Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergesst ALLES was ihr kennt, PLASMA,LCD,OLED... schaut euch DAS mal an...HDR-Display
drmaniac
2005-10-04, 20:28:54
Ich dachte heute, wow, was ist das denn
Sharp 37" LCD 1920x1080 mit 1.000.000:1 Kontrast...http://www.golem.de/0510/40783.html
ich dachte, DAS wäre der Hammer, aber dann hat mir jemand einen Link gegeben ... und jetzt denke ich... alle heutigen Displays sind so wie sie jetzt sind einfach nur Krücken... Das Sharp kann nur bis 550 cd/m2 und auch nur für die gesamte Fläche, deswegen kommt es NIE auch nur an die BS displays drann...
Es geht hier um ein Flachdisplay, dass quasi einen unendlichen(!) Kontrast haben kann, da es wirklich dediziert das Lich für einen oder alle Bildpunkte ausknipsen kann und eine dynamische(!) Helligkeit von 0 bis 5000 cd/m2 erreichen kann.
Damit in Verbindung mit z.B. Spielen die HDR unterstützen, sieht das aus wie ein Blick in die echte Welt :) Auch normale Filme usw sind damit schon Welten entfernt von dem was wir kennen...
http://video1.bit-tech.net/lotr.zip
nebeneinander dargestellt, Herr der Ringe mit einem standart 37" LCD mit 1000:1 Kontrast und 500:1 und einem BrightSide Display, 200.000:1 Kontrast und dynamisch bis zu 5000:1 cd/m2
das ist der HAMMER !!
http://www.bit-tech.net/hardware/2005/10/04/brightside_hdr_edr/8.html bilder und artikel (Seite 8)
ein paar Screens von denen :
Links das normale LCD, rechts :D das BS (doch doch es ist wirklich da hehe)
http://www.bit-tech.net/content_images/brightside_hdr_edr/01.jpg
http://www.bit-tech.net/content_images/brightside_hdr_edr/03.jpg
http://www.bit-tech.net/content_images/brightside_hdr_edr/memorial_hdrb.jpg
Mehr Bilder und diese in voller Auflösung und noch weitere Links u.a. mit Movies von Testdrive und weiteren XBOX 360 Spielen.
Tja... ich wünschte mich 3 Jahre in die Zukunft :D
PatkIllA
2005-10-04, 20:52:54
Der größte Teil des Kontrasts ist wohl auf den genialen Schwarzwert zurückzuführen. Das stört mich an den heutigen TFTs auch am meisten.
drmaniac
2005-10-04, 21:00:04
beides halt, der Schwarzwert ist sensationell, aber das es die Möglichkeit gibt bestimmte Bereiche auch noch bis auf 5000 cd/m2 zu beleuchten... das zusammen gibt diesen aha Effekt :) so sind z.B. die Lichstrahlen die in eine dunkle Kirche durch Fenster einfallen einfach BLENDEND hell während der Rest mit einem traumhaften Schwarzwert dargestellt wird.
Man bräuche auch quasi gar nicht mehr diese kurze künstliche Blindheit in Shootern simulieren nach einem Blick in die Sonne, die wäre dann nämlich ganz schön real ;)
Super Grobi
2005-10-04, 21:04:33
"bis 5000 cd/m2"
*hust*
Da kann man ja das Teil als Scheinwerfer an einen Hubschrauber kleben!
SG
Blaze
2005-10-04, 21:13:08
Wann kommt das? :|
is ja der hammer...ich krieg die Kinnlade gar nich mehr hoch :D
drmaniac
2005-10-04, 21:14:00
vielleicht gibts eine Sicherheitssperre, so dass der gesamte Screen niemals komplett bis 5000 hochgefahren werden kann :D
nochmal, es ist wichtig, dass es selektiv ist, d.h. heute regeln wir die Helligkeit für den kompletten Screen, hier aber kann jeder einzelne Pixel von 0 bis 5000 geregelt werden :)
05858
2005-10-06, 05:34:56
sieht echt geil aus
moeb1us
2005-10-06, 07:06:50
leistungsbilanz wär ma interessant
alkorithmus
2005-10-06, 09:22:17
Wenn das raus kommt werden die anderen Sachen eventuell billiger :usweet:
zeckensack
2005-10-06, 09:24:38
Ist es nicht irgendwie saudämlich, die Bildqualität einer Display-Technologie anhand von Bildern bewerten zu wollen, die mit Kameras entstanden, und die man sich am heimischen PC-Monitor ansieht? Da ich mir die Bilder hier ansehen kann, heißt das logischerweise dass sie keinerlei "HDR"-Informationen mehr enthalten können.
Wenn ich dann aber noch sowas lese:sieht echt geil aus... halte ich lieber die Klappe und schüttle stattdessen den Kopf.
Tigerchen
2005-10-06, 09:41:46
beides halt, der Schwarzwert ist sensationell, aber das es die Möglichkeit gibt bestimmte Bereiche auch noch bis auf 5000 cd/m2 zu beleuchten... das zusammen gibt diesen aha Effekt :) so sind z.B. die Lichstrahlen die in eine dunkle Kirche durch Fenster einfallen einfach BLENDEND hell während der Rest mit einem traumhaften Schwarzwert dargestellt wird.
