PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia BIOS-Editor!


MTC
2002-07-07, 01:01:07
Ich will meine Ti4200 übertakten und will es mit Bios Editor versuchen. Hat jemand erfahrung mit diesem Programm?

Micron
2002-07-07, 01:06:25
Ich kenne mich mit Programm zwar nicht so gut aus aber ich kann dir eins sagen lass es lieber. Du gehst ein viel zu großes Risiko ein. Mach es über RivaTuner dann behält es den Wert auf bis zu es löscht so kann nix passieren.

Nordmann
2002-07-07, 11:31:18
Ich rate auch dazu es über Software zu machen. Ich versteh eh nicht warum plötzlich alle so geil auf die Fuscherrei im Graka BIOS sind. Was habt ihr davon ausser das ihr euch die Karte eventuell schiesst ???

starfish
2002-07-07, 11:40:52
Originally posted by Blackmagic
Ich kenne mich mit Programm zwar nicht so gut aus aber ich kann dir eins sagen lass es lieber. Du gehst ein viel zu großes Risiko ein. Mach es über RivaTuner dann behält es den Wert auf bis zu es löscht so kann nix passieren.

*unterschreib*

ich hab schon mit dem programm gearbeitet, bringt aber nix ausser probleme wenn du zu stark übertaktest.

Kennung Eins
2002-07-07, 14:41:32
Also das Progi zum Übertakten zu nutzen ist wirklich nicht die beste Idee. Kann man zwar machen, mag auch super funzen, aber es ist ganz einfach so, daß andere Tools das ohne Änderungen am Bios wesentlich besser können.
Was machst du denn, wenn du mal wieder deine Taktraten ändern willst? Immer wieder ein neues Bios drauf?
Nee, probier mal lieber erst die normalen Tuning Tools.

Sam
2002-07-07, 21:50:47
tja weil sie die ti 4200 mit 128mb haben und die ist ja bekanntlich langsamer getaktet.. so ein pech aber auch :-)

MTC
2002-07-07, 22:31:49
@Sam:

Hab besser ne Ti4200 mit 128 MB die mehr zukunftssicherer als eine mit 64 MB ist.

Quincunx
2002-07-07, 23:18:09
Lass es... das machen eh nur die Leute die nix zu verlieren haben.

MTC
2002-07-07, 23:31:01
Welche Tools wären dann nach eurer Meinung die besten für die Übertaktung der Karte?

Sam
2002-07-07, 23:33:00
Originally posted by MTC
@Sam:

Hab besser ne Ti4200 mit 128 MB die mehr zukunftssicherer als eine mit 64 MB ist.

aber lahm halt ;-)
nicht so ernst sehen war eigentlich nur ein scherz.

ich würde die finger von lassen und die coolbits installieren. da kanns du dann bequem im treiber übertakten. alternativ kannste auch den rivatuner benutzen...

Dusauber
2002-07-08, 00:12:49
Originally posted by Quincunx
Lass es... das machen eh nur die Leute die nix zu verlieren haben. Das bin ich dann wohl :lol:
Ich hab noch nie ein Tool zum übertakten benutzt! :o Und mit Coolbits hab ich den Treiber erweitert, damit ich den aktuellen Takt sehen kann. ;)

Unreal Soldier
2002-07-08, 00:29:17
Ich bevorzuge Rivatuner zum overclocken meiner Grafikkarte. Ist ein gutes Tool und hat sehr viele andere Funktionen drauf, wie FSAA, AF.... Mit dem Bios Editor kann man ganz gut overclocken aber das risiko ist ein bißchen größer als beim overclocken mit einen Tool. Aber wenn man es mal geschafft hat und das ohne probs dann kann ich nur eins sagen: RESPEKT !!!!
;D


MFG
Unreal Soldier

Unregistered
2002-07-09, 10:30:15
Wie wäre es den damit: Einfach mit Rivatuner die Grenzen der Grafikkarte austesten, dann 10 Mhz runter gehen (Sommer etc.)
und mit diesen Werten das Bios flashen. Hab ich bei meiner Elsa 721 gemacht, geht problemlos.....

[scorpion]
2002-07-09, 12:14:49
Also ich hab immer noch ein bisschen Respekt vor der Bios Variante, sind halt doch noch etwas teuer die Karten, hab keinen Bock mir meine Karte zu zerlegen, nur wegen ein paar Frames mehr.

Ich bevorzuge auch die Software Variante, nehm da auch den RivaTuner. Das Proggi haut schon hin. Und die bekommst deine Karte genauso weit. Und du merkst beim RivaTuner auch nicht wie er umschaltet, nich wie bei den Coolbits.

Und ich sag nur ne Ti4200 mit 128 Mb ist alles in allem trotzdem besser als die 64 Variante, auch wenn sie in hohen Auflösungen etwas schwächelt, aber ihr könnt euch ja mal den Codecreatures Benchmark Pro anschauen, da seht ihr was eure G4 kann oder auch jede andere Karte mit Directx 8 Unterstützung. Und ich sag dir das sich die 64 Mb Variante dabei ganz tief eingraben kann.

Sam
2002-07-09, 13:09:35
jo wegen dem einen benchmark... gott besteht die welt nur aus benchmarkt.. ich glaube ihr werdet langsam alle krank im hirn ;) ich kann es nicht mehr hören... sie ist langsamer lalalalalaaaa :-)
ich habe 165949 punkte...

zum thema zurück.
also wenn du dich mit der materie etwas auskennst dann ist das sicher kein problem. habe auch schon ein fremdbios auf meine geforce 1 ddr geflasht.. geht auch alles einwandfrei. die programme sind stabil und in ordnung.
fehler sind bei meiner flasherei bzw. änderungen nicht aufgetaucht.
trotzdem ist davor zu warnen..wer sich nicht besonders gut auskennt sollte eher die finger weglassen. alles auf eigene gefahr..die karte ist ja nicht die billigste.

3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark 3dmark

:-)))))

[scorpion]
2002-07-09, 13:29:16
Wers brauch, schön isses ja anzuschauen, aber Nvidia Karten werden ja eh bevorzugt. Ich mein ich versuch auch die 7000 Grenze zu brechen, geht bei mir leider nicht mehr, hab ein älteres Board und nur SDRam.

Aber sonst haut meine Ti4200 mit 128 MB schon hin.

Unreal Soldier
2002-07-13, 21:13:14
*push
Also ich hab meine MSI ti200 mit NV-Bios-Editor auf ti500 niveau hochgeschraubt. Alles ohne probs und keine pixelfehler in Sicht. Mein system läuft vollstabil. Übrigens beim flaschen unter dos gab es null probs.

