PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebensmittel als Medikament?


TITAN>Steel
2005-10-15, 14:51:52
Hallo zusammen...

gerade in den USA wird auf Lebensmittelverpackungen oft damit geworben, "Gegen Krebs"... Wenn das Produnkt eben viel Vitamin C enthällt und Vitamin C hätte medizinisch eine positive Wirkung im Kampf gegen Krebs, dann wird nicht wie bei uns auf Verpackung geschrieben, hoher Vitamin C gehalt, sondern "Gegen Krebs".... Der Verbraucherschutz, unterbindet in Deutschland eine solche Verwaschung der Grenzen zwischen Medikament und Lebensmittel...

Was haltet ihr davon? Wird es in Zukunft in Deutschland ähnliche Methoden geben?

Black-Scorpion
2005-10-15, 16:40:34
Hoffentlich nicht.

Auch bei Vitaminen gillt die Regel allzu viel ist ungesund.
Das betrifft zwar nicht alle, aber einige bewirken in hohen Dosen das Gegenteil von dem was sie sollen.
Bei VitaminC ist das afaik nicht so tragisch da ein zuviel davon ausgeschieden wird.
Bei VitaminA kann es z.B auch Krankheitsfördend sein wenn es in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum genommen wird.

Zu Provitamin A(Beta-Carotin):
---
Denn statt zu senken erhöht es das Lungenkrebsrisiko, auch noch nach dem Absetzen des Vitamins.
---
Quelle: http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund/Vitalstoffe/02_12_beta_carotin.php

Zu Vitamin E:
---
Denn schon ab einer Tagesdosis von 200 i.E. nahm die Sterblichkeit zu. Und bei mehr als 400 i.E. pro Tag führte das zu 39 zusätzlichen Todesfällen auf 10.000 Vitamin E-Konsumenten.
...
Ein Manko kann die Studie nicht verheimlichen. Beobachtet wurden vor allem Menschen, die über 60 Jahre alt waren und bereits an verschiedenen Krankheiten litten. Deshalb zweifeln einige die Ergebnisse an und warnen davor, sie auf Jüngere zu übertragen. Der Arzt Overbeck: "Diese Ungewißheit ist aber sicher kein gutes Argument, mit dem sich die Nahrungsergänzung mit hochdosiertem Vitamin E weiter bedenkenlos empfehlen läßt."
---
Quelle: http://www.medizinauskunft.de/artikel/gesund/Vitalstoffe/15_11_vitaminE.php

Links zum Thema.
Vitaminpräparate: Wirkungslos gegen Krebs? (http://www.medizinauskunft.de/artikel/diagnose/krankheiten/05_10_vitaminpraeparate.php)
Vitamin A (http://www.biomedicus.de/vitamin/vitamin_a.htm)

Demokrit
2005-10-15, 17:26:11
Interessant ist auch, daß Vitamin C in hoher Dosierung intravenös ein Antitumormittel sein soll, zudem ein ziemlich spezifisches.

TITAN>Steel
2005-10-15, 18:07:26
-

No.3
2005-10-17, 10:11:24
hoffentlich nicht

die ganzen küntslichen Zusätze sollten eh nichts in Lebensmitteln verloren haben


Sooo, ich werde jetzt nicht mehr im 3dcFORMUM Posten (Bringt ja nichts, sich irgendein exotisches, cooles wissenschaftliches Thema zu posten und dann sich gegenseitig die wikipedia infos um die Ohren zu schlagen ;)

Ich werde nur noch zu technischen Fragen das Forum frequentieren!

?noch ganz fit im Kopf? :|


Rainer

333bpm
2005-10-17, 10:47:19
VitaminC als reine Ascorbinsäure bring eh nichts.

Wenn,dann schon als Bioflavonoidkomplex. Z.B acerolaKirschtaler

Black-Scorpion
2005-10-17, 16:12:05
Sooo, ich werde jetzt nicht mehr im 3dcFORMUM Posten (Bringt ja nichts, sich irgendein exotisches, cooles wissenschaftliches Thema zu posten und dann sich gegenseitig die wikipedia infos um die Ohren zu schlagen ;)

Ich werde nur noch zu technischen Fragen das Forum frequentieren!

und tschüss...



mfg TITANsteel
[x] Ich kann leider nicht lesen

Zeig mir einen Wikipedia Link in meinem Post.

Amarok
2005-10-17, 20:22:02
Hallo zusammen...

gerade in den USA wird auf Lebensmittelverpackungen oft damit geworben, "Gegen Krebs"... Wenn das Produnkt eben viel Vitamin C enthällt und Vitamin C hätte medizinisch eine positive Wirkung im Kampf gegen Krebs, dann wird nicht wie bei uns auf Verpackung geschrieben, hoher Vitamin C gehalt, sondern "Gegen Krebs".... Der Verbraucherschutz, unterbindet in Deutschland eine solche Verwaschung der Grenzen zwischen Medikament und Lebensmittel...

