Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Me 262, erster Überschallflug


Sylver_Paladin
2005-10-09, 20:09:21
Mir ist mal wieder ein Artikel eingefallen, den ich Spiegel gelesen hatte, dass die ME 262 als erstes Überschall flog und nicht die Amis mit ihrer Bell X1.
Ich finde das schon ziemlich interessant.
Ich denke möglich wäre es unter Umständen gewesen.
In dem Artikel steht auch das dies wahrscheinlich die Absturzursache von ein paar 262 gewesen sei, die in der Luft einfach zerbröselt sind.
Wie siehts eigentlich in dem Bereich mit der Me163 aus?
Was sind eure Meinungen zu dem Sachverhalt?

Sidius
2005-10-09, 21:13:45
Das wage ich zu bezweifeln. Die Schwalbe konnte zwar annähernd so schnell fliegen aber dennoch fehlte es an einigen KM/H. Der Hauptgrund für die vielen abstürze war einfach das die Flugzeugführer damals zu der Zeit nicht besonders ausgebildet waren und das die Motoren der 262 sehr anfällig waren. Grade wenn man mal eben zu schnell am Gashan gespielt hat gingen die in Flammen auf.

Die 163 ist ja so ne Sache für sich. Ich nenne das Ding mal bemannte Rakete, da das Teil keinen richtigen Motor an sich hatte. Die hatte nen Raketenantrieb welcher 3 Stufen hatte. Also 0,50,100%. Und auch davon sind nie viele geflogen. Als die Dinger in Serie gehen sollten gabs nix mehr womit man sie bauen konnte. Die Max Geschwindigkeit dürfte auch nahe an der Schallmauer liegen, aber keineswegs drüber. Ich hab viele Bücher zu diversen Maschinen des WK2 hier. Ich muss mal blättern ob ich da nicht irgendwo genaue Daten zu den Maschinen hatte.


Da fällt mir grad ne interessante Geschichte ein:
Kurz nach Ende des Krieges sollte ein Deutscher Pilot, welcher von 2 P 51 eskortiert wurde eine Maschine vom Typ Dornier Do 335 "Ameisenbär" auf einen anderen Platz fliegen. Aus Scherz schloss er mit den beiden Amerikanern eine Wette ab um ne Kiste Whisky. Es ging darum das er selbst mit einem Motor schneller am Ziel war als die beiden P 51. Dier Amis ( so wie sie nunmal sind ) gingen drauf ein. Nach dem Flug ( Der Deutsche war ne halbe Stunde vor den Amerikanern am Ziel angekommen ) kamen die beiden Amerikaner zu dem Deutschen und überreichten ihm die Kiste und gratulierten ihm. Sie waren ( zu recht ) sehr neidisch auf diese Maschine, die so seltsam sie auch aussah schnell und gefährlich sein konnte. Der einzige nachteil war halt der nach hinten ausgerichtete Propeller welcher gegen beschuss sicher sehr anfällig war.

Ich kenne noch ein paar solcher geschichten, die ich jetzt aber nicht alle runterschreiben werde weils einfach für den moment zu viel wäre. ( Habe Kopfweh )

Für die die es interesssiert: Ich interessiere mich sehr viel in solchen Dingen. Ich spiele auch vornehmlich IL2 Forgotten Battles+Aces Expansion+Pacific Fighters. Okay, manchmal nicht sehr realistisch aber dennoch sehr gut.

(del)
2005-10-10, 02:36:30
Laut Wikipedia und anderen Websites besteht ein begründeter Zweifel an der Aussage des ME 262-Piloten, der von sich behauptet hat, die Schallmauer durchbrochen zu haben.

Gohan
2005-10-10, 10:43:18
Und wenn, dies war im Sturzflug erreicht, somit also gemogelt. Die Amerikaner haben den ersten Überschallflug im geradesaus Flug geschafft, Punkt :)

EvilOlive
2005-10-10, 10:52:30
Hans Guido Mutke (*25. März 1921 in Neisse, † 8. April 2004 in München) diente im Zweiten Weltkrieg als Jagdflieger in der Luftwaffe, betätigte sich nach dem Krieg als Verkehrspilot und war später als Arzt in der Luftfahrtmedizin tätig.

Mutke behauptete, er habe am 9. April 1945 mit seiner Messerschmitt Me 262 über Innsbruck die Schallmauer durchbrochen, als er einem von alliierten Flugzeugen attackierten Kameraden helfen wollte und dazu einen Sturzflug durchführte. Mutke hielt es stets für möglich, dass anderen Piloten der Me 262 dies vor ihm gelungen sein könnte, behauptete also nie ausdrücklich, der erste Mensch gewesen zu sein, der mit einem Flugzeug die Schallmauer durchbrochen hatte.

