Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromsparen mit der 6800 ...
Desertdelphin
2005-10-04, 02:39:00
Also bin über das P3D Forum hierher geraten... da ging es mir darum ob ich auch den RAM takt unter 2D runtersetzen kann ohne den 3D RAM-Takt anzutasten... (frag ich mich immernoch)
Jetzt scheint es ja aber bei der GPU so zu sein das ab 350mhz erst irgendwelche Stromspartechniken funzen...
100mhz hat ca 55°
350mhz hat ca 57°
346mhz hat weit über 70°
Also meine Fragen:
1. Welche Techniken gibt es bei der 6800 und warum gehen die erst ab 350mhz
2. passiert das selbe auch beim RAM oder dürfte da eine absenkung des Taktes wirklich was bringen
3. Gibt es eine möglichkeit die technik von über 350mhz mit niedrigen taktraten zu verwirklichen? DAmit könnte ich locker unter 40°C kommen.. wobei mir die temps net wichtig sind sondern das sparen.
Danke schonmal
Blaze
2005-10-04, 08:37:39
1. Das haben wir uns hier auch schon gefragt, im Endeffekt weiß das aber nur nVidia selbst.
2. Nein
3. siehe 1. ;)
Und zu deinem ersten Satz: Nein, es ist nicht möglich 2D- und 3D-Ramtakt seperat einzustellen.
Rooter
2005-10-04, 20:05:36
Hätte in diesem Stromspar-Zusammenhang mal eine andere Frage :
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine 6800 LE zuzulegen, aber weil diese Energiesparmodi ja erst ab 351 MHz arbeiten, wollte ich wissen ob man die LE´s generell auch ohne VoltMod (*fürcht*) auf 351 MHz bringen kann ?!?
MfG
Rooter
P.S.: Es soll vermutlich eine Leadtek WinFast A400LE-TDH (http://www.geizhals.at/deutschland/a118373.html) werden
Und zu deinem ersten Satz: Nein, es ist nicht möglich 2D- und 3D-Ramtakt seperat einzustellen.
Bin ich gerad verpeilt?! Wenn ja, sry :D
Natürlich kann man 2D/3D unterschiedlich takten und den RAM zusätzlich nochmal unterschiedlich takten!? Z.B. mit dem Riva Tuner...
.carst3n
2005-10-04, 20:37:54
Hätte in diesem Stromspar-Zusammenhang mal eine andere Frage :
Ich spiele mit dem Gedanken mir eine 6800 LE zuzulegen, aber weil diese Energiesparmodi ja erst ab 351 MHz arbeiten, wollte ich wissen ob man die LE´s generell auch ohne VoltMod (*fürcht*) auf 351 MHz bringen kann ?!?
MfG
Rooter
P.S.: Es soll vermutlich eine Leadtek WinFast A400LE-TDH (http://www.geizhals.at/deutschland/a118373.html) werden
Ja ist problemlos möglich!
Hab ja selbst auch die Leadtek-Karte.
Hat gerade 39° (2D-Modus) under 3D ist sie um die 55° warm :biggrin:
Ist auf jeden Fall ne gute Wahl wenn du ne LE willst!
MfG
.carst3n
Rooter
2005-10-04, 21:06:57
@ .carst3n :
Ja aber laut Deinem Eintrag bei Nethands hast Du doch ein VoltMod auf 1.2 durchgeführt !? Die LE´s haben doch normal 1.1 Volt, oder ?!?
MfG
Rooter
.carst3n
2005-10-04, 21:23:41
Achso das meintest du mit Voltmods :)
Ich dachte du meinst einen "echten" Voltmod bei dem an der Karte rumgelötet wird (sowas würde ich auch nicht machen wollen :) )
Ich hab einfach die Spannung im BIOS um 0,1V erhöht um einen stabilen Betrieb sicherzustellen.
Ich denke das müsste mit 1,1V auch gehn...ich wollte nur sichergehen, deshalb hab ich, als ich das BIOS gemacht hab, vorsichtshalber gleich mal 1,2V eingestellt :biggrin:
Ist ja dank der guten Kühlung überhaupt kein Problem.