MFG
Unreal Soldier

Lotus
2002-07-13, 21:46:49
hi

Ich bevorzuge auch HW-overklocking.
Wo ich noch stolzer Eigner von NV-Karten war,habe ich immer den Bios-Editor genommen.
Das man vorher softwareseitig das Maximum ermitteln mus ist ja wohl einleuchtend.
Wenn man nach vielen extrem-tests die grenze ermittelt hat nochmal 10 Mhz runter und flashen ....fertig.
So hab ich es schon bei vielen Geforce-karten gemacht und es gab nie probleme.

"Bios-flash-Einsteiger" sollten allerdings lieber die Finger davon lassen.

MTC
2002-07-13, 21:49:23
Hab die Karte jetzt mit dem Bios Editor übertaket.;D Ich kann es allen raten es auch zu tun. Es gab KEINE Probs beim flashen. Meine Graka läuft jetzt bei 275/513 voll stabil. Und von Pixelfehlern ist auch nichts der Rede wert.

Unreal Soldier
2002-07-13, 22:13:33
Originally posted by Lotus
Das man vorher softwareseitig das Maximum ermitteln mus ist ja wohl einleuchtend.
Wenn man nach vielen extrem-tests die grenze ermittelt...


da kann ich nur zustimmen. So hab ich es auh gemacht.

MFG
Unreal Soldier

Dusauber
2002-07-13, 22:14:10
Originally posted by Lotus
Das man vorher softwareseitig das Maximum ermitteln mus ist ja wohl einleuchtend.
Wenn man nach vielen extrem-tests die grenze ermittelt hat nochmal 10 Mhz runter und flashen ....fertig.
So hab ich es schon bei vielen Geforce-karten gemacht und es gab nie probleme.
Ne, ich hab noch nie mit 'ner Soft das Maximum ermittelt!:o
Ich hab meine Karte vom Anfang an mit dem Editor schrittweise übertaktet, und als die Karte nicht mehr stabil lief, wieder runter mit dem Takt. Na, die läuft auch manchmal mit 230/512MHz(mit 3DMarks). Aber nicht immer! Also bleibs bei 228/510MHz!
Ich hab 'ne Backup-Flash-Disk, überschreibe einfach das Backup.rom, starte neu und das wars dann schon. Das flashen geht dann automatisch! Ist noch einfacher wie Bios flashen!:D

MTC
2002-07-13, 22:24:48
Hab noch ne Frage. Will mit dem Bios Editor eine Ti200 auf Ti500 Niveau hochschrauben. Mit der Taktfrequenz funzt es einwandfrei aber ich möchte auch die Geräte ID ändern, so das im Treiber Ti500 stehen soll. Doch beim flashen geht das nicht. Kann ich das irgendwie überbrücken?

x4ce
2002-07-13, 22:26:45
Originally posted by neo_seb
Wers brauch, schön isses ja anzuschauen, aber Nvidia Karten werden ja eh bevorzugt. Ich mein ich versuch auch die 7000 Grenze zu brechen, geht bei mir leider nicht mehr, hab ein älteres Board und nur SDRam.

Aber sonst haut meine Ti4200 mit 128 MB schon hin.

in 3dmark??? ich hab ne 128er aopen und die grenze von 8000 liess sich bei mir mit nem alten sd-ram board (siehe unten) ziemlich schnell brechen. dies soll kein geprahle sein! ;) ich fahre meine auf 275/500mhz, was meiner meinung nichtmal das ende ist, aber was soll ich megamässig übertakten, ich brauchs nicht, geht auch alles so.

gruss maik

Fr3aKa$oiD
2002-07-14, 11:27:25
koennte mal jemand nen link posten wo beschrieben ist wie es geht ?? vielleicht auch einen kleinen einsteifger guide??? hab ne alte gefurz2mx200 hier rum fliegen daran koennte man ja dann mal ueben will das meine ti200 auf gefurz 3 standard takt laeuft

Unreal Soldier
2002-07-14, 12:54:33
Originally posted by Fr3aKa$oiD
koennte mal jemand nen link posten wo beschrieben ist wie es geht ?? vielleicht auch einen kleinen einsteifger guide??? hab ne alte gefurz2mx200 hier rum fliegen daran koennte man ja dann mal ueben will das meine ti200 auf gefurz 3 standard takt laeuft

Das ist die Seite wo du alle tolls und eine Anleitung findest: http://www.x-bios.3dgames.ru/

Da findest du sogar originale Bios von den Herstellern oder sogar von NVidia, das Referenzbios.

MFG
Unreal Soldier

Fr3aKa$oiD
2002-07-14, 20:47:08
Originally posted by Unreal Soldier


Das ist die Seite wo du alle tolls und eine Anleitung findest: http://www.x-bios.3dgames.ru/

Da findest du sogar originale Bios von den Herstellern oder sogar von NVidia, das Referenzbios.

MFG
Unreal Soldier

thx gleich mal schauen ;)

Murselchen
2002-07-14, 21:05:47
Habe nen Problem!!!

Habe ne Leadtek Gf 4400 und würde gern das Bios flashen. Nur erkennt nvflash (4.15) den eeprom Typ nicht. Habe das eeprom mal mit dem leadtek flash tool auslesen lassen und dieses steht nicht in der supportliste bei nvflash. Gibt es eine Möglichkeit die Karte trotzdem zu flashen? Hat jemand die Leadtek schon geflasht?
Wundert mich sowieso das die Karte bzw. das eeprom nicht supportet wird da es sich hier ja wirklich nicht um ne selten verwendete Karte handelt.

Unreal Soldier
2002-07-14, 21:46:20
@Murselchen
Also wenn es nicht supported wird, dann kannst du es auch nicht flashen. Da einzige wa du tun kannst ist auf eine neuere Version des NV-Flash Tools warten.
Hoffe für dich dass Ray Adams eine version rausbringt!!!!

MFG
Unreal Soldier

Murselchen
2002-07-14, 21:53:28
Ja so hab ich mir das schon gedacht. Ist das der Typ der das Prog programiert? Der ist ja da auch im Forum aktiv. Da könnte man ihn ja mal auf das fehlenden eeprom Typ hinweisen.:)

Unreal Soldier
2002-07-14, 23:13:12
@Murselchen
Ich denk nicht, dass Ray Adams hier im Forum aktiv ist. Keine Ahnung ob er hier als Member registriert ist. Wenn er aber hier aktiv ist, dann ist das toll. Übrigens der hat NV-Editor und NV-Flash programmiert.