Zu Hans Guido Mutkes Sturzflug kann festgestellt werden:

* Es gibt keinen Beweis dafür, dass Mutke mit seiner Me 262 die Schallmauer durchbrochen hat.
* Seine im Hochgeschwindigkeitssturzflug gemachten Beobachtungen stimmen mit denen vieler anderer (meist Propellerflugzeug-)Piloten und dem Stand der Technik im Zweiten Weltkrieg überein und können erklärt werden, ohne ein Durchbrechen der Schallmauer anzunehmen.
* Seine Ablesung der Geschwindigkeit erlaubt durch das Fehlen einer Höhenangabe keine Aussage über die Machzahl und damit auch nicht über das Durchbrechen der Schallmauer.
* Dass eine Geschwindigkeit von 1100 km/h oder mehr angezeigt wurde, kann dadurch erklärt werden, dass diese Geschwindigkeit unterhalb von 8 km barometrischer Höhe erreicht wurde, wo sie kein Durchbrechen der Schallmauer bedeutet.
* Durch den prinzipbedingten Kompressiblitätsfehler der Fahrtanzeige ist es wahrscheinlich, dass die von Mutke abgelesene Geschwindigkeit höher war als die wahre Geschwindigkeit.
* Obwohl die Firma Messerschmitt Nachfolgemodelle für die Me 262 geplant hatte, die die Schallmauer durchbrechen sollten, wurde in einer Reihe von sorgfältig vorbereiteten und protokollierten Testflügen die mit der Me 262 erreichbare maximale Machzahl als nur Mach 0,86 ermittelt.

Hans Guido Mutke starb am 8. April 2004 während einer Herzoperation. Seinen Körper stellte er dem Leichenplastinator Gunther von Hagens zur Verfügung.

http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Guido_Mutke

Avalox
2005-10-10, 12:16:43
Die Zeit war eben reif.

Es gibt ja viele Erfindungen und Meilensteine, welche quasi zu ähnlicher Zeit von verschiedenen Menschen erreicht wurden.

Ob es das Telefon, die Glühlampe, oder der erste Motorflug ist.

Rein von der Technik waren die Jets ein grosser Durchbruch mit neuem Potential. Weit aus Zukunftsweisender als die Raketengetriebenen Versuchsflugzeuge, mit dehnen der Rekord eingestellt wurde.

- Irgendwie habe ich beim lesen des Threads die ganze Zeit ein Bild im Hinterkopf, wie ein Wehrmachts-Pilot in einem fast auseinander brechenden völlig überstrapazierten Flugzeug Richtung Erde donnert und da neben steht "Du bist Deutschland"

Sylver_Paladin
2005-10-10, 13:06:29
Und wenn, dies war im Sturzflug erreicht, somit also gemogelt. Die Amerikaner haben den ersten Überschallflug im geradesaus Flug geschafft, Punkt :)
Von einem Flugzeug das erst von einer B-29 auf Höhe gebracht werden muss, dann abgeworfen wird und dann kurzzeitig Überschall fliegt. Also das nenn ich dann gemogelt hoch 10.
Im übrigen war die Bell X1 eine leicht verbesserte Kopie der Me163...

thade
2005-10-10, 13:16:32
sry for OT, aber deine SIG Sylver_Paladin ist richtig lächerlich. Bist du ein Nazi?

Du zitierst Adolf Hitlers letzte Rede :redface:

Avalox
2005-10-10, 13:17:48
Im übrigen war die Bell X1 eine leicht verbesserte Kopie der Me163...

Tja. So ist das eben.

Gleich meldet sich hier die chinesische Auslandsabteilung zu Wort und sagt, dass das Me163 Prinzip eine leicht verbesserte kaiserliche Rakete aus dem Jahr 1232 war.

Die Deutschen haben mit der Me163 Menschen umgebracht, Hr. Yeager ist mit der X-1 einfach nur schnell geflogen. Was ja schon moralisch anders zu werten ist.

John.S
2005-10-10, 13:42:04
Von einem Flugzeug das erst von einer B-29 auf Höhe gebracht werden muss, dann abgeworfen wird und dann kurzzeitig Überschall fliegt. Also das nenn ich dann gemogelt hoch 10.
Im übrigen war die Bell X1 eine leicht verbesserte Kopie der Me163...
Nein sie erreicht die geschwindigkeit selber wenn sie auch nicht selber starten kann.
UNd ja bist du ein Nazi oder was? :|

Gohan
2005-10-10, 13:57:11
Von einem Flugzeug das erst von einer B-29 auf Höhe gebracht werden muss, dann abgeworfen wird und dann kurzzeitig Überschall fliegt. Also das nenn ich dann gemogelt hoch 10.
Im übrigen war die Bell X1 eine leicht verbesserte Kopie der Me163...

Bell X1 verbesserung der M163? Bitte wo? Ich würde sagen, dass das Wegfallen der Pfeilflügel eher ein riesen Rückschritt anstatt einer Verbesserung darstellt.

Das sich die X1 und Me163 evtl. ähneln liegt halt daran, dass, wenn man auf pure Geschwindigkeit setzt, es beim Design halt nicht mehr soo viel Variationen gibt.

Jedoch bleibe ich dabei, sie ähneln sich nicht wirklich:

http://site.voila.fr/dune13/x1.jpg
http://www.me163.info/content/Me163.jpg

Gohan
2005-10-10, 14:04:19
Wenn jemand den Amerikanern vorwerfen möchte, was kopiert zu haben, dann tue er dies bitte beider B2 und der Go-229 Horten:

http://www.aerofiles.com/norgrum-b2.jpg
http://acn.waw.pl/sturm/Obrazki/go229.jpg

Tigerchen
2005-10-10, 14:43:09
Die Bell X5 von 1951 war der Nachbau der Messerschmitt P1101 die 1945 erbeutet und zu den Bell Labs. geschickt wurde.

Avalox
2005-10-10, 14:46:36
@Gohan

Waren die Amerikaner nicht voher mit dem Nurflügler da gewesen?

