PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI / 2 GPUs auf einer Karte / Dualcore: Was wäre besser?


Karümel
2005-10-01, 16:10:38
Meiner einer hat mal wieder eine Frage.

Was wäre die (theoretsich) beste die Methode die Leistung von "einer" Grafikkarte zu verdoppeln.

Also angenommen man hätte jetzt eine Grafikkarte mit einerGPU, der leistet "X"
Wie könnte man anstellen das man die Leistung (theoretsich) verdopplet ohne das man ein neues Design entwift.

Einmal hätten wir da SLI, also einfach zwei KArten kopplen.

Dann sowas wie Asus probiert, also zwei einzelne GPU´s auf einer Karte.

Oder wäre soetwas möglich wie man es jetzt bei den CPUßs sieht am besten also so eine Art Dualcore?

Natürlich müßten sich dann auch die Menge an Ram verdoppeln ;)

Expandable
2005-10-01, 16:12:39
Am effektivsten wäre wohl, einfach die Pipeline-Anzahl und die RAM-Menge zu verdoppeln, oder? Weil eine 24 Pipeline-G70-GPU ist praktisch eine 24xMulti-Core CPU, wenn ich das richtig verstehe ;)

Coda
2005-10-01, 16:32:32
DualCore macht bei GPUs überhaupt keinen Sinn, da man genausogut über die Pipeline-Anzahl in die Breite gehen kann was sehr viel effizienter ist.

Xmas
2005-10-01, 16:42:45
DualCore macht bei GPUs überhaupt keinen Sinn, da man genausogut über die Pipeline-Anzahl in die Breite gehen kann was sehr viel effizienter ist.
Aber Dual-Die kann sinnvoll sein, wenn man an die Grenzen des Fertigungsprozesses kommt.

Coda
2005-10-01, 16:44:08
Aber Dual-Die kann sinnvoll sein, wenn man an die Grenzen des Fertigungsprozesses kommt.Ich hab jetzt uni-DIE Dual Core gemeint.

Xmas
2005-10-01, 16:47:00
Warum nur diese Unsitte, DIE statt Die zu schreiben?

Coda
2005-10-01, 16:51:04
Vielleicht um es besser vom dt. Wörtchen "die" abzugrenzen? Nein, du hast natürlich recht, es muss "Die" heißen...

Gast
2005-10-01, 23:19:27
Oder wäre soetwas möglich wie man es jetzt bei den CPUßs sieht am besten also so eine Art Dualcore?



das macht bei gpus keinen sinn.

wenn es fertigungstechnisch möglich ist einen chip mit der entsprechenden transistoranzahl zu fertigen (aus wärme- und fertigungstechnischer sicht) kannst du genausogut die internen recheneinheiten verdoppeln, sparst dabei aber sogar einiges an transistoren, du kannst damit den chip billiger fertigen und schneller ist es auch, und du hast keine kompatibilitätsprobleme mit SLI.

dual-core bei cpus ist ja eigentlich "nur" eine notlösung da es dort kaum mehr möglich ist die leistung über takt oder die breite der pipeline zu skalieren.

man verlagert im prinzip nur die arbeitsaufteilung in richtung des programmierers. bei ist das aber intern kein problem.

mofhou
2005-10-02, 02:21:48
das macht bei gpus keinen sinn.

wenn es fertigungstechnisch möglich ist einen chip mit der entsprechenden transistoranzahl zu fertigen (aus wärme- und fertigungstechnischer sicht) kannst du genausogut die internen recheneinheiten verdoppeln, sparst dabei aber sogar einiges an transistoren, du kannst damit den chip billiger fertigen und schneller ist es auch, und du hast keine kompatibilitätsprobleme mit SLI.

Das Problem ist da eher die Wirtschaftlichkeit, da es imho keinen so großen Markt für diese Lösung gibt und auch die Fertigungsrate darunter leiden (http://www.3dcenter.de/artikel/2004/11-18_a.php) würde.

