PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unsere Planeten?


Ash-Zayr
2005-10-01, 00:56:34
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten....soweit die Eselsbrücke:

Merkur-Venus-Erde-Mars-Jupiter-Saturn-Uranus-Neptun-Pluto

Fällt da was auf? Richtig...unser Planet ist dämlich und ordinär einfach nur "Erde"...!

Warum eigentlich? Alle anderen Planeten haben einen "coolen" Namen nach Göttern...nur ich muss auf der "Erde" wohnen.....wie konnte das passieren?

Warum haben "wir" keinen "coolen" Namen abbekommen??

Ash-Zayr

darph
2005-10-01, 02:35:04
Warum haben "wir" keinen "coolen" Namen abbekommen??

Ash-Zayr
Nenn's halt einfach Terra :)

mapel110
2005-10-01, 02:51:09
http://de.wikipedia.org/wiki/Planeten
Pluto wird wohl seinen Status als Planet bald verlieren.

Die für die Namensgebung von Himmelskörpern zuständige Internationale Astronomische Union (IAU), hat im Jahr 2004 ein Komitee eingesetzt, das verbindliche Kriterien für die Definition eines Planeten erarbeiten soll. Im Sommer 2006 sollen die Ergebnisse dieser Arbeiten veröffentlicht werden.

Dann sinds wohl nurnoch 8 Planeten. ;(

http://de.wikipedia.org/wiki/Erde
Terra ist nur der lateinische Name. Hm, sehr interessant. :ucoffee:

Kladderadatsch
2005-10-01, 09:50:06
ich dachte, es wurde kürzlich ein neuer planet in unserem sonnensystem entdeckt? dann sinds ja wieder neune;)

radi
2005-10-01, 10:14:27
Naja kauf mal nen sack blumenjupiter! klingt doch scheiße :D dann doch lieber blumenerde.

sei laut
2005-10-01, 10:52:05
Fällt da was auf? Richtig...unser Planet ist dämlich und ordinär einfach nur "Erde"...!

Warum eigentlich? Alle anderen Planeten haben einen "coolen" Namen nach Göttern...nur ich muss auf der "Erde" wohnen.....wie konnte das passieren?

Warum haben "wir" keinen "coolen" Namen abbekommen??

Ash-Zayr

Das die Erde kein Gott ist, ist wohl verständlich. Das hätte ins Götterbild der Römer nicht gepasst. Was soll denn ein Gott namens Erde machen? Gut, da er blau ist, könnte er fürs Wasser zuständig sein.. doch dafür gabs ja schon einen.

anddill
2005-10-01, 11:37:35
Gaia ? Das wär dann wohl die passende Bezeichnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia_(Mythologie)

<gg>

Lokadamus
2005-10-01, 11:51:23
ich dachte, es wurde kürzlich ein neuer planet in unserem sonnensystem entdeckt? dann sinds ja wieder neune;)mmm...

Du hast es missverstanden. Der neue Planet wird momentan nicht als Planet eingestuft und nach der "neuen" Regelung wird es dieser Trabant auch nie werden. Die Entdeckung dieses Trabanten dürfte die Grundlage für die Diskussion sein, was überhaupt ein Planet ist ...

Avalox
2005-10-01, 12:45:21
Ein Trabant umkreisst einen Planeten. Das tun diese Objekte nicht, diese umkreisen die Sonne.

Es ist ein TNO ein Transneptunisches Objekt.
An dem Wort sieht man schon, wie schwer man sich mit der Einteilung tut.

Wenn man Sedna den Planeten Status gibt, dann wird es in Zukunft noch mehr Planeten im Sonnensystem geben. Der Eselsbrückensatz oben wird dann ziemlich lang werden.

Jetzt grübelt man schon fast drei Jahre über die Einteilung von Sedna. Der Name Sedna würde jedenfalls einem Planeten gerecht werden.

sei laut
2005-10-01, 12:48:39
Gaia ? Das wär dann wohl die passende Bezeichnung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Gaia_(Mythologie)

<gg>

Schwierig. Denn alle anderen Planetennamen sind lateinisch/römisch, Gaia aber grieschisch. (In Bezug auf "passend". Passen tut da nüx :tongue: )
(Aber wenn Gaia die Urmutter ist, erklärts auch, warum Stratovarius von Mother Gaia spricht.. das hab ich mich schon immer gefragt. :D )

Avalox
2005-10-01, 13:15:10
Uranus ist auch nach einem grieschischen Gott (Uranos) benannt.