Ich denke der Northrop N-9M flog schon 1942 und 1946 flog ja schon die ziemlich dicke YB-35.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/4/4e/Airshowfan-dot-com--by-Bernardo-Malfitano--Image-of-N9M-at-Chino-Airshow.jpg
N-9M

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/0/0f/XB-35.jpg
YB-35

In Wikipedia steht, dass schon in der UdSSR in den 30er Jahren einen Nurflügler geflogen ist.

Sylver_Paladin
2005-10-10, 15:57:34
Bell X1 verbesserung der M163? Bitte wo? Ich würde sagen, dass das Wegfallen der Pfeilflügel eher ein riesen Rückschritt anstatt einer Verbesserung darstellt.

Das sich die X1 und Me163 evtl. ähneln liegt halt daran, dass, wenn man auf pure Geschwindigkeit setzt, es beim Design halt nicht mehr soo viel Variationen gibt.

Jedoch bleibe ich dabei, sie ähneln sich nicht wirklich:

http://site.voila.fr/dune13/x1.jpg
http://www.me163.info/content/Me163.jpg
"
Der erste Flug mit einem von Raketen angetriebenen Flugzeug wurde bereits 1928 von Fritz Stamer durchgeführt. Das erste eigenstartfähige Düsenflugzeug der Welt war wahrscheinlich die Heinkel He 176. Die Entwicklung wurde jedoch in vielen Ländern vorangetrieben. Die neue Technik wurde im Dritten Reich weiterentwickelt und führte zu dem ersten einsatzfähigem Raketenflugzeug der Messerschmitt Me 163. In der UdSSR wurde die Bolchowitinow BI-1 bereits 1942 zur Serienfertigung vorbereitet, jedoch aufgrund nicht behebbarer Mängel des Musters eingestellt. Dadurch, dass Raketenflugzeuge neben dem Treibstoff auch den Oxidator mitführen müssen und der daraus resultierenden systembedingten geringen Reichweite kam es zu keiner weiteren militärischen Anwendung nach dem Zweiten Weltkrieg.

Die USA starteten jedoch in den 1940er Jahren mit der deutschen Raketentechnik eine Versuchsreihe, die letztlich mit der Bell X-1 zum ersten bemannten Überschallflug führte."
Quelle Wiki...

Der Motor ist auf jeden Fall ein Nachbau von der 163

Sylver_Paladin
2005-10-10, 15:58:36
Nein sie erreicht die geschwindigkeit selber wenn sie auch nicht selber starten kann.
UNd ja bist du ein Nazi oder was? :|
Und ja bist du ein Arschloch, mit Verlaub?

Sylver_Paladin
2005-10-10, 16:00:21
sry for OT, aber deine SIG Sylver_Paladin ist richtig lächerlich. Bist du ein Nazi?

Du zitierst Adolf Hitlers letzte Rede :redface:
Auch wenn es Hitler gesagt haben sollte, falsch ist es nicht.
Bist du ein A*?

Sylver_Paladin
2005-10-10, 16:08:06
Na ja Wahl ist fasr vorbei, kann man wieder normale Sigs einführen.

Sylver_Paladin
2005-10-10, 16:13:21
@Gohan

Waren die Amerikaner nicht voher mit dem Nurflügler da gewesen?

Ich denke der Northrop N-9M flog schon 1942 und 1946 flog ja schon die ziemlich dicke YB-35.

Wußten Sie schon...

daß die von 1933 bis 1945 gebauten Nurflügel-Flugzeuge der Brüder Reimar und Walter Horten ihrer Zeit weit voraus waren? Wie schon der Name sagt, bestehen diese Flugzeuge lediglich aus einem Tragflügel, der in der Mitte Ausbuchtungen aufweist um den Piloten in liegender Position aufzunehmen. Diese Bauweise reduziert jeglichen unnötigen Widerstand auf ein absolutes Minimum. Die Horten H VI aus dem Jahr 1944 galt als das beste Segelflugzeug der Welt. Dieser Nurflügler hatte eine Spannweite von 24 m und eine Streckung von 32,4. Bei Kriegsende wurde in den Gotha-Werken Friedrichsroda der Prototyp des zweistrahligen Nurflügel-Kampfflugzeuges Horten H IX V-3 entdeckt, der heute als ein Vorläufer des US-Tarnkappenbombers B-2 "Spirit" gilt. Im Deutschen Museum München/Außenstelle Flugwerft Schleißheim ist eine wunderschön restaurierte Horten H IV aus dem Jahre 1943 zu bewundern. Weltweit existieren noch 6 Horten-Nurflügler.
http://www.airventure.de/history2.htm

Avalox
2005-10-10, 17:13:31
http://www.airventure.de/history2.htm

So ein Quatsch. Die USA entwickelten schon lange an Nurflügler. Diese flogen auch schon, bevor irgendwelche Horten Pläne aus dem besiegten Deutschland jemand direkt inspiriert haben könnte.

Der gelbe Nurflügler oben ist die N-9M von Northrop, welcher im Jahr 1942 schon flog. Beileibe aber nicht der erste.

Den ersten grösseren Nurflügler baute Northrop schon 1939(!). Da haben die Hortens noch Segelflieger gebaut.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Northrop_N-1M_Udvar-Hazy.jpg/800px-Northrop_N-1M_Udvar-Hazy.jpg


Die Kette Northrop N-1M(1939), Northrop N-9M(1942), Northrop YB-35(1946), and Northrop YB-49 (1947) bis hin zur B-2 lässt sich geschlossen führen.

