PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BiosUpdate mit Aopen GF4200 funzt nicht


Markchen
2002-07-04, 21:22:18
Hat schon mal jemand den BiosUpdater von Aopen probiert. Bei mir kommen immer die u.a. Meldungen. Ob mit Nvidia oder Aopen Treibern immer das gleiche.

AONMDi_NvQueryBiosVersion return zero

und

Can not found Aopen Display Card Information, Application Close

Unregistered
2002-07-04, 21:57:00
wo hast du denn den Updater her?

ich suche nämlich auch ein BIOS um meine Karte (ti4200) von 446 auf die "normalen " 500Mhz zu flashen...

welches bios verwendest du denn, woher hast du es?

mfg ben

Wreckx-N-Effect
2002-07-04, 22:07:54
Nehmt doch einfach den Nvidia Bioseditor. Zu finden bei http://www.x-bios.3dgames.ru/

Lest damit das Bios eurer Karte aus, ändert die Werte für den Takt von GPU und Speicher, und flasht anschliesend das abgeänderte Bios zurück auf die Karte. Ferdisch

Würde aber vorsichtshalber mit Rivatuner oder NVmax erst mal Testen ob die karte überhaupt 500mhz Speichertakt mitmacht.

Unregistered
2002-07-04, 22:56:33
supi!

ich versuch seit 10min das dingens zu downloaden, aber wie zum teufel soll das gehen, mich schmeissts immer wieder auf die hauptsite, egal wo ich hinklick....

mfg

Unregistered
2002-07-04, 23:04:25
sodalla, habs geschafft zu downladoen...

und es funzt auch soweit alles super, nur bei den clock settings, zeigt es mir, statt wie zu erwarten 446 seltsamerweise 3xx an, wieso das denn??

ich trau mich ned, diesen wert auf 500 zu stellen...

mfg

Markchen
2002-07-05, 08:10:35
Den LiveUpdater gibts bei aopen.com im Download-Bereich. Hab ihn gestern abend doch noch zum Laufen bekommen. Es scheint aber noch kein neues Bios zu geben, da er nur den Treiber aktualisierte.

Elemental
2002-07-05, 08:11:29
Wieso denn nicht? Schliesslich wird die Karte doch mit 500MHz Speichertakt angepriesen, dann muss sie das doch auch locker verkraften!

Zeigt das Overclocking-Menu im Aopen Treiber eigetnlich die Taktfrequenz richtig an, auch wenn die OC-Funktion deaktiviert ist; also wenn die die Taktangaben und die Taktregler gegreyed sind?

Wenn ja, dann läuft meine vorgestern erworbene Karte nämlich auch nur mi 446 :(

mfG
Elemental

Markchen
2002-07-05, 08:14:39
Da schau ich gerade in mein OutlookXP und was sehe ich, eine Email vom Aopen-Support.
Die schreiben, das es wahrscheinlich erst nächsten Monat ein BiosUpdate von Nvidia geben wird, sie das aber dann direkt zum Download bereitstellen.

Elemental
2002-07-05, 08:26:16
Wenn das ein offizielles Bios-Update von Nvidia ist, werden dann alle 128Mb ti4200 Karten mit 500MHz Ramtakt laufen?

mfG
Elemental

ow
2002-07-05, 09:12:07
Originally posted by Elemental
Wenn das ein offizielles Bios-Update von Nvidia ist, werden dann alle 128Mb ti4200 Karten mit 500MHz Ramtakt laufen?

mfG
Elemental


Es gibt keine offiziellen BIOS Updates von NV, da NV keine Karten herstellt.

Elemental
2002-07-05, 10:00:09
Originally posted by ow
Es gibt keine offiziellen BIOS Updates von NV, da NV keine Karten herstellt.

Aber es steht doch in der Mail, die Markchen von Aopen gekriegt hat:

...dass es wahrscheinlich erst nächsten Monat ein BiosUpdate von Nvidia geben wird ...

