Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman-VF700-Cu auf GeForce 7800GTX (ohne RAM-Kühlkörper)?
Ice =A=
2005-10-07, 12:00:10
Ich würde gerne einen Zalman-VF700-Cu-Kühler bei 5 oder 7 Volt auf 'ne GeForce 7800 GTX setzen.
Daß er rein mechanisch wohl paßt, wurde hier schonmal behauptet. Aber reicht er auch zur Kühlung?
Vor allem beim Speicher mach ich mirt da etwas Sorgen. Die einzelnen mitgelieferten RAM-Kühlkörper möchte ich nämlich nicht verwenden, da der ursprüngliche Kühler im Fall eines Defekts bei Garantieansprüchen wieder auf die Karte muß und daher fester Wärmeleitkleber ausscheidet. Und Wärmeleitpads sind ja eher Wärme-Isolation...
Danke!
bei DDR1 und GDDR3 kannst du RAM-kühlkörper einfach vergessen, diese werden einfach nicht benötigt, da die speicher nicht sehr heiß werden.
du kannst sie ohne probleme auch ohne kühlkörper betreiben, und ein paar kleine passivkühler sind ja dabei (die noch dazu gut im luftstrom liegen).
Blaze
2005-10-07, 16:52:53
Also ich find die Speichertemperatur auf meinen Karten schon ziemlich hoch....von daher würd ich das eher nicht empfehlen.
Ice =A=
2005-10-07, 17:32:58
Hm, ich will diese kleinen Passivkühlkörper ja grade nich draufkleben...
Wie is denn das mit dem Speicher auf der Kartenrückseite? Der is ja auch nicht aktiv gekühlt, oder?!
Schonmal dran gedacht, dass die Speicherchips auf der Rückseite der Karte auch nur passiv gekühlt werden?
Die Kühlleistung des Zalman reicht für die 7800 GTX auf jedenfall aus.
Blaze
2005-10-07, 17:50:14
Schonmal dran gedacht, dass die Speicherchips auf der Rückseite der Karte auch nur passiv gekühlt werden?
Die Kühlleistung des Zalman reicht für die 7800 GTX auf jedenfall aus.
Das hab ich ja nie bestritten, aber ganz ohne Kühlung würde ich das nicht machen. Die mitgelieferten Dinger reichen da schon aus...
@ Threadstarter: Du weißt aber schon dass die Minikühler nicht mit Kleber festgemacht werden oder? Die werden einfach raufgepappt mit nem dünnen Pad und fertig. Und abbekommen tut man die auch sehr easy (bei mir fielen die teilweise fast schon von allein ab :D)
Ice =A=
2005-10-07, 20:23:37
Hm, nur mit doppelseitigem (Wärmeleit-)Klebeband? Gut zu wissen! Allerdings kenn ich sowas, da ist es wahrscheinlich thermisch günstiger, die Luft direkt auf die leeren Chips blasen zu lassen...
Aber wenn die Kühlkörper wieder gut runtergehn, kann ich sie ja draufmachen.
Ich hab inzwischen gesehn, daß die Chips auf der Rückseite von einer Metallschiene bedeckt sind. Kann man die eigentlich dranlassen, wenn man den Kühler wegmacht oder hängten die zusammen?
P.S.:
Hat irgendjemand ein paar Temperaturwerte der GPU mit dem Zalman-Kühler? Oder einen Test im Internet?
@blaze:
Kanst Du angeben, wie hoch die Temperatur der Speicherchips bei Dir ist?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.