PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FX5800 takten....


J0ph33
2005-10-03, 20:49:11
also ich hab eine FX5800, standarttakte 400/800, jetzt wollte ich etwas ocen, muss dazu sagen ich bin totaler NV-neuling (treuer 3dfx/ati-nutzer :D )

also erstmal hab ich die optimalen takte ermitteln lassen (war immer so ca. 470/935, variiert aber immer so um die 10mhz), um wieviel kann man denn durchschnittlich höher gehen als diese (ständig wechselnden) "optimal"-takte?

die karte wird gekühlt durch eine Aerocool VM101 und mehr oder weniger selbstgemachte speicherkühlung...(hat der auch bitter nötig, der brennt ja schon im idle) bei bedarf leg ich noch nen lüfter rauf

ich hab die karte schonmal mit 500/940 im 3dmark05 gebencht (fehlerfrei, allerdings nur ein durchlauf gemacht)---> zusätzlicher lüfter lag auf der VM101

der treiber verbietet mir außerdem die einstellung von 1ghz beim speicher

würde es was bringen ein ULTRA-bios aufzuspielen, wegen höhreren spannung oder niedrigeren speicherlatenzen?

ich muss sagen, dass ich bei dieser karte gern ein gewisses risiko eingehe, alles außer voltmods ist mir willkommen, z.B. speicherlatenzen für höhere takte runtersetzen, hab nur keine ahnung wie das geht, mein ziel ist stabil den takt von 500/1000 zu erreichen...

.carst3n
2005-10-03, 21:00:49
Hi!

also erstmal hab ich die optimalen takte ermitteln lassen (war immer so ca. 470/935, variiert aber immer so um die 10mhz), um wieviel kann man denn durchschnittlich höher gehen als diese (ständig wechselnden) "optimal"-takte?
Also die im Treiber ermittelten Werte sind glaub ich kein wirklich guter Anhaltspunkt, weil man nicht pauschal sagen kann wie viel mehr da noch geht.

der treiber verbietet mir außerdem die einstellung von 1ghz beim speicher
Nimm zum übertakten einfach mal den RivaTuner. Damit sollte auch 1GHz problemlos möglich sein.

würde es was bringen ein ULTRA-bios aufzuspielen, wegen höhreren spannung oder niedrigeren speicherlatenzen?
Das mit dem Ultra BIOS ist glaub ich auch keine gute Idee. Was du machen könntest, das Standard BIOS deiner Graka zu nehmen und nach deinen Wünschen in Richtung Ultra anpassen (also Spannung erhöhen und eventuell Latenzen verändern).

ich muss sagen, dass ich bei dieser karte gern ein gewisses risiko eingehe, alles außer voltmods ist mir willkommen, z.B. speicherlatenzen für höhere takte runtersetzen, hab nur keine ahnung wie das geht, mein ziel ist stabil den takt von 500/1000 zu erreichen...
Eine Erhöhung der Spannung sollte auf jeden Fall höhere Taktraten ermöglichen.
Eine VERRINGERUNG der Latenzen hat allerdings das Gegenteil zur Folge! Wenn du unbedingt mehr Takt haben willst, musst du die Latenzen erhöhen! (ich glaub aber das das nur bedingt Sinn machen würde)

MfG
.carst3n

J0ph33
2005-10-03, 21:09:54
ähh sorry, meinte natürlich erhöhung der latenzen
voltmods will ich nicht weil ich einfach nicht das knowhow und equip dafür habe...

per rivatunter wollte er auch nicht 1ghz takten, hat dann im 3d-modus immer standarttakte genommen

hab mal gehört dass das atitool neuerdings auch mit nv-karten läuft, meine afaik aktuellste version 0.24 lässt mich allerdings nur nach artefakten scannen und nicht zum beispiel den maximalen takt bestimmen ("no ati detected, blabla...")

hab außerdem den fehler, dass, wenn ich einen kaltstart mache, die karte mit unveränderlichen takten von 250/500 (also die takte die er einstellt wenn manden strom nicht angeschlossen hat) bootet, nach einem neustart hat sie die erforderlichen 300/600, 2d und 400/800, 3d, ist das nen HW-bug oder was?

mit dem "NiBiTor" hab ich mich schon beschäftigt, allerdings sehe ich bei den latenzeinstellungen gar nicht durch
die idee mit dem ultrabios kam daher, dass ich dachte, ein solches würde die spannung erhöhen...

