PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ddr Mainboard


Hässel
2001-07-18, 10:52:10
Hi Leute

ich will mir demnächst einen computer zusammenstellen.
ich will ein ddr-mainboard, da diese schneller sind. da ich kein board mit via-chipsatz will, schaue ich die ganze zeit schon im internet nach drr-board-tests. mir viel das GA-7DXR ins auge.

Frage: wie ist das mit dem übertakten

ich weiß jetzt nicht wieviel Ghz das board unterstützt.
wenn das board zb. 1,3 GHz unterstützt und den cpu auf 1,5 taktet, muss man dann auch die voltzahl hochstellen, das es die 1,5 GHz verträgt??

bin noch kein profi !!!!!

freue mich auf antwort, Hässel

StefanV
2001-07-18, 15:02:34
Also von Gigabyte halte ich nicht so viel...

Es müßte doch ein AMD-760 Board sein, richtig??

Dann laß die Finger davon...

Nimm lieber ein KT266 Board (EPOX 8KHA, OC Board, oder MSI K7T266PRO)...

Oder eines mit ALi (Soyo K7ADA vielleicht ASUS A7A266)...

StarVertex
2001-07-18, 15:09:08
Nimm das Epox 8K7A (+). Es läuft stabil und schnell.

Wenn du noch etwas mit dem Kauf warten kannst, hol die ein Board mit SIS735. Es soll noch ein wenig schneller sein. Allerdings weiß ich da nicht wie´s mit dem Übertakten aussehen wird .

Stonecold
2001-07-18, 15:36:19
Kann auch nur das Epox 8K7A (+)wärmstens empfehlen, da schnell, super übertaktbar, und sehr stabil!!!!

MfG
Stonecold

Thowe
2001-07-18, 16:10:18
Da mach ich mit und sage MSI K7T266 Pro R(U)

Korak
2001-07-18, 16:13:54
Kann man mit dem MSI gut übertackten???
Das das mit dem Epox geht weiß ich, aber welche Qualitäten hat da das MSI?

Hässel
2001-07-18, 19:50:39
ja aber das k7t266 pro raid von MSI hat einen VIA -Chip
und die sind wie ich mich erkundigthabe scheiße, besonders bei dem k7t266 soll es instabil und nich schnell sein gegenüber dem GA-7dxr.

wie hoch kann man das GA-7dxr übertakten, bis wieviel Mhz?
Epox-8kha, wie hoch lässt sich das takten?

und das Epox-8k7+mit raid, wie hoch lässt sich dieses tunen?

Zitrone
2001-07-18, 22:19:03
Originally posted by Korak
Kann man mit dem MSI gut übertackten???
Das das mit dem Epox geht weiß ich, aber welche Qualitäten hat da das MSI?


Weder EPoX noch MSI legen dem Board nen Duden bei... ;)

Thowe
2001-07-18, 22:33:02
Originally posted by Hässel
ja aber das k7t266 pro raid von MSI hat einen VIA -Chip
und die sind wie ich mich erkundigthabe scheiße, besonders bei dem k7t266 soll es instabil und nich schnell sein gegenüber dem GA-7dxr.



Sagt wer?

Thowe
2001-07-18, 22:35:09
ansonsten noch mal

http://www.pcmag.de/reviews/reviews.php3?ID=58&page=1

StefanV
2001-07-18, 22:38:24
Also ich persönlich hab eine kleine Abneigung gegenüber dem AMD-760 mit VIA 686B SB...

Frank
2001-07-18, 22:54:21
@Stefan

na dann erzähl mal warum. Jeder zweite Satz von dir hat schon irgendwas zu tun damit, dass du persönlich die Kombination eklig findest. Erzähl mal wie's dazu kommt und sag nicht nur immer das es so ist. Aber nicht so was allgemeines der eine Chip ist vom dem der andere von ...

Unregistered
2001-07-19, 13:34:32
Das hier ist ja eine ganz schön armes Forum!

Da fragt jemand höflich nach dem Rat der Allgemeinheit, weil er wissen möchte welches AMD760er empfehlenswert ist und dann kommt sowas dabei raus: Eine Diskussion der Marke "Mein Board ist das beste" und "AMD / VIA ist ja sowieso schlecht". Sowas kann hier KEINER gebrauchen. Die Leute, die sich "Moderator" nennen, heizen das unargumentative Geplänkel auch noch kräftig an.

Voodoo3Killer
2001-07-20, 12:02:55
@Unregistered

Is ja gut, du Sheriff ;);)

StefanV
2001-07-20, 18:31:35
@Guest

Wie oft liest du das Forum??

Anscheinend nicht so oft...

