PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hurra: die SB8251 ist da


up¦²
2005-10-06, 15:31:53
Sorry, aber das hat gedauert ... :tongue:
Das Asus AV8-MX hat nun endlich die neue SB.

http://www.watch.impress.co.jp/akiba/hotline/20051008/image/nvmx2.jpg
Woche 34 2005!

http://www.asus.com.tw/999/images/products/743/743_l.jpg

http://www.asus.com.tw/products4.aspx?l1=3&l2=15&l3=224&model=743&modelmenu=1

up¦²
2005-10-06, 15:45:03
Ergänzung: VIA Flex Express Architecture

The VIA Flex Express architecture allows multiple device configurations, supporting connections of up to seven PCI Express devices across a maximum 22 PCI Express lanes with a maximum theoretical bandwidth of 5.5GB/s.



Via hat gute Dokumentation dazu:
http://www.via.com.tw/en/products/chipsets/flex-express/

Ronny145
2005-10-06, 15:49:50
Wurde auch langsam Zeit. Wann das Board erhältlich sein wird ist noch nicht bekannt, oder?

up¦²
2005-10-06, 16:09:09
Sollte lieferbar sein, wird in Japan bereits verkauft!

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=GHIA01&#tecData
€ 69,-

Man darf gespannt sein auf die nächste Geburt:
X-bit labs: Since the DeltaChrome S4 Pro a cut-down version of your DeltaChrome S8 architecture that will shortly be replaced with more advanced GammaChrome architecture, should we treat the S4 as a base for next-generation of chipsets with integrated graphics core?

S3 Graphics: While there was a brief mention of S3/VIA’s next-generation DirectX 9 IGP at VIA Technology Forum this year, specific details have are yet to be disclosed.

www.xbitlabs.com/articles/video/display/s3-s4_6.html

jasihasi
2005-10-06, 20:47:45
Ich glaubs nicht, hab gedacht, VIA hätte vergessen weiterhin Chipsets zu bauen. :eek:

-error-
2005-10-06, 21:02:30
Das Layout vom ASUS gefällt mir sehr gut :) Nur gibt es zu wenig PCIe-Slots, diese sollten auch alle über der dem x16 liegen, da sonst Dualslotkühler diesen versperren.

Aber, warum brauchen Boards mit nForce 4 Chipsatz einen zusätzlichen vierplogen Stecker und die VIA-Boards nicht?

Edit:

Sieht wie ein µATX-Board aus.

deLuxX`
2005-10-06, 21:07:15
Ich denke du meinst den Connector, der normalerweiße für Laufwerke gebraucht wird, richtig?
Wenn ja, der is für 2 Grafikkarten ala SLI ausgelegt AFAIK. Und da wir das hier nicht haben....

-deLuxX`

Black-Scorpion
2005-10-06, 21:08:59
Das Layout vom ASUS gefällt mir sehr gut :) Nur gibt es zu wenig PCIe-Slots, diese sollten auch alle über der dem x16 liegen, da sonst Dualslotkühler diesen versperren.

Aber, warum brauchen Boards mit nForce 4 Chipsatz einen zusätzlichen vierplogen Stecker und die VIA-Boards nicht?

Edit:

Sieht wie ein µATX-Board aus.
Meinst du den Stecker vom NT?

Der ist hier auch drauf links neben den Spulen.

-error-
2005-10-06, 21:14:13
Ach da ist er ;)

Ich meine die zusätzliche Stromversorgung, wie sie nun auch bei AMD eingezogen ist.

Manche Sockel 939-Boards brauchen die aber nicht, ist das ein Indiez dafür, dass das Board spaarsam ist?

Ronny145
2005-10-06, 21:20:29
Leider ist das noch ein AGP Board bzw. hat nur einen PCI-E x 1 Port. Hoffentlich kommt da noch was besseres.

