PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blue Orb Erfahrungsbericht


FragMaztah
2002-07-05, 22:20:55
hi,

heute habe ich mir für meine gf2 pro einen blue orb von thermaltake gekauft, damit ich sie ein bischen overclocken kann, ohne dauernd auf die temps zu achten.

zu hause angekommen, erstmal ausgepackt und genau angeschaut. dabei sind mir folgende mängel aufgefallen:


- der kühlerboden war nicht plan, sondern hatte eine 'delle' genau in der mitte
- der kranz mit den kühlfins hatte überall luftlöcher zur bodenplatte
- einige kühlfins waren verbogen
- der kranz mit den kühlfins war zu einer seite extrem gekrümmt


trotz dieser mängel habe ich den kühler montiert (doofheit) und darauf nach dem einbau ersteinmal 20 min q3 gespielt. während des spiels stach mir ein komischer geruch in der nase. ich beendete das spiel und fasste an den orb -> ich verbrannte mir die finger. ich bemerkte das der lüfter stehengeblieben war und das er durchgebrannt ist.
der lüfter wurde wie gewohnt ans mb angeschlossen und startete nach dem ersten einschalten auch. tja zum glück kam der gestank vom lüfter, und nicht vom grafikchip.

die graka funtkioniert noch, was ein glück. ich hoffe nicht das sie jetzt irgendwelche macken hat.

morgen werd ich zu dem laden gehen und versuchen das scheissteil umzutauschen, wenn nicht dann :rail:

naja jedenfalls rate ich hiermit allen leuten von dem teil ab, die es sich noch zulegen wollen!

Micron
2002-07-05, 23:22:00
Solange es nur der Lüfter war ist ja ok. Ich hoffe nich das mit das mit meiner GF4 passiert dann wird´s teuer.

FragMaztah
2002-07-05, 23:23:41
Originally posted by FragMaztah
meine gf2 pro

;)

also die karte läuft noch. auch wenn es 'nur' ne gf2 ist, ich hab sie trotzdem lieb :) und es wär super schade wenn sie kaputt gegangen wäre!

Micron
2002-07-05, 23:26:44
Ich haue bei mir doch lieber den TITAN CUV2. Aber eine garantie das der nicht verreckt habe ich auch nicht also

the_MAD_one
2002-07-05, 23:38:13
Also ich hab auch nen Blueorb und kann deine Erfahrungen nicht bestaetigen. Es klingt fast so als ob der versender deinen Blueorb erst noch ein paar mal hat fallenlassen, bevor er zu dir geschickt wurde :D Bei meinem war jedenfalls die Kuehlerflache schoen plan, auch waren bei mir keine Fins verbogen. Den Luefter hab ich bei mir, mit hilfe des mitgelieferten Adapters, direkt am Netzteil angeschlossen.

FragMaztah
2002-07-05, 23:46:50
nur zur info ich hab den orb neu im laden gekauft.

86318
2002-07-06, 09:40:45
ich hab mir auch einen gekauft vor ungefähr einem jahr. verbogen war nix und plan war er auch, und ein paar monate lief er auch perfekt, nur ein bisschen laut. aber in letzter zeit hat er ein anlaufgeräusch wie eine kettensäge. aber nach einer halben minute gehts dann wieder.

Nordmann
2002-07-06, 11:36:46
Kurz um: Der kühlkörper ist einfach scheisse und das macht auch der Lüfter mit 5000upm nicht mehr weg.

FragMaztah
2002-07-06, 12:09:09
bei mir ist beides für die tonne, kühler und lüfter :)

heute hol ich mir mein geld wieder

StefanV
2002-07-06, 13:08:20
Ich hatte mal einen Orange Orb.

Muß FragM zustimmen, daß er unter aller Sau ist...

Die Verarbeitung ist schlecht, die Verletzungsgefahr hoch, laut war das Teil auch noch...

FragMaztah
2002-07-06, 13:34:51
das er laut wird, war mir von vorne herein klar, aber da mein sys sowieso recht laut ist war mir das eigentlich wumpe.

aber für ein teil was so schlecht verarbeitet ist, 15 € zu verlangen, das kann ich nicht verstehen.
wenn der laden den kühler nicht umtauscht, dann wende ich mich mal direkt an thermaltake.

Netintruder
2002-07-06, 14:24:42
Also ich hab zwei Blue Orbs und die sin beide OK. Kollege hat zwei Orange Orbs und die sind auch gut. Manchmal erwischt man halt Ausschuß.

Aragorn2k3
2002-07-08, 22:59:19
Hab bereits den zweiten Orb verbaut und bin eigentlich nicht sehr zufrieden:
Der erste hat den Standardkühler (war ein totaler Minilüfter im Vergleich zum Orb) meiner Geforce1 ersetzt. Die Temperatur wurde trotz eines höllen Lärms nur um wenige Grade gesenkt -> hab mehr erwartet.
Weil ich zufällig noch einen zweiten Orb rumliegen hatte, habe ich damit meine Radeon 8500 modifiziert...kann ja nie schaden und einen schlechteren Kühler als den Standardkühler der Radeon gibt es ja eh nirgends ;) (Außerdem hat er schon nach paar Tagen angefangen nervende Geräusche zu machen.)
Beim zweiten mal hat der Blue Orb seinen Zweck eigentlich voll erfüllt: Die Radeon ließ sich auf einmal viel höher takten ohne Grafikfehler. Nebeneffekt: Der Orb wieder viel zu laut und am schlimmsten waren nervende Kratzgeräusche. -> Orb auf 7V runtergeregelt. Anschließend war er zwar leiser, aber die total unangenehmen Kratzgeräusche waren immernoch da.
*grübel grübel* => Hab den Lüfter einfach abgeklemmt und hab einen 80x80mm - Lüfter von Enermax vor die Karte gebastelt, der nun seinen Dienst fast unhörbar erfüllt. Funktioniert wirklich super. Und der Lüfter bläst nicht nur auf den Orb, sondern kühlt im Prinzip gleich die ganze Platine. Reicht also völlig aus.
http://www.svcalau.de/radeon/radeon%20auf%20abit2.jpg
PS: Habe den Orb beide male mit Arctic Silver II Wärmeleitkleber fixiert.

FragMaztah
2002-07-09, 14:16:52
ich hab den orb längst umgetauscht. hab mein geld wieder bekommen :)

Huhn
2002-07-15, 15:49:52
Hatte mal nen Blueorb auf eine geforce2 pro gescharubt.allerdings kann ich nicht sagen,dass cih entäuscht von der kühlleistung war.chip von 200 auf 250 und ram von 400 auf 480!!.
mein crystal orb auf der gf3 ist deutlich lauter aber auch besser.

Kane02
2002-07-18, 16:36:14
Ich hatte den Blue Orb auch mal auf meiner GTS.

Der war auch nicht plan und nach drei Tagen ist mir der Lüfer verreckt. Jetzt hab ich einen TITAN Lüfter drauf, den CUV1AB.
Den und den CUV2AB werde ich allen empfehlen die ich kenne.
Der ist auch schön leise.

Kane02