PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel zu AMD Novizen-Frage !


Gast
2005-10-05, 13:49:51
Hallo

Wenn ich von einem P4 (Sockel 478) auf ein AMD (sockel 939) inclusive neues Mainboard wechsel, kann ich meine Festplatte dann normal anschliessen oder muss ich mein Betriebssystem neu installieren ?

Danke

Lutter
2005-10-05, 13:57:22
Versuchen !

Vor dem Wechsel die Standart-IDE-Treiber von Windows einstellen und dann...
Einbauen, anschalten und gucken wat er macht. Wenn er nicht startet, dann XP CD rein und Reparatur-Inst durchführen.
Viele sagen man soll das System neu aufsetzen...wär natürlich die sauberste Lösung. Vorher wichtige Daten sichern und dann die Platte platt machen !

StefanV
2005-10-05, 13:57:48
Wenn dein Rechner als ACPI xxxProzessor System installiert ist, dann musst du nur den IDE Controller auf Standard Dual IDE PCI Controller oder so ähnlich ändern, dann kannst ganz normal von der Platte booten, eigentlich...

Sonst ist eigentlich auch nichts weiter zu beachten, denke ich...

Gast
2005-10-05, 14:07:04
Äh, ich weiß leider nicht wie man das einstellt (ACPIxxxx etc.). Aber erstmal besten Dank.

Gruß

StefanV
2005-10-05, 14:19:07
einfach mal im Gerätemanager unter Computer schauen.

Wenn da ACPI PC steht, hast 'nen Problem, steht das nicht da bzw noch ein Uni/Mehrprozessor zwischen ACPI und PC, dann hast glück.

Umstellen würd ichs aber nicht, nur nachsehen!!!

Umstellen musst du das andere, also den IDE Controller (am besten alle).

geforce
2005-10-05, 18:00:10
Hat das nicht eigentlich was mit der Seriennummer der HDD zutun? Also das hab ich mal gehört und wenn ich das jetzt hier mit dem ACPI lese wunder ich mich ...

MfG Richard ;)

StefanV
2005-10-05, 18:12:13
Hat das nicht eigentlich was mit der Seriennummer der HDD zutun? Also das hab ich mal gehört und wenn ich das jetzt hier mit dem ACPI lese wunder ich mich ...

MfG Richard ;)
Nein, leider nicht...

Mit ACPI PC kann man nicht das Board tauschen, teilweise nichtmal das BIOS updaten...

Bei ACPI Uniprozessor System oder sonstigen MP HALs tritt dieses Problem aber nicht auf.

FragMaztah
2005-10-05, 19:28:27
evtl. musst du den mbr der platte neu schreiben, damit sie fehlerfrei am controller des anderen boards erkannt wird. das musste ich früher öfters machen, aber heutzutage ist das eigentlich nur noch sehr selten nötig.

wolf-Cottbus
2005-10-05, 19:42:30
In der PCGH 11/05 Seite 120/121 ist eine Anleitung und wird an einem Beispiel nachgestell.

Gruß Wolf

Nero2
2005-10-06, 18:19:48
In der PCGH 11/05 Seite 120/121 ist eine Anleitung und wird an einem Beispiel nachgestell.

Gruß Wolf


Kann ich empfehlen, gute Anleitung.

ACPI PC -> Treiber aktualisieren -> Manuell wählen -> Standard PC