xQx
2005-10-16, 03:08:09
Hi!
Ich habe vor einiger Zeit schon mal einen Thread erstellt bezüglich eines PC´s, den ich mir selbst zusammenstellen möchte. Nach längerer Überlegung zwischen Intel oder AMD habe ich mich jetzt doch für eine Intel CPU entschieden, da ich momentan auch so eine habe und eigentlich nichts negatives sagen kann. Es wird entweder eine P4 640 Sockel-775 oder ein P4 650 Sockel-775, wobei ich eher zu der 640er Variante tendiere, da die 200 MHz glaub ich nicht so viel ausmachen und die 650er aber um ca. 50 € teurer ist.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen an die Profis, vorallem bezüglich des Motherboards und der RAMs.
Kurz zu meinen Anforderungen:
Das Motherboard sollte SLI unterstützen mit PCIe Steckplätzen und SATA. Möchte eigentlich ein ziemlich schnelles System haben, sodaß ich eine Zeit lang nichts nachrüsten muß. Overclocken möchte ich eigentlich nicht. Dual Core brauche ich auch nicht.
Ich hätte da schon das Gigabyte GA-8N-SLI Royal, nForce4i SLI (dual PC2-667 DDR2) im Auge gehabt, aber ich hab gesehen, daß PC2-667 RAMs ziemlich teuer sind. So habe ich mir überlegt, ob es sich lohnen würde, auf ein anderes Board zurückzugreifen, mit PC2-533 DDR2. Diese RAMs sind um einiges billiger. Oder kann ich auch 533er RAMs in ein Board mit 667 DDR2 einbauen, sodaß ich eventuell später nachrüsten kann? Gibt es einen großen Performenceunterschied zwischen 667 und 533? Und was bedeuten diese CL-Werte eigentlich genau?
Könntet ihr mir vielleicht auch noch eine gute Graka dazu empfehlen?
MB, CPU, RAMs und Graka sollten zusammen nicht mehr als 800 bis 1000 € kosten.
So, das waren jetzt hoffentlich nicht zuviele Fragen auf einmal. =)
Sorry, falls ich was vergessen haben sollte. Einfach nachfragen.
Hoffe auf eure Hilfe
mfg Q
Ich habe vor einiger Zeit schon mal einen Thread erstellt bezüglich eines PC´s, den ich mir selbst zusammenstellen möchte. Nach längerer Überlegung zwischen Intel oder AMD habe ich mich jetzt doch für eine Intel CPU entschieden, da ich momentan auch so eine habe und eigentlich nichts negatives sagen kann. Es wird entweder eine P4 640 Sockel-775 oder ein P4 650 Sockel-775, wobei ich eher zu der 640er Variante tendiere, da die 200 MHz glaub ich nicht so viel ausmachen und die 650er aber um ca. 50 € teurer ist.
Jetzt hätte ich ein paar Fragen an die Profis, vorallem bezüglich des Motherboards und der RAMs.
Kurz zu meinen Anforderungen:
Das Motherboard sollte SLI unterstützen mit PCIe Steckplätzen und SATA. Möchte eigentlich ein ziemlich schnelles System haben, sodaß ich eine Zeit lang nichts nachrüsten muß. Overclocken möchte ich eigentlich nicht. Dual Core brauche ich auch nicht.
Ich hätte da schon das Gigabyte GA-8N-SLI Royal, nForce4i SLI (dual PC2-667 DDR2) im Auge gehabt, aber ich hab gesehen, daß PC2-667 RAMs ziemlich teuer sind. So habe ich mir überlegt, ob es sich lohnen würde, auf ein anderes Board zurückzugreifen, mit PC2-533 DDR2. Diese RAMs sind um einiges billiger. Oder kann ich auch 533er RAMs in ein Board mit 667 DDR2 einbauen, sodaß ich eventuell später nachrüsten kann? Gibt es einen großen Performenceunterschied zwischen 667 und 533? Und was bedeuten diese CL-Werte eigentlich genau?
Könntet ihr mir vielleicht auch noch eine gute Graka dazu empfehlen?
MB, CPU, RAMs und Graka sollten zusammen nicht mehr als 800 bis 1000 € kosten.
So, das waren jetzt hoffentlich nicht zuviele Fragen auf einmal. =)
Sorry, falls ich was vergessen haben sollte. Einfach nachfragen.
Hoffe auf eure Hilfe
mfg Q