PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seltsames piepen bei Leadtek A250 TO 4400


JayDee
2002-07-04, 09:59:24
Brauche Hilfe.

Ich habe gerade meine neue Graka eingebaut.
(Leadtek A250 TO 4400)
Die installation mit den aktuellesten NVidia Detonator Treibern klappte einwandfrei.
Als ich Rechner neu gestartet habe, habe ich den ersten Benchmark laufen lassen.
Bei dem Benchmark war die ganze Zeit mein PC am piepsen (Interner Lautsprecher).
Immer wenn aufwendige 3D Animationen liefen.
Dieses piepsen war aber nie regelmäßig bzw. in einer bestimmten Reihenfolge (wie ein Alarm Signal), sondern immer wieder unterschiedlich und völlig ohne System.
(Einmal ein Hoher Ton einmal ein tiefer Ton, unregelmäßig, dauerhat im wechsel)

Ich habe darauf hin die Detonator Treiber deinstalliert und die orginal Treiber der Graka aufgespielt.
Das gleiche Problem.
Dieses piepsen ist aber nicht nur in dem Benchmark sonder auch in den Spielen (GTA3, THPSK3 etc.)

Kann mir jemand sagen was das ist, und wie ich es abstellen kann.
Nicht das die Karte einen Fehler hat, ich merke es nicht, und sie mir bald abraucht !!!!
Könnte es vielleicht etwas mit der Spannung zu tun haben ??
Ich habe einen Pentium 4 1,6 @ 2,1.
Vorher war eine Elsa Gladiac Geforce 2 GTS 32MB drin.

Das System läuft auch eigentlich sehr stabil.
Nur das piepen gehört da meiner Meinung nach nicht hin !.

Vielen Dank im vorraus
JayDee

x4ce
2002-07-04, 10:14:33
hi,

hast du mal geguckt, ob sich der lüfter der grafikkarte im betrieb dreht??? kann ja immer mal sein, das der einen wackelkontakt hat, oder ausfällt! ist ja nur ein mechanisches bauteil. hat leadtek denn noch die diagnose LED´s auf der karte, wie es zb. bei den GF2-versionen war?? vielleicht gibt sie dann ja einen errorcode aus.

gruss maik

JayDee
2002-07-04, 16:29:44
Lüfter habe ich schon beide überprüft.
Beide gehen 100%.
Das piepen kommt ja auch nur wenn der Rechner zu tun hat.
Wenn er im Windows steht oder sich das Bild einfach nicht ändert, ist das auch alles kein Problem.
NUR wenn die Karte zu tun hat.
Das piepen ist auch kein Alarm Signal.
Es gibt zwei Töne. Einen hohen Ton und einen niedrigen Ton.
Diese Töne kommen aber nicht im wechsel, sondern total durcheinander.
Mal ein schneller hoher Ton, ein langsammer tiefer Ton, 3 schnelle hohe Töne, ein schneller tiefer Ton etc. pp. !

Voodoo3Killer
2002-07-04, 18:13:37
Hmm

Könnte sein, dass durch den Einbau der Karte best. überwachte Spannungen oder Temperaturen außerhalb der eingestellten Grenzwerte kommen, und so der PC-Speaker piepst.

JayDee
2002-07-05, 08:12:54
Wüßte den jemand ein Software, die soetwas überprüfen kann.

Könnte es auch sein, dass das piepen nichts anderes als ein Störsignal ist ?

Legende
2002-07-05, 09:54:32
Originally posted by JayDee

Vorher war eine Elsa Gladiac Geforce 2 GTS 32MB drin.



Mal ne Frage. Hast du dein System vor dem Einbau der GF4 formatiert? Wenn nicht, MACH DAS SOFORT!!!

Elemental
2002-07-05, 10:06:23
@Legende:

Jaja, die Experten raten immer mal zu "format c:" :eyes:

JayDee
2002-07-05, 10:34:42
@Legende :
Nein, habe ich nicht.
Warum muss ich denn mein kompl. System formatieren ??
Ich habe die alten Treiber ganz normal gelöscht und die neuen Treiber ganz normal installiert.
Ich habe bei der Elsa Gladiac auch keine orginal Treiber genommen, sondern ältere Detonator Treiber.
Als ich die neue Karte eingaubt habe, habe ich nur die Detonator Treiber auf den neusten Stand gebracht !!
Also eigentlich nichts ungwöhnliches.

Elemental
2002-07-05, 11:16:32
Musst du auch nicht.

Ich hab vorgestern auch nur Detonator uninstalled, Asus GF2 raus, Aopen GF4 rein, neuen Treibere drauf und fertig!

Stefan 008
2002-07-07, 11:37:05
@JayDee

hast du zufällig ein Abit BD7 oder BD7 II Board ? Hab dieses piepsen auch aber hat nix mit der graka zu tun sondern muss am board liegen , überwach mal deine CPU Temp ,genau dann wenns piepst springt die cpu Temp um eine crade nach oben obwohl das nicht sein dürfte , z.b. normale temp 42° ich installier irgendwas und die temp springt von einer sekunde auf die andere auf z.b. 65° und piepst dabei kurz ,ne sekunde später ist das piepsen weg und hab wieder meine 42° wie zuvor , also muss nen Bios Bug sein weil kühler ist richtig montiert und so schnell kann die temp eh nicht hochjagen , wenn dann schrittweise aber nicht sofort von 42 auf 65 oder 70 usw.. ,also falls du so nen board hast könnte es daran liegen .


