
Es sollte IMHO möglich sein, im Windows zwischen den Karten zu switchen (Anzeigeoptionen) -- zumindest geht die Kombination aus AGP-Karte und PCI-Voodoo. Dann wirst du da 3 Kombinationen stehen haben und der Monitor will natürlich umgesteckt werden. Parallel alle einsatzbereit geht AFAIK nicht. Boot from AGP oder PCIe wäre empfehlenswert.
MfG,
Raff
Stimmt,die 3 Displays werden mir da angezeigt.
Aber wie bringe ich Windows dazu wenn im BIOS die AGP als 1st Display ausgewählt wurde,auch die AGP zu nehmen?
Nach dem Bootscreen von XP geht der Monitor aus der an der AGP hängt und lediglich auf dem PCI Moni wird noch Windows angezeigt.
Wohlgemerkt habe ich in Windows das AGP Display als einziges und erstes definiert! Als kein Klonen,Erweitern angewählt.
Zieht XP die PCI KArte irgendwie vor?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.