T86
2005-10-06, 21:38:20
hm
heißt das jetzt dsa der via chipsatz Agp hat und trotzdem 22pci-e lanes unterstützt?

wenn ja währe er ja konkurenz zu dem uli chipsatz und es werden bald erste kombo bords auftauschen

zumal da wo der pci-e steckplatz einelötet ist sind lötpunkte vorhanden so das auch ein x16 steckplatz hätte eingelötet werden können ;)

edit:
oder auch nicht ist ne Agp fähige northbridge und die southbridge unterstützt nur 2 lanes ;(

StefanV
2005-10-06, 23:18:06
Das Layout vom ASUS gefällt mir sehr gut :) Nur gibt es zu wenig PCIe-Slots, diese sollten auch alle über der dem x16 liegen, da sonst Dualslotkühler diesen versperren.
Hö?!
Du meinst wohl den AGP, oder?!

PS: da wo der x1 Slot sitzt, ist ein x16 Slot vorgesehen, schade, das der nicht bestückt ist...


Sieht wie ein µATX-Board aus.
Nein, es ist eins...

-error-
2005-10-06, 23:28:39
Hö?!
Du meinst wohl den AGP, oder?!

PS: da wo der x1 Slot sitzt, ist ein x16 Slot vorgesehen, schade, das der nicht bestückt ist...[/B]

Jup, AGP, dachte nur weil das Board nen x1 hat, habe ich mir den Slot darunter garnicht genau angeschaut.


Nein, es ist eins...

Jup, das habe ich jetzt auch germerkt (Alternatelink)

Aber dennoch, der einzigste PCIe-Slot gehört über die Grafikkarte, nicht darunter. Es gibt einfach zuviele Karten mit Dualslotkühlung, außerdem sollte man ja einen Slot freilassen, damit der Lüfter der Grafikkarte besser Luft ansaugen kann.

So ists besser:

http://geizhals.at/img/pix/126140.jpg

captainsangria
2005-10-07, 12:32:16
Kapier ich das richtig, das da drauf AGP und/oder PCIe Karten funktionieren?

captainsangria
2005-10-07, 12:34:38
CPU
Socket 939 for AMD Athlon 64FX / Athlon 64 /Sempron 64
AMD Cool 'n' Quiet
Chipset
VIA K8M800
VIA VT8251
Front Side Bus
800/533 MHz
Memory
2 x DIMM, max. 2GB, DDR400/ 333/ 266, ECC, non-ECC, un-buffered memory
Dual Channel Architecture
Expansion Slots
1 x AGP8X
1 x PCI-E x 1
2 x PCI
VGA
Integrated Graphics
Storage/RAID
2 x UltraDMA 133/100/66/33
4 x SATA2, RAID 0, RAID 1, RAID 0+1, RAID5, JBOD
Audio
Realtek ALC 653, 6-ch Audio CODEC
Jack Sensing and Enumeration
S/PDIF out interface
LAN
Realtek RTL8201CL 10/100 LAN PHY
USB
Max. 8 USB2.0 ports
Special Features
ASUS C.P.R.
ASUS Q-Fan
SFS (Stepless Frequency Selection)up to 300MHz at 1MHz increment
Back Panel I/O Ports
1 x Parallel
1 x Serial
1 x PS/2 Keyboard
1 x PS/2 Mouse
1 x COM1
1 x VGA
1 x Audio I/O
1 x RJ45
4 x USB
Internal I/O Connectors
2 x USB connector supports additional 4 USB ports
24-pin ATX Power connector
4-pin ATX 12V Power connector
CD audio in
AUX audio in (Optional)
Chassis Intrusion
CPU / Chassis FAN connectors
2x5 pin COM1 port connector
Front panel audio connector
S/PDIF out connector
BIOS
4 Mb Flash ROM, AMI BIOS, PnP, DMI, WfM2.0, ACPI 2.0a, SM BIOS 2.3, PXE flash utility
ASUS CrashFree BIOS 2
Manageability
WOR by Ring, WOL/WOR by PME, WO USB, WO KB/MS
Support CD
Drivers
ASUS PC Probe II
Anti-Virus Software
ASUS LiveUpdate
Accessories
User's manual
UltraDMA cable
FDD cable
I/O shield
SATA cable
Form Factor
mATX, 9.6”x 8.6”(24.5cm x 21.8cm)