Nachdem Uranos die Gaia beglückte, schnitt Kronos ihn das beste Stück mit einer Sichel ab. Oder so ähnlich.

Monger
2005-10-01, 13:46:15
Uranus ist auch nach einem grieschischen Gott (Uranos) benannt.


Nachdem Uranos die Gaia beglückte, schnitt Kronos ihn das beste Stück mit einer Sichel ab. Oder so ähnlich.

Uranus gehört zu den Göttern, die von den Römern quasi 1:1 übernommen wurden.


Tja, dass die Erde keinen vernünftigen Namen hat, liegt wohl daran, dass man die Erde lange Zeit nicht als Himmelskörper wahrgenommen hat. Aber "Terra" gefällt mir ganz gut. Dann sind wir alle Terraner, so wie Bewohner des Mars Marsianer sind.

BlackBirdSR
2005-10-01, 13:47:21
Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unsere neun Planeten....soweit die Eselsbrücke:

Merkur-Venus-Erde-Mars-Jupiter-Saturn-Uranus-Neptun-Pluto

Fällt da was auf? Richtig...unser Planet ist dämlich und ordinär einfach nur "Erde"...!

Warum eigentlich? Alle anderen Planeten haben einen "coolen" Namen nach Göttern...nur ich muss auf der "Erde" wohnen.....wie konnte das passieren?

Warum haben "wir" keinen "coolen" Namen abbekommen??

Ash-Zayr

Würdest du auf der Venus wohnen, und würde "Venus" Boden oder Erde auf venusianisch heissen, dann wäre es doch auch nicht anders.

Terra ist ein super Name wie ich finde. Zumal es der einzige Planet ist auf dem wir leben können.
Ich denke nicht der Name erzeugt Schönheit, sondern das für was der Name steht lässt den Namen ert schön erscheinen.

darph
2005-10-01, 15:02:01
Wie könnten es auch ganz pragmatisch machen.

Sol 1
Sol 2
Sol 3
...
Sol 9 oder bald 8. Je nachdem.

Tigerchen
2005-10-01, 15:03:39
Würdest du auf der Venus wohnen, und würde "Venus" Boden oder Erde auf venusianisch heissen, dann wäre es doch auch nicht anders.


Wqa heißt würden?
Frauen kommen von der Venus......Männer vom Mars.

darph
2005-10-01, 15:05:05
Terra ist ein super Name wie ich finde. Zumal es der einzige Planet ist auf dem wir leben können.
Ich hab mal was über eine recht bekannt Sci-Fi Autorin aus den 70ern gelesen. Eines ihrer Bücher handelte davon, daß die Menschen eben den Weltraum kolonisieren, unter anderem eben auch einen Planeten, der beinahe vollständig bewaldet ist. Darauf lebte eien andere selbstbewußte Spezies, die aber technisch nicht sehr weit entwickelt war. "They call their world BlahFasel (keine Ahnung... Wort vergessen), which translates to wood, rather than dirt."

SKYNET
2005-10-01, 15:31:32
Wie könnten es auch ganz pragmatisch machen.

Sol 1
Sol 2
Sol 3
...
Sol 9 oder bald 8. Je nachdem.


sol heißt sonne... wäre mir neu das wir dann 10 b.z.w. 9 sonnen haben. X-D

darph
2005-10-01, 16:01:05
sol heißt sonne... wäre mir neu das wir dann 10 b.z.w. 9 sonnen haben. X-D
Eben. In einem Planetensystem werden die Planeten von innen nach außen durch numeriert.

Sol 1 ist der innerste Planet im Sol-System. Also dem System, welches um den Stern Sol (unsere Sonne) kreist.

BlackBirdSR
2005-10-01, 16:10:19
Eben. In einem Planetensystem werden die Planeten von innen nach außen durch numeriert.

Sol 1 ist der innerste Planet im Sol-System. Also dem System, welches um den Stern Sol (unsere Sonne) kreist.

Wobei man jetzt streiten könnt, warum unser System so einen beschissenen Namen hat.
Sol System.. Solar System.. Sonnensystem.