Mikee
2002-07-05, 11:35:50
Hallo

@Markchen

Du hast doch noch eine Karte erwischt mit 500 MHZ?
Könntest du mal bitte so nett sein und dein Bios auslesen und
es hochladen.Wie im anderen Thread schon gesagt,kommt es mir so vor
als ob bei dem "446er Bios" etwas nicht stimmt.Bei meinem Kumpel schafft die Karte grad mal 485 MHz und das find ich dann doch etwas merkwürdig bei 4 ns Ram.Meine ist auch kaum besser,bekomme sie bis 285 GPU und 520 Speicher.

Unregistered
2002-07-05, 12:02:22
meine rede, das is genau das was ich seit tagen versuche...

einer wirds doch mal schaffen, sein 500Mhz bios auszulesen und zu uppen, oda ned???

mfg ben

Unregistered
2002-07-05, 12:53:50
Was willst du denn mit dem 500MHz BIOS ? Das sind alte BIOS-Versionen.
Die neuesten unterstützen halt nur 446 MHz. Die neuen kommen nächsten Monat.

IST DAS SO SCHWER ZU VERSTEHEN ???????

Mikee
2002-07-05, 13:09:33
Ich glaube eher du verstehst mein Problem nicht!!!
Ältere Biosversionen müssen doch nicht unbedingt schlechter sein.
Sicher kann ich mich auch irren und meine Karte läßt sich mit dem
"500er Bios" genauso schlecht übertakten aber du mußt doch mal
zugeben,das wenn eine Karte mit 4ns Ram noch nicht mal 500 MHz,wofür
der Ram eigentlich ausgelegt ist mitmacht,das da etwas nicht stimmt.
Schau dir doch mal andere GF4 Übertaktungversuche an,die meisten machen ohne Probleme 550 MHz,nur die Aopen soll so schlecht sein???
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Elemental
2002-07-05, 14:10:48
Also bei Guru3D gibts einen Test der Aeolus:

http://guru3d.com/review/aopen/aeolus-ti4200/

Dort konnten sie die Karte auf 310/567Mhz stabil übertackten, siehe hier: http://guru3d.com/review/aopen/aeolus-ti4200/index13.shtml


mfG
Elemental

Mikee
2002-07-05, 14:34:46
Jo is ja alles schön und gut aber wer weiß ob es nicht ein ausgesuchtes Exemplar von Aopen war.Fakt is nunmal das meine Karte und die von meinem Kumpel bei weitem nicht diese Taktfrequenzen mitmachen.Ich hab mittlerweile schon einen Volcano 6 auf den GPU gebastelt aber nachwievor is bei 285 Schluß.Sollten selbst nach einem Biosupdate die Karten sich immer noch so schlecht übertakten lassen war das mein erstes und letztes Aopen Produkt.

Elemental
2002-07-05, 14:57:44
Ich würde jetzt nicht gleich Aopen die Schuld geben, evtl. is ja auch dein Rechner schuld. Wie hoch is denn deine Gehäusetemperatur?

Mikee
2002-07-05, 15:07:04
kann ich dir gar nicht so genau sagen,da das Abit BD7II einen Gehäusetemperaturbug hat(meistens wie CPU Temp oder höher)).CPU Temp liegt bei ca. 40° und der GPU Kühler wird grad mal lauwarm.Glaub ich nicht das dort das Problem liegt.

Kintaro
2002-07-05, 15:34:25
sach ma jungs was regt ihr euch alle eigentlich so auf
das bios kommt doch jetzt nächsten monat und bis dahin wird wohl kein spiel kommen dass diese 50 mhz so ausnutzen wird !!

ALSO RUHIG BLUT UND WARTEN !!

(Ich hab auch eine und warte diesen einen Monat, also das is nur wirklcih kein Ding ! ;D )

greetz Kintaro :D

Mikee
2002-07-05, 15:52:43
Bis jetzt regt sich doch niemand auf.
Eigentlich frage ich doch nur ganz höflich ob jemand sein 500er Bios
uppen kann.Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz wo da das Problem liegt.Wäre zu schön wenn jemand sein Bios uppt und wir wissen ob es schlicht und einfach am Bios liegt oder ob Aopen wirklich solche Qualitätsschwankungen hat.