MFG
Unreal Soldier

Dusauber
2002-07-14, 23:17:06
*lol* ich glaub, Murselchen meint das Forum von x-bios!;)

Unreal Soldier
2002-07-14, 23:24:12
@Dusauber
ok thx

MFG
Unreal Soldier

[scorpion]
2002-07-14, 23:52:46
Hab mir das Programm mal angeschaut, sieht eigentlich ganz einfach aus. Kannst eigentlich beim Einstellen des Bios nix falsch machen. das einzige wäre meiner Meinung nach der Flashvorgang, da darf halt nix passieren. Zur Not besorgst du die ne PCI Karte und flasht dann nochmal

MTC
2002-07-15, 00:06:12
Beim flashen kann auch nichts passieren wenn man die Warnhinweise wahr nimmt die auftreten können. Ausserdem darf man den Flashvorgang nicht durchführen wenn draussen ein Gewitter tobt.:D

Unreal Soldier
2002-07-15, 02:30:18
Hi Leute ich werde eine kleine Anleitung für oc einer ti200 auf ti500 via BIos-ediot hier mal posten, wenn ich sie heute Abend fertig hab.


!!!!DISCLAIMER!!!!

ALLERDINGS HAFTE ICH NICHT FÜR JEGLICHEN SCHADEN BEI DER BENUTZUNG VON NV-EDITOR ODER MEINER ANLEITUNG. MEINE ANLEITUNG IST NUR MEINE OC_VORGEHENSWEISE BEIM OC MEINER TI200 AUF TI500.



MFG
Unreal Soldier

Unreal Soldier
2002-07-15, 03:25:51
Hier die versprochene Anleitung:
KURZE ANLEITUNG FÜR OVERCLOCKING MIT DEM
NV-EDITOR VON RAY ADAMS

1.Welche tools ihr braucht!

a. NV-BIOS-EDITOR
b. NV-FLASH v4.15
c. Bios eurer Grafikkarte (meine Emfehlung ist das Referenzbios)
d. Rivatuner

2.Wo ihr die Tools findet!

Die URL der Seite ist:
http://www.x-bios.3dgames.ru/modules.php?name=X_BIOS_FileArchive

Rivatuner unter:
http://www.3dcenter.de/downloads/rivatuner.php

3.Kurze Anleitung

First Step:

Also am Anfang muß man die maximale OC-Fähigkeiten der Grafikkarte finden.
Dazu emfiehlt sich softwaremäßig die Grafikarte (z.b. mit Rivatuner) zu
übertakten. Immer in 5 Mhz - Schritten übertakten und gleich mit 3DMark2001SE
testen ob die Karte stabil läuft und keine Pixelfehler oder jeglicher anderer
Grafikfehler voweisst.

Beispiel: bei mir waren die Maximalwerte glücklicherweise
GPU: 200 ---> 240
RAM: 400 ---> 500

Wenn man Grafikfehler findet, dann die Grafikkarte runtertakten. Meistens ist es
der RAM der nicht mitmacht. Wenn 3dmarks ganz abstürtzt dann GPU und RAM runtetakten.
Wenn es nur zu kleinen oder großen Pixelfehlrer kommt, dann am Anfang nur den RAM
runtertakten.

Also jetzt muß man die maximale OC-takten eingelesen haben.

Second Step:

Jetzt geht es mit dem NV-BIOS-Editor ran. Man installiert das Tool und dann öffnen.

1.Man drückt neben den Button "Open" auf den kleine nach unten sehenden Pfeil
und dann drückt man auf die Schaltfläche "Read From Memory". Die Funktion liest
das Grafikkarten-bios.

2.Man wartet einpaar Sekunden und dann bekommt man drei Karteien zu Gesicht.
a.General b.Initialization c.Fonts

3.Zum overclocken wählt man die Kartei "Initialization" und man sieht zwei große
Spalten und jede hat drei kleinere Spalten in sich.Bei der kleinen linken Spalte
der große linken Spalte tut man von oben bis unten ohne Aussnahme die max. Werte
der GPU-Taktraten die man ermittelt hat. Der gleiche Vorgang gilt auch für die kleine
linke Spalte der großen rechten Spalte.
Der Ramtakt wird nur einamal beim ersten Optionsfeld der mittleren kleinen Spalte
der linken großen Spalte eingetragen.

4.Bei der Kartei "Initialization" kann man sogar Side-band-Adressing dis/enablen und es
gibt auch andere Funktionen, die jeder selber testen kann.

5.Jetzt wird das Bios als Datei auf die Festplatte gespeichert, indem man oben auf den
Button "save" klickt. Es empfiehlt sich das Bios einen kleinen Namen zu geben an den
man sich leicht errinert.
z.b. GF3ti.rom

Third Step:

Jetzt wid das Bios auf dem Rom der Grafikkarte geflasht. Dieser Vorgang hat einpaar Risiken,
deshalb hafte ich nicht für jeglichen Schaden an euren Grafikarten.(siehe oben mein Disclaimer)

1.Unter Windows die Zip-datei von NV-flash unter C:\ entpacken und das gespeicherte
Bios auch unter C:\ kopieren.

2.Mit einer Bootcdrom (z.b von Win98, NICHT XP ODER 2000) auf Dosebene ohne jegliche
CD-Rom unterstützung booten. Dann von A:\ auf C:\ wechseln und folgende Befehle ausführen:

a.C:\nvflash eigenerbiosname.rom und dann Enter drücken
b.Die Warnung mit "YES" beantworten. (Bitte GROßSCHREIBUNG)
c.Warten bis auf die Meldung "EEPROM SUCCESFULL FLASHED"

3.Man startet den PC neu ohne die Bootcd und fährt zu Windows. Man testet die Grafikkarte
unter 3dmarks min.ALLE TEST im 3-5xloop. Wenn alles ok ist, dann herzlichen Glückwunsch.
Wenn Fehler auftreten dann nach obengenannten Anleitung die Taktraten runtenziehen.

The End

Also Leute das ist eine kurze Anleitung fürs Overclocking eurer Grafikkarte mit dem Bios-
Editor von RAY ADAMS. Dieses mächtige Tool beinhaltet viele Funktionen die oben nicht ge-
nannt werden, weil die sich nicht auf overclockng eurer Grafikkarte beziehen.

