drmaniac
2005-10-05, 10:22:04
Ihr schreibt:
"Der Heise Newsticker hat hingegen einen Blick auf die finale Hardware der Xbox 360 geworfen. Dabei wurde offensichtlich, daß es bei der Auflösung in der Tat nicht über 720p (1280x720) hinausgeht - eine höhere Auflösung wie 1080i (1920x1080) würde von der Xbox 360 schlicht nur hochskaliert ausgegeben werden."
Heise schreibt immer ein wenig Unsinn (gewollt?) in Bezug auf die xbox.
Richtiggestellt wurde es von einem Microsoft MA u.a. hier
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/304
Jau, das sind die Auflösungen im System-Menü, wenn ein VGA-Kabel in der Konsole steckt. Wenn man hingegen das HDTV Komponenten Kabel benutzt, erscheinen im gleichen Menü die Auflösungen 480p, 720p und 1080i. Und die Aussage, das die Konsole gar kein 108oi kann, weil der Framebuffer zu klein sei, ist leider auch falsch. Zwar muß sich der Grafikchip ein wenig mehr anstrengen, weil unter 1080i nicht der ganze Frame im internen EDRAM gerendert werden kann, aber echtes 1080i ist möglich"
"Lustig finde ich, daß wieder mal ohne jedwede Fakten unterstellt wird, Sony würde mit Playstation 3 mehr Multimedia-Fähigkeiten bieten. Nur ein Hinweis: Auf PSP ist das Abspielen eigener Videos auch auf geringe Auflösung fixiert. Die tolle Qualität von UMD-Filmen ist technisch beim selbstgemachten Memory-Stick-Video gesperrt. Sonst würde man ja keine Filme auf UMD kaufen sondern sich seine eigenen DVDs selber runter rechnen und das Geld sparen. Hmm, ob Sony auf PS3 auf einmal eine andere Politik fahren wird?
Update: Noch eine Kleinigkeit ist falsch: In der Endversion wird jedes Spiel eine Form von Anti-Aliasing haben (kann aber auch Motion Blur oder das beschriebene “Field of Depth” sein), das ist in den Programmier-Spezifikationen sogar zwingend vorgeschrieben. Dank des Struktur des Grafikchips ist klassisches 2X ode 4X Anti-Aliasing praktisch “umsonst” zu haben. Und eine mißverständliche Äußerung zum Thema Festplatte: Natürlich kann man die austauschen,"
"Der Heise Newsticker hat hingegen einen Blick auf die finale Hardware der Xbox 360 geworfen. Dabei wurde offensichtlich, daß es bei der Auflösung in der Tat nicht über 720p (1280x720) hinausgeht - eine höhere Auflösung wie 1080i (1920x1080) würde von der Xbox 360 schlicht nur hochskaliert ausgegeben werden."
Heise schreibt immer ein wenig Unsinn (gewollt?) in Bezug auf die xbox.
Richtiggestellt wurde es von einem Microsoft MA u.a. hier
http://www.dreisechzig.net/wp/archives/304
Jau, das sind die Auflösungen im System-Menü, wenn ein VGA-Kabel in der Konsole steckt. Wenn man hingegen das HDTV Komponenten Kabel benutzt, erscheinen im gleichen Menü die Auflösungen 480p, 720p und 1080i. Und die Aussage, das die Konsole gar kein 108oi kann, weil der Framebuffer zu klein sei, ist leider auch falsch. Zwar muß sich der Grafikchip ein wenig mehr anstrengen, weil unter 1080i nicht der ganze Frame im internen EDRAM gerendert werden kann, aber echtes 1080i ist möglich"
"Lustig finde ich, daß wieder mal ohne jedwede Fakten unterstellt wird, Sony würde mit Playstation 3 mehr Multimedia-Fähigkeiten bieten. Nur ein Hinweis: Auf PSP ist das Abspielen eigener Videos auch auf geringe Auflösung fixiert. Die tolle Qualität von UMD-Filmen ist technisch beim selbstgemachten Memory-Stick-Video gesperrt. Sonst würde man ja keine Filme auf UMD kaufen sondern sich seine eigenen DVDs selber runter rechnen und das Geld sparen. Hmm, ob Sony auf PS3 auf einmal eine andere Politik fahren wird?
Update: Noch eine Kleinigkeit ist falsch: In der Endversion wird jedes Spiel eine Form von Anti-Aliasing haben (kann aber auch Motion Blur oder das beschriebene “Field of Depth” sein), das ist in den Programmier-Spezifikationen sogar zwingend vorgeschrieben. Dank des Struktur des Grafikchips ist klassisches 2X ode 4X Anti-Aliasing praktisch “umsonst” zu haben. Und eine mißverständliche Äußerung zum Thema Festplatte: Natürlich kann man die austauschen,"