Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 NW und Vcore?!?
Pollo
2002-07-04, 22:29:15
Stimmt es das man die P4 Nws um höhere Vcore per Board einzustellen den umbauen muss?
Ich hab gelesen einige Boards wie Gigabyte unterstützen bis 1,75 Volt oder so?
Kann mich mal jemand aufklären ?
kenny550
2002-07-04, 23:35:40
Einige Boards unterstützen eine VCore bis 1,7 oder gar 1,85V. um noch höher zu gehen siehe
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=22627
oder
http://forum.oc-forums.com/vb/showthread.php?s=&threadid=74707
da wird eigendlich alles erklärt. Mit diesem Mod sind dann bis zu 2.2V möglich.
the_MAD_one
2002-07-05, 13:05:11
Originally posted by kenny550
da wird eigendlich alles erklärt. Mit diesem Mod sind dann bis zu 2.2V möglich.
Ist das nicht ein "wenig" zuviel fuer ne CPU die in 0,13 gefertigt wird? Kann mir nicht vorstellen das die CPU so ne Spannung lange mitmacht. Mir waren schon 1,9V vielzuviel.
Merkor
2002-07-05, 15:26:24
Für einen längeren Betrieb würde ich nie über 1.85v realer Spannung gehen!! Das hat auch nichts mit der Temperatur zu tun. Die Spannung ist einfach zu hoch. Das halten die kleinen Leiterbahnen nicht aus!!!
Ein Kumpel von mir hat sich gerade wieder seinen 1.8a mit 2.05v geburnt!!
Merkor
Christopher
2002-07-05, 17:00:26
Intel sagt, dass beim Willanmette maximal 2,1Volt und beim Northwood maximal 1,75Volt benutzt werden dürfen.
turboschlumpf
2002-07-05, 17:47:23
naja, ich meine wenn du intel fragen würdest ob du deine cpu übertakten darfst würde auch nix brauchbares bei rauskommen...
ich denke 2v sind gerade noch so zu verantworten (mit entsprechender kühlung).
naja, und ausserdem ist die reale spannung bei meinem board eh immer 0,15v unter dem eingestellten wert.
Merkor
2002-07-05, 18:30:10
Originally posted by turboschlumpf
naja, und ausserdem ist die reale spannung bei meinem board eh immer 0,15v unter dem eingestellten wert.
Wir reden hier über reale Spannung!!
Merkor
Christopher
2002-07-05, 18:39:20
Was soll das denn sonst heißen:
"1.75V is the maximum non-operating (failure) voltage."
Christopher
2002-07-05, 19:11:52
Mal was anderes:
Kann ich den Voltage-Mod auch auf meinen Willamette anwenden?
Würde nämlich gerne 2,0 Volt anstatt 1,85Volt haben. Mit meiner Wakü sollte das gehen
kenny550
2002-07-05, 22:55:05
Bei nem Kumpel von mir, der nen Willamette hat (1500MHz) haben wir den V-Mod durchgeführt!. Vorher konnte er im Bios von 1,7(oder so) bis 1,85V gehen. Nach dem mod auf stadart 1,85, waren genau diese 1,85V die einzigste Bioseinstellmöglichkeit die er hatte. Also waren wir genauso weit wie vorher. Kann natürlich sein, dass es am Bios bzw. Board (Asus P4S333) lag, aber grundsätzlich möglich ist es beim alten P4 schon.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.