Man bräuche auch quasi gar nicht mehr diese kurze künstliche Blindheit in Shootern simulieren nach einem Blick in die Sonne, die wäre dann nämlich ganz schön real ;)
Mit sowas werde ich mir meine Augen mit Sicherheit nicht verderben.
Spasstiger
2005-10-06, 09:49:52
Ob man da nicht Augenkrebs bekommt? ;)
Wenn auch die Schwarzdarstellung genauso gut ist wie die Helligkeitsdarstellung, dann dürfte das Teil schon was hermachen. Die Frage ist nur, wie man damit aktuelle Spiele mit HDR vernünftig zum Laufen bringt?
Bei den Werten, die dieser Bildschirm erreichen soll, kann man ja gleich mal eine ganze Potenz mehr an Dynamikumfang einspeisen. Ist das mit VGA/DVI überhaupt möglich?
Poweraderrainer
2005-10-06, 11:17:32
wie ist der verbrauch (strom) von dem ding im vergleich zu heuigen displays?
Also so schlecht wie das rechte Display aussieht ist doch kein aktuelles LCD Panel. Das ist ja nur noch grau.
Aber im Flachbldschirm Bereich tut sich in den nächsten Jahren natürlich noch eine ganze Menge. LCDs und Plasmas werden ständig verbessert und auch SED Geräte werden irgendwann marktreif sein. Was momentan am Markt ist mag zwar schon ganz gut sein aber in Zukunft wird man da noch deutlich mehr erwarten können.
Marc-
2005-10-06, 11:41:10
Wenn ich dann aber noch sowas lese:... halte ich lieber die Klappe und schüttle stattdessen den Kopf.
100% Zustimmung:) Genau das habbich mir auch gedacht. Ich finds auch immer erstaunlich wie leicht und wie schnell leuts auf den kleinsten und einfachsten hype anspringen und gleich gott weiss was sich vorstellen (oder einbilden). Insofern verwundert mich auch wenig, das der frust vieler bei besitz des letztendlichen hardwareteils so gross ist, das nach 3 monaten spätestens das nächste gekauft wird:) Unserer wirtschaft solls recht sein:)
05858
2005-10-06, 11:57:09
Wenn ich dann aber noch sowas lese:... halte ich lieber die Klappe und schüttle stattdessen den Kopf.
ich wollte damit eigentlich nur dne thread pushen, wäre schode wenn der vergessen wird
hat ja anscheinend auch geklappt
Lilebror
2005-10-06, 12:17:28
Son Monitor haben die auch mal in der PCGH gezeigt, das geile an dem ding der kann einen wirklich blenden, da die Helligkeit so groß werden kann. :cool:
Da sag ich nur eins zu, haben !
zeckensack
2005-10-06, 13:13:42
ich wollte damit eigentlich nur dne thread pushen, wäre schode wenn der vergessen wird
hat ja anscheinend auch geklapptWar auch ein bisschen gemein von mir. Sry.
Marc- hat's ja zum Glück geschafft das ganze auf den Punkt zu bringen ohne persönlich zu werden.
Also der Kontrast und alles ist ja toll, aber ich halte nichts von sogenannten "HDR-Displays". Da muss ich ja sonst noch aufpassen, dass ich im Spiel nicht in die Sonne schau... ganz toll.
Also so schlecht wie das rechte Display aussieht ist doch kein aktuelles LCD Panel. Das ist ja nur noch grau.Also wenn der Raum ganz dunkel ist, ist mein nagelneues auch nicht viel besser :(
zeckensack
2005-10-06, 13:15:16
Also der Kontrast und alles ist ja toll, aber ich halte nichts von sogenannten "HDR-Displays". Da muss ich ja sonst noch aufpassen, dass ich im Spiel nicht in die Sonne schau... ganz toll.Hmmm ...
Ich prophezeie hiermit den Niedergang der Sonnenbank-Industrie, und einen großen Aufschwung für die Hersteller von Sonnenbrillen :D
ilPatrino
2005-10-06, 13:36:10
cool, jetzt kommt zum nerd-image zu pizza, cola, red bull und ner windel auch noch eine sonnenbrille dazu, wenn man nachts vorm rechner sitzen will :D
klingt aber interessant, wenn ich auch eher in richtung fernseher denke...
g-string 3
2005-10-06, 14:24:13
leistungsbilanz wär ma interessant
Ein kleiner Dieselgenerator kostet doch nicht die Welt!
moeb1us
2005-10-06, 14:41:45
Right now, we can achieve the desired luminance from these ultra bright, white LEDs but their efficiency - turning current into light - is relatively poor. As a result, they generate a lot of heat, which then has to be dissipated - currently via noisy water cooling.
da muss also leistungssteigerung her - weil es muss ja gleich immer die ganze kelle sein und 4000cd/m², warum kommt keiner auf die idee den verbrauch dadurch abzusenken das man kA 1000cd/m² (als beispiel) macht? reicht doch vollkommen aus, is x-mal besser als alles jetzige und alleine durch das reine schwarz würde es rocken...
ps: mh, zecke, wenn auch der kontrastumfang der aufnahmegeräte bei weitem nicht ausreicht, so kann man doch im vergleich auf deutlich bessere schwarz/hell werte schließen, oder nicht? ;)
5000cd/m^2 braucht wirklich kein Mensch. Gute Kinoleinwände haben auch nicht mehr als 2000cd/m^2. Mit so einer Leuchtstärke kann man den Monitor als Lampe benutzen.