Natürlich hat man nach Kriegsende nach verwertbaren Prinzipien und Erkenntnissen gesucht und sicherlich hat man die Pläne der Horten Brüder aufgrund der Ähnlichkeit der Technik dann zu Northrop gesendet.

Es heisst aber nicht, dass Nazi Deutschland technisch irgend jemanden voraus war. Deutschland war modern, aber nicht so, dass niemand einen Anschluss gehabt hätte. Ganz im Gegenteil.
Sieht man sich letztendlich die Kriegsentscheidenden Techniken an, so muss man doch von einer ganz schönen technischen Fehlplanung auf breitester Linie im dritten Reich ausgehen.

Sidius
2005-10-10, 17:30:09
Me-262 prince of turbojet
Junker's Jumo 004
Blasts from clustered R4M quartets in my snout
And see these English planes go burn

Ich spare mir jetzt lieber die Aussage dazu das der möchtegern gröfaz damals eher die Schwalbe als Blitzbomber einsetzen wollte. Denn das weißt du ja zum glück selber oder? Ausserdem saßen die R4M nicht in der Nase sondern unter den Tragflächen und wurden einmal als Salve gefeuert. In der Nase saßen 6xMK108 Kanonen, welche wesentlich interessanter waren als die fusseligen Raketen.
Nimms nicht persöhnlich.

Wegen der entwicklungssache:

So, das die B2 von der G 229 abstammt wissen wir ja jetzt. Aber nun ratet mal wer die interkontinental Raketen zuerst hatte? Na? GERMANY! Und von welchem U Boot stammen die heutigen U Boote alle ab? Na? Germanys Typ XXI Boot. ;)

Avalox
2005-10-10, 17:38:05
So, das die B2 von der G 229 abstammt wissen wir ja jetzt. Aber nun ratet mal wer die interkontinental Raketen zuerst hatte? Na? GERMANY! Und von welchem U Boot stammen die heutigen U Boote alle ab? Na? Germanys Typ XXI Boot. ;)

Wirklich großartige Erfindungen. :crazy2:

Manche sollten mal ein nicht in Deutsch geschriebenes Geschichtsbuch lesen.

Das relativiert doch so einiges.

Sidius
2005-10-10, 18:53:27
Der Zweck zu dem die Sachen genutzt wurden ist vielleicht nicht der beste... trotzdem sollte man es nicht unter den tisch kehren. Okay, was du persönlich machst ist mir schnurz. Wir sind ja hier in Deutschland und da ists ja normal das man die vergangenheit verleugnet oder davor wegrennt. Von daher lasse ich mich nicht auf eine solche diskussion ein.

Avalox
2005-10-10, 18:59:48
Der Zweck zu dem die Sachen genutzt wurden ist vielleicht nicht der beste... trotzdem sollte man es nicht unter den tisch kehren. Okay, was du persönlich machst ist mir schnurz. Wir sind ja hier in Deutschland und da ists ja normal das man die vergangenheit verleugnet oder davor wegrennt. Von daher lasse ich mich nicht auf eine solche diskussion ein.

Grade die Vergangenheit ist nicht zu verleugnen und sollte nie vergessen werden.

Weder die Rakete, noch das U-Boot sind in Deutschland entwickelt, oder erfunden worden.
Diese sind weiter entwickelt worden. Eine kurze Etappe in einer längeren Historie.

Sylver_Paladin
2005-10-10, 19:11:29
Ich spare mir jetzt lieber die Aussage dazu das der möchtegern gröfaz damals eher die Schwalbe als Blitzbomber einsetzen wollte. Denn das weißt du ja zum glück selber oder? Ausserdem saßen die R4M nicht in der Nase sondern unter den Tragflächen und wurden einmal als Salve gefeuert. In der Nase saßen 6xMK108 Kanonen, welche wesentlich interessanter waren als die fusseligen Raketen.
Nimms nicht persöhnlich.

Wegen der entwicklungssache:

So, das die B2 von der G 229 abstammt wissen wir ja jetzt. Aber nun ratet mal wer die interkontinental Raketen zuerst hatte? Na? GERMANY! Und von welchem U Boot stammen die heutigen U Boote alle ab? Na? Germanys Typ XXI Boot. ;)
Wenn man keine Ahnung hat...
1. Sollte dir hochintelligenten Etwas mal auffallen, dass es sich in meiner Signatur um ein Zitat aus einem Lied der Band Blue Oyster Kult handelt, also somit nicht ich das geschrieben habe.
http://www.blueoystercult.com/CC/collectibles/posters/p-ST.jpg
2. Hatte die ME 262 nicht 6 MKs 30mm sondern 4 in der Nase
3. Gabs die Ausführung mit 24 Raketen(R4M) unter den Flächen
4. Gabs eine Ausführung mit 4 Rakten unter der Nase, auch wurden drahtgelenkte Raketen eingesetzt.

Desweitern ist ein Bomber mit einer 24 Raketensalve sicherer Zerstört als mit , wenn auch gewaltigen MK Beschuss.


Zum technischen Fortschritt Deutschlands sind sich die Wissenschaftler damals und heute einig, dass Deutschland in vielen Gebieten bis zu 10 Jahe den Allierten voraus war.