MfG
.carst3n
[edit]
Sowas (http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1021) versteh ich unter Voltmod ;D
Rooter
2005-10-04, 21:45:51
Ach, das geht auch im BIOS, wusste ich nicht. Das BIOS wird ausgelesen, die Werte geändert und wieder zurückgeflasht, oder wie ?
Auf Kosten der Lebensdauer geht das aber nicht ?! (Northwood-Sudden-Death-Syndrom lässt grüssen... :eek: )
Aber es erhöht bestimmt den Stromverbrauch :tongue: oder wird das duch die Energiesparfunktionen wieder ausgeglichen !?
MfG
Rooter :confused:
.carst3n
2005-10-04, 21:57:33
Ach, das geht auch im BIOS, wusste ich nicht. Das BIOS wird ausgelesen, die Werte geändert und wieder zurückgeflasht, oder wie ?
Jep!
Einfach das originale BIOS von der Karte speichern (mit nvFlash (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=51)) oder das aktuellste aus dem Inet besorgen (hier solltest du fündig werden ;) (http://www.mvktech.net/)), dann mit einem BIOS-Editor (z.B. dem NiBiTor (http://www.mvktech.net/index.php?option=com_remository&Itemid=26&func=fileinfo&parent=folder&filecatid=1283) - ist recht leicht zu bedienen) nach eigenen Wünschen anpassen und dann wieder draufflashen (auch mit nvFlash)
Auf Kosten der Lebensdauer geht das aber nicht ?! (Northwood-Sudden-Death-Syndrom lässt grüssen... :eek: )
[Hier stand Schwachsinn :)]
Antwort im Post von Gast.
Aber es erhöht bestimmt den Stromverbrauch :tongue: oder wird das duch die Energiesparfunktionen wieder ausgeglichen !?
Im Idle-Zustand wird das sicher wieder ausgeglichen und du hast dafür ne niedrigere Temperatur!
Unter 3D hast du logischerweise nen minimal höheren Stromverbrauch (da greift ja auch der 350MHz Stromsparmodus nicht), dafür aber mehr Leistung und mehr Stabilität!
MfG
.carst3n
Der Chip ist ja praktisch identisch mit dem der 6800nU und der läuft ja bekanntlich default mit 1,2V. Sollte also rein gar nichts ausmachen.
Problematisch wird es erst ab 1,4V :biggrin:
die GPU ist nicht das problem, die würde auch mit 1,4V noch lange genug laufen, das problem liegt in der spannungsversorgung des PCB, das den hohen stromverbrauch nicht lange mitmacht.
1,2V sollten aber eigentlich kein problem sein, sind ja nichtmal 10%, und das muss immer als sicherheit dabei sein.
.carst3n
2005-10-04, 22:08:49
die GPU ist nicht das problem, die würde auch mit 1,4V noch lange genug laufen, das problem liegt in der spannungsversorgung des PCB, das den hohen stromverbrauch nicht lange mitmacht.
1,2V sollten aber eigentlich kein problem sein, sind ja nichtmal 10%, und das muss immer als sicherheit dabei sein.
...wo du Recht hast... :biggrin:
TrippleM
2005-10-04, 22:12:14
Bin ich gerad verpeilt?! Wenn ja, sry :D
Natürlich kann man 2D/3D unterschiedlich takten und den RAM zusätzlich nochmal unterschiedlich takten!? Z.B. mit dem Riva Tuner...
Und wie stell ich das an? Bei mir funktioniert's aucht mit Rivatuner net den RAM sepparat zu takten. Core kein Problem, aber RAM?!
Hab Version v2.0 RC 15.7.
Gruß
TrippleM
ZipKaffee
2005-10-04, 22:18:45
Also ich wüsste auch nicht wie man den ram automatisch unter 3D und 2D verschieden takten lassen könnte.
