PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Mainboard für Intel und AMD CPUs ...


dargo
2005-10-16, 21:53:10
Was ist das denn ? :|

http://www.hartware.de/media/news/38000/38749_1b.jpg

http://www.hartware.de/media/news/38000/38749_3b.jpg

Das Board ist für den P4 S775 ausgelegt. Durch diverse Adapter lassen sich aber auch andere CPUs verbauen.

http://www.hartware.de/news_38749.html

05858
2005-10-16, 22:06:58
lol, der letzte satz is ja richtig geil

Die Anzahl an Nutzern, die das Konzept tatsächlich verwenden werden dürfte relativ klein sein. Dafür ist das Board allerdings schön bunt...

;D ;D


naja, das asrock dualsata2 ist ja auch mit einem slot für den neuen m2 von amd gerüstet

StefanV
2005-10-16, 22:25:38
Ui, haben die Leutz von Hartware auch mal dieses ECS Brett gefunden?!

Ist das nicht schön, das sie auch mal über solche Exoten zu berichten?! :D :D

PS: Das Teil ist schon a bisserl älter und AFAIK sogar schon in D zu kaufen...

tombman
2005-10-17, 02:41:39
is ne nette Spielerei, aber ich kann mir kaum Szenarien vorstellen wo man sowas brauchen könnte, außer es werden auch in Zukunft für neuere Cpus Karten herauskommen (die müßten dann aber preislich DEUTLICH unter einen normalen mobo liegen, was ich mal bezweiflen möchte)

stav0815
2005-10-17, 13:33:40
is ne nette Spielerei, aber ich kann mir kaum Szenarien vorstellen wo man sowas brauchen könnte, außer es werden auch in Zukunft für neuere Cpus Karten herauskommen (die müßten dann aber preislich DEUTLICH unter einen normalen mobo liegen, was ich mal bezweiflen möchte)
die Teile kosten bei uns ca. 35€

Die gelbe Eule
2005-10-17, 13:56:37
Da soll mal einer nen Zalman CU draufkloppen, wird schön schwer ;)

Eine PCI Lane geht auch verloren, also ziemlich Verschwendung ...

Gibts das Board auch umgekehrt, mit Intel Adapter? ^^

StefanV
2005-10-17, 14:02:37
nein, umgekehrt ist nur schwer bis garnicht möglich!!

Das ist halt der Vorteil des K8 und seinem Speichercontroller, theoretisch könnte man sogar einen Hybridchipsatz basteln, der beides verträgt, Intel und AMD, naja, schaun 'mer mal, obs wirklich einer täte ;)

Low Rider
2005-10-17, 14:29:24
Nach AsRocks Upgrade-Serie war es doch nur eine Frage der Zeit bis eine AMD/Intel-Combo auf den Markt kommt. Ich denke mal das Prinzip ist das gleiche - eine gemeinsame Southbridge, aber auf der zusätzlichen CPU-Karte befindet sich noch eine Northbridge.
Naja... trotzdem sinnlos :rolleyes:

Omnicron
2005-10-17, 15:57:03
Richtig interessant wäre es ja wenn man beide CPUs gleichzeitig nutzen könnte ;D

Faster
2005-10-18, 10:44:24
is ne nette Spielerei, aber ich kann mir kaum Szenarien vorstellen wo man sowas brauchen könnte, außer es werden auch in Zukunft für neuere Cpus Karten herauskommen (die müßten dann aber preislich DEUTLICH unter einen normalen mobo liegen, was ich mal bezweiflen möchte)
...dafür ist es aber schön bunt!!! ;D

Oblivion
2005-10-20, 15:57:44
Richtig interessant wäre es ja wenn man beide CPUs gleichzeitig nutzen könnte ;D

Naja so schlecht is die Überlegung ja gar net - weil man kann ja theoretisch beide Sockel besetzten - nur was passiert dann? Kann man dann hin und her schalten?

zulu
2005-10-21, 18:42:24
nein...AMD und INTEL werden fusionieren.......... ;D

Oblivion
2005-10-27, 15:13:58
nein...AMD und INTEL werden fusionieren.......... ;D

Das kann dann nur schief gehn :D