Luftabwehrraketen, Raketen gegen Schiffe die mittels Fotosensor selbst ihr Ziel suchen, ferngesteuerte drahtgelenkte Raketen, Uboote die unter Wasser über 15 Knoten machten - somit fürs damalige Sonar unsichtbar waren - dabei mehr als 2 Tage unter Wasser blieben, Kanonen mit höchster Durchschlagkraft, MGs, die heute praktisch noch unverändert eingesetzt werden, "echte" Sturmgewehre, Nachtkampftauglichkeit.
Alles Entwicklungen und Neuerungen die in heutigen Armeen teilweise nicht umgesetzt sind.

Und natürlich eine oberste politsche Führung die in keinem anderen Land so idiotisch war wie in Deutschland.
Die militärische Führung hingegen war in der Welt einzigartig.

Gohan
2005-10-10, 19:21:01
Nein sie erreicht die geschwindigkeit selber wenn sie auch nicht selber starten kann.
UNd ja bist du ein Nazi oder was? :|
Und ja bist du ein Arschloch, mit Verlaub?

Damit gibt es für beide einen Punkt. Die Disskusion darüber ist nicht in diesem Thread zu führen, sonderm entsprechenden Forum über das Forum!

Heeragon
2005-10-10, 19:55:43
Die Deutschen haben mit der Me163 Menschen umgebracht, Hr. Yeager ist mit der X-1 einfach nur schnell geflogen. Was ja schon moralisch anders zu werten ist.
Aso!
Was haben die Engländer über Dresden mir ihren B.29 was weiss ich abgeworfen?
Rosinen,Brot?Kohle?Oder verwechsel ich da was ganz gewaltig?

Die V2 oder der Typ 21 Unterseeboot haben auch Menschen getötet..na und?
Wayne?

Wenn Menschen mir deutschen Hammern erschlagen werden, sind Hammer dann unmoralisch bzw wenigstens die deutschen Hammer?

Sylver_Paladin
2005-10-10, 20:14:11
So ein Quatsch. Die USA entwickelten schon lange an Nurflügler. Diese flogen auch schon, bevor irgendwelche Horten Pläne aus dem besiegten Deutschland jemand direkt inspiriert haben könnte.

Der gelbe Nurflügler oben ist die N-9M von Northrop, welcher im Jahr 1942 schon flog. Beileibe aber nicht der erste.

Den ersten grösseren Nurflügler baute Northrop schon 1939(!). Da haben die Hortens noch Segelflieger gebaut.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/17/Northrop_N-1M_Udvar-Hazy.jpg/800px-Northrop_N-1M_Udvar-Hazy.jpg

Bloß weil bei Horten die Nurfklügler anfangs als Segelflieger gebsaut sind die Forschungsergebnisse nicht wichtig, toll.

Außerdem war Junkers schon viel eher mit der Planung von Nurflüglern beschäftigt:

Nurflügler als Zukunftsvision: J 1000
Die Visionen Hugo Junkers' reichten weit in die Zukunft. Schon 1910 erhielt er ein Patent auf ein Flugzeug, bei dem alle nicht zum Auftrieb beitragenden Komponenten vermieden und Triebwerke, Treibstofftanks sowie Besatzung, Passagiere und Fracht in einem dicken Flügel untergebracht werden sollten.

Mit der damaligen Technologie waren Flugzeuge nach diesem sogenannten "Nurflügel-Patent" noch nicht möglich. Junkers führte bei seinen Flugzeugen zunächst nur das dicke Flügelprofil ein, das gegenüber den damals nur einfach gekrümmten Flügelflächen erhebliche Vorteile zeigte, was das Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand betraf. Außerdem konnten in der hohlen Flügelstruktur die Tanks untergebracht werden. Ein Zwischenschritt zum reinen Nurflügler war das Projekt J 1000 von 1923. Bei diesem Großverkehrsflugzeug in Entenbauweise mit vorne liegendem Leitwerk sollten 100 Passagiere, die Fracht sowie die Triebwerke samt Tankanlage in einem großen Flügel mit 80 Metern Spannweite untergebracht werden.

Mit dem Großflugzeug G 38 von 1929, das zwar noch einen Rumpf und ein Leitwerk hatte, in dem aber in der Flügelwurzel Passagierkabinen Platz fanden, kam Junkers der Realisierung seiner Nurflügel-Idee schon sehr nahe. In späteren Jahrzehnten verwirklichten einige andere Flugzeugbauer wie die Brüder Horten und Alexander Lippisch oder in den USA die Firma Northrop dieses Konzept. Als einziger großer Nurflügler steht heute der Bomber Northrop B-2 im Einsatz, aber bei Boeing laufen unter der Bezeichnung "Blended Wing Body" intensive Studien für ein als Nurflügler ausgelegtes Großflugzeug, das als Passagier- und Frachtflugzeug oder als Tanker und Bomber eingesetzt werden könnte. Auch Experten bei Airbus glauben, dass das Nurflügel-Konzept für künftige Großflugzeuge eine optimale Lösung darstellt. Dies zeigt, dass diese Junkers-Idee auch nach fast 100 Jahren nichts von ihrer Aktualität einbebüßt hat.
http://www.junkers.de/visionen/j1000/

Lawmachine79
2005-10-10, 21:16:17
sry for OT, aber deine SIG Sylver_Paladin ist richtig lächerlich. Bist du ein Nazi?

Du zitierst Adolf Hitlers letzte Rede :redface:

Juhu, endlich ein Nazi-Vergleich. Wir sind wieder auf dem roten Boden der Tatsachen gelandet.

