PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteilleistung messen?


Slipknot79
2005-10-09, 03:21:37
Yo Leute, gibt es eine Möglichkeit jene Leistung in [W] zu messen die ein Rechner benötigt? Also nicht dass was ins Nezuteil reinwandert, sondern, dass was das Netzteil leistet wenn der Strom zu den Komponenten geführt wird. Also das was sozsuagen aus dem Netzteil rauskommt.

Kurgan
2005-10-09, 09:21:56
klar, geht theoretisch mit jedem handelsüblichen multimeter. die einzelnen schienen messen, addieren, fertig.

allerdings: da du die frage stellst geh ich mal davon aus das dein plan bezüglich leistungsmessung sich in grenzen hält, von daher würde ich das lassen. die chance deine hardware zu grillen ist einfach zu groß ;)

mess einfach was im nt verschwindet und geh unter vollast von 70% aus und im idle von 60% (das ist nicht genau, aber für die meisten zwecke ausreichend)

Slipknot79
2005-10-09, 15:04:08
Naja, sagen wir so. Ampere und Spannung liese sich schon messen, aber dazu müsste ich schon einen grösseren Aufwand betreiben :-( Vorallem müsste ich die Drähte feilegen^^.
Ich werde mir aber mal deine Abschätzung merken. Fehlt nur noch ein Multimeter der die Leistung messen kann^^

Andere Frage: Es geht mir also darum, festzustellen ob mein Netzteil stark genug ist (350W).
Ich habe unter Idle 11.77V auf der 12V Schiene. Sobald ich Prime starke, sakt die Spannung auf 11.58V ab. Ist das eher ein kritischer Wert? Kann man anhand der Spannung unter Last abschätzen ob das Netzteil an seiner Grenze arbeitet?

DocEvil
2005-10-09, 15:14:24
Ich habe unter Idle 11.77V auf der 12V Schiene. Sobald ich Prime starke, sakt die Spannung auf 11.58V ab. Ist das eher ein kritischer Wert? Kann man anhand der Spannung unter Last abschätzen ob das Netzteil an seiner Grenze arbeitet?
erstmal, ja, anhand der spannung kann man feststellen dass dem netzteil die leistung ausgeht.
Auf der 12V-leitung ist aber ebenso wie bei 3,3V und 5V eine toleranz von +/-5% erlaubt, d.h. von 11,4V bis 12,6V ists im grünen bereich.
Oft sackt die spannung aber auch nur durch zu dünne kabel oder nen schlechten stecker ab, z.t. misst auch das mainboard flasch.
Messe die spannungen zur kontrolle auch mal mit dem multimeter nach, das ist westenlich genauer. Den genausten wert erzielst du wenn du direkt hinten im atx-stecker mit der messpitze reinstocherst, das ist dann ungefähr der wert der auch am mainbord anliegt.