Warum heissen andere Systeme dann Alpha Centauri? Proxima? Vega? Altair? Spica? Pollux? (ob die jetzt alle Planeten haben, sei dahingestellt.)

Seht es ein, die eigenen Sachen sind immer schlechter, als die der Anderen.
Purer Neid :)

Marmicon
2005-10-01, 16:48:22
Wie könnten es auch ganz pragmatisch machen.

Sol 1
Sol 2
Sol 3
...
Sol 9 oder bald 8. Je nachdem.

das wäre vielen zu formal *g* (auch wenn es in Star Trek und auch in der Forschung oft benutzt wird), zumindest hat fast jeder von uns entdeckte Planet/Stern einen individuellen Namen (Auch wenn er meistens aus vielen Zahlen und Buchstaben Kombinationen besteht *g*)

BlackBirdSR
2005-10-02, 09:32:50
Sieht jetzt wohl so aus:

Merkur -> Venus -> Terra -> Mars -> Jupiter -> Saturn -> Uranus -> Neptun -> (Pluto) -> Xena + Mond Gabrielle

Über Xena könnte man sich jetzt auch wieder streiten *g*, aber ist zum Glück noch nicht offiziell, sondern nur ein vorläufiger Name.
Jrtzt bräuchten wir nur noch, eine Definition, wann ein Objekt ein Planet ist.

Monger
2005-10-02, 12:08:22
Sieht jetzt wohl so aus:

Merkur -> Venus -> Terra -> Mars -> Jupiter -> Saturn -> Uranus -> Neptun -> (Pluto) -> Xena + Mond Gabrielle

Über Xena könnte man sich jetzt auch wieder streiten *g*, aber ist zum Glück noch nicht offiziell, sondern nur ein vorläufiger Name.
Jrtzt bräuchten wir nur noch, eine Definition, wann ein Objekt ein Planet ist.

Ich hab grad eben erst in den Nachrichten das mit Xena und Gabrielle gelesen...

Oh Mann! :D
So viel Ehre hat diese mittelmäßige Serie nun wirklich nicht verdient!

anddill
2005-10-02, 14:24:35
Wasn, noch ein Kuiper-Gürtel Objekt gefunden? Link? Sender???

Aber wenn das mitzählt, dann wirds langsam voll am Planetenhimmel. Dann müßte Sedna ja auch mitgezählt werden.

anddill
2005-10-02, 14:31:11
Wow, sind ja ganz schöne Brocken dabei:

http://www.meta-evolutions.de/pages/science_corner_ssdc_kuiper_belt.html

Madman123456
2005-10-05, 15:34:41
Würde noch ein neuer Planet entdeckt, würde ich ihn "Heinz-Dieter" nennen. Oder Alfred...
Wer zum Teufel sagt eigentlich, das sie ganzen Brocken nach irgendwelchen Göttern benannt werden solln?

Ash-Zayr
2005-10-07, 11:46:18
Mein Problem war, daß alle anderen Planeten individuelle Eigennamen haben...ob es nun Götter sind, oder sonst gut klingende fitkive Kreationen....aber unser Planet nennt sich einfach wie ein beliebiges Deutsches Wort, eine Vokabel....es hätte sich auch "Holz" nennen können, oder Wasser, Feuer, Luft....um mal den alten Gedanken der Elemente aufzugreifen. Es hätte auch schlimmer können kommen und wir würden auf "Berg" wohnen.....;)

Ash-Zayr

deekey777
2005-10-07, 12:28:44
Wqa heißt würden?
Frauen kommen von der Venus......Männer vom Mars.

Nein, die Frauen sind von Omicron Persei 7 und die Männer von Omicron Persei 9.

Wie könnten es auch ganz pragmatisch machen.

Sol 1
Sol 2
Sol 3
...
Sol 9 oder bald 8. Je nachdem.

Sol? Speed of light? Das heißt Warp! :biggrin:
Wobei man jetzt streiten könnt, warum unser System so einen beschissenen Namen hat.
Sol System.. Solar System.. Sonnensystem.

Warum heissen andere Systeme dann Alpha Centauri? Proxima? Vega? Altair? Spica? Pollux? (ob die jetzt alle Planeten haben, sei dahingestellt.)