Sidius
2005-10-10, 21:20:20
In nem öffentlichen Forum bewegt man sich bei einem solchen Thema auf sehr dünnem Eis. Sagen wirs mal so, selbst wenn die 262 damals den Flug gemacht hat, anerkannt wirds in good old Germany eh nicht. Das kennen wir ja schon zu genüge.


[x] Vote for close. Grund: Heikles Thema welches zu schnell zu weit ausarten wird.

FluFFy80
2005-10-10, 21:24:43
sry for OT, aber deine SIG Sylver_Paladin ist richtig lächerlich. Bist du ein Nazi?

Du zitierst Adolf Hitlers letzte Rede :redface:

Welch unqualifizierter Post.
Mit dem Finger auf Leute zeigen und sie mit Nazis in Verbindung bringen, nur weil sie die technische Errungenschaft ME-262 bewundern (oder in der Sig haben oder oder oder) oder ein Lied in dem selbige besungen wird (kenne es nicht, werde es aber ändern :) )

Davon ab. Der Sturmvogel war schon ne tolle Kiste.

Ich glaube, man hat mehr als 88 Menschen gebraucht, um das Teil zu bauen.

OMFG

*sich wegroflt*

Lawmachine79
2005-10-10, 21:26:05
Grade die Vergangenheit ist nicht zu verleugnen und sollte nie vergessen werden.



Danke, daß Du endlich eine Phase kollektiver Betroffenheit und Demut im Forum einläutest. Mir ging die braune Suppe, die hier im Forum von fast jedem zu jeder Zeit und an jedem Ort gekocht wird, sowieso auf die Nerven. Du hast endlich erkannt, daß wir Deutsche alle üble Verbrecher und Nazis sind.
Auch Sylver Paladins Technikbegeisterung ist nur Tarnung, in Wahrheit ist Paladin ein strammer und zuverlässiger Nazi auf den das braune Heer, was tagtäglich sein Unwesen in Deutschland treibt, sich jederzeit verlassen kann. Er ist ein überzeugter Nationalsozialist und glühender Antisemit der für die braune Idee und für das großdeutsche Reich lebt.

Hast Du sie eigentlich noch alle? Ich kann den Scheiß nicht mehr hören. Ab der 5. Klasse darf sich jeder Deutsche anhören, daß er ein Verbrecher ist, sein Vater ein Nazi und sein Opa ein Imperialist war.
Man soll die Vergangenheit nicht leugnen, vergessen sollte man sie aber. Ich habe nie einem Juden, Neger, Spaghetti, Latino, Slawen, Chinesen oder Indianer was zuleide getan und deshalb trage ich keine "historische Verantwortung" oder wie die Betroffenheitslinke das auch nennen mag. Trägt die Sowjetunion historische Verantwortung für Stalin? China für Mao? Kambodscha für Pol Pot? Frankreich für Napoleon? NEIN, wir Deutschen sind die einzigen Menschen auf dieser Erde, die ständig diese Selbstkasteiung betreiben.
Naja, wenigstens hat die Gehirnwäsche aus der Schule bei Dir funktioniert, ich hatte so c.a. ab der neunten Klasse auf dem "Geschwister Scholl" Gymnasium die Schnauze voll.

Lawmachine79
2005-10-10, 21:26:57
Der Sturmvogel war schon ne tolle Kiste.


Ack.

Lawmachine79
2005-10-10, 21:29:13
In nem öffentlichen Forum bewegt man sich bei einem solchen Thema auf sehr dünnem Eis.

Traurig, daß das so ist.
Hier darf man jeden kommunistischen Dreck reinposten, sobald man ein deutsches Flugzeug aus dem 2. Weltkrieg lobt, hagelt es Punkte.
Gut, daß wir zwischen 1933-1945 nicht das Telefon, die Glühbirne und das Auto erfunden haben, sonst würden wir wieder in Höhlen hausen, alles andere wäre schließlich "braun" und "rechtsradikal".

FluFFy80
2005-10-10, 21:29:30
Den ersten grösseren Nurflügler baute Northrop schon 1939(!). Da haben die Hortens noch Segelflieger gebaut.


Da sieht man mal, was die Deutschen damals alles so geschafft haben. Während die Amis verbissen diesen Nurflügler entwickelt haben, haben deutsche Segelfliegerkonstruktuere mal eben was viel "dolleres" aus dem nichts entwickelt

...hihi

*sich immernoch wegroflt*

Schon allein der Vergleich zwischen Me-262 und der amerikanischen X-Serie ist lächerlich.

Der eine wurde gebaut, um amerikanische bomber abzuschießen (Stichwort Nutzlast), während der andere ein experimentelles Flugzeug war, das die Schallmauer durchbrechen sollte.

Heeragon
2005-10-10, 21:51:01
Aber echt, immer diese Betroffenheitskiste.
Jeder thread übern 2 Weltkrieg, wenn nicht der 3 aber der 4te kommt immer mit der Nazikeule.
Immer.
Manchmal wünscht man sich echt wir hätten den Krieg gewonnen damit diese scheisse endlich ma aufhört.
Was is das eigentlich fürn Typ Mensch der immer die Nazikeule auspackt?
Kellerkind,Dumm,Keine eigene Meinung? ich weiss es echt nicht.Echt ma.

