Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : raid0
MauriceP
2005-10-11, 10:20:12
*sorry war eben im falschen forum*
hi
hab 2 samsung sp1614c zu nem raid 0 zusammenkoppeln wollen...
sie hängen an der ich6r vom asus p5ad2-e premium...
das konfigurieren im menü klappt tadellos...
jedoch wenn ich nu windows draufhaun möchte, kann ich die platten nur "schnell" formatieren, da er sich sonst bei 100% aufhängt und danach im raidsetup menü bringt: "an error occured"
wenn ich schnell formatiere, dann klappt alles einwandfrei, jedoch ist das auch ok dann? dachte immer man sollte wenn dann richtig formaten...
macht es eigtl was, diese zu raid0 geschalteten platten zu partitionieren, da ich ich sowohl windows als auch daten draufhaun möchte, oder sollte man das grundlegend besser nicht?!
MfG
*sorry war eben im falschen forum*
hi
hab 2 samsung sp1614c zu nem raid 0 zusammenkoppeln wollen...
sie hängen an der ich6r vom asus p5ad2-e premium...
das konfigurieren im menü klappt tadellos...
jedoch wenn ich nu windows draufhaun möchte, kann ich die platten nur "schnell" formatieren, da er sich sonst bei 100% aufhängt und danach im raidsetup menü bringt: "an error occured"
wenn ich schnell formatiere, dann klappt alles einwandfrei, jedoch ist das auch ok dann? dachte immer man sollte wenn dann richtig formaten...
macht es eigtl was, diese zu raid0 geschalteten platten zu partitionieren, da ich ich sowohl windows als auch daten draufhaun möchte, oder sollte man das grundlegend besser nicht?!
MfG
Formatieren??? Wenn du das raid erstellt hast (am besten mit 16er Klötzchen)ist das fertig!! Da brauchste nix mehr zu formatieren.
heiligs Blächle echt.
MauriceP
2005-10-11, 11:22:46
ich meine ja beim windowssetup
Du brauchst nix zu formatieren! Windows inst.und fertig oder findet das Setup dein Raid nicht?
MauriceP
2005-10-11, 11:33:20
dochdoch, hab ja treibermitdiskinstalliert-f6....nur bevorer die daten von win kopiert, formatiert er doch noch die platten, man kannauswählen zwischen ntfsschnell,oder ntfs... bei ntfs hängt ersich bei 100% wiegesagt auf, bei ntfs schnell klappts 1a...
nö du kannst sollst auswählen "nix verändern" und fertig die Platten sind formatiert durch die Raiderstellung!!!!!
MauriceP
2005-10-11, 11:41:58
aso ok danke! :) hab ich dann jetz was falsch gemacht, da ich ntfs schnell ausgewählt habe? -hab nämlich windoof nu schon drauf ... nochmal alles von vornedann? die strip sizehat sich dadurch janicht verändert-hatte aber 64 ausgewählt gehabt :(
mach neu mit 16 hast doch zeit oder? :D
nö du kannst sollst auswählen "nix verändern" und fertig die Platten sind formatiert durch die Raiderstellung!!!!!
:confused:Seit wann denn das:confused: Bei der RAID-Erstellung kann man doch wohl gar kein Dateisystem angeben; es wird danach statt 2 unpartitionierten Platten halt nur noch eine große unpartitionierte Platte angezeigt, die dann beim Windows-Setup oder per Zusatzprogramm partitioniert und formatiert werden muß.
MauriceP
2005-10-11, 11:55:30
daserstellen selbst im raid menü dauert ja nur n paar sekunden!
nur das windows installieren immer... :(
mhm wasdenn nu? soll ich patitionieren undformatieren mitwindows also indessen setup odernicht oderwasoderwie? :)
daserstellen selbst im raid menü dauert ja nur n paar sekunden!
nur das windows installieren immer... :(
mhm wasdenn nu? soll ich patitionieren undformatieren mitwindows also indessen setup odernicht oderwasoderwie? :)
16er Raid erstellen im Setup nix formatieren windoff inst und fertig.
