Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plextor mit 18-fach DVD-Brenner! Wie das?
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=3012
Ich dachte immer, mehr als 16-fach ist (physikalisch) nicht machbar?!
Drexel
2005-10-17, 11:45:56
Hieß es bei CDs nicht auch mal, dass mehr als 32fach lesen physikalisch nicht möglich ist?!?
micki
2005-10-17, 12:06:39
es hieß auch das mehr als 4x lesen bei cd nicht ginge... :)
MfG
micki
Markt man eh nicht. Was sind schon ~13%?
MfG,
Raff
Drexel
2005-10-17, 23:43:53
Naja, 13% hier, 13%, da kommt nach ein paar Generationen schon eine guter Geschwindigkeitsgewinn zusammen...
BlackArchon
2005-10-17, 23:57:50
Die Qualität der gebrannten Rohlinge ist bestimmt bombastisch.
ethrandil
2005-10-18, 00:31:56
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=3012
Ich dachte immer, mehr als 16-fach ist (physikalisch) nicht machbar?!
Doch, klar. Einfach ein paar Laser mehr, z.B.. oder ein heißerer.
Wie werden DVDs eigentlich für den Handel gepresst?
- Eth
Spasstiger
2005-10-18, 01:43:10
Das ist wohl mehr ein Marketinggag, denn mit einem 16-fach Brenner erreicht man auch nie wirklich 16-fache Brenngeschwindigkeit. Wenn man jetzt noch ein paar Verbesserungen reinpackt, z.b. mehr Cache, dann kann man noch ein paar Sekunden rausholen gegenüber dem schnellsten 16x Modell und schon hat man einen 18-fach Brenner, der leider nie wirklich mit 18-facher Geschwindigkeit brennen wird (ja, wahrscheinlich sogar nie mit 16-facher Geschwindigkeit!).
Aber in den Preislisten der Händler sticht die Zahl 18 definitiv raus gegenüber den 16-fach Modellen.
Und weil die anderen Hersteller diese Schmach nicht auf sich sitzen lassen können, wird wahrscheinlich der Markt bald überschwemmt werden mit 18x Modellen. :D
Wie werden DVDs eigentlich für den Handel gepresst?
So wie CDs auch: von einer Master Disc aus Glas.
AlfredENeumann
2005-10-18, 12:53:46
Doch, klar. Einfach ein paar Laser mehr, z.B.. oder ein heißerer.
Wie werden DVDs eigentlich für den Handel gepresst?
- Eth
Das ganze wird z.b. bei Fuji im Werk (welche ja nicht nur Rohlinge dort herstellen, sondern auch Auftragsproduktionen für CDs) per Spritzguss gemacht. Man hat ein negativ der CD wo dann das gewünschte Material (je nach Kunde unterschiedlich (das was der Kunde haben will)) eingespritzt wird.
Ein negativ hält ca. 50000 CDs. Danach kommt die Reflexionsschicht und der Schutzlack drauf.
Im Anschluß wird die CD noch gelabelt, konfektioniert und verpackt.
mindfaq
2005-10-24, 16:49:30
Hmm, ist das jetzt ein richtiger Plextor-Brennner oder wieder einer von BenQ ?
Kane02
2005-10-24, 17:38:58
Die Qualität der gebrannten Rohlinge ist bestimmt bombastisch.
Dito, aber was ja NUR zählt is Speed :rolleyes:
.carst3n
2005-10-24, 18:14:26
Hmmm...dem stehe ich auch etwas skeptisch gegenüber.
16fach ist ja schon hart an der Grenze. Da wirds - wie man ja in diversen Tests sehn konnte - schon sehr ungenau wenn man in Richtung Rohlingrand kommt.
Außerdem sollte Plextor erstmal schaun, dass sie ordentliche 16fach Brenner bauen...gestern hat schon mein 2ter :eek: PX-716A den Geist aufgegeben :rolleyes:
MfG
.carst3n
Bei einer Singlelayer-Scheibe liest mein Tosh 1702 die letzen 100MB auch mit 17..18x.
Die 18x von Plextor werden halt nur Marketinggag sein.
Lieber mit 4x brennen und sich über einen ordentlichen Ergebnis bei den PI-Test freuen.
alpha-centauri
2005-10-26, 15:40:48
Die Qualität der gebrannten Rohlinge ist bestimmt bombastisch.
und der lärm beim brennen übersteigt sicher 52x CD ROM
mindfaq
2005-10-27, 21:46:50
und der lärm beim brennen übersteigt sicher 52x CD ROMMein neuer BenQ DW1640 hört sich beim brennen mit 16x schon an wien Formel1-Auto...zum Glück bin ich da nicht so empfindlich.
alpha-centauri
2005-10-27, 22:20:58
Mein neuer BenQ DW1640 hört sich beim brennen mit 16x schon an wien Formel1-Auto...zum Glück bin ich da nicht so empfindlich.
Zum Glueck ists ja in 6 Minuten vorbei :)
Was mich am meinem NEC nur wundert: Dank superdummer Lesegeschwindigkeitsoptimierung, kann ich dvds war 12x brennen,VideoDVDs abe nur 2 oder 4x auslesen .. Tjatja.
Zum Glueck muss ich aber auf meiner Kiste keine DVDs rippen.
Kurz-Übersicht vom Brenner:
http://www.cdfreaks.com/news/12558
Fängt beim Brennen mit 7x an und geht auf 18x hoch.
http://www.tu-chemnitz.de/informatik/RA/news/stack/kompendium/vortraege_99/cd_dvd/index.html
stav0815
2005-11-05, 12:20:01
da bin ich mit meinem HP echt zufrieden!
der brennt auch mit 16x noch ein anständiges ergebnis.
werd mal nen DualLayer versuchen müssen aber da sind die Rohlinge so teuer :redface:
Zum Glueck ists ja in 6 Minuten vorbei :)
Was mich am meinem NEC nur wundert: Dank superdummer Lesegeschwindigkeitsoptimierung, kann ich dvds war 12x brennen,VideoDVDs abe nur 2 oder 4x auslesen .. Tjatja.
Zum Glueck muss ich aber auf meiner Kiste keine DVDs rippen.
Da ist das tolle RipLimit aktiv, das LW fährt runter sobald man einen video_ts Ordner einliest. Mittels aufgebohrter Firmware von Herrie (http://www.herrie.org) oder den Dangerous Brothers (http://tdb.rpc1.org/) kann man das entfernen.
maximAL
2005-11-14, 12:29:53
Hieß es bei CDs nicht auch mal, dass mehr als 32fach lesen physikalisch nicht möglich ist?!?
und dann hats immer wieder CDs gesprengt...
deekey777
2005-12-09, 13:44:16
Plextor legt 18X-DVD-Brenner auf Eis (http://www.heise.de/newsticker/meldung/67189)
"Plextor hat die Veröffentlichung seines 18X-Brenners PX-760A vorerst auf Eis gelegt. "Die 18X-Schreibqualität unseres Laufwerks entspricht in Kombination mit den verfügbaren Rohlingen nicht unseren internen Qualitätsstandards," hieß es aus der Europazentrale in Belgien."
War wohl (noch) nix... ;(
Spasstiger
2005-12-09, 14:54:52
Jaja, jetzt wirds auf die Rohlinge geschoben. :biggrin:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.