Sidius
2005-10-10, 21:55:06
Nein, mitläufer mit den Leuten die meinen sich vor unserer vergangenheit verstecken zu müssen. So ich erfreue mich meiner sammlung an utensilien aus dem WK2 und Asche dabei in meinen Aschenbecher aus einer 8,8 cm Flakgranate welchen mein Opa damals 1945 selber gebaut hat.

Lawmachine79
2005-10-10, 22:07:21
Nein, mitläufer mit den Leuten die meinen sich vor unserer vergangenheit verstecken zu müssen. So ich erfreue mich meiner sammlung an utensilien aus dem WK2 und Asche dabei in meinen Aschenbecher aus einer 8,8 cm Flakgranate welchen mein Opa damals 1945 selber gebaut hat.

Ich geh an meinem Tirpitz-Modell basteln.

h00ligan
2005-10-10, 22:09:49
Bloß weil bei Horten die Nurfklügler anfangs als Segelflieger gebsaut sind die Forschungsergebnisse nicht wichtig, toll.

Außerdem war Junkers schon viel eher mit der Planung von Nurflüglern beschäftigt:

Und? Ändert alles nix daran das die Amis eigene Konzepte nutzten und nicht, wie hier im Thread behauptet, im Bereich der Nurflügler alles auf deutschen Entwicklungen aufbauten.

Welch unqualifizierter Post.

Es ging nicht um Sig die er jetzt hat. Die vorher war durchaus kritikwürdig, aber Sylver_Paladin ist bei sowas ja recht schmerzbefreit.

FluFFy80
2005-10-10, 22:12:58
Aber echt, immer diese Betroffenheitskiste.
Jeder thread übern 2 Weltkrieg, wenn nicht der 3 aber der 4te kommt immer mit der Nazikeule.
Immer.
Manchmal wünscht man sich echt wir hätten den Krieg gewonnen damit diese scheisse endlich ma aufhört.
Was is das eigentlich fürn Typ Mensch der immer die Nazikeule auspackt?
Kellerkind,Dumm,Keine eigene Meinung? ich weiss es echt nicht.Echt ma.

*unterschreib*

übrigens:
http://www.pilotenbunker.de/Stuka/Rudel/rudel.htm
"unstoppable"

...unglaublich aber wahr.

Lawmachine79
2005-10-10, 22:15:24
*unterschreib*

übrigens:
http://www.pilotenbunker.de/Stuka/Rudel/rudel.htm
"unstoppable"

...unglaublich aber wahr.

Und er hat das Schlachtschiff "Marat" ganz alleine versenkt. Das war bestimmt wie bei Hot Shots, als Saddam die Bombe in den Schoß fiel.

Sylver_Paladin
2005-10-10, 22:15:43
Ich geh an meinem Tirpitz-Modell basteln.
Gute Idee, ich könnte den mal wieder entstauben:
http://www.leopard-2.de/bilder/leo210.jpg

Sylver_Paladin
2005-10-10, 22:17:39
Und? Ändert alles nix daran das die Amis eigene Konzepte nutzten und nicht, wie hier im Thread behauptet, im Bereich der Nurflügler alles auf deutschen Entwicklungen aufbauten.

Das stimmt, aber erfolgreicher und schneller waren wir...

Lawmachine79
2005-10-10, 22:17:57
Nicht zu vergessen der erste Day-Of-Defeat Champion, Hein Severloh.

Lawmachine79
2005-10-10, 22:20:05
Gute Idee, ich könnte den mal wieder entstauben:
http://www.leopard-2.de/bilder/leo210.jpg

Damit habe ich sogar schon auf Hartziele geschossen ;D (verschrotteter T-62). Wahrscheinlich bin ich jetzt auch ein Nazi, weil ich mit einem deutschen auf einen russischen Panzer geschossen habe.
Hat übrigens einen Heidenspaß gemacht, ich habe dabei nicht die geringste Betroffenheit gefühlt: "Trefferblitz"

Lawmachine79
2005-10-10, 22:25:10
Das stimmt, aber erfolgreicher und schneller waren wir...

Genau, denn "Wir sind Deutschland" :)

Sylver_Paladin
2005-10-10, 22:30:09
Hier ist eine Seite, die sollte man sich mal durchschauen, wirklich sehr interessant:
http://www.luft46.com/

Sidius
2005-10-10, 22:54:02
*unterschreib*

übrigens:
http://www.pilotenbunker.de/Stuka/Rudel/rudel.htm
"unstoppable"

...unglaublich aber wahr.

Ich hab das Tagebuch von ihm. Etwas sehr "Deutsch" geschrieben aber dennoch klasse. Auch das Buch "Die Deutschen Stuka-Asse 39-45" lohnt sich anzuschauen.

Ich war seinerzeit mal in nem Geschwader ( nein es heißt nicht CLAN! ) für IL2 Forgotten Battles welches sich ebenfalls III.StG.2 nannte. Und auch nach historischem vorbild missionen gebaut und auch geflogen.

Auch das Buch Angriffshöhe 4000 von Cajus Becker ist zu empfehlen. Dort steht auch viel über die 262, von den ersten Versuchsmustern mit Propellermotor in der Nase und Spornrad bis hin zu den ersten Einsätzen. Wer sich etwas mehr mit dem Thema Luftwaffe im WK2 befasst wird den Satz " Als wenn ein Engel schiebt" sicher kennen. In dem Buch wird auch viel über die letzten verzweifelten Angriffe gegen die Amerikanische übermacht erzählt. Das war dann die Zeit wo quantität statt qualität an der Tagesordnung stand. Traurig, aber so war es nunmal. Wer meint das würde nicht stimmen, der soll sich doch mal ansehen wie viele Deutsche Jäger gegen wie viele Alliierte Bomber inkl. Geleit flogen.