:confused:Seit wann denn das:confused: Bei der RAID-Erstellung kann man doch wohl gar kein Dateisystem angeben; es wird danach statt 2 unpartitionierten Platten halt nur noch eine große unpartitionierte Platte angezeigt, die dann beim Windows-Setup oder per Zusatzprogramm partitioniert und formatiert werden muß.
seit schon immer!
Ist SP1 / 2 in der Windows-CD integriert? Nutzt Du die aktuellste RAID-Treiberversion von Intel (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?agr=Y&ProductID=1786&DwnldID=9030&strOSs=44&OSFullName=Windows*%20XP%20Professional&lang=eng)? Dann sollte das vollständige Formatieren beim Setup problemlos durchlaufen, sofern kein Hardwaredefekt vorliegt. Wenn nur das schnelle Formatieren klappt, wäre ich bezüglich der Datensicherheit sehr vorsichtig.;)
seit schon immer!
Und mit welchem Dateisystem ist die Festplatte dann formatiert? An welcher Stelle im RAID-BIOS kann man das einstellen?:|
MauriceP
2005-10-11, 12:12:50
sp2 ist integriert... datensicherheit ist eigtl egal, nur games drauf... für diesen zweck am besten 16er strip size dann ja?
den neusten treiber da installier ich dann mit der diskette ok...
dateisystem kann man da glaub nich einstellen! nurbeim winsetup...
Und mit welchem Dateisystem ist die Festplatte dann formatiert? An welcher Stelle im RAID-BIOS kann man das einstellen?:|
XP nimmt immer NTFS oder denkste du hast Linux oder Fat 32 nach der inst.....so schlau ist XP schon um nen erstelltes Raid zu erkennen.
XP nimmt immer NTFS oder denkste du hast Linux oder Fat 32 nach der inst.....so schlau ist XP schon um nen erstelltes Raid zu erkennen.
Also wird doch erst beim Setup partitioniert und formatiert. Sag ich doch.:rolleyes: (Oder woher weiß der RAID-Controller, ob ich XP, 2000, Windows 98 oder vielleicht BSD oder Schlagmichtot0815 installieren will?)
MauriceP
2005-10-11, 12:55:20
:) aber ich sollsmit 16erstrippen machen? :) pc is nur zum zocken da...
Also wird doch erst beim Setup partitioniert und formatiert. Sag ich doch.:rolleyes: (Oder woher weiß der RAID-Controller, ob ich XP, 2000, Windows 98 oder vielleicht BSD oder Schlagmichtot0815 installieren will?)
NEIN Du mußt nix extra formatieren!
Wie oft denn noch!
:) aber ich sollsmit 16erstrippen machen? :) pc is nur zum zocken da...
ja ist am schnellsten und laß das nochmalige formatieren sein du wirst sehen du hast NTFS unter XP mit 16er Stripes.
(del676)
2005-10-11, 13:42:34
NEIN Du mußt nix extra formatieren!
Wie oft denn noch!
klar muss er
oder greift XP neuerdings RAW und ohne ein filesystem auf die hdds zu?
klar muss er
oder greift XP neuerdings RAW und ohne ein filesystem auf die hdds zu?
:rolleyes:Natürlich!:rolleyes:
Wusstest Du das noch nicht?;)
Nein, in Wirklichkeit hat ASUS gleich Norton PartitionMagic® 12.7 in das Controller-BIOS integriert.:tongue:
@MauriceP: Du solltest Dir eventuell vor Deinen RAID-Installationsversuchen nochmal die Links in Ulukays Signatur anschauen.
Edit: nur den 1. Link, die beiden NRA-Bilder werden Dir wohl kaum weiterhelfen.;)
klar muss er
oder greift XP neuerdings RAW und ohne ein filesystem auf die hdds zu?
im leben nicht ich hab noch nie nach einem Raid erstellen nochmals formatiert erstellt mit 16 dann formatiere ich mit ntfs 64.........sehr sinnvoll...
(del676)
2005-10-11, 15:31:27
im leben nicht ich hab noch nie nach einem Raid erstellen nochmals formatiert erstellt mit 16 dann formatiere ich mit ntfs 64.........sehr sinnvoll...
du verwechselst wohl die Stripe Block Size des Raid Arrays mit der NTFS Cluster Size, beide haben NICHTS miteinander zu tun :rolleyes:
tombman
2005-10-12, 07:30:06
Windows kann doch gar nicht erkennen, daß da überhaupt mehrer hdds am Werk sind?