Aber die Möglichkeit soviel Helligkeit zu erzeugen, ist ja als Reserve nicht schlecht.
Ist es nicht irgendwie saudämlich, die Bildqualität einer Display-Technologie anhand von Bildern bewerten zu wollen, die mit Kameras entstanden, und die man sich am heimischen PC-Monitor ansieht? Da ich mir die Bilder hier ansehen kann, heißt das logischerweise dass sie keinerlei "HDR"-Informationen mehr enthalten können.
Wenn ich dann aber noch sowas lese:... halte ich lieber die Klappe und schüttle stattdessen den Kopf.
ist schon richtig, aber trotzdem kann man doch den beeindruckenden schwarzwert im gegensatz zu dem anderen bildschirm begutachten
Android
2005-10-06, 18:08:27
Wen es interessiert, hier die Specs:
http://www.brightsidetech.com/products/info/dr37p_specs.pdf
Übrigens, sehr nett:
Energieaufnahme:
100-240V AC, 50-60 Hz
1680 W peak (14A @120V, 60 Hz)
Preis:
40.375 €
Asmodeus
2005-10-06, 18:19:04
Gibt es irgendwo Informationen zum Preis dieses Gerätes?
Gruss, Carsten.
cyrix1
2005-10-06, 18:31:58
Wirklich interessanter Artikel (http://www.bit-tech.net/hardware/2005/10/04/brightside_hdr_edr/1.html), lohnt sich durchzulesen.
Kaufen kann man so ein Display natürlich noch nicht, aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern, dann werden die in Serie produziert und entsprechend billiger.
Denn die Vorteile liegen ja klar auf der Hand (sieht man auch in den Videos und den Vergleichsbildern gut), der Kontrast ist deutlich besser als bei derzeitigen Displays. Da die Helligkeit eben für jeden Punkt dynamisch eingestellt werden kann, (und sicher auch obere Grenzen gesetzt werden können, sodass es den Augen nicht schadet) wirken die Bilder realisitischer. Wenn etwas von der Sonne in der Natur beschienen wird, nehmen wir das auch als sehr hell auf. Es wirkt überbelichtet.
So ist das halt dann auch bei diesem Display.
Was mich aber noch bei dem obigen Artikel etwas wundert, bzw was ich nicht ganz verstanden habe, wie kommt man von dem 45x31 Pixel(bzw. Leuchtdioden-)(schwarzweiß)bild auf eine gängige Auflösung von z.B. 1024x768 oder 1280x1024?
Da steht etwas, es wird durch ein LCD-Panel geschickt, welches das gleiche Bild in höherer Auflösung produziert.
Nun, wird die gesteuerte Helligkeit der LEDs quasi einem "normalen" LCD-Bild dazugeschalten, um eben diesen super Kontrast herzustellen, oder wie funktioniert das genau?
denn knapp 1400 LEDs sind ja viel zu wenig um ein bild in größerer auflösung optimal zu belichten.
Werden die LEDs vielleicht nur den extrempunkten eines bildes zugeschaltet, also dort wo die helligkeit rel. hell und dunkel=aus ist?
Vielleicht kann mich mal jemand darüber aufklären.
Sonyfreak
2005-10-06, 18:51:46
Ich bin wirklich hellauf begeistert von diesem Monitor und das sage ich zum ersten Mal zu einem TFT Display. Wenn das Teil noch flotte Reaktionszeiten hat dann hab ich endlich nen würdigen Nachfolger für meinen CRT-Monitor gefunden.
mfg.
Sonyfreak
cyrix1
2005-10-06, 19:22:45
Ich bin wirklich hellauf begeistert von diesem Monitor und das sage ich zum ersten Mal zu einem TFT Display. Wenn das Teil noch flotte Reaktionszeiten hat dann hab ich endlich nen würdigen Nachfolger für meinen CRT-Monitor gefunden.
mfg.
Sonyfreak
Jo,
aber die Reaktionszeiten scheinen wirklich gut zu sein.
Wenn man sich das Video mal genauer anschaut, dann sieht man beim linken, "standard" TFT-Display leichte Schlierbewegungen bei schnellen Reaktionen und bewegungen.
Das ist mir bei dem rechten HDR display nicht so stark aufgefallen.
Picknatari
2005-10-06, 21:49:28
SED
http://www.planet3dgames.de/index.php?site=artikel&th=13
Wohl bezahlbar, benötigt weniger Strom und ist auch sehr gut und der Grund, warum sich Toshiba aus dem Plasma Entwicklung zurüchgezogen hat.
Bei den riesigen Helligkeitswerten gehen auch ordentlich Bildinformationen drauf. Wer sich das Xbox 360 Video angeguckt hat, dem ist sicher aufgefallen, dass bei dem Auto z.B. die Reflektionen vor lauter Überblendung komblett untergehen.
Erstmal abwarten und sich das Ding auf ner Messe angucken. Außerdem ist diese Technologie noch garnicht spruchreif...