Im übrigen war es so auch bei der U-Bootwaffe. Die paar Boote die tatsächlich vorm Feind standen und sich jeden Tag den hintern versohlen lassen haben, haben den Herren der anderen Fraktion ganz schön druck gemacht. Wäre es damals nicht gelungen in den Deutschen Funkverkehr einzudringen wäre das sicher noch länger heiß her gegangen. Und wenn man da jetzt überlegt das trotzdem noch raus gefahren sind wurde obwohl man schon so gut wie auf der U-Bootwiese war ( Meeresgrund durch versenken ) sind das, so finde ich zumindest beachtliche leistungen.


@ Warmachine: Das Tirpitzmodell hab ich auch schon n paar mal gebaut aber dann immer für andere. :( Ich glaub die muss ich mir nochmal selber zu legen. Im übrigen ist die Geschichte zu diesem Schiff auch sehr interessant finde ich. Auch darüber hab ich hier einiges an papier auf dem Dachboden.

Sylver_Paladin
2005-10-10, 23:07:49
Auch das Buch Angriffshöhe 4000 von Cajus Becker ist zu empfehlen. Dort steht auch viel über die 262, von den ersten Versuchsmustern mit Propellermotor in der Nase und Spornrad bis hin zu den ersten Einsätzen. Wer sich etwas mehr mit dem Thema Luftwaffe im WK2 befasst wird den Satz " Als wenn ein Engel schiebt" sicher kennen. In dem Buch wird auch viel über die letzten verzweifelten Angriffe gegen die Amerikanische übermacht erzählt. Das war dann die Zeit wo quantität statt qualität an der Tagesordnung stand. Traurig, aber so war es nunmal. Wer meint das würde nicht stimmen, der soll sich doch mal ansehen wie viele Deutsche Jäger gegen wie viele Alliierte Bomber inkl. Geleit flogen.

Das Buch hab ich auch erst gelesen. Vor allem das mit den angeblichen Terrorangriffen der dt. Luftwaffe auf Warschau und Rotterdamm ist sehr gut beschrieben.

Lawmachine79
2005-10-11, 04:33:19
Ich hab das Tagebuch von ihm. Etwas sehr "Deutsch" geschrieben aber dennoch klasse. Auch das Buch "Die Deutschen Stuka-Asse 39-45" lohnt sich anzuschauen.

Ich war seinerzeit mal in nem Geschwader ( nein es heißt nicht CLAN! ) für IL2 Forgotten Battles welches sich ebenfalls III.StG.2 nannte. Und auch nach historischem vorbild missionen gebaut und auch geflogen.

Auch das Buch Angriffshöhe 4000 von Cajus Becker ist zu empfehlen. Dort steht auch viel über die 262, von den ersten Versuchsmustern mit Propellermotor in der Nase und Spornrad bis hin zu den ersten Einsätzen. Wer sich etwas mehr mit dem Thema Luftwaffe im WK2 befasst wird den Satz " Als wenn ein Engel schiebt" sicher kennen. In dem Buch wird auch viel über die letzten verzweifelten Angriffe gegen die Amerikanische übermacht erzählt. Das war dann die Zeit wo quantität statt qualität an der Tagesordnung stand. Traurig, aber so war es nunmal. Wer meint das würde nicht stimmen, der soll sich doch mal ansehen wie viele Deutsche Jäger gegen wie viele Alliierte Bomber inkl. Geleit flogen.

Im übrigen war es so auch bei der U-Bootwaffe. Die paar Boote die tatsächlich vorm Feind standen und sich jeden Tag den hintern versohlen lassen haben, haben den Herren der anderen Fraktion ganz schön druck gemacht. Wäre es damals nicht gelungen in den Deutschen Funkverkehr einzudringen wäre das sicher noch länger heiß her gegangen. Und wenn man da jetzt überlegt das trotzdem noch raus gefahren sind wurde obwohl man schon so gut wie auf der U-Bootwiese war ( Meeresgrund durch versenken ) sind das, so finde ich zumindest beachtliche leistungen.


@ Warmachine: Das Tirpitzmodell hab ich auch schon n paar mal gebaut aber dann immer für andere. :( Ich glaub die muss ich mir nochmal selber zu legen. Im übrigen ist die Geschichte zu diesem Schiff auch sehr interessant finde ich. Auch darüber hab ich hier einiges an papier auf dem Dachboden.

Auch empfehlenswert von Cajus Becker: "Verdammte See"
Die Geschichte der Tirpitz ist leider ein wenig "unglücklich". Da bevorzuge ich eher die Bismarck. Sie ging mit fliegender Fahne und feuernden Geschützen unter, nicht ohne vorher das Flaggschiff der Home Fleet ("HMS Hood") zu versenken (mit einer Salve) und das modernste Schiff der Home Fleet ("Prince of Wales") so schwer zu beschädigen, daß es für den Rest des Krieges repariert werden musste.

Gohan
2005-10-11, 11:38:41
So, der Thread ist dicht. Wir werden uns jetzt mal im Mod-Forum über fragwürdige Kommenatre hier unterhalten und mal über Punkte nachdenken, wegen der Entfremdung des Threads.