Some Points to Note

A.Übrigens man sollte bei jeglichen falschen Ergebnisse beim Flashen des neuen Bios unter
der Windowsoberfläche zu fahren und alle Optionen durchchecken.

B.Beim Flashen eines Bios von einer anderen Grafikarte mit einem anderen Chip, bekommt man immer
eine Warnmeldung dass die Devide-ids der Chips nicht stimmen und man solte das flashen
abbrechen. Falls es jemanden gibt der das geschafft hat, dannn BITTE MELDEN!!!

c.Wenn jemand sich mit der DOS-Ebene nicht auskennt, dann sollte er die Finger vom Flashen
weglassen.

D.Wem das Risiko zu groß ist, dann solllte er alle Versuche abbrechen. Meiner Erfahrung nach
klappt das Flashen eines neuen Bios mit Oc-taktraten immer nur man muß unbedingt die
maximale OC-taktraten softwaremäßig finden.


Diese Anleitung enstand dem Wunsch eines Members von 3D-Center-Forum(MadManniMan). Wer Rat und
Vorschläge leisten will sollte dass auch tun. Bei Fragen jeglicher Optionen von NV-Editot,bei
dennen nicht üm das overclocking geht, bitte die Seite des Programmierers aufsuchen(siehe unten).
Bei anderen Fragen bitte hier in diesem Thread posten und schickt mit bitte keine PMs. Ich werde
jeden Abend alle Fragen beantworten.

Vielen Dank an der ganzen 3D-Center-Community für ihre Aufmeksamkeit !!!
Vielen Dank an Herr Ray Adams, den Programmierer von NV-Editor!!!

BITTE DEN OBIGEN DISCLAIMER ZUERST LESEN UND DANN MIT DER ANLEITUNG WEITERFAHREN !!!!

Hier nochmal die Seite des Programmierers:
http://www.x-bios.3dgames.ru/

Written by Unreal Soldier!!!

Unreal Soldier
2002-07-15, 03:32:51
1.Für jegliche Rechtschrebfehler bitte nicht kommentieren. Alle werde innerhlab des nächsten Tages korregiert.

2.Wer die Anleitung als txt-Datei braucht ganz einfach E-mail adresse posten.

3.Kommentare über die Form der Anleitung bitte vermeiden, aber Vorschläge sind erwünscht.

4.@aths, stefanpayne &co.
ich weiß ihr kennt euch damit aus, deshalb bitte ich euch hier keine überlange Kommentare zu machen, aber eure Erfahrungen sid erwünscht. Das soll keine Provokation sein sondern ich bitte um euren Verständnis für alle die anderen Leute, die mit dem OC via Biosediting nicht auskennen.

5.Erfahrnungen bitte posten unter dem neuen Thread, denn ich eröffnet habe.
Hier der Link:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=26227

6.Wenn ein Moderator meint dass dieser Thread wichtig ist, dann bitte obennageln bitte!!!
Ich wünsche wenigstens den Titel des Threads
"ANLEITUNG ZUM OC MIT NV_BIOS_EDITOR"
umzubenennen.

MFG
Unreal Soldier

Hamster
2002-07-15, 11:55:36
Originally posted by Unreal Soldier
*push
Also ich hab meine MSI ti200 mit NV-Bios-Editor auf ti500 niveau hochgeschraubt. Alles ohne probs und keine pixelfehler in Sicht. Mein system läuft vollstabil. Übrigens beim flaschen unter dos gab es null probs.

MFG
Unreal Soldier

hi

ich sehe gerade dein system duch :D

1. 480mhz ramtakt ist noch keine ti500 :D
2. 500mhz ramtakt hat die karte bei mir anstandslos mitgemacht!

Unreal Soldier
2002-07-15, 14:41:31
@hamster
Danke dass du mich errinerst mal meine Config unter Netherhands zu aktualisieren.
Die Karte macht auch bei mir 100% 500Nhz, hab gestern Abend beim Schreiben der anleitung auch mein Bios wieder neugeflasht mit 500 und siehe alles läüft perfekt.

MFG
Unreal Soldier

Sam
2002-07-15, 14:48:12
Originally posted by Unreal Soldier

B.Beim Flashen eines Bios von einer anderen Grafikarte mit einem anderen Chip, bekommt man immer
eine Warnmeldung dass die Devide-ids der Chips nicht stimmen und man solte das flashen
abbrechen. Falls es jemanden gibt derdas geschafft hat, dannn BITTE MELDEN.

ich habe auch schon hin und wieder ein biosupdate vorgenommen.
die karte war ursprünglich eine creative geforce 1 ddr. sowohl ein update des orginalbios wie das referenzbios machten keine probleme. bei letzterem kam natürlich immer die warnmeldung das die hersteller-id nicht stimmt. ich habe es ignoriert und geflasht. es gab keine probleme. die karte war voll funktionsfähig.

schönen tag.

Unreal Soldier
2002-07-15, 15:13:11
Originally posted by Sam


ich habe auch schon hin und wieder ein biosupdate vorgenommen.
die karte war ursprünglich eine creative geforce 1 ddr. sowohl ein update des orginalbios wie das referenzbios machten keine probleme. bei letzterem kam natürlich immer die warnmeldung das die hersteller-id nicht stimmt. ich habe es ignoriert und geflasht. es gab keine probleme. die karte war voll funktionsfähig.

schönen tag.

Hi Sam,
Ich meinte nicht dass beim Versuch eine z.b.Creative GF1DDR auf ReverenzbiosGF1DDR nicht klappt sondern:
Ich habe bei meiner Grafikkarte ti200 mit Referenzbios ein ti500 referenzbios zu flashen, aber das klappt nicht weil die Device IDs der Chips verschieden sind. Wenn jemand eine Lösung dafür hat, der sollte unbedingt posten.

MFG
Unreal Soldier

Sam
2002-07-15, 15:31:52
Oh sorry..... kannst du das nicht von hand ändern und einfach das bios wieder flashen ???

Unreal Soldier
2002-07-15, 15:42:34
Originally posted by Sam
Oh sorry..... kannst du das nicht von hand ändern und einfach das bios wieder flashen ???

Leider kann ich es nicht tun. Aber wer sich mit Hex-editoren auskennt würde diese Hürde bestimmt lokaler überspringen, aber ich gehöre leider nicht zu denn Leuten, die sich mit Hex-editoren auskennen.