HOT
2005-10-07, 12:41:33
hm
heißt das jetzt dsa der via chipsatz Agp hat und trotzdem 22pci-e lanes unterstützt?

wenn ja währe er ja konkurenz zu dem uli chipsatz und es werden bald erste kombo bords auftauschen

zumal da wo der pci-e steckplatz einelötet ist sind lötpunkte vorhanden so das auch ein x16 steckplatz hätte eingelötet werden können ;)

edit:
oder auch nicht ist ne Agp fähige northbridge und die southbridge unterstützt nur 2 lanes ;(

Der Chipsatz hat ne K8M800 AGP Northbridge gepaart mit der neuen Southbridge. Also hat er 2 PCIe Lanes, weil die Southbridge 2 Lanes bietet.

Bokill
2005-10-07, 19:43:02
Warum da einige einen feuchten Schlüpfer ist mir gänzlich unverständlich?!?

Die Southbridhe der VIA-"Bielefeldsouthbridge" hat lediglich 2 PCI-Express Lanes ... ein milder Witz für PCI-Expresskarten 16x.

Das ist ein ganz klassicher AGP-Chipsatz mit einer modernisierten Southbridge ... nicht mehr und nicht weniger. Gegen den ULi 1695 wirkt die Lösung dennoch irgendwie halbherzig, wenn es um AGP und PCI-Express 16x geht.

MFG Bobo(2005)

Wolfmann X
2005-10-08, 12:53:01
Glückwunsch - was ewig währt wird (hoffentlich)gut. Hab jedenfalls schon lange drauf gewartet - jetzt noch ein vernünftiges S939 PCIe-Board mit VT8251 und verbessertem K8T890. Dann noch die Tests abwarten und wir wissen mehr. Endlich mal wieder gute Nachrichten von VIA - Hoffentlich werden die gestellten Erwartungen auch erfüllt.

zeckensack
2005-10-08, 13:12:05
Warum da einige einen feuchten Schlüpfer ist mir gänzlich unverständlich?!?

Die Southbridhe der VIA-"Bielefeldsouthbridge" hat lediglich 2 PCI-Express Lanes ... ein milder Witz für PCI-Expresskarten 16x.SATA2 :rolleyes:
PCI Express ist doch egal.
Das ist ein ganz klassicher AGP-Chipsatz mit einer modernisierten Southbridge ... nicht mehr und nicht weniger. Gegen den ULi 1695 wirkt die Lösung dennoch irgendwie halbherzig, wenn es um AGP und PCI-Express 16x geht.Gegen den ULi-Zwitter wirkt alles halbherzig. Dafür kann VIA IMO nichts.

Bokill
2005-10-08, 15:18:29
SATA2 :rolleyes: Macht die feuchten Schlüpfer noch unverständlicher in meinen Augen. ;)
Gegen den ULi-Zwitter wirkt alles halbherzig. Dafür kann VIA IMO nichts. VIA hatte zeitweilig eben auch solch einen "Zwitter" gezeigt. Eine Chipsatzlösung mit AGP und PCI-Express 16x ... wenn auch nur entweder AGP, oder PCI-Express; und eben nicht zugleich möglich war. In so fern kann VIA schon was dafür ...

SATAII als "Must Have"? Nur wenn die SATA Einheiten in den Vorgängern etwas buggy waren, und da hat sich VIA in jüngster Vergangenheit so einiges geleistet.

Es klingt aber etwas schlecht einen Chipsatz zu bewerben, der nun möglicherweise nicht mehr verbuggt ist und sogar technisch schneller laufen kann (aber kaum derzeit ausgenutzt werden kann).

Von den Bugs war ich bislang nicht betroffen, aber hat mich deutlich von meinen ehemaligen eigenen VIA-Kurs abgebracht.

