PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATI XPRESS 200 (RS482) mit ...: SB450


up¦²
2005-10-13, 23:16:57
http://www.msi.com.tw/images/product_img/mbd_img/7191.jpg

http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_detail.php?UID=693

Na also!

BlackArchon
2005-10-13, 23:31:03
Die SB450 hat doch die gleichen Performanceprobs wie die SB400 laut c't.

StefanV
2005-10-13, 23:34:26
Wo ist der Vorteil der SB450 gegenüber der SB400??

Denn nächste Woche sollt ich was mit der SB400 bekommen ;)

up¦²
2005-10-14, 00:26:26
Azalia-HD audio, :wink:

StefanV
2005-10-17, 14:01:28
Öhm, ists bisher nur mir aufgefallen oder scheints wirklich so, das die ATi SB 'zusammengeklaut' ist, denn der S-ATA Controller ist von Silicon Image!!

Vermutlich klebt das Teil auch wirklich am PCI...

Ronny145
2005-10-17, 14:57:17
Die SB450 hat doch die gleichen Performanceprobs wie die SB400 laut c't.

Welche? Du meinst die USB performance bestimmt. Solange man nur Eingabegeräte am USB Port benutzt stört das nicht.

Im übrigen gibt es das Board schon länger. Für Übertakter fällt das Board flach. Keine Übertaktungsmöglichkeiten im Bios.

Coda
2005-10-17, 15:34:32
Öhm, ists bisher nur mir aufgefallen oder scheints wirklich so, das die ATi SB 'zusammengeklaut' ist, denn der S-ATA Controller ist von Silicon Image!!Wie jetzt. Ist der Chip seperat aufm Board oder On-Die?

patermatrix
2005-10-17, 15:46:36
Wie jetzt. Ist der Chip seperat aufm Board oder On-Die?
Ein separater Chip wäre wohl kaum erwähnenswert... :confused:

StefanV
2005-10-17, 16:24:08
Wie jetzt. Ist der Chip seperat aufm Board oder On-Die?
2 On Die SIL 3112...

Warum Ati keinen SIL3114 genommen hat sondern stattdessen 2 SIL3112, ist mir nicht ganz klar...

Wobei sich damit durchaus die 'schwache' Performance erklären lässt, ebenso wie die Tatsache, das man nur an bestimmten Ports RAID Arrays erstellen kann...

Arnie_75
2005-11-15, 20:04:50
Woher wisst ihr das mit dem SIL SATA Controller?

StefanV
2005-11-15, 20:10:51
Woher wisst ihr das mit dem SIL SATA Controller?
Lad dir mal das ATi Treiberpack runter, da findest Dateien namens SIL3112 oder so ähnlich, die eindeutig auf einen SIL3112 schließen lassen.

Das ist ein Indiz, ein anderer ist, wenn mans RAID BIOS aktivierte, erscheint ein SIL3112 RAID BIOS in 2facher Ausführung...

Arnie_75
2005-11-15, 20:44:16
Stimmt. Hast du ein MB mit ATI-Chipsatz? Ich frag mich nämlich gerade, warum mein Geräetemanger die SATA-Ports als IDE-Controller anzeigt:

http://img404.imageshack.us/img404/3232/unbenannt2bo.th.jpg (http://img404.imageshack.us/my.php?image=unbenannt2bo.jpg)

Ich habe im BIOS 'SATA as IDE' ausgewählt, dann braucht man bei der WinXP-INstallation keinen Treiber einbinden. Nun frage ich mich, ob 'SATA as STORAGE' besser bzw. richtiger gewesen wäre, denn laut Gerätemanager sind scheinbar gar keine SATA-Treiber für die SATA-Controller installiert...

StefanV
2005-11-15, 20:49:46
Stimmt. Hast du ein MB mit ATI-Chipsatz? Ich frag mich nämlich gerade, warum mein Geräetemanger die SATA-Ports als IDE-Controller anzeigt:

http://img404.imageshack.us/img404/3232/unbenannt2bo.th.jpg (http://img404.imageshack.us/my.php?image=unbenannt2bo.jpg)

Ich habe im BIOS 'SATA as IDE' ausgewählt, dann braucht man bei der WinXP-INstallation keinen Treiber einbinden. Nun frage ich mich, ob 'SATA as STORAGE' besser bzw. richtiger gewesen wäre, denn laut Gerätemanager sind scheinbar gar keine SATA-Treiber für die SATA-Controller installiert...
1. leider nicht mehr, habs geschafft, es noch am ersten Tag zu zerlegen X-D

2. Du hast als S-ATA Mode IDE stehen, was prinzipiell nicht verkehrt ist, solang man kein RAID fährt.
Ändern würd ichs auch nicht unbedingt, du kannst aber, wenn du möchtest, die SIL IDE Treiber installieren, welche im ATI Treiberpaket enthalten sein müssten.

Arnie_75
2005-11-15, 21:09:30
Hm, wenn ich den Treiber aktualisieren will, wird mir keine passende Hardware angezeigt.

Mich wundert das etwas, denn bei meinem VIA-Board kann ich die VIA SATA-Treiber einfach drüber bügeln, und nach einem Neustart steht da der VIA SATA-Controller im Gerätemanager, und da hab ich auch nur "SATA as IDE" im BIOS eingestellt. Braucht SATA denn keinen Treiber, um die volle Geschwindigkeit zu nutzen?

FeuerHoden
2005-11-19, 22:00:01
Auf die Geschwindigkeiten hat der Treiber AFAIK keine Auswirkungen, eher darauf dass der Controller und die am Controller angeschlossenen Geräte erkannt und richtig angesprochen werden.