MFG
Unreal Soldier

Fr3aKa$oiD
2002-07-15, 20:03:40
Originally posted by Unreal Soldier
Hier die versprochene Anleitung:
KURZE ANLEITUNG FÜR OVERCLOCKING MIT DEM
NV-EDITOR VON RAY ADAMS

1.Welche tools ihr braucht!

a. NV-BIOS-EDITOR
b. NV-FLASH v4.15
c. Bios eurer Grafikkarte (meine Emfehlung ist das Referenzbios)
d. Rivatuner

2.Wo ihr die Tools findet!

Die URL der Seite ist:
http://www.x-bios.3dgames.ru/modules.php?name=X_BIOS_FileArchive

Rivatuner unter:
http://www.3dcenter.de/downloads/rivatuner.php

3.Kurze Anleitung

First Step:

Also am Anfang muß man die maximale OC-Fähigkeiten der Grafikkarte finden.
Dazu emfiehlt sich softwaremäßig die Grafikarte (z.b. mit Rivatuner) zu
übertakten. Immer in 5 Mhz - Schritten übertakten und gleich mit 3DMark2001SE
testen ob die Karte stabil läuft und keine Pixelfehler oder jeglicher anderer
Grafikfehler voweisst.

Beispiel: bei mir waren die Maximalwerte glücklicherweise
GPU: 200 ---> 240
RAM: 400 ---> 500

Wenn man Grafikfehler findet, dann die Grafikkarte runtertakten. Meistens ist es
der RAM der nicht mitmacht. Wenn 3dmarks ganz abstürtzt dann GPU und RAM runtetakten.
Wenn es nur zu kleinen oder großen Pixelfehlrer kommt, dann am Anfang nur den RAM
runtertakten.

Also jetzt muß man die maximale OC-takten eingelesen haben.

Second Step:

Jetzt geht es mit dem NV-BIOS-Editor ran. Man installiert das Tool und dann öffnen.

1.Man drückt neben den Button "Open" auf den kleine nach unten sehenden Pfeil
und dann drückt man auf die Schaltfläche "Read From Memory". Die Funktion liest
das Grafikkarten-bios.

2.Man wartet einpaar Sekunden und dann bekommt man drei Karteien zu Gesicht.
a.General b.Initialization c.Fonts

3.Zum overclocken wählt man die Kartei "Initialization" und man sieht zwei große
Spalten und jede hat drei kleinere Spalten in sich.Bei der kleinen linken Spalte
der große linken Spalte tut man von oben bis unten ohne Aussnahme die max. Werte
der GPU-Taktraten die man ermittelt hat. Der gleiche Vorgang gilt auch für die kleine
linke Spalte der großen rechten Spalte.
Der Ramtakt wird nur einamal beim ersten Optionsfeld der mittleren kleinen Spalte
der linken großen Spalte eingetragen.

4.Bei der Kartei "Initialization" kann man sogar Side-band-Adressing dis/enablen und es
gibt auch andere Funktionen, die jeder selber testen kann.

5.Jetzt wird das Bios als Datei auf die Festplatte gespeichert, indem man oben auf den
Button "save" klickt. Es empfiehlt sich das Bios einen kleinen Namen zu geben an den
man sich leicht errinert.
z.b. GF3ti.rom

Third Step:

Jetzt wid das Bios auf dem Rom der Grafikkarte geflasht. Dieser Vorgang hat einpaar Risiken,
deshalb hafte ich nicht für jeglichen Schaden an euren Grafikarten.(siehe oben mein Disclaimer)

1.Unter Windows die Zip-datei von NV-flash unter C:\ entpacken und das gespeicherte
Bios auch unter C:\ kopieren.

2.Mit einer Bootcdrom (z.b von Win98, NICHT XP ODER 2000) auf Dosebene ohne jegliche
CD-Rom unterstützung booten. Dann von A:\ auf C:\ wechseln und folgende Befehle ausführen:

a.C:\nvflash eigenerbiosname.rom und dann Enter drücken
b.Die Warnung mit "YES" beantworten. (Bitte GROßSCHREIBUNG)
c.Warten bis auf die Meldung "EEPROM SUCCESFULL FLASHED"

3.Man startet den PC neu ohne die Bootcd und fährt zu Windows. Man testet die Grafikkarte
unter 3dmarks min.ALLE TEST im 3-5xloop. Wenn alles ok ist, dann herzlichen Glückwunsch.
Wenn Fehler auftreten dann nach obengenannten Anleitung die Taktraten runtenziehen.

The End

Also Leute das ist eine kurze Anleitung fürs Overclocking eurer Grafikkarte mit dem Bios-
Editor von RAY ADAMS. Dieses mächtige Tool beinhaltet viele Funktionen die oben nicht ge-
nannt werden, weil die sich nicht auf overclockng eurer Grafikkarte beziehen.

Some Points to Note

A.Übrigens man sollte bei jeglichen falschen Ergebnisse beim Flashen des neuen Bios unter
der Windowsoberfläche zu fahren und alle Optionen durchchecken.

B.Beim Flashen eines Bios von einer anderen Grafikarte mit einem anderen Chip, bekommt man immer
eine Warnmeldung dass die Devide-ids der Chips nicht stimmen und man solte das flashen
abbrechen. Falls es jemanden gibt der das geschafft hat, dannn BITTE MELDEN!!!

c.Wenn jemand sich mit der DOS-Ebene nicht auskennt, dann sollte er die Finger vom Flashen
weglassen.

D.Wem das Risiko zu groß ist, dann solllte er alle Versuche abbrechen. Meiner Erfahrung nach
klappt das Flashen eines neuen Bios mit Oc-taktraten immer nur man muß unbedingt die
maximale OC-taktraten softwaremäßig finden.


Diese Anleitung enstand dem Wunsch eines Members von 3D-Center-Forum(MadManniMan). Wer Rat und
Vorschläge leisten will sollte dass auch tun. Bei Fragen jeglicher Optionen von NV-Editot,bei
dennen nicht üm das overclocking geht, bitte die Seite des Programmierers aufsuchen(siehe unten).
Bei anderen Fragen bitte hier in diesem Thread posten und schickt mit bitte keine PMs. Ich werde
jeden Abend alle Fragen beantworten.

Vielen Dank an der ganzen 3D-Center-Community für ihre Aufmeksamkeit !!!
Vielen Dank an Herr Ray Adams, den Programmierer von NV-Editor!!!

BITTE DEN OBIGEN DISCLAIMER ZUERST LESEN UND DANN MIT DER ANLEITUNG WEITERFAHREN !!!!

