Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : einfache Debian-Fragen
BlauerEngel
2005-10-09, 10:42:48
Hallo zusammen,
habe Debian Sarge installiert und kenne an sich nur Suse.
- Wie können Verzeichnis-Inhalte mit dem ls-Befehl farbig dargestellt werden, so das die Einstellung dauerhaft ist (>ls --color=always< reicht nicht)?
- Wie kann beim Booten ein kleinerer Zeichensatz verwendet werden, so das kein Zeilenumbruch stattfindet.
- Wie komme ich auf die Text-Konsole, wenn Debian im KDE ist? Normalerweise ja mit SHIFT - F1/F2...
Gruß
BlauerEngel
/dev/NULL
2005-10-09, 10:55:24
Hallo zusammen,
habe Debian Sarge installiert und kenne an sich nur Suse.
- Wie können Verzeichnis-Inhalte mit dem ls-Befehl farbig dargestellt werden, so das die Einstellung dauerhaft ist (>ls --color=always< reicht nicht)?
- Wie kann beim Booten ein kleinerer Zeichensatz verwendet werden, so das kein Zeilenumbruch stattfindet.
- Wie komme ich auf die Text-Konsole, wenn Debian im KDE ist? Normalerweise ja mit SHIFT - F1/F2...
Gruß
BlauerEngel
1. schaui mal in deinem Homedir in die Datei .bashrc dien wird immer bei deinem Login geladen.
Ich hab da sowas drinnen:
# You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
export LS_OPTIONS='--color=auto'
eval `dircolors`
# alias ls='ls $LS_OPTIONS'
alias ll='ls $LS_OPTIONS -la'
2. Keine Ahnung
3. War es nicht Strg,Alt F1?
BlauerEngel
2005-10-09, 11:12:25
1. schaui mal in deinem Homedir in die Datei .bashrc dien wird immer bei deinem Login geladen.
Ich hab da sowas drinnen:
# You may uncomment the following lines if you want `ls' to be colorized:
export LS_OPTIONS='--color=auto'
eval `dircolors`
# alias ls='ls $LS_OPTIONS'
alias ll='ls $LS_OPTIONS -la'
Bei mir steht da:
# enable color support of ls and also add handy aliases
if [ "$TERM" != "dumb" ]; then
eval "`dircolors -b`"
alias ls=#'ls --color=auto'
fi
Wenn ich auf der Kommando-Zeile ls --color=auto eingebe, wird das Directory auch farbig ausgegeben - einmal. Dann wieder einfarbig.
3. War es nicht Strg,Alt F1?
Ja, meine ich ja. Wenn ich SHIFT sage, meine ich STRG-ALT :cool:
Gruß
BlauerEngel
piepre
2005-10-09, 11:16:25
zu 2.: einfach die Auflösung erhöhen?
/boot/grub/menu.conf:
title Debian
root (hd0,5)
kernel /vmlinuz-2.6.8-1-k7 root=/dev/hda7 vga=794 video=vesa:1024x768 ro
initrd /initrd.img-2.6.8-1-k7
savedefault
klutob
2005-10-09, 11:27:38
Bei mir steht da:
# enable color support of ls and also add handy aliases
if [ "$TERM" != "dumb" ]; then
eval "`dircolors -b`"
alias ls=#'ls --color=auto'
fi
Wenn ich auf der Kommando-Zeile ls --color=auto eingebe, wird das Directory auch farbig ausgegeben - einmal. Dann wieder einfarbig.
Tja, dann aktiviere doch mal den Alias für "ls" ;)
von:
# enable color support of ls and also add handy aliases
if [ "$TERM" != "dumb" ]; then
eval "`dircolors -b`"
alias ls=#'ls --color=auto'
fi
zu:
# enable color support of ls and also add handy aliases
if [ "$TERM" != "dumb" ]; then
eval "`dircolors -b`"
alias ls='ls -lh --color=auto'
fi
MadMan2k
2005-10-09, 11:44:31
kernel /vmlinuz-2.6.8-1-k7 root=/dev/hda7 vga=794 video=vesa:1024x768 ro
gibts das noch irgendwo genauer erklärt? muss man vga und video angeben? wenn nein gibt es einen Unterschied?
BlauerEngel
2005-10-09, 12:09:23
Tja, dann aktiviere doch mal den Alias für "ls" ;)
Hmm - geht auch nicht. Auch nicht nach einem Neustart.
zum Aufruf der Textkonsole:
Bei Suse kommt man auf jeden Fall aus der GUI wenn man den Runlevel ändert. init 2 oder 3 und die Textkonsole ist da. Bei Debian wird der init-Befehl zwar angenommen (also keine Fehlermeldung) aber die GUI bleibt. Die GUI ist doch nur im Runlevel 5 verfügbar, oder?
Gruß
BlauerEngel
BananaJoe
2005-10-09, 12:10:40
Also bei mir tut vga=794 allein ganz gut und in Farbe ist es auch. :D
MadMan2k
2005-10-09, 12:14:43
hätte ich eigentlich wissen müssen das es da steht:
http://www.gentoo.org/doc/en/handbook/handbook-x86.xml?part=1&chap=10
BlauerEngel
2005-10-09, 15:19:33
zu 2.: einfach die Auflösung erhöhen?
/boot/grub/menu.conf:
Öhmm, finde ich gar nicht.
Weder im angegeben Verzeichnis, noch als Suchergebnis von >find -name menu.conf<
Ich versteh das ganze nicht. :(
BlauerEngel
MadMan2k
2005-10-09, 15:22:25
/boot/grub/menu.lst
piepre
2005-10-09, 18:05:51
/boot/grub/menu.lst
achja, ups
/dev/NULL
2005-10-09, 20:07:14
Also bei mir gehts ;-)
Schau mal ob in deiner .bash_profile die .bashrc geladen wird:
# include .bashrc if it exists
if [ -f ~/.bashrc ]; then
. ~/.bashrc
fi
dann definierst Du dir noch in deiner .bashrc deinen Alias und es sollte gehen.. (wenn Du dich das nächste mal einloggst/eine neue bash aufmachst.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.