MFG Bobo(2005)

zeckensack
2005-10-08, 15:59:07
Macht die feuchten Schlüpfer noch unverständlicher in meinen Augen. ;)
VIA hatte zeitweilig eben auch solch einen "Zwitter" gezeigt. Eine Chipsatzlösung mit AGP und PCI-Express 16x ... wenn auch nur entweder AGP, oder PCI-Express; und eben nicht zugleich möglich war. In so fern kann VIA schon was dafür ...

SATAII als "Must Have"? Nur wenn die SATA Einheiten in den Vorgängern etwas buggy waren, und da hat sich VIA in jüngster Vergangenheit so einiges geleistet.

Es klingt aber etwas schlecht einen Chipsatz zu bewerben, der nun möglicherweise nicht mehr verbuggt ist und sogar technisch schneller laufen kann (aber kaum derzeit ausgenutzt werden kann).

Von den Bugs war ich bislang nicht betroffen, aber hat mich deutlich von meinen ehemaligen eigenen VIA-Kurs abgebracht.

MFG Bobo(2005)Dieses Board hier hat eben eine AGP-Nordbrücke. VIA hat mit dem K8T890 auch eine PEG-Nordbrücke im Angebot, und sofern man den Aussagen von Abit et al Glauben schenken darf, sind auch die Probleme mit dem X2 mittlerweile gelöst worden.

Die Neuigkeit um die es hier geht ist allerdings die Südbrücke. VIA musste viel Schelte hinnehmen, weil sich nach der 8237R ewig lange nichts mehr tat, während die Konkurrenz mit "modernen" Features voranpreschte. Und jetzt ist der neue Spross eben da.

VIA-Chipsätze wurden nach und nach weniger eingesetzt, weil sich Schnulliwulli-Features eben ausgezeichnet verkaufen lassen. Wenn VIA jetzt durch die neue SB wieder den Anschluss findet, kriegen sie vielleicht auch wieder einen angemessenen Teil am Mainboard-Markt. Und das würde mir gefallen. Nicht SATA2. Das ist mir persönlich auch sowas von egal.

Dem verlorengegangenen PEG/AGP-Zwitter von VIA trauere ich nicht wirklich nach. Da sehe ich wenig Sinn. Wer PEG nutzen möchte, sollte IMO seine AGP-Grakas verkaufen solange sie noch etwas wert sind, und das Geld lieber in etwas neues investieren.

StefanV
2005-10-08, 16:05:08
Dem verlorengegangenen PEG/AGP-Zwitter von VIA trauere ich nicht wirklich nach. Da sehe ich wenig Sinn. Wer PEG nutzen möchte, sollte IMO seine AGP-Grakas verkaufen solange sie noch etwas wert sind, und das Geld lieber in etwas neues investieren.
Der ist nicht verlorengegangen, den gibts durchaus!
Guggst du hier (http://www.geizhals.at/deutschland/a159551.html), nur halt leider nicht für K8 Plattform...

PS: AGP8x + PCIe x4.

MartinRiggs
2005-10-08, 16:30:21
Da kann man Zeckensack nur zustimmen, Via bringt wieder Schwung in den Mainboard-Markt. Und das Thema was wir schon öfter hatten vonwegen Heizlüfter Northbridge dürfte damit wohl der vergangenheit angehören.
Da ja ATI leider nicht ausm Tee kommt mit ihrem Mainboards wären neue Via-Boards mit aktualisiertem K8T890+SB8251 eine echte alternative.

