PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie ist das nun ?


Unregistered
2002-07-05, 20:20:58
Wenn ich das richtig verstehe, ist doch z.b. der Takt bei GPU/DDR RAM 250/446 (2x223).

Das heisst doch wohl, dass die ganze Geschichte asynchron getaktet wird.

->Macht das denn überhaupt Sinn, die GPU höher als die Hälfte des RAM-Taktes zu takten ?

Check ich was nicht, oder muss da nich einer von beiden warten ?
Wäre synchrone Taktung nicht besser ?

Bitte nur sinnvolle Antworten, denn es geht hier wirklich um technisches Verständnis.

Danke.

mike49
2002-07-05, 21:10:40
Wüßte nicht, wieso man die 'synchron' takten sollte.

Oder betreibst du etwa deinen Hauptspeicher auch mit der gleichen Takt-Frequenz wie deine CPU ???

Naja, bei einem P66 könnte das evtl noch klappen... ;)

Unregistered
2002-07-05, 21:23:13
Die Frage geht wohl eher um den Zusammenhang von GPU Tackt und Speichertakt auf einer GF 4 ti4200 und wie das technisch zusammenpaßt.

mike49
2002-07-05, 21:32:01
Und welchen Sinn soll das bitteschön machen, die 'synchron' zu takten ???

Physikalischer RAM- u. GPU-Takt (bzw. CPU-Takt, daher halt auch mein Beispiel) haben halt soviel nicht miteinander zu tun, bzw. man kann nicht pauschal sagen, daß da der eine auf den anderen warten muß. Hängt bei Grafikkarten immer vom konkreten Einsatzzweck ab.

Beim FSB-Verhältnis (CPU-Hauptspeicher) sieht das natürlich schon wieder ein bißchen anders aus...