Erst WENN es ausgereifte Panels in Home Größe gibt, DANN können wir weiterreden.
ravage
2005-10-07, 12:34:35
Wie wollt ihr anhand der Videos sehen, dass der Kontrast besser ist als bei heutigen Monitoren, wenn ihr euch das Video auf einem der heutigen Monitore anschaut? :|
Leicht verwirrt, Ravage
Spasstiger
2005-10-07, 13:14:43
Wie wollt ihr anhand der Videos sehen, dass der Kontrast besser ist als bei heutigen Monitoren, wenn ihr euch das Video auf einem der heutigen Monitore anschaut? :|
Leicht verwirrt, Ravage
Weil man im Vergleich dazu den bescheidenen Kontrast des normalen TFTs sieht. Der Dynamikumfang ist im Video eben stark geschrumpft, das gilt aber auch für den Dynamikumfang des normalen TFTs. Dadurch ist Vergleichbarkeit möglich.
Ich sehe die Zukunft aber in OLEDs. HDR-Bildschirme sind vermutlich nicht so top-ergonomisch für die Augen. Gerade. wenn man es eh recht dunkel hat im Zimmer (zum Filme schauen).
SentinelBorg
2005-10-07, 13:44:22
Der ganze Erfolg entsteht ja durch die neuen weissen LEDs.
Die werden uns in den nächsten Jahren noch oft begegnen. Wer z.B. ein K750i hat, kennt ja jetzt schon die Leuchtstärke von den Dingern. Bald werden die auch die Lampen in Autos ersetzen und in 10 Jahren ist die Glühbirne Geschichte.
Sentinel
DerRob
2005-10-07, 17:16:35
Was mich aber noch bei dem obigen Artikel etwas wundert, bzw was ich nicht ganz verstanden habe, wie kommt man von dem 45x31 Pixel(bzw. Leuchtdioden-)(schwarzweiß)bild auf eine gängige Auflösung von z.B. 1024x768 oder 1280x1024?
Da steht etwas, es wird durch ein LCD-Panel geschickt, welches das gleiche Bild in höherer Auflösung produziert.
Nun, wird die gesteuerte Helligkeit der LEDs quasi einem "normalen" LCD-Bild dazugeschalten, um eben diesen super Kontrast herzustellen, oder wie funktioniert das genau?
denn knapp 1400 LEDs sind ja viel zu wenig um ein bild in größerer auflösung optimal zu belichten.
Werden die LEDs vielleicht nur den extrempunkten eines bildes zugeschaltet, also dort wo die helligkeit rel. hell und dunkel=aus ist?
Vielleicht kann mich mal jemand darüber aufklären.
so wie ich das sehe, ersetzen die leds die normale hintergrundbeleuchtung des tfts und werden in ihrer helligkeit auf den jeweiligen bildbereich abgestimmt. ich möchte wetten, dieser leuchteffekt über den rand eines weißen pixels hinaus ist nicht das geblendete auge, sondern die hintergrundbeleuchtung, die durch den farbfilter hindurchleuchtet und nicht komplett weggefiltert werden kann. wenn ich ein 1-pixel-weiß/schwarz/weiß muster auf diesen schirm lege, ists mit dem 200.000:1 kontrast sicher auch ganz schnell aus. :rolleyes:
auf seite 6 unten und seite 7 ist das ganze auch ganz gut erkennbar.
*blubb*... und in 10 Jahren ist die Glühbirne Geschichte.
Da hast du absolut Recht! Besonders nachdem die Wissenschaftler inzwischen eine Fertigungstechnik entwickelt haben, die den LEDs ein warmes Licht ermöglicht! Alleine die unheimlich tolle Lichtausbeute (sprich Energieeffizienz) die weit über den 20 % der Glühbirne liegt (sind afaik 80 - 85 % bei den LEDs, bitte berichtigen falls falsch) rechtfertigen den momentan noch teuren Anschaffungspreis!
Auf eine energiesparendere Zukunft!
Cya Lubi
drmaniac
2005-10-07, 20:30:58
Ist es nicht irgendwie saudämlich, die Bildqualität einer Display-Technologie anhand von Bildern bewerten zu wollen, die mit Kameras entstanden, und die man sich am heimischen PC-Monitor ansieht? Da ich mir die Bilder hier ansehen kann, heißt das logischerweise dass sie keinerlei "HDR"-Informationen mehr enthalten können.
Wenn ich dann aber noch sowas lese:... halte ich lieber die Klappe und schüttle stattdessen den Kopf.
Wie wäre es damit mal die ganzen Seiten des englischen Artikels durchzulesen :P
;)
Da steht ganz genau, dass man sicherlich nur einen Eindruck gewinnen kann, wie der Unterschied ist zwischen einem normalen Bildschirm und dem HDR Screen, da es in der Wirklichkeit einfach nur unglaublich besser asschaut.
Ist halt das selbe Problem wie von 3D Techniken, auch da kann man schlecht von Videos machen ;)
Also so schlecht wie das rechte Display aussieht ist doch kein aktuelles LCD Panel. Das ist ja nur noch grau.