Lies auch mal dier Frage:

Hässel Hi Leute

ich will mir demnächst einen computer zusammenstellen.
ich will ein ddr-mainboard, da diese schneller sind. da ich kein board mit via-chipsatz will, schaue ich die ganze zeit schon im internet nach drr-board-tests. mir viel das GA-7DXR ins auge

Da wurde nach einem DDR-Board Gefragt, NICHT nach einem AMD-760 Board!!!

Unregistered
2001-07-20, 19:15:18
Beleidigungen gehören nicht in DIESES Forum!

Bernd
2001-07-20, 19:45:26
Also mir ist auch das GA 7DXR ins Auge gestochen als ich mein Comp zusammen gestellt hatte ( ihr erinnert euch? :D )
Es ist dafür vorgesehen, DDR Chips drauf zu packen. Der Tester, welcher es für super schnell empfunden hat war glaub PC Direckt. :D
Mit dem übertackten bei diesem Board sieht es super aus. Gigabyte liefert gleich ein Utility mit, wo man unter Windows die Hz Zahl eingeben kann, welche man wünscht. So kann man die 1,4 GHz locker auf 1,5 GHz übertackten, ohne sich oder dem Prozessor weh zu tun.
Mein Comp leuft mittlerweile mit dem 7DX also dem Vorgänger stabil. Ob er jetzt aber schneller oder langsamer ist als andere kann ich von meinem Standpunkt allerdings nicht sagen.

StefanV
2001-07-20, 19:52:46
@Unhöflicher Guest

Hab ich irgendwas gegen den AMD-760 Chipsatz gesagt??

Ich kann mich nicht daran erinnern...

Hab ich was gegen die AMD-761 NB gesagt??

Nein!!!

Ich meinte die auf AMD-761 Boards verbaute VIA 686Buggy arbeitet nicht ganz korrekt mit der AMD NB zussammen...

Welche Probleme die Verursacht wissen wir ja...

Also:

Demnach kann man auch ein AMD-761 Bard ausschließen, da da ja ein VIA Chip drauf ist...

Und nächstes mal:

Versuche die Beleidugungen zu unterlassen!!

ow
2001-07-20, 20:08:29
Originally posted by Voodoo3Killer
@Unregistered

Is ja gut, du Sheriff ;);)

LOL:D Aber Recht hat er.

Es interessiert keine Sau, für welche Firmen, Marken ein gwisser Mod. hier Vorlieben hat und welche er nicht leiden kann. NULL Objektivität.

StefanV
2001-07-20, 20:16:38
Originally posted by ow


LOL:D Aber Recht hat er.

Es interessiert keine Sau, für welche Firmen, Marken ein gwisser Mod. hier Vorlieben hat und welche er nicht leiden kann. NULL Objektivität.

Wohl eher Vorsichtig...

Insbesondere was die VIA686B Southbridge angeht...

Wer weiß, zu welchen Fehlern die AMD/VIA Kombination noch gut ist...

StarVertex
2001-07-20, 20:25:11
Alles dummes Gebabbel !!

Abwarte und Tee trinken !!

Und SIS 735 kaufen !!!

Keine Trennung zwischen North- und Southbrigde, dadurch schneller und es gibt keine Probs ,wie bei AMD Nothbridge in Kombination mit fehlerhafter VIA Southbridge.

Frank
2001-07-20, 21:44:02
@ow

das mit dem null-objektivität find ich nicht. Da trittst du Stefan zu sehr auf die Füße, da es einfach nicht (immer) stimmt.

Ausserdem muss man sich ab und zu etwas radikaler ausdrücken um Leute vor Fehlentscheidungen "zu schützen".
(Bsp MX-200)

ow
2001-07-20, 21:58:26
Originally posted by Killerwahn
@ow

das mit dem null-objektivität find ich nicht. Da trittst du Stefan zu sehr auf die Füße, da es einfach nicht (immer) stimmt.

Ausserdem muss man sich ab und zu etwas radikaler ausdrücken um Leute vor Fehlentscheidungen "zu schützen".
(Bsp MX-200)


Ok, ich nehm das zurück, war auch etwas zu radikal ausgedrückt. Grosse Entschuldigung @ Stefan.

Aber wir kennen ja mittlerweile alle sein Verhältnis zu Matrox, ALi, VIA, NVidia, ASUS,..
Und das ist doch etwas subjektiv..


Die Fehlentscheidung IST hier bereits getroffen, aber ich überlasse das doch lieber dem unreg. User, dies festzustellen (wenn die Karte läuft!).
Sofern er dies denn überhaupt feststellt (nicht alle haben derart hohe HW-Ansprüche, für CPU-limitierte Games oder Auflösungen bis 800x600 reicht die MX200 allemal).