Rooter
2005-10-04, 22:29:13
Coole Sache die MVKTech Seite, hab mir die Tools gleich mal gezogen, für später... :D
Es geht mir auch vor allem um den Idle-Zustand weil mein PC zumindest hin und wieder 24/7 durchläuft. Es gibt da doch diese schöne Grafik, ich glaube von den XbitLabs, mit dem Stromverbrauch diverser GraKas :
Eine GeForce 6800 nU : Idle 17 Watt
Meine (ehemalige (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=251177)) Radeon 9800 @ XT : Idle 38 Watt :eek:
Habe mal den Stromverbrauch meines PCs mit der 9800 @ XT vs eine 9200 nachgemessen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3524491#post3524491) --> Idle 50 Watt Unterschied !!
Im Moment zocke ich nur Q3A und Serious Sam (1) TSE, dafür geht die 9200 noch... noch !! :cool:
MfG
Rooter
TB1333
2005-10-04, 22:31:36
Ich will dir ja nicht in deine Stromsparpläne reinreden, aber wäre es nicht sinnvoller/effizienter lieber die CPU zu untertakten und vor Allem zu untervolten?! :|
Also ich wüsste auch nicht wie man den ram automatisch unter 3D und 2D verschieden takten lassen könnte.
funktioniert auch nicht, liegt imo irgendwie daran dass die refreshzyklen vom takt abhängen und bei dynamischer taktung zu langsam sein könnten.
Rooter
2005-10-04, 23:11:33
Ich will dir ja nicht in deine Stromsparpläne reinreden, aber wäre es nicht sinnvoller/effizienter lieber die CPU zu untertakten und vor Allem zu untervolten?! :|Ja schon, aber auf Rechenleistung will ich auch nicht verzichten. Ausserdem habe ich ja dieses "MSI Dynamic Overclocking" am Start, der Unterschied zwischen 3.00 GHz und 3.45 GHz macht aber gerade mal 10 Watt aus.
Untervolten wäre noch eine Idee, müsste mal ausprobieren wie weit ich da runtergehen kann bis die Kiste bei 3.45 GHz instabil wird... *kinnkratz*
MfG
Rooter
.carst3n
2005-10-04, 23:17:16
Ja schon, aber auf Rechenleistung will ich auch nicht verzichten. Ausserdem habe ich ja dieses "MSI Dynamic Overclocking" am Start, der Unterschied zwischen 3.00 GHz und 3.45 GHz macht aber gerade mal 10 Watt aus.
Untervolten wäre noch eine Idee, müsste mal ausprobieren wie weit ich da runtergehen kann bis die Kiste bei 3.45 GHz instabil wird... *kinnkratz*
MfG
Rooter
Da ist es schön Cool'n'Quiet zu haben :biggrin:
dazu noch ein bisschen automatisches Undervolten mit RM Clock
4x 200MHz @ 1,0V
=> 27° im Idle-Betrieb und mit Sicherheit auch ein sehr niedriger Stromverbrauch :tongue:
MfG
.carst3n
Und wie stell ich das an? Bei mir funktioniert's aucht mit Rivatuner net den RAM sepparat zu takten. Core kein Problem, aber RAM?!
Hab Version v2.0 RC 15.7.
Gruß
TrippleM
Ich habs selber noch nicht probiert. Man kann aber unter Driver Settings/ Customize/ System Settings standard 2D- Takt, Low- Power 3D- Takt und den Performance 3D- Takt, jeweils unabhängig voneinander einstellen.
Also in jeder Sparte einen eignen Core (und Ram- Takt!?) definieren.
Beim Core geht das, das hatte ich schon probiert. Beim RAM noch nicht. Wäre mir aber ein Rätsel warum es nicht funktionieren sollte.
Edit: Ich würde es ja selber probieren, wenn ich nicht zu faul wäre :) Stichwort: Freigeschaltete Pipes (nur per Riva Tuner gemacht, nicht fest editiert) & Oc. Die meisten wissen was ich meine... :)
Micha80
2005-10-05, 20:08:01
Ich habs selber noch nicht probiert. Man kann aber unter Driver Settings/ Customize/ System Settings standard 2D- Takt, Low- Power 3D- Takt und den Performance 3D- Takt, jeweils unabhängig voneinander einstellen.
Also in jeder Sparte einen eignen Core (und Ram- Takt!?) definieren.
Beim Core geht das, das hatte ich schon probiert. Beim RAM noch nicht. Wäre mir aber ein Rätsel warum es nicht funktionieren sollte.
