PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : win2K explorer absturz


boxleitnerb
2002-07-03, 21:35:15
Hallo allerseits!

Ich hab ein extrem nerviges Problem:
Nach etwa 15 Minuten Windowsbetrieb stürzt mein Explorer ab. Das sieht dann so aus, dass ich einen Ordner geöffnet habe und mit einer Datei arbeiten will (öffnen, verschieben etc), und plötzlich die Fehlermeldung kommt: "Explorer.exe hat einen Fehler verursacht und wird geschlossen" Das Problem tritt mitunter mehrere Male am Tag auf, wenn es arg schlimm ist dann bis zu 10 Mal. Alle bis dahin offenen Fenster schließen sich und alle Programme, die sich in der Quickstartleiste rechts unten bei der Uhr neu eingetragen haben sind auch nicht mehr da. Windows an sich läuft weiter.
Neuinstallation hilft nix, es sind neueste Treiber drauf und bei einem Freund tritt das Problem auch auf. Bisher hat mir noch keiner helfen können, vielleicht hat hier ja jemand eine Idee ???

AMD AthlonB 1200 Mhz
512 MB PC133 SDRam
ABIT KT7A-Raid ViaKT133a
Radeon8500 BBA
2xIBM DTLA307030 im Raid0-Verbund
WDD Caviar 600BB
Terratec DMX Xfire 1024
2x Realtek 100Mbit LAN
Win2k + SP2

Lotus
2002-07-03, 21:54:40
ich hatte es auch mal,da waren die beta-Treiber von ATI schuld. :-(

boxleitnerb
2002-07-03, 22:06:54
leider hatte ich das prob auch mit der alten matrox g200 und auch mit den offiziellen ati-treibern, die ich mal drauf hatte. trotzdem danke

GUNDAM
2002-07-04, 11:29:27
Installier doch mal den neusten VIA 4in1 Treiber:) Die beheben häufig solche Probleme;)

RAL
2002-07-04, 11:41:53
Das Problem kenne ich. Die Ursache kann (neben Grakatreiber) auch irgendein Programm sein, das einen sogenannten Kontextmenü-Handler für bestimmte Dateitypen installiert. Wenn dieser Kontextmenühandler buggy ist, dann stürzt der Explorer ab, wenn man kontextmenüspezifische Dinge mit bestimmten Dateien macht.

Ein Beispiel: Programm SoUndSo meint, dass Dateien vom Typ *.soso zu ihm gehören sollen. Bei der Installation des Programms wird der soso-Dateityp unter Windows registriert. Zusätzlich wird das Standard-Kontextmenü (-> rechter Mausklick auf Datei) erweitert um 2 Einträge, damit man bestimmte Dinge mit soso-Dateien machen kann. Dies übernimmt ein Kontextmenühandler (ist eine DLL). Wenn in dieser DLL ein bug drin ist, kann sowas passieren.


edit: wenns bei ein frischen Installation ohne zusätzliche Programme passiert, ist das natürlich was anderes.

boxleitnerb
2002-07-04, 12:44:52
danke für deinen rat, an sowas hab ich noch gar nicht gedacht. das einzige programm, das bei mir solche einträge erstellt, ist winamp. ich deinstallier es mal und schaue obs dann geht.
viele dank!