Was haltet ihr davon? Wird es in Zukunft in Deutschland ähnliche Methoden geben?


mfg TITANsteel
Ich denke sehr wohl, dass solche Methoden sich in den nächsten Jahren zu uns durchschlagen werden, leider....


Dass der Wunsch der Menschen da der Motor ist dürfte klar sein, vor allem wenn in 10-15 Jahren stratistisch gesehen jeder Mensch einmal in seinem Leben an ein Karzinom/Sarkom leiden wird.

deedee
2005-11-09, 01:37:57
Lebe in massen und ausgeglichen dann klappt das...
diese Medienkampagnen gibts schon längst..siehe yakult joghurt oder wie der heisst..mit diesen "darmbakterien" die jedoch keine groß chance haben in den darm zu gelangen weil die magensäure sie vorher tötet...und selbst wenns sie es schaffen ist

ein positive wirkung nicht wissenschaftlich nachweisbar



alle vitamine sind in berdosis schädlich...nur vitamin c nicht...da scheidet der körper alles überflüssige einfach wieder aus

ernährt euch einfach ausgewogen und alles passt... ab und an auch ruhig etwas alkohol oder etwas süßes aber nur in maßen ... wie alles andere halt auch

IVI
2005-11-09, 10:20:01
der verbraucherschutz kritisiert seit jahren, dass die werbung immer mehr so nen schrott wie "probiotisch" oder "unterstützt die abwehrkräfte" usw. verwendet. ich bin mir net ganz sicher, aber imho gibts seit diesem jahr n gesetz, dass lebensmittel nimmer mit solchen slogans beworben werden dürfen (is ja schließlich bauernfang). gibt ja prima beispiele (joghurt mit LC1 ... wo ne million baktieren drin sind, dass den darm aber net die bohne juckt, weil er milliarden von diesen bakterien hat ... was macht da eine million?). noch schlimmer is der bullshit, der mit süßigkeiten für kinder getrieben wird: da werden aus NIMM2 kleine vitaminbomben gemacht und die MILCHSCHNITE enthält das beste der milch ... jo, is klar. man kann auch kartoffelchips oder nougatschikolade mit n paar vitaminen versehen und schon isses gesund, oder wie?
n glas milch und n appel haben nicht nur mehr vitamine, sondern auch nur n 10tel so viel fett und kohlenhydrate ... als nächstes kommt noch jemand drauf, dass ne currywurst gesund is ... is ja schließlich n bissl eiweiß drin ... grml!


PS: "Lebe in massen und ausgeglichen dann klappt das..."
spätestens hier ergibt sich aus der nutzung von "ss" und "ß" ein semantisches problem ;)

TITAN>Steel
2005-11-09, 22:45:07
-

Tybalt
2005-11-15, 19:16:57
Ab spätestens 2007 müssen die Gesundheit betreffende werbeslogans in der EU Nachgewiesen worden sein. Danone müsste also erstmal beweisen das ein Fruchtzwerg so "wertvoll" wie ein kleines Steak ist.
Ich persöhnlich halte es für sehr gut draufzuschreiben für gegen was ein Lebensmittel gut ist. Es kann ein guter wegweiser sein sich gut zu ernähren. Nur muss der Slogan frei von Bullshit sein.
Das einzige Problem was ich danach sehe sind dann die Leute die sich mit Joghurts ernähren und dann rumprollen: "Ich hab grad dank einem Erdbeer Jughurt und einem Bananenquark einen salat mit Wiener Schnitzel gegessen"...
Naja Whatever

IVI
2005-11-15, 23:03:03
und ich spreche mich dafür aus, dass auf jedem lebensmittel in aller kürte die fett/eiweiß/kohlenhdrat-werte und der kcal-wert angegeben is. dann fällt den naiven müttern vielleicht auf, das "kinderschokololade" mit "gutes aus der milch" so viel zu tun hat, wie n ferrari mit spritsparen -> es geht, wenn man ihn in der garage lässt.

rokko
2005-11-16, 16:16:53
Gesunde Ernährung und vor allem das Maß machts.
Ich finde es da viel wichtiger das den Kindern schon in der Schule eine gesunde Ernährung beigebracht wird. Ernährungsberatung sozusagen. Ruhig auch mal selber Speisen zubereiten. Die richtige also gesunde Ernährung sowie Sport kommen viel zu kurz oder sind schlichtweg nicht vorhanden.
Das wäre im endeffekt auch den Krankenkassen nur Recht und den Menschen kommt es sehr zugute. Eine Sache also von der alle profitieren.

Wenn sich so ein Unterricht erstmal eine Generation lang durchgesetzt hatt verschwinden dümmliche und irreführende Werbung von allein.
Nimm statt 2 lieber nur eins oder besser gleich keins.

Cyphermaster
2005-11-16, 16:37:19
Man muß auch sehen, daß "so wertvoll wie ein kleines Steak" o.ä. immer auch zu einem Teil Definitionssache ist, ein Verbot der Werbung also sehr schwer sauber zu begründen. Ein kleines Steak an und für sich ist ja auch nicht ungesund, genausowenig wie es reines Fett ist. Wie's Paracelsus sagt: Die Dosis macht das Gift!

