Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Treiber von Dell oder nVidia runterladen?
Jorge
2005-10-01, 21:22:18
Hey
in meinem Dell PC ist ne GTX 7800 drin.
Sollte ich den Treiber eher von der Dell-Homepage runterladen oder direkt von der nVidia-Page?
Auf der Dell-HP ist er 20MB groß, auf der nVidia-HP 30MB; scheint also als wären es nicht dieselben.
jorge
Immer direkt von nVIDIA ist besser, sind meistens neuere Versionen.
Jorge
2005-10-01, 22:44:32
ich dachte nur, dass Dell vllt. spezielle Versionen der jeweiligen Grafikkarten einbaut, die dann auch andere Treiber verlangen, oder ist das in den Fertig-PCs auch wirklich genau so ne GTX wie ich sie auch z.B. im Mediamarkt kaufen kann?
.carst3n
2005-10-01, 22:50:39
Vom Chip her ganz sicher!
Insofern ist es auch egal welche Treiber du verwendest.
Würde dir aber auch auf jeden Fall zu den Standard nVidia Treibern raten!
MfG
.carst3n
sei laut
2005-10-02, 00:14:12
Dell hat vermutlich desshalb einen kleineren Treiber, weil sie wissen, welche Karten sie verbauen oder verbaut haben. Bei dem nVidia Treiber sind alle Karten, mögen sie noch 5 Jahre alt sein, mit drin. Dell wird, um Traffic zu sparen, die Versionen abspecken.
Razor
2005-10-02, 06:46:21
Auf der Dell-HP ist er 20MB groß, auf der nVidia-HP 30MB; scheint also als wären es nicht dieselben.Multi-Language vs. english-only?
:confused:
DELL neigt dazu, die Treiber (und die damit angesprochene Hardware) auf das Wesentliche zu reduzieren. So gibt es mit den DELL-Treiber oftmals sehr viel weniger Auflösungen, die Unterstützung ist nur auf wenige (von DELL verbaute) Grafikkarten begrenzt und auch das ControlPanel kann (muss nicht!) anders aussehen. Generell ist es für den Standard-Consumer (also nicht für die, die professionelle Workstations verwenden!) besser, die nVidia-Treiber zu verwenden. Diese sind universeller und meistens auch in Sachen Funktionalität unbeschnitten.
Generell ist aber zu sagen, dass Du von DELL Support für die dort angebotenen Treiber bzw. die verbaute Hardware (für die der Treiber ein wesentlicher Bestandteil ist!) bekommst... nicht aber, wenn Du irgendwelche anderen Treiber einsetzt.
Die von nVidia angebotenen Treiber sind generell ohne Support!
(es sei denn, ein Hersteller verweist auf nVidias Site und übernimmt damit selbst diese Leistung)
Razor
Razor
2005-10-02, 06:47:38
Dell hat vermutlich desshalb einen kleineren Treiber, weil sie wissen, welche Karten sie verbauen oder verbaut haben. Bei dem nVidia Treiber sind alle Karten, mögen sie noch 5 Jahre alt sein, mit drin. Dell wird, um Traffic zu sparen, die Versionen abspecken.Das hat mit dem Umfang der Unterstützung NICHTS zu tun!
Die 2-3kB in der INF machen Kohl wahrlich nicht 'fett'...
Razor
The_Invisible
2005-10-02, 09:47:15
nimm die von der nvidia homepage, habe mit herstellereigenen treibern schon schlechte erfahrungen gemacht
zb mit meinen vaio notebook mit 6200 go und vaio treiber habe ich 50% weniger leistung im netzteilbetrieb bekommen obwohl die powermizer einstellungen auf leistung waren, mit dem original nvidia treiber + mobile inf habe ich jetzt die leistung die ich haben sollte
auch so kann ich herstellereigene treiber nicht empfehlen, da sind oft so komische sachen und logos drinnen, nein danke :D
mfg
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.