Aber im Flachbldschirm Bereich tut sich in den nächsten Jahren natürlich noch eine ganze Menge. LCDs und Plasmas werden ständig verbessert und auch SED Geräte werden irgendwann marktreif sein. Was momentan am Markt ist mag zwar schon ganz gut sein aber in Zukunft wird man da noch deutlich mehr erwarten können.
Naja, leider selbst 3000:1 Plasmas sind wenn der Raum komplett dunkel ist extrem am leuchten... meine 24er Dells mit 1000:1 500cd/m2 sind auch nicht schwarz im dunkeln, sonderm grau...
Bei den riesigen Helligkeitswerten gehen auch ordentlich Bildinformationen drauf. Wer sich das Xbox 360 Video angeguckt hat, dem ist sicher aufgefallen, dass bei dem Auto z.B. die Reflektionen vor lauter Überblendung komblett untergehen.
Erstmal abwarten und sich das Ding auf ner Messe angucken. Außerdem ist diese Technologie noch garnicht spruchreif...
Erst WENN es ausgereifte Panels in Home Größe gibt, DANN können wir weiterreden.
Nein. Auch da empfehle ich den Artikel zu lesen. Es wird geschrieben, dass auf dem Video und den Pics alles ein wenig überstrahlt rüber kommt, es aber inwirklichkeit nicht so ist. Wie oben beschrieben gibt es halt Probleme ´den Unterscheid zu filmen und dann wieder auf normalen Monitoren zu sehen ;) Es gibt KEINE Blendwirkung und überstrahlung wie es uns erscheint...
Alleine die unheimlich tolle Lichtausbeute (sprich Energieeffizienz) die weit über den 20 % der Glühbirne liegt (sind afaik 80 - 85 % bei den LEDs, bitte berichtigen falls falsch) rechtfertigen den momentan noch teuren Anschaffungspreis!
Der Wirkungsgrad von LEDs liegt afaik unter 15%.
Also sieht es eher so aus: Glühlampe < LED << Energiesparlampen
DerRob
2005-10-08, 04:49:23
Der Wirkungsgrad von LEDs liegt afaik unter 15%.
Also sieht es eher so aus: Glühlampe < LED << Energiesparlampen
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtausbeute
Der Wirkungsgrad von LEDs liegt afaik unter 15%.
Also sieht es eher so aus: Glühlampe < LED << Energiesparlampen
Dann hat mir meinPhysiklehrer Käs erzählt :redface: Sry, verbreite ungern Mist :)
AintCoolName
2005-10-08, 12:30:16
Bei den riesigen Helligkeitswerten gehen auch ordentlich Bildinformationen drauf. Wer sich das Xbox 360 Video angeguckt hat, dem ist sicher aufgefallen, dass bei dem Auto z.B. die Reflektionen vor lauter Überblendung komblett untergehen.
Erstmal abwarten und sich das Ding auf ner Messe angucken. Außerdem ist diese Technologie noch garnicht spruchreif...
Erst WENN es ausgereifte Panels in Home Größe gibt, DANN können wir weiterreden.
Du must bedenken das die Kamera die das Aufgenommen hat den Dynamic bereich garnicht erfassen kann. Das steht extra in der Readme Datei die bei dem Video Dabei ist.
DanMan
2005-10-08, 19:41:34
Du must bedenken das die Kamera die das Aufgenommen hat den Dynamic bereich garnicht erfassen kann. Das steht extra in der Readme Datei die bei dem Video Dabei ist.
Stimmt. Er hat aber trotzdem auch recht. Denn wenn es sehr hell wird, dann zieht sich die Iris zusammen, damit nicht mehr so viel Licht einfällt um das Auge zu schützen. Dann nimmt man nur noch grobe Kontraste wahr - ergo gehen Details in den Mitteltönen verloren.
Wie es in dem Artikel (http://www.bit-tech.net/preview/hardware/brightside_hdr_edr/3.html) auch steht (Grafik), kann das menschl. Auge 14 Größenordnungen erkennen, davon aber nur 5 gleichzeitig.
Wir reden hier schließlich von 4000cd/m²! Mir machen bereits die 500 bei unserem TFT im Wohnzimmer zu schaffen, da ich mein CRT gewöhnt bin.
drmaniac
2005-10-11, 11:23:53
stimmt 500 ist schon SAUHELL, selbst wenn "nur" der Windows Explorer auf ist (viel weis) dann blendet das schon extrem, deswegen habe ich auch die Helligkeit immer nur auf 45%...
besondern wenn das Zimmer dunkel ist ;)
AintCoolName
2005-10-14, 19:32:39
stimmt 500 ist schon SAUHELL, selbst wenn "nur" der Windows Explorer auf ist (viel weis) dann blendet das schon extrem, deswegen habe ich auch die Helligkeit immer nur auf 45%...
besondern wenn das Zimmer dunkel ist ;)
Wenn 500 zu hell ist um hinzuschauen warum macht einem dann Sonnenlicht nichts aus? Ich meine nicht direkt in die Sonne schauen aber 2000-3000 soll ein bewölkter Himmel haben und 5000-6000 ist strahlender Sonnenschein.