.carst3n
2005-10-03, 21:17:25
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1004

Das könnte bezüglich der Latenzen ganz hilfreich sein :)

Hab mit 'Spannung erhöhen' gar keinen Voltmod gemeint, sondern eine simple Anhebung der Spannung per BIOS (das ist das gleiche was das Ultra BIOS auch machen würde und geht ganz bequem mit dem NiBiTor)

Das mit dem RivaTuner müsste eigentlich schon gehn.
Hast du den RivaTuner schon auf Power User gestellt?

Falls es trotzdem nicht geht, kannst du die Taktfrequenzen auch gleich ins BIOS eintragen. Dann hast du wahrscheinlich auch das Problem mit den Kaltstarts nicht mehr.

MfG
.carst3n

c0re
2005-10-03, 23:08:55
Du musst schon selbst rausfinden wie weit du gehen kannst. Deine Karte hat keine Temperatur Sensoren, oder? Naja, geht auch so.

Einfach den höchsten Takt nehmen, wo du weisst, damit läuft die Karte noch fehlerfrei.

Dieser Takt ist dein Ausgangspunkt. Von da aus erhöhst du in kleinen Schritten ( max. 5 Mhz) symmetrisch die Taktraten von Core und Ram und testest nach jeder Erhöhung einmal 3D Mark 2005 komplett.

Kommen keine Fehler kannst du weiter gehen...bis Fehler kommen. Dann taktest du in 1 Mhz Schritten symmetrisch runter, bis die Fehler verschwinden.

Diesen Takt behälst du und testest den erstmal ein paar Stunden/Tage mit verschiedenen Games im Dauerbetrieb. Läuft alles...super :) Tauchen Fehler auf, wieder in 1 Mhz Schritten runter und testen.


Bezüglich dem Bios und den Speichertimings: Wenn du wirklich das allerletzte rausholen willst (ohne V Mods) dann musst du den maximalen Takt mit den niedrigsten Timings finden und den dann testen.

Das ist dann wieder dein Ausgangspunkt. Jetzt kannst du testen was mehr bringt: Mehr Mhz und mehr ns, oder weniger Mhz und weniger ns...


Ein gewisses Risiko beim oc geht man immer ein. Du schreibst ja auch, dass du dafür bereit bist. Wenn du nur oc betreibst ist das Risiko recht gering. Da die Karte vorher Bildfehler oder Instabilitäten aufweist, wenn du zu weit gehst.

J0ph33
2005-10-04, 00:05:56
also, ich weiß schon wie man übertaktet, konventionell

wollte nur spezielle tips bzgl. einer nvidia, spezieller einer FX haben, da ich vorhern nur mit ati erfahrrung gemacht habe

mit hilfe des atitools (bei dem nichts außer dem artefaktscannen geht) hab ich als speicher maximum ca. 972mhz ausgemacht, beim chip bin ich bei 500 erst mal stehen geblieben, reicht so weit, 3dmark03,-01, aquamark03, Ut04 hab ich getestet, alles läuft wunderbar

ich hab mir mal den link von .carst3n angeguckt, das ist mir alles zu kompliziert, bin jetzt erstmal zufrieden so wie es ist...(jetzt muss ich nur noch den lüfter ordenlich an die karte anbringen)

tempsensor hat sie übrigens, chiptemp war mit nem lüfter vor dem kühlerblock der VM101 (von dem dann die heatpipe zum alublock geht) bei maximalem takt maximal bei 71°C

Gast
2005-10-06, 00:41:56
hatte selber mal ne FX5800 ist ne super karte wenn man nen leisen lüfter ranmacht.

versuch einfach die spannung per bios zu erhöhen, am besten mit direkt gelüfteten kondensatoren, dann solltest du die karte locker auf 520-550mhz stabil bekommen

derMeister
2005-10-09, 22:27:32
Also mit dem Biostool kannst Du doch die Spannung verändern und Dein "eigenes" Bios dann drauffspielen. Habs so auch bei meiner 5900 gemacht. Dazu brauchst Du auch kein Ultra Bios mehr. Einfach 0,1-2 Volt mehr und die Latenzen entschärfen für mehr Ramtakt, das funzt prima.