Ob dies allerdings dies die wirklichen Gründe sind, weiß ich nicht.

m.sch
2007-11-04, 11:58:32
Ist hier ein funken wahrheit dran (http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICLE::248228&hxmain_category=::pjsub::opinio::/musik_multimedia/computer)
Es hieß doch mal, dass CPU & GPU in ~2-3 Jahren zusammen wachsen werden,oder :|

Spasstiger
2007-11-04, 12:03:25
Es gibt gewisse Grenzen, wo man bei bestimmten Yieldraten noch wirtschaftlich fertigen kann. Ein sehr großer Die neigt natürlich viel mehr zu Defekten als ein kleiner Die. Es sind bei einem Grafikchip ja auch nicht alle Teile parallel ausgelegt. Also fertigt man statt einem Monster-Die lieber zwei kleine Dice, wo man bei einem einzelnen Defekt immer noch einen garantiert voll funktionsfähigen Die hat.

AnarchX
2007-11-04, 12:11:42
Ist hier ein funken wahrheit dran (http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICLE::248228&hxmain_category=::pjsub::opinio::/musik_multimedia/computer)
Es hieß doch mal, dass CPU & GPU in ~2-3 Jahren zusammen wachsen werden,oder :|

ATI und nvidia wollen in etwa 2 Jahren Grafikkarten heraus bringen die mit ECHTEN 4 Kernen arbeiten, und einen gigantischen Leistungszuwachs erreichen.
[...]
Dies könnte sogar das COMEBACK des Cyberspace werden. Nur diesmal in Kinoqualität.

;D
Was soll denn das für ein Quelle für HW-News sein?

Meine Meinung:
Dual-Core: gibt es doch schon seit Ewigkeiten schon.;)
Dual-Die: da wird wohl ATi sich hinbewegen (im High-End)
Multi(>2)-Die: Da es das Package doch sehr aufwendig macht, würde ich es nicht in den nächsten 4 Jahren sehen

GeneralHanno
2007-11-04, 12:13:42
also man darf GPU und CPU nicht in einen topf werfen. ein CPU core arbeitet out-of-order und ist daher sehr komplex. eine GPU (ALU) arbeitet in-order und ist daher wesentlich einfacher. eigentlich kann man sagen, dass die 8800GTX eine art 128-core ist aus 128 einfachen in-order prozessoren. daher ist dual-core (auf einer die) blödsinn. es macht aber unter wirtschaftlichen gesichtpunkten schon sinn, 2 dies auf ein package zu integrieren (so wie die Q6xxx, die auch 2 dies auf einem package sind)

@anarchX: was genau soll "dual-die" bedeuten?

Gast
2007-11-04, 12:35:52
...

@anarchX: was genau soll "dual-die" bedeuten?
Zwei Dice auf einem Package (wie beim Xenos).

GeneralHanno
2007-11-04, 12:37:38
ok dann ist das ja klar.

aber es gab doch die gerüchte der R700 könnte aus 4 oder mehr DIEs auf einem package bestehen ...

StefanV
2007-11-04, 12:38:24
Meine Meinung:
Dual-Core: gibt es doch schon seit Ewigkeiten schon.;)
Dual-Die: da wird wohl ATi sich hinbewegen (im High-End)
Multi(>2)-Die: Da es das Package doch sehr aufwendig macht, würde ich es nicht in den nächsten 4 Jahren sehen
Kommt wohl drauf an, was man nun worunter versteht, denke mal, das wir in nächster Zeit mehrere Dice sehen werden, auf GPUs, ob die allerdings die gleiche Funktion haben werden, darf bezweifelt werden ;)

Ganz ab davon fehlt mir ganz stark ein 'Hardwareverteiler' für Multi GPU Systeme, der die ganzen Daten an die 'Cores' verteilt.

GeneralHanno
2007-11-04, 12:55:54
letztlich bräuchte man doch für eine optimale multi-die-GPU eine einzige scheduler für alle Dies, oder sehe ich das falsch? ansonsten muss man ja immer auf AFR oder SFR setzten, was beides nachteile hat.