DerRob
2005-10-14, 23:38:59
Wenn 500 zu hell ist um hinzuschauen warum macht einem dann Sonnenlicht nichts aus? Ich meine nicht direkt in die Sonne schauen aber 2000-3000 soll ein bewölkter Himmel haben und 5000-6000 ist strahlender Sonnenschein.
kommt wohl auch immer auf die umgebende helligkeit drauf an, nen (auto-)scheinwerfer blendet nachts auch viel mehr als tagsüber, obwohl sich dessen helligkeit ja nicht ändert. :wink:
Wenn 500 zu hell ist um hinzuschauen warum macht einem dann Sonnenlicht nichts aus? Ich meine nicht direkt in die Sonne schauen aber 2000-3000 soll ein bewölkter Himmel haben und 5000-6000 ist strahlender Sonnenschein.Mhm. Auch bei bewölktem Himmel kann man nicht direkt in die Sonne schauen.
Die Sonne ist aber auch "etwas" heller als der Himmel.
Ich hab 3 Milliarden cd/m² in eine Überschlagsrechnung rausbekommen. Ohne den Einfluss der Atmosphäre der Erde gerechnet. Außerdem ohne das Spektrum der Sonne zu beachten (cd sind nach der Empfindlichkeit des Auges gewichtet).
Vielleicht sind es also auch nur 100 Millionen cd/m², auf jeden aber Fall sehr hell ;)
AintCoolName
2005-10-16, 16:30:31
Mhm. Auch bei bewölktem Himmel kann man nicht direkt in die Sonne schauen.
Ich meint mit meinen Angaben auch nicht die Helligkeit wenn man in die Sonne schaut. Sondern das allgemeine Umgebungslicht.
Steffko
2005-10-16, 19:37:27
Hab mir mal den auf der zweiten Seite geposteten Artikel über SED durchgelesen - klingt wirklich ausgezeichnet! Mich würde da noch interessieren, ob diese SED Displays ähnlich flimmerfrei wie LCD's sind, oder da eher nach normalen Röhren kommen.
Btw. wenn die sagen, dass die Serienfertigung nächstes Jahr beginnt, darf man dann auch noch nächstes Jahr mit den ersten Geräten auf dem Markt rechnen (naja, in Deutschland wohl sowieso nicht :D)?
mofhou
2005-10-16, 20:59:50
Mich würde da noch interessieren, ob diese SED Displays ähnlich flimmerfrei wie LCD's sind, oder da eher nach normalen Röhren kommen.
Die SED-Bildschirme bauen zwar auf der Röhrentechnologie auf, aber diese Technoligie ansich erzeugt kein Flimmern. Das Flimmern wird dadurch erzeugt, dass beim normalen CRT ja ein Lichtstrahl die Phosphorschicht abfährt und damit ein Bild erzeugt.
Bei SED-Bildschirmen hat man ja einen Elektronenstrahl pro Pixel, also kein Flimmern...
Btw. wenn die sagen, dass die Serienfertigung nächstes Jahr beginnt, darf man dann auch noch nächstes Jahr mit den ersten Geräten auf dem Markt rechnen (naja, in Deutschland wohl sowieso nicht :D)?
Es werden schon Geräte auf den Markt kommen, dies werden aber Fernsehgeräte mit Größen von über 50" sein, also für den PC- Bereich ungeeignet. IN ein paar Jahren, wird es sicherlich SED-Bildschirme geben, allein schon wegen der Reaktionszeit.
mfg
mofhou
PS: Da es noch keine Tests zu diesenBildschirmen gibt, sind das alles Herstellerangaben...
Steffko
2005-10-21, 14:36:16
Na das mit dem (nicht vorhandenen) Flimmern klingt doch schon mal gut, ganz nebenbei auch wieder was gelernt :D - mir kommt es nämlich wirklich so vor, als ob meine Augen seit dem TFT Kauf deutlich zufriedener mit der Gesamtsituation sind ;)
Es werden schon Geräte auf den Markt kommen, dies werden aber Fernsehgeräte mit Größen von über 50" sein, also für den PC- Bereich ungeeignet. IN ein paar Jahren, wird es sicherlich SED-Bildschirme geben, allein schon wegen der Reaktionszeit.
Oha, gleich über 50"? Als Monitor würde so nen Gerät für mich sowieso erstmal nicht in Frage kommen, werde mir frühestens in 3-4 Jahren nen neuen Monitor kaufen, nen (möglichst großen) Fernseher wollte ich mir aber sowieso bald zulegen - mal schauen, wie letztlich dann die Preise aussehen :smile:
Vielen Dank auf jeden Fall für die (Nach-)Hilfe :wink:
Spasstiger
2005-10-21, 15:44:37
mal schauen, wie letztlich dann die Preise aussehen :smile:
Das werden anfangs Luxusgüter sein und SED-Fernseher mit über 50 Zoll Diagonale werden sicherlich über 10.000 Euro kosten.