Hier nochmal die Seite des Programmierers:
http://www.x-bios.3dgames.ru/

Written by Unreal Soldier!!!

saugut anleitung habe meine ti200 auf geforce 3 niveu geflasht ich denke man sollte die anleitung gleich als sticky ins forum packen dann würden sich viele fragen von selbst klären

THX

Unreal Soldier
2002-07-15, 20:06:41
@Frekazoid
Habe ein extra Thread dafür aufgemacht bitte da posten ok.

THX FOR YOUR FEEDBACK

MFG
Unreal Soldier

Unregistered
2002-07-16, 23:13:06
Hi!

Wenn du das Bios trotzdem Flashen willst, schreib nvflash.exe -p -u -f DeinBios.rom

Mit diesen Optionen wird ohne Nachfragen geflash.

Mit einem Eintrag in der autoexec.bat kann man so auch sein Bios wiederherstellen, falls was schief lief, hier dann nur AltesBios.rom eintragen.

*CYA*
CoveYourAss

Unreal Soldier
2002-07-16, 23:17:59
THX unreg

MFG
Unreal Soldier

Eviljoe
2002-07-17, 07:48:41
Passt vielleicht hierher...ich hab mein original Asus V8420/TD 64MB Bios zum DL....siehe unten...

Unreal Soldier
2002-07-18, 14:27:34
@Eviljoe
cool!!

MFG
Unreal Soldier

Unreal Soldier
2002-08-21, 16:40:28
*push
!!!WICHTIG!!!

Unreal Soldier
2002-10-25, 18:28:28
*push it again for the FAQ

Unregistered
2003-02-25, 14:34:14
oh wie schön.. nur dasses nich richtig funzt, zumindest bei mir..

habe MSI GF4 Ti 4200 mit AGP 8x, und mit Version 1.0 RC3 Build 150, mit RC3 Build 400 klappts dann, aaaber:

ich habe bei Memory 818 stehn.. (die GPU Taktrate ist mit 149 o.k.)

1. woran liegt's ?

2. was schreib ich da rein, den gewünschten REALEN takt oder Takt *2 (z.B. 550 bei 275 Mhz Realtakt)

Unregistered
2003-02-25, 14:40:11
uund in der rechten Spate stehen durchweg absurde GPU Takte..
134, 9 , 287, 2, 10, 266, 66, 67
??

Raff
2003-02-25, 17:43:05
Originally posted by Fr3aKa$oiD


saugut anleitung habe meine ti200 auf geforce 3 niveu geflasht ich denke man sollte die anleitung gleich als sticky ins forum packen dann würden sich viele fragen von selbst klären

THX

*Zustimm*

Hat bei mir auch wunderbar geklappt, meine Ti200 rennt nun mit 215/450 Default

Thx Unreal Soldier!

MfG
Raff

"dunstkiepe"
2003-02-25, 19:11:49
warum taktet hier eigendlich keiner über den treiber selbst hoch??
ich mein mit nem reg.fix, und dann ganz easy im anzeigenmenu.

cu, rolf

stabilo_boss13
2003-02-25, 19:24:05
Originally posted by "dunstkiepe"
warum taktet hier eigendlich keiner über den treiber selbst hoch??
ich mein mit nem reg.fix, und dann ganz easy im anzeigenmenu.

cu, rolf Also ich takte, wenn überhaupt, nur mit Software hoch. Wenn jetzt meine Karte abraucht, hab ich noch Garantie. Entgegen der landläufigen Meinung lässt sich das nämlich nicht nachweisen. Jedenfalls nicht ohne erheblichen Aufwand.

Wenn ich aber mein Bios geflasht habe schon. Das wäre mir zu gefährlich. Naja, den Mutigen gehört die Welt.

Unregistered
2003-02-27, 21:39:20
danke für die Hilfe.. anscheinend hat niemand sonst das Problem dass sein RAM Takt im Bos sauhoch ist ?!

BlackArchon
2003-02-27, 21:49:38
Originally posted by Unregistered
oh wie schön.. nur dasses nich richtig funzt, zumindest bei mir..

habe MSI GF4 Ti 4200 mit AGP 8x, und mit Version 1.0 RC3 Build 150, mit RC3 Build 400 klappts dann, aaaber...Aktuell ist Build 430. Leider ist seine richtige Downloadpage (http://www.x-bios.3dgames.ru) momentan down. Die Seite bei guru3d ist veraltet.

Aphexz
2003-02-28, 18:39:42
So habs auch mal versucht, hat aber nicht richtig gefunzt, wäre für Hilfe dankbar.
Habe ne MSI MS-8890 (ti4200 AGB 8x 128MB).
Habe mit dem Nvidia-Bios Editor das Bios ausgelesen und erstma gesteichert, dann modifiziert und unter nem anderen Namen gespeichert.
Dann ins DOS gestartet mit Win98-CD und das modifizierte Bios geflashed, neugestartet und dann fährt kommt der bis zum Ende des Blauen Ladestreifens im Win2k-Startbildschirm und ab da schaltet sich der Monitor aus.
Also habe ich Win neu installiert und mit dem overclockedten Bios gestartet nachdem die Installation fertig war, ging wunderbar, danach Detonator installiert und neu gestartet, aber da kam wieder das Phänomen mit dem Bildschirm ausschalten.
Letztendlich habe ich wieder das Standart-Bios, das ich ausgelesen hatte geflasht und damit bootet er 1a.
Versteh ich nicht die Sache, wäre nett, wenn jemand ne Lösung dafür parat hat.
Danke noch mal an UnrealSoldier für dieses sehr gute/verständliche Tutorial.

PS: Habe auch schon versucht das nVidia-Standart-Bios zu flashen, ist aber glaub ich nur das für die 64MB Version ohne AGP-8x, was Ray Adams auf seiner Site hat, klappt das trotzdem? Ohne Rückfrage überschreiben.

mfg Aphexz

Aphexz
2003-03-02, 10:40:39
Weis denn wirklich keiner was zur Lösung meines Problems?

Performer
2003-03-06, 02:54:18
Wie hoch hattest du den per Bios geflasht ?

Aphexz
2003-03-06, 17:58:19
275/275, also mit riva-tuner kan ich es locker auf 300/600 im Win laufen lassen, kommt zu keinen Pixelfehlern und so.

BK-Morpheus
2003-03-07, 01:55:44
mal ne andere Frage:

Hat einer sein Original Bios also Rom-datei, der eine Pixelview Geforce 4 Ti4200 hat ?

Hab meine zwar gesichert, aber seit ich rumgeflasht habe sieht mein TV Out Bild etwas komisch aus.

Könnte mir einer seine Original ROM datei schicken ?