Gruß

Stefan

JayDee
2002-07-08, 11:14:18
@Stefan 008 :
Ich habe das Asus P4B266.
Habe diese Temp-Probs aber eigentlich nicht.
Ich nutze Motherboard Monitor.
Die Temp. bleibt in der Regel eigntlich ziemlich konstant.
Aber jetzt aber die internen Speaker mal gekappt. :chainsaw:

Ich habe auch mal bei Leadtek angerufen.
Die könne sich das Prob auch nicht erklären.
Das einzige was ich mir jetzt noch denken könnte ist, dass das Mainboard eine Rückkoplung erzeugt.

Ich werde die Sache aber mal weiter im Auge behalten.
Vielleicht handelt es sich ja wírklich um einen kleinen Bios Bug !

Unregistered
2002-07-08, 11:32:07
@Jay Dee

Endlich mal jemand, der das gleiche Problem wie ich hat! *freu*
Ich habe ein Gigabyte GA 8-TX mit einem 1,7GHz P4 und 512MB Rambus.
Seit Beginn an macht mein Board genau das, was Du von Deinem Board beschrieben hast - sobald die CPU-Last hoch geht piepst der Speaker unregelmäßig und ohne erkennbares Muster in zwei verscheidenen Tonhöhen. Ich hatte das schon mit meiner GF3 (Asus 8200 Deluxe) und auch jetzt noch mit meiner AOpen 4200TI.
Diese Piepser kommen definitiv nicht vom Hardwaremonitoring und haben (zumindest bei mir) immer mit der CPU-Last zu tun. Wenn ich große RAR- oder ZIP-Files auspacke ist es am schlimmsten, bei 3D-Games geht aber auch immer recht ordentlich der Punk ab. Inzwischen habe ich einfach den Speaker abgeklemmt, an einer endgültigen Lösung wäre ich aber auch sehr interessiert!

CU, Elwood_SC (noch Unregistered, werde ich wohl mal ändern...)

Elwood_SC
2002-07-08, 11:41:31
@ Jay Dee
Eine Vermutung habe ich noch: Vielleicht hängt es mit der 1,5V Stromversorgung des AGP-Ports zusammen. Ich hatte ja von Anfang an eine 1,5V AGP-Karte und auch von Anfang an das Problem.
Welche Karte hattest Du denn vorher drin? War das eine 3,3V AGP-Karte?

JayDee
2002-07-08, 17:05:11
@ Elwood_SC :
Puhhh, das kann ich dir noch nicht mal wirklich sagen !!
Ich hatte vorher eine Elsa Gladiac GeFroce 2 GTS drin.
Keine Ahnung ob die mit 3,3V oder 1,5V rennt.
Aber das Interessante ist ja, dass es nicht Mainboard oder GraKa abhängig ist.
Es sind sowohl Abit Boards, als auch Asus Boards.
Es sind sowohl Leadtek Karten als auch AOpen Karten.

Sehr sehr seltsam !! :-/

Elwood_SC
2002-07-11, 08:35:45
@ JayDee

Hmm, wirklich komisch - die einzige weitere Gemeinsamkeit, die ich sehe ist, daß wir alle Boards mit dem I850-Chipset haben, richtig?

Angel-the_Fang
2005-07-18, 22:09:43
Hat sich bei dem Problem inzwischen irgendetwas getan, bzw. hat jemand etwas herausgefunden ?
Ich habe nämlich seit kurzem das selbe Phänomen.
I habe das Gigabyte GA-8IHXP mit i850e Chipsatz, und bei Belastung durch anspruchsvolle Spiel piept der Rechner in unterschiedlichen Höhen und sehr unregelmäßig. Mal höhrt sich das Signal kurz an wie eine Temperatur Warnung, dann ist es ein einzelner Hoher Ton, dann mal tief.
Ich konnte kein Problem bisher an der Hardware feststellen.
Abstürze gabs keine, die CPU Temp ist mit 55 Grad immer noch 5 Grad unter dem Schwellenwert. Ich weiß keinen Rat.

Ich habe:
P4 3,06 GHz HT
1024 MB PC1066 (4x256)
Aopen Aeolus 6800 GT

Cyv
2005-07-18, 23:52:40
Einfach irgendein Bug. vllt mal biosupdate- ansonsten speaker abklemmen ;)

Luke007
2005-07-19, 00:35:12
Na das kommt mir aber bekannt vor :)
Mein Cousin hat ein Gigabye 6BXE Board, dort piepst es auch wenn z.B. ein aufwendiges Spiel läuft oder einfach ein Video. Habe den Lautsprecher einfach abgeschlossen. Mit dem SIV Tool von Gigabyte konnte ich sehen das bei last zuwenig Spannung der irgendwo bekam.
Aber das System war denoch stabil, eventuell ist da ein schlechter IC verbaut?!

Angel-the_Fang
2005-07-23, 13:26:31
Danke euch.
Mal sehen was weiter passiert. Jetzt ist der Rechner seit 3 Tagen plötzlich wieder ruhig. Ich verstehs nicht.