Für den Mainstreammarkt sehe ich zukünftig OLED vorne und denke auch nicht, dass sich SED langfristig gegenüber OLED behaupten kann.
drmaniac
2005-10-24, 14:38:29
gerade SED soll doch so günstig zu produzieren sein...
trotzdem: ich will HDR Monitore :D
LolekDeluxe
2005-10-24, 16:47:03
Das Video ist eigentlich Müll, der Schwarzwert vom LCD erscheint übertrieben schlecht (warscheinlich so gewollt). Ja es gibt Leute die bei völliger Dunkelheit DVD's kucken, ich finds einfach nur schreklich auf einen weißen Punkt zu glotzen. Die helligkeitsregelung von der Kamera war auf Auto und nicht fix, was viel aussagekräftiger wär. Ein Plasma macht das nicht viel schleschter als der BS, ist aber vielfaches billiger und Stromsparender. Diese helligkeit ist einfach übertrieben und kein Mensch braucht das wirklich. Unser Plasma hat auch 5000:1 Kontrast. Und bei voller helligkeit fliegen einem fast die Augen aus dem Kopf. Deswegen auch Helligkeit und Kontrast ca. 1/4.
drmaniac
2005-10-29, 13:04:38
sprachs und kauft sich in 5 Jahren dann doch einen HDR Screen ;)
Der Schwarzwert von LCDs ist nun mal so übel...da gibt es nichts drann zu rütteln... Und welches Plasma hast du denn..ich kenn mich da ein wenig ;) aus und den besten Schwarzwert haben aktuell die 50er von Panasonic mit 3000:1, selbst die PIOs mit 4000 kommen da nicht drann... Und was samsung da so angibt mit 10000:1 ... super gemessen, aber leider sind selbst die schlechter als die Panas...
Wer sagt denn, dass bei den HDR Screens der komplette screen so hell beleuchtet wird... das geniale ist ja, dass ich quasi pro Pixel eine Helligkeit angeben kann, heutige Screens können nur alles auf eine Helligkeitsstufe
Und nochwas: der Kontrast von 200.000:1 ist eigentlich noch untertrieben, da er in Wirklichkeit infitiy ist, also unendlich, es kann keinen höheren Wert geben als komplett schwarz ;)
svenw
2005-10-31, 10:07:59
Das ultimative währe wahrscheinlich ein Beamer der sein Licht erst über ein DLP schickt (das für die einzelnen LCDs steht und dann die Farben über ein LCD erzeugt. Durch die wesentlich stärkere Lampe des Beamers wird auch die Umgebung heller und somit kommt der Effekt wesentlich besser und da die Farben nicht vom farbrad kommen gibt es keinen Regenbogen Effekt.
Im dunklen Raum würde ein Video von einem Sonnenstrand ätzend hell sein, selbst bei einem großen Schrim. Aber bei einer großen Beamer Leinwand stellt sich das Auge auf die Helligkeit des Bildes und nicht der Umgebung ein und somit würde ein sehr realistisches Bild entstehen. Dazu bräuchte es allerdings auch Kameras die ein Bild mit diesen Informationen liefern können. dAmit würden Blendungen real werden.
PatkIllA
2005-10-31, 10:18:51
Das ultimative währe wahrscheinlich ein Beamer der sein Licht erst über ein DLP schickt (das für die einzelnen LCDs steht und dann die Farben über ein LCD erzeugt. Durch die wesentlich stärkere Lampe des Beamers wird auch die Umgebung heller und somit kommt der Effekt wesentlich besser und da die Farben nicht vom farbrad kommen gibt es keinen Regenbogen Effekt.
Dadurch würd es aber auch nicht heller als jetzige Beamer und es dürfte mehr als schwierig werden, dass ein DLP Spiegel genau einen Punkt bei den drei LCDs ansteuert. Dann doch gleich nen DreiChip DLP. Der bietet dann auch höhere Farbgenauigkeit als ein DLP mit nur einem Chip und ist bei gleicher Lampe auch heller als so einer.
svenw
2005-10-31, 12:55:19
Dann doch gleich nen DreiChip DLP. Der bietet dann auch höhere Farbgenauigkeit als ein DLP mit nur einem Chip und ist bei gleicher Lampe auch heller als so einer.
Oder so. Nur muß man dann auch die DLP Chips exakt positionieren damit der Punkt da abgebildet wird wo er hinsoll, was auch nicht einfacher sein dürfte als eine DLP/LCD Konfiguration. Bei erstem muß man 3 DLPs ausrichten beim zweiten den DLP zum Prisma. die Ausrichtung der LCDs ist heute ja schon Standart.
Im grunde kann man davon aussgehen das erst so 2009-2010 die dinger bezahlbar werden.
Zumindest sich beim Otto-Normalverbraucher einfinden.
Wenn ich da nur an Plasma denke, kA wann ich das erste mal was von gehört habe. Aber das war sicher vor 2000 (zumindest was das home-tv angeht, die technik als solches gibts ja viel länger). Jetzt sind die immer noch recht teuer.
Ich mache mir da keine hoffnungen. Ich sehe das eher realistisch.
PatkIllA
2005-10-31, 14:09:29
@svenw
drei Chip DLPs ist doch schon seit Jahren eine "bewährte" Technik. Kommt zum Beispiel beim digitalen Kino zum Einsatz.
Nur lassen die sich das ja vergolden.
drmaniac
2005-10-31, 15:33:30
Im grunde kann man davon aussgehen das erst so 2009-2010 die dinger bezahlbar werden.
Zumindest sich beim Otto-Normalverbraucher einfinden.
Wenn ich da nur an Plasma denke, kA wann ich das erste mal was von gehört habe. Aber das war sicher vor 2000 (zumindest was das home-tv angeht, die technik als solches gibts ja viel länger). Jetzt sind die immer noch recht teuer.