Mikee
2002-07-05, 17:05:51
Für alle die nicht genau wissen wie man das Bios ausliest schreib ich mal was ich gefunden hab:

1. http://www.guru3d.com/files/bios/ auf "Download File"klicken und speichern,installieren.
2.Programm öffnen und rechts neben "Öffnen" den kleinen Pfeil anklicken und "aktuelles Bios auslesen" anklicken
dann nur noch dem File einen Namen geben und auf Platte speichern
3. das File an mike2772@gmx.de schicken(keine Angst ist bei mir nur 60k groß)
ich uppe es dann und stelle es allen zur Verfügung
Falls jemand eine bessere Möglichkeit weiß immer her damit.

jedi
2002-07-05, 17:52:26
Wenn Ihr so scharf auf permamente 500 MHz seit, warum stellt Ihr es dann nicht einfach per Coolbits (http://www.overclocking.treiber-world.com/grafikkarten_2.htm) im Treiber ein - und gut ist.

Mikee
2002-07-05, 18:00:49
les dir doch bitte den Thread nochmal genau durch

Elemental
2002-07-05, 18:54:28
@Markchen:
Hab heute auch mal den Live-Updater ausprobiert und ich krieg auch so Fehlermeldungen, dass er nicht zum Server connecten kann und dass er keine Cardinformation findet.


Hat eigentlich irgendjemand schon den Dual-Monitor support hingekriegt?
Ich glaub fast, dass das mit diesem 28.32deto von Aopen, der bei der Karte dabei garnicht richtig geht! Zwar hab ich den Klon-Modus hinbekommen, allerdings kann ich beim zweiten Monitor die Auflösung und Farbtiefe nicht ändern (d.h. ich kanns ändern in Windows, aber der "Übernehmen"-Button bleibt disabled und wenn ich auf OK klicke passiert nix). Und Desktop-erweitern haut irgendwie nicht hin :(

Gibts schon neuere Treiber von Aopen? Auf der Homepage seh ich keine :(

Naja, ich zieh gerade den Detonator XP 29.42 von Nvidia ...


edit: Habs jetzt doch noch mit dem Aopen-Treiber hinbekommen. Allerdings sind diese nView-Einstellungen und die Multi-Monitor-Einstellungen von Windows irgendwie nicht sehr "stabil". Ich hatte schon 2 freezes, nur weil ich da rumgestellt hab *grrr*

Markchen
2002-07-06, 13:53:20
Aopen bietet auch den 29.42 an. www.aopen.com oder www.aopen.com.tw

Bei mir funzt nur der LiveUpdater wo original dabei war. Glaub 1.62.


PS: Seit mir nicht böse, aber ich hab momentan zuviel in der Firma zu administrieren (teilweise bis 21Uhr und wenn ich nach hause komme warten Frau und Tochter auf mich, die es gar nicht lustig finden, wenn ich mich an den Rechner setzte.
Hab glaube ich das letzte mal vor 2 Wochen gespielt.Sorry

Tip: Abwarten mit Kinder kriegen

x4ce
2002-07-06, 14:00:11
hi elemental,

lies dir doch mal bitte meinen thread durch, ich kämpfe mich zur zeit auch durch die ganze NVIEW geschichte, habe auch einen AOPEN TI4200.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=24930


gruss maik

Mikee
2002-07-06, 14:05:49
Schade Markchen aber verstehe ich Family geht vor.
Falls es irgendwann mal deine Zeit erlauben sollte würde ich mich
wirklich freuen über dein Bios.

Elemental
2002-07-06, 18:45:45
Originally posted by Markchen
Aopen bietet auch den 29.42 an. www.aopen.com oder www.aopen.com.tw

Bei mir funzt nur der LiveUpdater wo original dabei war. Glaub 1.62.


Ahso, hab nur auf der deutschen Seite nach Treibern gesucht.

Der Liveupdater, der dabei war, geht bei mir nicht :(
Muss mal schauen obs da schon einen neuen gibt...