Also bei meinem raid sind 3 hdds im Spiel als raid 0, und die werden in windows als EINE Festplatte erkannt mit eben der "dreifachen" Speichermenge und dem Namen, den der raidcontroller vergeben hat.
Windows kann das raid gar nicht beeinflußen, des kann nur der controller.
D!NO_2003
2005-10-12, 07:54:48
3hhds als raid 0?? lol ey was hier alles zusammenkommt ^^
also soweit ich das jetzt im kopf habe machste mit 2 platten ein raid 0 oder ein raid 1... haste 4 platten kannste ein raid10 (0+1) oder mit 4 platten geht auch schon ein raid 5
aber 3 platten raid0? kenn ich net :(
3hhds als raid 0?? lol ey was hier alles zusammenkommt ^^
also soweit ich das jetzt im kopf habe machste mit 2 platten ein raid 0 oder ein raid 1... haste 4 platten kannste ein raid10 (0+1) oder mit 4 platten geht auch schon ein raid 5
aber 3 platten raid0? kenn ich net :(
Doch, das geht. Zumindest mit dem nForce4 SLi kann man im nVidia RAID BIOS z.B. 3 Platten auswählen (auch wenn man 4 hat) und ein RAID 0 erstellen. Warum sollte das auch nicht gehen?! Man kann sogar später die 4. Platte noch nachträglich ins RAID 0 einfügen :-) Kein Scheiß!
tombman
2005-10-12, 09:19:09
aber 3 platten raid0? kenn ich net :(
Ich hab SCSI, wenn ich will mach ich ein raid 0 aus 30 Platten ;)
Marc-
2005-10-12, 14:19:10
Ich hab SCSI, wenn ich will mach ich ein raid 0 aus 30 Platten ;)
Ja? welchen controller besitzt du nochmal? Weil es hat net primär was mit scsi oder net scsi zu tun sondern mit dem verwendeten Bios obs das unterstützt. Beispielsweise erlauben einige u2w controller von adaptec lediglich 1-4er raid0 (dafür auch mehrere) andere controller (auch nicht scsi) sogar cross raid mit beliebiger grösse die sogar die zahl der an einem gerätebus angeschlossenen geräte übersteigen kann. Du hast allerdings recht, das in aller regel sämtliche raid 0 kombinationen zwischen 2- maximaler gerätezahl durch bios support möglich sind. also auch 3er, 5er, 6er etc)
tombman
2005-10-15, 04:22:04
Du, ich hab einen LSI 320-2X :cool:
Der ist sogar clusterfähig, klar kann der das .... ;)
Ich hab SCSI, wenn ich will mach ich ein raid 0 aus 30 Platten ;)
Du, ich hab einen LSI 320-2X :cool:
Der ist sogar clusterfähig, klar kann der das .... ;)
Für 30 Platten wird wollen allein nicht reichen. Es ist schon schwer Kabel mit mehr als 8 Abgriffen zu bekommen. Für 16 oder 17 Abgriffe, muss man dann schon basteln. Wenn Einbaukäfige oder externe Gehäuse benutzt werden, fällt meist eine ID fürs SAFE-TE weg. Dann sind nur 28 Platten möglich. Außerdem muss man 30 Ultra320-Platten auch bezahlen können.
Prinzipiell hast Du natürlich Recht.
Und eigentlich wollte ich auch nur sagen, dass es schon erstaunlich ist, wie schnell sich der "Experten-Gast“ nach Deinem - also dem Auftreten eines Kenners im RAID-Bereich, in die völlige Stille zurückgezogen hat...
@Marc-:
Verwechselst Du vielleicht (wie der Super-Gast ja auch) Hardware- und Soft-RAID?
Ist CrossRaid nicht auf nForce4-Chipsäte beschränkt und meint nur den Mischbetrieb von SATA- und PATA-Platten?