Also lehrreich ist Stefans Kommentar ja grade nicht in diesem Punkt.
Wenn der gute unreg. User sich über die Leistung der Graka beklagt, dann sollte man in sachlichem Ton Vorschläge zu Verbesserungen hierzu machen.

Thowe
2001-07-20, 22:00:51
Noch ein Wort zum AMD

ich denke das der 76x zum Arbeiten klasse ist, aber für Spiele und darum geht es ja in erster Linie hier im Forum nicht so geeignet ist.

Die Via-Bridge mal aussen vor gelassen, da den meisten ein Fehler ja eh nicht bemerken würden.

Aber der VIA KT266 ist einfach "moderner" und VIA hat eine Menge Erfahrung zum Thema MB-Chipsatz-Design und in der Summe bieten diese ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis.

Das bei VIA in der Southbridge ein Fehler gefunden wurde, der aber auch nur in Kombination mit anderen Karte auftritt, ist zwar unschön aber wer glaubt denn ernsthaft das andere Chipsätze fehlerfrei sind.

Letztendlich bleibt noch die Frage auf welchen Chipsatz der AMD ursprünglich aufbaut?

StefanV
2001-07-21, 00:00:54
Entschuldigung akzeptiert...

Hat nicht JEDER eine subjektive Meinung??

Wenn jemand sagt, er wäre 100% objektiv, dann ist er ein GROSSER Lügner!!!

Nochmal zum MX-200 Thread:

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, daß:
A) er nicht wußte, was eine MX-200 ist...

B) er die Karte erst kürzlich erworben hat...

Warum hab ich das eigentlich gepostet??

Wei ich ihm einen 'guten' Ratschlag geben wollte, und er nicht später feststellt, daß die Karte Müll ist.

Zu ASUS:

Die ASUS Boards (insbesondere für Athlon) sind nun nicht wirklich so gut...

Insbesondere, weil die Performance ab 140MHZ EINBRICHT!!!

Weil das BIOS höhere Latenzen einstellt!!

Zu Matrox:

Die Karten waren mal ganz gute Karten..

Sie liefen einfach...

Und die besten Windows 2000 Treiber sind auch von Matrox (da man nicht neu Starten muß)

@ALi

Der Ali Magik ist leider momentan die einzige Alternative zu VIA...

und wie VIA mit BUGs umgeht wissen wir ja...

@VIA

Dazu muß ich wohl nicht so viel sagen, oder??

Außer daß viele Probleme auf den Chipsatz zurückzuführen sind...

@NVidia

Hätte NVidia die Fehler der TNT gefixt, dann sähe das anders aus...

PS: hab ich nicht recht früh gesagt, daß die GF3 den gleichen S3TC BUG haben wird, wie die GF1??

Daher hab ich auch so eine große abneigung gegenüber NVidia...

Für mich sieht es so aus, als ob nur der Zeitplan und die Performance stimmen muß...

Aber:
It's not a Bug, it's a Feature...

Thowe
2001-07-22, 00:59:16
und nochmal zum MSI K7T266 Pro (R/U)

-> http://www.teccentral.de/msi_k7t266_pro/index.php

und VIA gegen SIS

-> http://www.legionhardware.com/Article/SiS_735_vs_VIA_KT266/SiS_735_vs_VIA_KT266_1.php

na das ist doch schon mal was für ein "Billigboard"

Unregistered
2001-07-27, 10:49:23
Ich habe mich ebenfalls für den Kauf des Gigabyte 7DXR entschieden. Da gibt es jetzt nur folgendes Problem:

Obwohl das Board fast überall schonmal getestet wurde, hat es kaum ein Versandhandel mal einen Tag lang auf Lager. Sofort ist es wieder vergriffen. Wie kann das sein? Ich kann mir kaum vorstellen, dass es als eins der teuersten Mainboards so gefragt ist oder das Gigabyte nicht in der Lage sein soll, das Teil in ausreichenden Stückzahlen zu produzieren.

Thowe
2001-07-27, 11:49:20
Kann schon sein das es so ist, zuwenig Chipsätze geordert, keine Produktionsstrasse frei usw.

Bernd
2001-07-27, 20:25:07
Soweit ich weiß ist die Nachfrage nach DDR Board noch nicht so groß, wie sich die Hersteller dies erträumt hatten. Dem entsprechend legen sich die Händler auch nur ungerne nen größen Vorrat in den Keller. Da hier auch der Preisverfall sehr schlecht einzuschätzen ist. Soweit ich mitbekommen habe, werden solche Board´s nur noch auf Bestellung eines Kunden angefordert.

Zitrone
2001-07-27, 22:23:15
Schneller als die Hardwarepreise fällt nur der "Neue Markt" ;)