StefanV
2005-10-08, 16:34:48
Da ja ATI leider nicht ausm Tee kommt mit ihrem Mainboards wären neue Via-Boards mit aktualisiertem K8T890+SB8251 eine echte alternative.
Richtig, vorallendingen weil man dann ganze 6 Lanes 'über' hat, was für einen x4 Slot und 2 x1 oder 2 x1 Chips langen würd :D :D

up¦²
2005-10-08, 16:47:31
So richtig glücklich scheint Via nicht mit dem neuen Baby zu sein, denn Info findet sich nicht bei den SB's, sondern bei "flexepress&co", aber trotzdem interessante Entwicklung. Das erst die alten (matured NB-chips) Vorräte noch schnell verramscht werden ist doch auch ok, und ausdrücklich auch Sinn des ganzen.
Ich spekuliere auf was ganz Dolles hinter dieser Türe: :whisper:

http://img.hexus.net/v2/graphics_cards/s3/chrome20_announcement/selab.jpg

Chrome20 Headquarter (http://www.hexus.net/content/item.php?item=1560)

Dazu die neue SB und: Feuer frei!

Low Rider
2005-10-09, 02:31:02
Via bringt wieder Schwung in den Mainboard-Markt.
Ehrlich gesagt sehe ich das eher pessimistisch...
Der A64 Chipsatzmarkt ist extrem nVidia-dominiert und scheinbar traut sich kein MB-Hersteller daran etwas zu ändern. Der Uli 1695 wurde gefeiert und das AsRock 939 Dual SATAII geht weg wie warme Semmeln - ABER: es ist weit und breit das einzige Board seiner Art. Firmen wie Gigabyte und DFI bieten nur nVidia an. Und den ATI XPress 200 Chipsatz gibt es schon ne Weile, aber bis auf ECS und MSI gibt es keine Retail-Boards, und erst recht keine High-End-Modelle...

Was nützen neue Chipsätze und interessante Neuankündigungen, wenn sie sowieso praktisch nicht verbaut werden? :rolleyes:

StefanV
2005-10-09, 02:33:56
Und den ATI XPress 200 Chipsatz gibt es schon ne Weile, aber bis auf ECS und MSI gibt es keine Retail-Boards, und erst recht keine High-End-Modelle...
Doch, schon, nur nicht bei uns...

Low Rider
2005-10-09, 02:46:16
Doch, schon, nur nicht bei uns...
Erinnert mich an SiS... :rolleyes:

stav0815
2005-10-09, 12:08:35
Erinnert mich an SiS... :rolleyes:
von deren 756 ich auch nirgens was sehe...

StefanV
2005-10-09, 13:20:37
von deren 756 ich auch nirgens was sehe...
ASUS A8S-X zum Beispiel ;)

MartinRiggs
2005-10-09, 22:28:50
Wird sich bestimmt noch ändern, gibt nämlich genug leute die gerne was anderes wie nen Nfurz 4 kaufen würden, ich z.b :biggrin:

BlackArchon
2005-10-14, 08:47:44
Und, sind schon K8T890-Boards mit der neuen SB in Aussicht?

Lord Helmchen
2005-10-19, 15:19:29
Und, sind schon K8T890-Boards mit der neuen SB in Aussicht?
Hoffentlich kommt endlich ein neues VIA BOard raus mit K8T890 und der neuen Southbridge.

alpha-centauri
2005-10-19, 15:42:09
diesmal vielleicht mal nen bugfreien chipsatz von via ?

Lord Helmchen
2005-10-19, 16:30:15
diesmal vielleicht mal nen bugfreien chipsatz von via ?
Der K8T800pro war 1. Bugfrei 2. schneller als Nforce3 und in einem Reihentestsiegerboard wie dem ABIT AV8 verbaut, das ich nur wegen Wechsel auf PCIe verkaufen musste und es immer mehr bereue, verkauft zu haben.

BlackArchon
2005-10-19, 16:54:09
Wie kann ein Chipsatz schneller als ein anderer beim A64 sein, wenn alle performancekritischen Komponenten in der CPU sind?

ollix
2005-10-20, 12:14:51
Das AV8-MX ist sowieso mein "Traumboard". µATX, Sockel 939, AGP, S/Pdif, wenn mit Cool&Quiet noch alles klargeht, dann wandert das Board in meinen HTPC zusammen mit meinem Winchester A64-3000+ und ich kann endlich auf den X2 aufrüsten:)