Bei welchen Adaptec-Controllern genau ist denn die für das RAID verwendbare Plattenzahl kleiner als die in Summe über die Busse adressierbare Zahl?
tombman
2005-10-18, 07:38:23
Prinzipiell hast Du natürlich Recht.
Da es nur um die Möglichkeit ging, reicht das auch völlig aus ;)
Und 30 hdds sind für vollen speed eh ned nötig, weil die besten scsi hdds bereits 100mb/s liefern können und ein u320 Kanal ja nur bestenfalls 320mb/s schafft.
Bei zwei Kanälen sind das 640mb/s, also schon mit 7 Platten machbar. Wenn man es über die gesamte Größe der hdd haben will, dann eben mit 8 Platten (hdds sind innen ja langsamer)
Es gibt auch den 320-4x (den hätte ich für unter 400€ haben können bei ebay, hatte aber keinen Bedarf), damit wären dann 60hdds möglich gewesen und ca 1gb/s (pci-x 133mhz bus) in der Praxis :cool:
(da sollten dann 12 hdds reichen)
Wenn nur das Geld ned wär´.... :)
Marc-
2005-10-18, 08:41:30
@Marc-:
Verwechselst Du vielleicht (wie der Super-Gast ja auch) Hardware- und Soft-RAID?
Ist CrossRaid nicht auf nForce4-Chipsäte beschränkt und meint nur den Mischbetrieb von SATA- und PATA-Platten?
Bei welchen Adaptec-Controllern genau ist denn die für das RAID verwendbare Plattenzahl kleiner als die in Summe über die Busse adressierbare Zahl?
Zum ersten:
Ich weiss das nv damit den mischbetrieb von PATA und SATA in einem Raidverbund bezeichnet. Insofern war diese bezeichnung meinerseits wohl unglücklich gewählt.
Es gibt jedenfalls adaptec controller (da weiss ichs sicher) die Raid verbünde über 2 controller zulassen mit entsprechenden Biossen. Natürlich ist dies Prinzipiell eine softwareraid lösung... allerdings wird diese bereits vor der OS ebene im bios erstellt und verwaltet. Insofern ist das schon ein sonderfall.
Den entsprechenden adaptec controller muss ich dir raussuchen, es war jedenfalls ein PCI-64 UW320 controller- und das auch kein alter sondern aus diesem januar. Mich hatte auch gewundert, das hier maximal 4er raidverbünde im controllerbios möglich waren. Hab mich aber auch nicht weiter drum gekümmert, da sowieso nur mehrere 4er verbünde vorgesehen waren. Deshalb kann ich nicht sagen obs unter umständen mit einem bios update dieser umstand zu beheben gewesen waere.
Zum ersten:
Ich weiss das nv damit den mischbetrieb von PATA und SATA in einem Raidverbund bezeichnet. Insofern war diese bezeichnung meinerseits wohl unglücklich gewählt.
Es gibt jedenfalls adaptec controller (da weiss ichs sicher) die Raid verbünde über 2 controller zulassen mit entsprechenden Biossen. Natürlich ist dies Prinzipiell eine softwareraid lösung... allerdings wird diese bereits vor der OS ebene im bios erstellt und verwaltet. Insofern ist das schon ein sonderfall.
Den entsprechenden adaptec controller muss ich dir raussuchen, es war jedenfalls ein PCI-64 UW320 controller- und das auch kein alter sondern aus diesem januar. Mich hatte auch gewundert, das hier maximal 4er raidverbünde im controllerbios möglich waren. Hab mich aber auch nicht weiter drum gekümmert, da sowieso nur mehrere 4er verbünde vorgesehen waren. Deshalb kann ich nicht sagen obs unter umständen mit einem bios update dieser umstand zu beheben gewesen waere.
Ah, jetzt weiss ich was Du meinst. Es ist überhaupt kein Problem die Kanäle mehrerer Kontroller gemeinsam zu nutzen. Das kenne ich von meinen GDTs schon lange. Ist im Prinzip auch eine "Hardwarelösung" auf Ebene des Controllerbios, da hast Du vollkommen Recht...
Und es gibt natürlich Zero-Channel-Controller, die als RAID-Erweiterung sowohl die SATA- als auch die SCSI-Kanäle auf dem Mainboard nutzen können...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.