Und ich bezweifle, daß Mütter sich mehrheitlich groß Gedanken um Kalorienzahlen-Rechnungen auf der Verpackung scheren, wenn der wieder mal extrem quengelige Nachwuchs unbedingt zwischendurch was Süßes haben will. Aufklärung (z.B. im Heimat- und Sachkunde- oder auch Biologie-Unterricht?) ist da imo wirklich die beste, weil lang wirkende Methode. Die Kinder von heute können zwar fast im Kindergarten schon nen PC bedienen und kennen Harry Potter sowie alle aktuellen Manga-Comics auswendig, aber über ihren eigenen Körper, die Umwelt, Ernährung, Krankheiten usw. wissen sie fast nichts. Meiner Meinung nach eine klare Fehlsteuerung! Es muß ja nicht gleich nerviges Schulprogramm inklusive Frontalunterricht sein, wie der Erfolg der vielen wissenschaftlich angehauchten Sendungen wie "Löwenzahn", "Sendung mit der Maus", "Clever", "Galileo", "Knoff-hoff-Show", "Mythbusters" usw. usf. belegt.

Da paßt der Kalauer ganz gut: Nur selber wissen macht schlau! ;)

Tybalt
2005-11-17, 21:33:10
Gesunde Ernährung und vor allem das Maß machts.
Ich finde es da viel wichtiger das den Kindern schon in der Schule eine gesunde Ernährung beigebracht wird. Ernährungsberatung sozusagen. Ruhig auch mal selber Speisen zubereiten. Die richtige also gesunde Ernährung sowie Sport kommen viel zu kurz oder sind schlichtweg nicht vorhanden.
Das wäre im endeffekt auch den Krankenkassen nur Recht und den Menschen kommt es sehr zugute. Eine Sache also von der alle profitieren.

Wenn sich so ein Unterricht erstmal eine Generation lang durchgesetzt hatt verschwinden dümmliche und irreführende Werbung von allein.
Nimm statt 2 lieber nur eins oder besser gleich keins.

Das Problem ist allerdings das Elternhaus. Du kannst noch so gesund Unterrichten. Wenn die Eltern sich nicht dran halten wirst du es auch nicht lernen. Die Macht der Schule/Kindergarten wird leider überbewertet.

rokko
2005-11-17, 21:58:17
Nur weil es die Eltern nicht tun heisst es nicht das es den Kindern nichts bringt und sie es nicht lernen.
Wenn du selber Kinder hättest würdest du das kennen das die Kindern dich mit Fragen löchern auf die man selber keine Antwort hatt.
Die Aufgabe der Schule ist es zu lehren. Und Ernährung halte ich sogar für wichtiger als Geschichte. Also Geschichte soll mir jetzt nur mal als Beipsiel dienen.
Wer nicht rechnen kann überlebt. Wer sich falsch ernährt stirbt eher. Ist ein schwaches Beipspiel soll nur mal zeigen wie ich das meine.
Zumal man sicher viele Wohlstandskrankheiten eben auf falsche Ernährung zurückzuführen sind. Das ist auch ein Kostenfaktor für den die Gesellschaft später geradestehen muss.

IVI
2005-11-20, 02:14:30
und so schwer kanns ja net sein, den kids (angepasst ans alter) zu erklären, was besonders gesund und was besonders schädlich is. und spätestens wenn das kind zum zahnarzt muss, weil es son bonbon-fan is, kappierts auch, was abgeht ;)

aber wenn mutti mit mcdoof und tiefkühlpizza aufgewachsen is und kohlenhydrate für ne alternative zu holzkohle hält, is hopfen und malz (bier) verloren.

rokko
2005-11-20, 11:05:01
Karies kannste auch ohne Bonbons oder Süssigkeiten bekommen. :wink:

IVI
2005-11-20, 11:47:50
Karies kannste auch ohne Bonbons oder Süssigkeiten bekommen. :wink:


da gabs doch mal nen tee, son verzuckterten ... war n großer skandal ... halb weggefressne milchzähne ... ich komm nur grad net auf den namen.

JaDz
2005-11-21, 16:13:37
Karies kannste auch ohne Bonbons oder Süssigkeiten bekommen. :wink:
Korrekt, da es ansteckend ist.

TITAN>Steel
2005-11-29, 19:57:18
Ohh, ;-) bei unserem Inder hat man gleich ein Abführmittel inner pizza... :-)

mfg

TITANsteel

JaDz
2005-11-30, 11:59:09
Ohh, ;-) bei unserem Inder hat man gleich ein Abführmittel inner pizza... :-)

mfg

TITANsteel

Und bei einem (eigentlich recht gut schmeckenden) Döner war vor Jahren wohl ein Brechmittel mit drin. ;) Seitdem kann man mich damit jagen. :(

Sonic Youth
2005-11-30, 13:11:56
Und bei einem (eigentlich recht gut schmeckenden) Döner war vor Jahren wohl ein Brechmittel mit drin. ;) Seitdem kann man mich damit jagen. :(

War das Döner komplett a la "Kate Moss"?