Gast
2007-11-04, 12:56:57
ok dann ist das ja klar.

aber es gab doch die gerüchte der R700 könnte aus 4 oder mehr DIEs auf einem package bestehen ...
Das Wort heißt "Die" (der oder das), die Mehrzahl ist "Dice". :)

Im Internet findet man sehr lustige und wahnwitzige Ideen, wie die neuen Grafikkarten aussehen werden. Bisher tendiert man zu Aussagen, dass die Top-Version aus mehreren R700 bestehen wird, die Frage ist, wie das realisiert wird: MCP oder wie aktuelle Dual-HD2600 (oder ältere) mit zwei eigenständigen Grafikchips.
Der Xenos besteht aktuell aus zwei Dice, diese werden dann zu einem verschmolzen, wenn es die Fertigung erlaubt.

Gast
2007-11-04, 12:58:07
Der R700-Thread: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=362858

GeneralHanno
2007-11-04, 13:02:44
ich glaube ich muss mal ein hochwertiges und ausführliches xenos rewiew lesen ...

AnarchX
2007-11-04, 15:22:12
Kommt wohl drauf an, was man nun worunter versteht, denke mal, das wir in nächster Zeit mehrere Dice sehen werden, auf GPUs, ob die allerdings die gleiche Funktion haben werden, darf bezweifelt werden ;)

Ganz ab davon fehlt mir ganz stark ein 'Hardwareverteiler' für Multi GPU Systeme, der die ganzen Daten an die 'Cores' verteilt.

Das ist dann schon eher Zukunftsmusik, was noch mehr als 4 Jahre auf sich warten lassen wird.

Aber wenn man sich den verteilten Ringbus-Speicherkontroller bei R6xx anschaut, dann wird einem doch schnell klar, wie bei R7xx ein Dual-Die-Setup im HighEnd aussehen und arbeiten könnte. ;)

ich glaube ich muss mal ein hochwertiges und ausführliches xenos rewiew lesen ...
http://www.beyond3d.com/content/articles/4/
;)

Gast
2007-11-04, 17:00:52
Naja im Prinzip ist ne Grafikkarte schon Parallel der unterschied zu einem GPU Cloning wäre eigentlich nur der dass man nur einmal benötigte Bauteile 2x verbaut. Das mit der Ausbeute könnte theoretisch stimmen, denn wenn zufällig ein Bauteil betroffen ist der nur einmal vorhanden ist, kann man ihn auch nicht im lowend einsetzen weil der ganze Chip hinüber ist, bei den ohnehin Parallelen einheiten also Shader TMUs.... is es eh egal dann is halt eine weniger oder so drauf und die werden dann im lowend oder midrange verkauft.

Aber was macht eine GFX Karte zur GFX Karte was sind da alles für Bauteile drauf die man unbedingt braucht und die nicht Softwaretechnisch realisiert werden können? Die GPU ist ja ansich auch nur ne CPU dei massivparallel arbeitet.
Wo genau liegen die details was muß der Chip können das interresiert mich echt das ganze design. Ich weiß hier sind Experten und wenn einer von ihnen mal genau erläutern würde wär das toll wenn es links mit richtig detailierten informationen gibt bin ich auch schon mal glücklich ;)

Gast
2007-11-10, 12:32:02
Ein Vorteil von "Multi-Die" wäre wohl, dass man nur noch einen Die von LowCost bis HighEnd produzieren müsste. Da die Dices folglich auch kleiner wären, hätte man eine grössere Ausbeute.

StefanV
2007-11-10, 15:53:15
...und die recht hohen Entwicklungskosten für ein High End Die gespart...

kahlchen
2007-11-12, 13:55:22
...und die recht hohen Entwicklungskosten für ein High End Die gespart...

Naja man spart eher allgemein an Entwicklungskosten...
Man kann ja nicht einfach eine Budget-GPU entwickeln und die dann unendlich oft auf ein Board knallen...