Seht es ein, die eigenen Sachen sind immer schlechter, als die der Anderen.
Purer Neid :)
Warum wir so einen beschissenen Namen haben? Weil wir im Umkreis von einigen Lichtjahren einzigartig sind?

Stax
2005-10-07, 12:45:39
Sol bedeutet Speed Over Light, nicht Speed of Light ;)

deekey777
2005-10-07, 12:48:31
Sol bedeutet Speed Over Light, nicht Speed of Light ;)
Sicher?
http://www.planetspace.de/startrek/library/library.php?abc=S&page=9
"In der TOS ist öfters von Sol (Speed of Light) die Rede. Dies ist eine Erfindung der Synchronisation. In allen TOS-Episoden, die im Auftrag des ZDF übersetzt wurden, wird statt Warp Sol gesagt. In den Episoden, die im Auftrag von SAT1 übersetzt wurden, ist von Warp die Rede."

Avalox
2005-10-07, 13:45:00
Wohl zuviel UFO gesehen?

Stax
2005-10-07, 16:51:40
Sicher?
http://www.planetspace.de/startrek/library/library.php?abc=S&page=9
"In der TOS ist öfters von Sol (Speed of Light) die Rede. Dies ist eine Erfindung der Synchronisation. In allen TOS-Episoden, die im Auftrag des ZDF übersetzt wurden, wird statt Warp Sol gesagt. In den Episoden, die im Auftrag von SAT1 übersetzt wurden, ist von Warp die Rede."


Gibt da wohl unterschiedliche Quellen

"(in frühen Folgen der Originalserie bei der deutschen Synchronisation als SOL-Antrieb (speed over light) übersetzt)"

http://lexikon.freenet.de/Star_Trek_und_Physik



"Bei Raumschiff Enterprise (Star Trek: The Original Series) wird in einigen Folgen die Bezeichnung Sol verwendet. Angeblich soll die „Abkürzung“ für speed over light (Überlichtgeschwindigkeit) stehen, was aber in Anbetracht der Tatsache, dass die englischen Folgen mit dem Begriff Warp arbeiten, bezweifelt wird."

http://de.wikipedia.org/wiki/Warpantrieb


Übrigens: Mir gefällt "Terra" recht gut als Name für unseren Planeten.

Avalox
2005-10-07, 17:01:58
Gibt da wohl unterschiedliche Quellen
"...der Tatsache, dass die englischen Folgen mit dem Begriff Warp arbeiten, bezweifelt wird."



Das kann durchaus beides stimmen. Ich habe mal eine Erklärung gelesen, welche mir sehr einleuchtend erschien.

Vor der deutschen Erstaustrahlung lief eine andere TV Serie, nämlich UFO.

In der flogen die bösen mit SOL Geschwindigkeit.
Die Übersetzter von Enterprise fanden den Begriff cool und haben ihn übernommen. Mag ja sein, dass in der UFO Serie SOL "Speed o. light" bedeutet.

Ich traue dem Synchron vieles zu.

Zool
2005-10-07, 17:04:25
Das kann durchaus beides stimmen. Ich habe mal eine Erklärung gelesen, welche mir sehr einleuchtend erschien.

Vor der deutschen Erstaustrahlung lief eine andere TV Serie, nämlich UFO.

In der flogen die bösen mit SOL Geschwindigkeit.
Die Übersetzter von Enterprise fanden den Begriff cool und haben ihn übernommen. Mag ja sein, dass in der UFO Serie SOL "Speed o. light" bedeutet.

Ich traue dem Synchron vieles zu.


Yo, das ZDF hat damals viel bei den Synchronisationen verbrochen. Und glatt ganze Folgen umgeschrieben und umgeschnitten. Man denke nur Weltraumfieber (TOS, 2.Staffel, 1. Folge)

Coda
2005-10-07, 19:05:31
Oh Mann! :D
So viel Ehre hat diese mittelmäßige Serie nun wirklich nicht verdient!Da hast du allerdings recht *hust*

Da hat wohl jemand gedacht "Xena" stammt wirklich aus der römischen Mythologie :D

Winter[Raven]
2005-10-07, 22:43:16
XENA,

Ich finde den Namen sehr schön und könnte mich wirklich an diesen gewöhnen :)