cruger
2005-10-03, 14:50:48
die lautstärke ist in etwa vergleichbar, die leistung hingegen nicht.
samsung setzt offenbar wie bei den zwischengrößen der p80 auch bei den 200gb modellen der p120 scheiben mit einer geringeren datendichte ein, woraus ein nicht unerheblicher leistungsunterschied zu den 250gb modellen hervorgeht. die 200gb modelle bleiben in anwendungsbezogenen benchmarks sogar hinter der vorgängergeneration (p80) zurück.
cruger
2005-10-04, 10:02:10
Hast du dazu evtl. nen Link mit Benchmarks zum Vergleich?
ich hoffe, es ist einigermaßen übersichtlich :)
ein auszug plattenkarrussel der c't ausgabe 19/2005, seite 176
___________Interface_Zugriffszeit__Dauertransferrate_________________Anwendungsi ndex___Laufgeräusche
___________________schnell/leise___Lesen____________schreiben________leise/schnell___Ruhe/leise/schnell
___________________________________min/mittel/max___min/mittel/max
T7K250 160GB -- U6 -- 9,7|12,0 --- 30,9|47,8|62,0 - 28,2|46,5|59,3 - 22,5 | 23,6 --- 0,6 | 1,1 | 1,7
T7K250 250GB -- U6 -- 9,7|12,4 --- 30,7|50,7|64,6 - 30,8|51,2|64,6 - 24,4 | 25,7 --- 0,6 | 1,2 | 1,9
7K80 80GB ----- S2 -- 9,6|12,3 --- 28,3|45,1|57,8 - 26,8|44,7|58,0 - 20,9 | 23,0 --- 0,4 | 0,8 | 1,3
T7K500 500GB -- S2 -- 9,3|12,5 --- 29,4|47,0|61,8 - 29,5|47,0|61,8 - 29,0 | 29,7 --- 1,2 | 1,4 | 1,8
T7K250 160GB -- S2 -- 9,6|12,0 --- 30,8|47,7|61,8 - 27,4|47,1|60,1 - 23,0 | 24,0 --- 0,7 | 1,2 | 1,9
T7K250 250GB -- S2 -- 9,9|12,4 --- 29,8|50,3|64,5 - 28,7|50,8|64,3 - 24,8 | 25,7 --- 0,5 | 0,9 | 1,5
SP2014N 200GB - U6 - 10,6|11,4 --- 28,7|45,0|56,8 - 29,0|45,3|59,2 - 20,4 | 21,0 --- 0,6 | 0,8 | 0,8
SP2514N 250GB - U6 - 10,6|11,5 --- 37,1|56,4|68,6 - 37,3|56,7|70,7 - 23,4 | 24,0 --- 0,5 | 0,7 | 0,7
SP2004C 200GB - S2 - 10,7|11,6 --- 29,6|45,2|55,5 - 29,4|45,5|56,5 - 20,1 | 21,0 --- 0,5 | 0,8 | 0,8
SP2504C 250GB - S2 - 10,5|11,4 --- 36,6|55,0|66,1 - 36,2|55,1|67,5 - 23,0 | 23,7 --- 0,5 | 0,8 | 0,9
zum vergleich auch mal die neue raid-edition se16 von wd mit 16mb cache, allerdings ohne ncq support
WD2500KS 250GB S2 - 10,1|13,1 --- 34,2|51,6|62,1| - 34,2|51,6|62,1 - 23,6 | 25,8 --- 0,7 | 0,7 | 1,1
cruger
2005-10-04, 16:54:44
@cruger
Wurde auch die Samsung SpinPoint V120CE 250GB (HA250JC) oder die Samsung SpinPoint V120CE 200GB (HA200JC) getestet ?
Mir gehts hauptsächlich um die Lautstärke.
nein, diese laufwerke sind auch eigentlich nicht für den direkten verkauf an endkunden gedacht, sondern das "ce" (consumer electronic) weist darauf hin, daß diese modelle für den oem-bereich zum einsatz z.b. in digitalen videorecordern etc. konzipiert sind. im gegensatz zu den v80 modellen hat die c't deren consumer-versionen mit leicht geänderten specs auch nie getestet.
bei p3d hat sich jemand mal die mühe gemacht und h2benchw über eine v120ce laufen lassen, siehe
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=208677&page=13&highlight=v120ce#post2297993
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=208677&page=12&highlight=v120ce#post2282450
ein vernüftige messung der geräuschentwicklung hab ich bisher leider noch nirgends gefunden, hab die v120ce selbst auch noch nicht gehört. aber die eindrücke, die einige bei p3d geschildert haben, sind in sachen geräuschentwicklung durchaus positiv.
eine große frage bleibt, wie samsung die garantie handhabt, denn da es sich ausnahmslos um oem-laufwerke handelt, ist die wahrscheinlichkeit groß, daß samsung dem endkunden auf das laufwerk keinerlei garantie gibt, in dem fall muß man sich mit der gesetzlichen gewährleistung begnügen.
onkel2003
2005-10-04, 17:20:03
hier haste mal von HDtach ein bench
samsung sp2004c
http://home.teleos-web.de/dkremer/sp2004c.jpg
zum vergleich
samsung sp1614c
http://home.teleos-web.de/dkremer/sp1614c.jpg
von lautstärke sind sie beide etwa gleich.
man hört sie, aber machen nicht wirklich krach, also ganz gut zu ertragen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.