Performer
2003-03-11, 02:55:15
Könnte mir einer seine Original ROM datei schicken ?

E-Mail bitte, habe die PV Ti4200 64MB Hynix Rams ...

Unregistered
2003-04-09, 22:15:51
Hallo Leute,

die http://www.x-bios.3dgames.ru/ ist down. Hat jemand einen neuen link ?

Lotus
2003-04-22, 17:12:39
shit, immer noch down


ärgerlich, wollte gerade mal nach ner neueren Editor-Version schauen .... aber wird wohl nix mit Bios-o.c. heute *grr*

weiss einer was da los is ?

schade eigentlich,war ne Top Seite

Lotus
2003-04-22, 17:21:16
naja,

hier wird uns erstmal weitergeholfen
http://www.cody.sk/gf/bios_utility.htm :) :)

Powered by nVIDIA
2003-05-19, 20:05:35
Hi Community !

Hab grade mit dem 43.30 Deto meine AOpen GeForce 4 TI 4200 128MB übertaktet. Auf 320/520 ! Und da wollte ich mal fragen, ob das für meine karte in ordnung ist oder ob da noch mehr rauszuholen ist? Standart läuft sie mit 250/446. Oder bräuchte ich, wenns noch höher gehen soll ne bessere kühlung, als die original.?

Und wie flashe ich das BIOS von meiner graka? Hab auf www.cody.sk mein model nicht wiedergefunden bzw. KEINES der AOpen reihe.

Danke schonmal im Vorraus !

CU
powered by nVIDIA

Raff
2003-05-19, 20:11:06
Schau mal hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=59703). Dort siehst du, ob du mit deinen OC-Ergebnissen "gut" bist oder nicht.

MfG
Raff

Powered by nVIDIA
2003-05-19, 20:24:45
@ Raff

Also ehrlich gesagt check ich die liste net!
Wie liest man die? Wenn dus net erklären magst, kannste mir dann sagen ob ich gut bin?

Danke Vielmals!

CU
Powered by nVIDIA

Raff
2003-05-19, 20:40:48
Dort sind alle GeForce-Chips aufgelistet, darunter stehen Namen der Forenuser und rechts daneben der von dem jeweiligen User aufgestellte OC-Rekord. Unter jedem der Chips steht dann noch der Schnitt, der sich aus den Taktraten aller User für den jeweiligen Chip errechnet.
Schau mal bei GF4 Ti4200 - du bist über dem Schnitt, zumindest, was die GPU angeht, beim RAM sollte schon mehr drin sein.

MfG
Raff

Mad-Marty
2003-05-19, 23:46:23
Originally posted by Powered by nVIDIA
Hi Community !

...
Auf 320/520 ! Und da wollte ich mal fragen, ob das für meine karte in ordnung ist oder ob da noch mehr rauszuholen ist?
...
Und wie flashe ich das BIOS von meiner graka? Hab auf www.cody.sk mein model nicht wiedergefunden bzw. KEINES der AOpen reihe.

Danke schonmal im Vorraus !

CU
powered by nVIDIA

Wenn du schon fragen musst ob da noch mehr rauszuholen ist und dich nicht traust es zu probieren solltest du das flashen vielleicht vorerst besser lassen ... :|

Die am meisten gehasste Frage .... :-p

Achja, du brauchst kein Bios speziell für diesen kartentyp, jedes mit dem selben layout funktioniert. (Im allgemeinen sinds eh alles referenznahe layouts)

Auserdem würde ich dazu raten das aktuelle auszulesen und zu editieren.

naja viel erfolg ...

Lotus
2003-05-20, 01:40:21
Originally posted by Powered by nVIDIA
Hi Community !



Und wie flashe ich das BIOS von meiner graka? Hab auf www.cody.sk mein model nicht wiedergefunden bzw. KEINES der AOpen reihe.

Danke schonmal im Vorraus !

CU
powered by nVIDIA

wie Mad-Marty schon sagte...Du brauchst kein anderes Bios.

Du musst halt nur per Editor die werte Deiner Karte ändern und dann kannste unter Dos (nvflash.exe) flashen.

Erstmal würde ich die Karte aber mal 3 Wochen ordentlich auf Stabilität testen. Dann ziehst Du von der max stabilen Taktrate noch 10Mhz ab (zur Sicherheit) und dann kannste flashen.

Denk aber daran das Du als erstes ein bacup von Deinen orig Bios machst.

KingKonga
2003-08-17, 19:46:04
Kann jemand n Link zum Bios Flasher geben,weil alle Sites die hier sind,sind down......:-(
Oder per Mail schicken:
r.olma@web.de


Danke im vorraus! :)

Kennung Eins
2003-08-17, 19:51:39
http://www.guru3d.com/xbios/

KingKonga
2003-08-17, 20:19:51
Original geschrieben von Kennung Eins
http://www.guru3d.com/xbios/
aber man kann da kein bios downloaden.....site down.....den editor habe ich von da

KingKonga
2003-08-17, 23:57:45
Hat keiner da Bios?

nero00
2003-08-18, 00:56:15
hi,solange du dein eigenes bios bearbeitest und flashst kann eigentlich nix passieren!mach aber zur vorsicht eine disk mit autoexec.bat und dem original bios etc,nur fuer den fall!

KingKonga
2003-08-18, 13:11:03
Irgendwie geht es nicht.....Ich bin bei schritt drei angelangt und weiss nicht,was ich machen soll....Ich hab Win XP Prof

(del676)
2003-08-19, 01:07:25
mir würd ja ein bios editor schon reichn wenn der endlich die takte der 5900u verstelltn könnte

Dusauber
2004-02-21, 15:45:27
Hm..., mit 'nem FX5950Ultra-Bios kann man keine anderen Takte mit dem neusten Editor (1.0.3.520) von Ray Adams einstellen! :( Auch das "Aktuelle Bios auslesen" funzt nicht -> "Falscher PCI-Header"! ?? Das Bios auf der Flash-Disk wird erkannt, aber wie schon gesagt, man kann den Takt nicht ändern, bzw. da ist gar kein Takt zu sehen!
Muß wohl auf 'nen neuen Editor warten!

Odal
2004-02-22, 06:57:29
naja oder man nimmt nen hexeditor..allerdings muss man sich erst schlaumachen welche bits man genau aendern muss

Gast
2006-04-29, 00:23:32
Unreal Soldier[/POST]']Hier die versprochene Anleitung:
KURZE ANLEITUNG FÜR OVERCLOCKING MIT DEM
NV-EDITOR VON RAY ADAMS

1.Welche tools ihr braucht!

a. NV-BIOS-EDITOR
b. NV-FLASH v4.15
c. Bios eurer Grafikkarte (meine Emfehlung ist das Referenzbios)
d. Rivatuner

2.Wo ihr die Tools findet!