Edit: Ich würde es ja selber probieren, wenn ich nicht zu faul wäre :) Stichwort: Freigeschaltete Pipes (nur per Riva Tuner gemacht, nicht fest editiert) & Oc. Die meisten wissen was ich meine... :)
Das geht schon seit der GeForce FX nicht. Der RAM Takt ist für alle 3 Modi gleich.
bleipumpe
2005-10-05, 21:56:50
Hi,
ich habe aus Interesse mal ein wenig mit dem Coretakt meiner 6800er rumgespielt. Irgendwie habe ich keinen Temp.unterschied zwischen <350MHz und >350MHz. Selbst nach 1h Idle ändert sich nichts. Keine Ahnung, woran es liegen soll.
mfg b.
Hmm, in diesem Zusammenhang würde mich mal interessieren wie weit ihr eure 6800 runtertakten könnt. Ich lass meine 6800GT im 2D-Modus bei 315Mhz laufen (RAM 1100Mhz, der lässt sich definitiv nicht unabhängig einstellen), darunter gab es bei einem Versuch Bildfehler.
Dumme Sache wie ich finde, wozu brauche ich 315Mhz, 100Mhz würden mir im 2D-Betrieb Dicke reichen. Meine alte 9700 ließ sich immerhin auf 175Mhz runtertakten. Das ist geradezu kurios, ich kann meine Karte weiter übertakten als untertakten :hammer:
Die gelbe Eule
2005-10-06, 04:39:58
Erm?
Mit Coolbits läßt sich im FW locker separat 2D und 3D Takt einstellen. Wüßte net was daran unmöglich ist.
Micha80
2005-10-06, 08:59:36
Es geht um den Speicher.
Der läßt sich zwar in beiden Modi einstellen. Aber es wird immer der zuletzt eingestellte Wert für beide Modi genommen.
TB1333
2005-10-06, 16:40:49
Stimmt. Leider :frown:
Ich hab mir jetzt auch mal diesen NiBiTor angeschaut, es wäre ja zu schön, wenn ich meine 6800GT mit 1,1V statt den standardmäßigen 1,3V laufen lassen könnte ;)
Ich hab mir jetzt auch mal diesen NiBiTor angeschaut, es wäre ja zu schön, wenn ich meine 6800GT mit 1,1V statt den standardmäßigen 1,3V laufen lassen könnte ;)
Lol, klint etwas komisch... Man kauft sich ne "Zocker Karte" und um sie noch weiter runter zu takten, verringert man die V. :) Aber ja, das müsste doch gehen. Nur ätzend, wenn man dann mal was zocken will, muss man das jedesmal ändern. Müsste man on the fly machen können,wa? ^^
Ob die ständigen Änderungen wohl gut sind für die Spannungswandler und generell, die gesamte Karte...!? Hm, denke nicht.
Du verstehst mich falsch, man müsste die GT bei Standardtakt mit 1,1V betreiben können :D
Du verstehst mich falsch, man müsste die GT bei Standardtakt mit 1,1V betreiben können :D
Nein, nein, hab dich denke ich schon richtig verstanden, nur du mich nicht!? Du willst die V Zahl im Bios editieren bzw. verringern um somit noch niedrigere Taktzahlen zu erreichen um wiederum Strom zu sparen und die Lautstärke des Lüfters (niedrigere Zahlen) zu reduzieren, wodurch man auch wieder etwas Strom spart ;)
Veränderst du die V Zahl im Bios, läuft die Karte ja standardmäßig mit z.B. 1,1 V.
Meine Antwort darauf war, dass das recht dubios ist, da dies eine "Gamer Karte" ist, aber es eigentlich gehen müsste. Bloß solltest du tatsächlich ein aktuelles Spiel zocken wollen, müsstest du die V Anzahl wiederum im Bios editieren bzw. erhöhen um zumindest wieder die standard Takte zu erhalten. Weiterhin meinte ich, dass diese ständigen Änderungen evtl. nicht gut für die gesamte Karte sein könnten (Stichwort: Spannungswandler).
Hm, egal... :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.