Ich mache mir da keine hoffnungen. Ich sehe das eher realistisch.
naaajaaa...
vor 2000 :
40" Plasma
mit 852 x 480 Pixel
800:1 Kontrast
MEGADICK
MEGASCHWER
sehr träges Bild (responsetime für den popo)
Preis: um die 20.000 DM
2005:
50" Plasma
1366x768
3000:1
1000 cd/m2
HD-READY
2470 euro...
wenn ich die 20.000 DM nehme und schaue was ich dafür heute bekomme..
ein 60" Panasonic Plasma (9870 euro)...
40" HD-READY kommen auch schon um 1400 euro..
Danke für die bestätigung! ;)
Nichts anderes habe ich gesagt.
Wir sind ja schon nahezu im jahre 2006 und dann sind es nur noch 4 jahre bis 2010.
Ich wollte damit nur allen das warten versüssen, solange nicht derjenige ein millionär ist. ;D
drmaniac
2005-11-04, 09:53:11
Millionäre kaufen sich doch nicht für 1400euro einen HD-READY Fernseher mit 40" (was über einen Meter Diagonale ist ;) )
RaumKraehe
2005-11-04, 11:28:56
Son Monitor haben die auch mal in der PCGH gezeigt, das geile an dem ding der kann einen wirklich blenden, da die Helligkeit so groß werden kann. :cool:
Da sag ich nur eins zu, haben !
Das gedruckte Foto hat dich also geblendet?
Nightspider
2005-11-04, 12:21:45
Dumme Fragen werden zum Glück nicht gedruckt :D
cedman
2005-11-07, 17:03:00
sehr interessant ist auch (vom datenblatt des HDR-displays):
4.2 Weight: Less than 72 kg for the monitor.
immerhin besser als "more than" ;p
4.6 Noise • Maximum sound level 50 dBA (measured at 1 m)
kein wunder bei einem maximalen stromverbrauch von 1680W
steckt ja noch in den kinderschuhen ^^
betasilie
2005-11-07, 17:19:46
Sorry, aber ich finde das auch ziemlich unsinnig. Wer will den schon vom monitor geblendet werden? Ok, mehr schwarzwerte sind super, aber einen Sonnenbrille will ich nicht tragen mussen, wenn ich FarCry2 spiele. :|
deedee
2005-11-07, 23:06:28
mal schauen wie teuer der kram wird
Mehrpack
2005-11-08, 00:52:55
Sorry, aber ich finde das auch ziemlich unsinnig. Wer will den schon vom monitor geblendet werden? Ok, mehr schwarzwerte sind super, aber einen Sonnenbrille will ich nicht tragen mussen, wenn ich FarCry2 spiele. :|
hi,
heh man wenn der monitor das ganze lichtspektrum wieder geben könnte, kann man sich dann immerhin die sonnenbank sparen und man wird net mehr als geek abgestempelt, bloss weil man etwas blasser ist *G*
uff 72 KG, das ist heftig, ich weiss noch als wir unseren 16:9 röhrenfernseher in die Stube geschleppt haben und das teil hat nur 50 KG gewogen.
da kann man nur hoffen, das wenn die teile auf den Markt kommen um einiges leichter sind, net nur das man sich dann fast nen bruchheben würde, einige schreibtische würden bestimmt auch dran glauben ...
Mehrpack
nomadhunter
2005-11-08, 01:03:12
Vergesst ALLES was ihr kennt, PLASMA,LCD,OLED... schaut euch DAS mal an...HDR-Display
Warum soll ich OLEDs vergessen? Auch OLEDs haben einen "perfekten" Schwarzwert und somit einen unendlichen Kontrast. Wenn man sich das Ganze genauer betrachtet, ist ein OLED sogar deutlich besser, immerhin kann man da für jeden einzelnen Bildpunkt, sogar für jeden Subpixel, die Helligkeit regulieren, bei 1400 LEDs und 1024x768 kommen ja auf jede LED schon hunderte von Pixeln, deren Helligkeit nur gemeinsam reguliert werden kann. Mag ja sein, dass das in vielen Fällen eher unbedeutend ist, wenn ich aber beispielsweise ein weißes Bild habe und einen ein Pixel breiten, schwarzen Streifen vertikal laufen lasse, was sehe ich dann auf dem HDR-Teil? Einen hellgrauen Streifen. Bei einem OLED ist selbst dieser Strich absolut schwarz, gerade bei kleineren Displays (Stichwort PC-Monitor) sollte das nicht unterschätzt werden.
drmaniac
2005-11-08, 12:19:01
für echtes HDR ist aber eine gewisse Helligkeit nötig, die OLEDs nicht erreichen.
Das mit den LEDs ist aber ein wenig anders...über Lichtkanäle wird das Licht zugeführt, die sitzen nicht hinter den Pixeln... AFAIK(<- !)
http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0510/41153.html&wort[]=led
"Die Halbleiterelemente sitzen deshalb auch nicht hinter dem Display, sondern im Gehäuserahmen und speisen ihr Licht in ein Lichtleitersystem ein, das für eine homogene Beleuchtung sorgt"
und da wirds noch mehr Varianten von geben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.