Die URL der Seite ist:
http://www.x-bios.3dgames.ru/modules.php?name=X_BIOS_FileArchive

Rivatuner unter:
http://www.3dcenter.de/downloads/rivatuner.php

3.Kurze Anleitung

First Step:

Also am Anfang muß man die maximale OC-Fähigkeiten der Grafikkarte finden.
Dazu emfiehlt sich softwaremäßig die Grafikarte (z.b. mit Rivatuner) zu
übertakten. Immer in 5 Mhz - Schritten übertakten und gleich mit 3DMark2001SE
testen ob die Karte stabil läuft und keine Pixelfehler oder jeglicher anderer
Grafikfehler voweisst.

Beispiel: bei mir waren die Maximalwerte glücklicherweise
GPU: 200 ---> 240
RAM: 400 ---> 500

Wenn man Grafikfehler findet, dann die Grafikkarte runtertakten. Meistens ist es
der RAM der nicht mitmacht. Wenn 3dmarks ganz abstürtzt dann GPU und RAM runtetakten.
Wenn es nur zu kleinen oder großen Pixelfehlrer kommt, dann am Anfang nur den RAM
runtertakten.

Also jetzt muß man die maximale OC-takten eingelesen haben.

Second Step:

Jetzt geht es mit dem NV-BIOS-Editor ran. Man installiert das Tool und dann öffnen.

1.Man drückt neben den Button "Open" auf den kleine nach unten sehenden Pfeil
und dann drückt man auf die Schaltfläche "Read From Memory". Die Funktion liest
das Grafikkarten-bios.

2.Man wartet einpaar Sekunden und dann bekommt man drei Karteien zu Gesicht.
a.General b.Initialization c.Fonts

3.Zum overclocken wählt man die Kartei "Initialization" und man sieht zwei große
Spalten und jede hat drei kleinere Spalten in sich.Bei der kleinen linken Spalte
der große linken Spalte tut man von oben bis unten ohne Aussnahme die max. Werte
der GPU-Taktraten die man ermittelt hat. Der gleiche Vorgang gilt auch für die kleine
linke Spalte der großen rechten Spalte.
Der Ramtakt wird nur einamal beim ersten Optionsfeld der mittleren kleinen Spalte
der linken großen Spalte eingetragen.

4.Bei der Kartei "Initialization" kann man sogar Side-band-Adressing dis/enablen und es
gibt auch andere Funktionen, die jeder selber testen kann.

5.Jetzt wird das Bios als Datei auf die Festplatte gespeichert, indem man oben auf den
Button "save" klickt. Es empfiehlt sich das Bios einen kleinen Namen zu geben an den
man sich leicht errinert.
z.b. GF3ti.rom

Third Step:

Jetzt wid das Bios auf dem Rom der Grafikkarte geflasht. Dieser Vorgang hat einpaar Risiken,
deshalb hafte ich nicht für jeglichen Schaden an euren Grafikarten.(siehe oben mein Disclaimer)

1.Unter Windows die Zip-datei von NV-flash unter C:\ entpacken und das gespeicherte
Bios auch unter C:\ kopieren.

2.Mit einer Bootcdrom (z.b von Win98, NICHT XP ODER 2000) auf Dosebene ohne jegliche
CD-Rom unterstützung booten. Dann von A:\ auf C:\ wechseln und folgende Befehle ausführen:

a.C:\nvflash eigenerbiosname.rom und dann Enter drücken
b.Die Warnung mit "YES" beantworten. (Bitte GROßSCHREIBUNG)
c.Warten bis auf die Meldung "EEPROM SUCCESFULL FLASHED"

3.Man startet den PC neu ohne die Bootcd und fährt zu Windows. Man testet die Grafikkarte
unter 3dmarks min.ALLE TEST im 3-5xloop. Wenn alles ok ist, dann herzlichen Glückwunsch.
Wenn Fehler auftreten dann nach obengenannten Anleitung die Taktraten runtenziehen.

The End

Also Leute das ist eine kurze Anleitung fürs Overclocking eurer Grafikkarte mit dem Bios-
Editor von RAY ADAMS. Dieses mächtige Tool beinhaltet viele Funktionen die oben nicht ge-
nannt werden, weil die sich nicht auf overclockng eurer Grafikkarte beziehen.

Some Points to Note

A.Übrigens man sollte bei jeglichen falschen Ergebnisse beim Flashen des neuen Bios unter
der Windowsoberfläche zu fahren und alle Optionen durchchecken.

B.Beim Flashen eines Bios von einer anderen Grafikarte mit einem anderen Chip, bekommt man immer
eine Warnmeldung dass die Devide-ids der Chips nicht stimmen und man solte das flashen
abbrechen. Falls es jemanden gibt der das geschafft hat, dannn BITTE MELDEN!!!

c.Wenn jemand sich mit der DOS-Ebene nicht auskennt, dann sollte er die Finger vom Flashen
weglassen.

D.Wem das Risiko zu groß ist, dann solllte er alle Versuche abbrechen. Meiner Erfahrung nach
klappt das Flashen eines neuen Bios mit Oc-taktraten immer nur man muß unbedingt die
maximale OC-taktraten softwaremäßig finden.


Diese Anleitung enstand dem Wunsch eines Members von 3D-Center-Forum(MadManniMan). Wer Rat und
Vorschläge leisten will sollte dass auch tun. Bei Fragen jeglicher Optionen von NV-Editot,bei
dennen nicht üm das overclocking geht, bitte die Seite des Programmierers aufsuchen(siehe unten).
Bei anderen Fragen bitte hier in diesem Thread posten und schickt mit bitte keine PMs. Ich werde
jeden Abend alle Fragen beantworten.

Vielen Dank an der ganzen 3D-Center-Community für ihre Aufmeksamkeit !!!
Vielen Dank an Herr Ray Adams, den Programmierer von NV-Editor!!!

BITTE DEN OBIGEN DISCLAIMER ZUERST LESEN UND DANN MIT DER ANLEITUNG WEITERFAHREN !!!!

Hier nochmal die Seite des Programmierers:
http://www.x-bios.3dgames.ru/

Written by Unreal Soldier!!!

Gast
2006-04-29, 00:24:41
Gast[/POST]']