PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : erfahrungen zu Suse 10 OSS


blutrausch
2005-10-12, 13:19:05
wollt gern mal wissen was ihr von openuse haltet und wie ist das mit kommerzeileer software, kann man die nachträglich installieren oder gibts da probs?
was ist sonst der unterschied zu novels kostenpflichtigem suse oder suse eval, wo sind da die unterschiede? :confused:

ActionNews
2005-10-12, 13:41:58
Bei der OSS-Variante werden halt nur OSS-Software mitgeliefert. Einige finden es "verwerflich" properitäre Software einzusetzen und für die ist die OOS-Variante gedacht.
Bei der SuSE-Eval sind noch Java, Flash usw. dabei, die ja eigentlich properitären Code enthalten. Ist aber genauso kosltenlos und unbegrenzt einsetzbar.
Bei der Kaufversion kommt nun noch Support und Handbücher hinzu.

CU Michael

Gast
2005-10-17, 12:56:20
Gibt es von SuseLinux nicht einen Minimal-CD? Rest zieht man dann aus dem Netz?

The Cell
2005-10-17, 14:42:50
Die gibt es...nur etwas spezieller.

Andreas Girardet arbeitet an SUPER, einer SUSE Version, die auf eine CD passt, zusätzliche Kernelpatches, so zB das CK Patchset inkludiert hat.
Hinzu wird massiv Prelinking verwendet...und SUPER ist...mal wirklich verdammt schnell.
Andreas hatte mit Yopper eine Distribution entwicklet, die angeblich "fastest Linux ever" war.

Infos zum Projekt: http://www.slo-fi.de/linux/

Viel Spaß!

MfG,
Q.

Gast
2005-10-17, 20:29:19
Das hört sich ja sehr interessant an!

Mal eine Frage: Für Suse gibt es doch auch apt-get

Taugt das bei Suse und wie groß ist die Programmauswahl?

The Cell
2005-10-17, 23:52:01
Ja, apt4rpm gipt es auch für SUSE.

Ein imho sehr gutes Forum mit SUSE Support ist www.linux-club.de

Zur Zeit leidet die Benutzbarkeit von apt unter SUSE sehr darunter, dass die Welt sich vom ftp.gwdg.de Server die aktuelle 10er lutscht, statt diese per Bittorrent zu beziehen.

Ansonsten ist apt auch unter SUSE eine wirklich schöne Sache. Ich finde in den Repos alles, was mein kleine Herz begehrt. Und was ich nicht finde, baue ich mir eben schnell selbst zusammen.

Und ich habe hier eine 8er SUSE, die ich bisher immer per apt und obigem Server auf die jeweils aktuelle Kaufversion gebracht habe. Manchmal ist da ein wenig Handarbeit angesagt, aber das macht mir nicht viel aus.

MfG,
Q.

Gast
2005-10-18, 00:34:26
- Wo kann man einen Blick ins Repository werfen?
- Nutzt du Suse 10 oder OpenSuse 10?
- Wie fühlt sich das von der Geschwindigkeit an?
- Hast du Vergleich zu Mandriva und Kubuntu?
- Kann man problemlos die Configs per Hand editieren und ein anderes mal Yast nutzen, ohne daß es Ärger gibt?
- Gibt es eine Übersicht, wie Suse "organisiert" ist? Was steht in welcher Config?

Fragen über Fragen...

und ja ich schau auch mal in das verlinkte Forum.

Gast
2005-10-18, 09:16:15
- Wo kann man einen Blick ins Repository werfen?
- Nutzt du Suse 10 oder OpenSuse 10?[QUOTE]

Es gibt keine OpenSUSE Distribution. Das Projekt nennt sich OpenSUSE. Daraus gehen die Kaufversion und die freie Version hervor. Die Kaufversion beinhaltet noch weitere nicht freie Software, die bei der freien Version fehlt.
Wie ich beschrieben habe. Ich habe 2 System. Auf dem einen läuft ein 9.3er (also ein 8er, das per apt auf 9.3 gebracht wurde) und ein 10.0er (ebenso eine 8er per apt auf 10.0 gebracht)

[QUOTE=Gast]- Wo kann man einen Blick ins Repository werfen?
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/apt/SuSE/

- Wie fühlt sich das von der Geschwindigkeit an?[QUOTE]
Für mich geht die ok. Die 10er fühlt sich etwas knackiger an.

[QUOTE=Gast]- Hast du Vergleich zu Mandriva und Kubuntu?

Nein, leider nicht. Nur mit Ubuntu...und damit konnte ich mich bisher nicht anfreunden.
Ich mag GNOME einfach nicht, die Menüführung sind mir suspekt, die AVM Unterstützung ist noch immer...naja, etwas gewöhnungsbedürftig. Zudem benutze ich seit Jahren SUSE.

- Kann man problemlos die Configs per Hand editieren und ein anderes mal Yast nutzen, ohne daß es Ärger gibt?

Ja, kann man. Die Zeiten, dass Yast die Configs zerlegt sind vorbei.

- Gibt es eine Übersicht, wie Suse "organisiert" ist? Was steht in welcher Config?

Grundsätzlich steht im Administrationshandbuch sehr viel.
Und wie bei anderen Distributionen findet man bei Google Informationen darüber.

Viel Spaß am Gerät!

MfG,
Q.

The Cell
2005-10-18, 09:18:01
Ok, obiger Text ist mir wohl etwas entglitten.
Die Informationen sind trotzdem enthalten. ;)

Gast
2005-10-20, 14:15:30
Habe Suse 10 via torrent runtergeldaden. bei der installation werde ich aufgefordert, die 2. cd einzulegen. allerdings erkennt er diese nicht :(

Gast
2005-10-22, 02:14:20
Könntest du mal deine sources-list für apt posten?

maprie
2005-10-22, 13:34:59
Hab ein Update von Suse 9.3 auf 10 gemacht, aber beim Onlineupdate wird immer noch Version 9.3 angezeigt und somit auch falsche Updates. Weiss einer, wie ich die Kennung des installierten Systems auf Suse 10 ändern kann?

Gast
2005-10-22, 13:52:28
ich habe die w32codecs von irgendwo installier (glaube packmann oder so) aber scheinen nicht zu gehen :(

astanoth
2005-10-22, 16:11:56
Installation - Einfach, keine Fehler.
Hardware - Alles erkannt.
Treiber/Graka - Problemlos.
Performance (nach diversen Einstellungen[KDE]) - Wunderbar.

Ich hab noch nicht alles getestet, aber bis jetzt bin ich Top zufrieden. Hätte ich allerdings keinen gehabt, der mir bei ein paar Sachen gsagt hat, was am Tollsten ist, dann wäre ich mit dem Handbuch besser bedient gewesen. Im Groben und Ganzen kann man - denke ich - sogar sagen, dass die Installation einfacher ist als unter Windows. Vor allem die Optionen " [ ] Keine Ahnung, die Option kenne ich nihct; entscheide für mich." finde ich sehr überzeugend. Für Codecs oder Extrawünsche gibt es sehr schnelle FTPs - was will man mehr? Als Desktop-OS ist es das beste, was ich bis jetzt getestet habe und was überhaupt - nach meinen Installationsfähigeiten - auf meiner Hardware lief.