Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Linux und ati 9550?
Hallo, ich habe eine Radeon 9550 von Saphire die in meinem kleinen Linux Rechner werkelt … oder auch nicht denn jedes Mal(schon 2 mal versucht) wenn ich die Treiber von der ati Seite lade und installiere sagt mir das panel zum Schluss das es keine FireGL karte finden könne …. Ja is ja auch keine drinnen sonder ne 9550 … aber wie de-installiere ich nun den Treiber und wie komm ich zu meinem richtigen Treiber?
Also ich habe 100% den richtigen runter geladen also Linux Radoen Treiber Nicht FireGl dings…
Aso verwende Suse 10.0
Rhönpaulus
2005-10-19, 10:39:18
deinstallation mit rpm -e <treiberpacketname>.
installation mit rpm -Uh --force <treiberpacketname>.
vorher teste nochmal ob es klappt wenn du "generic cpu" in der config aktivierst.
-> /etc/X11/xorg.conf
steht ziemlich weit unten.
hi, also ich hab das ganze ja nicht per rpm instaliert sonder so mit der console "./ati-driver-installer-8.18.6-i386.run" ..
..und in die xorg.conf hab ich mal reingeschaut dort steht ne ganze section von ATI und als driver wird dort "fglrx" verwendet? das hört sich nach FireGl an, vilt muss ich das nur ändern in ...was?? ..
forcegeneric cpu is aus
Rhönpaulus
2005-10-19, 14:54:36
forcegenericcpu mal auf yes abändern,datei speichern und x-server neu starten bzw. neu booten.
wenn du mit dem driverinstaller installiert hast findet sich glaube ich irgendwo unter /usr/... ein uninstaller.
installnotes oder readme des treibers düfte darüber aufschluß geben.
fglrx ist das ati-treibermodul.
es heißt für alle ati-radeonkarten so und ist kein hinweis darauf das bei dir was nicht ok ist.
ansonnsten,welche performance hast du wenn du "glxgears" und "fgl_glxgears" in ein konsolenfenster eintippst?
kontrolliere ob in der ausgabe von "glxinfo" der ati-opengl-string mit versionsnummer angezeigt wird.
hmm irgend wie immer der gleiche fehler nur was is das bzw. was fehtl da?
die glxgears hab ich geshen, bei fgl_glxgears war nix zu sehen nur die fehler meldung :/
(getestet mit forcegenericcpu yes)
bei glxgears:
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
985 frames in 5.0 seconds = 197.000 FPS
1080 frames in 5.0 seconds = 216.000 FPS
X connection to :0.0 broken (explicit kill or server shutdown).
fgl_glxgears
Using GLX_SGIX_pbuffer
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
X Error of failed request: BadMatch (invalid parameter attributes)
Major opcode of failed request: 143 (GLX)
Minor opcode of failed request: 5 (X_GLXMakeCurrent)
Serial number of failed request: 30
Current serial number in output stream: 30
glxinfo
name of display: :0.0
Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0".
display: :0 screen: 0
direct rendering: No
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
GLX_ARB_multisample, GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating,
GLX_EXT_import_context, GLX_OML_swap_method, GLX_SGI_make_current_read,
GLX_SGIS_multisample, GLX_SGIX_fbconfig
client glx vendor string: ATI
......
Rhönpaulus
2005-10-19, 16:11:52
es gibt keine gl-hardwarebeschleunigung,der treiber scheint nur im 2d-modus zu laufen.
das treibermodul fglrx ist vermutlich nicht geladen.
mit "lsmod" kannst du das prüfen.
du kannst entweder andere installationsoptionen im ati-installer probieren oder es mit dem rpm-treiberpacket versuchen.
meistens muß bei der installation des treibers ein auf den kernel angepaßtes treibermodul (fglrx) kompiliert werden denn der treiber bringt nur für eine erlesene auswahl an linuxkerneln und distributionen fertige module mit.
dazu sind die kernelsourcen und header für den laufenden kernel notwendig.
unter /usr/src muß ein symlink mit namen "linux" existieren welcher auf die kernelsourcen zeigt.
wenn alle anforderungen erfüllt sind wird bei der installation des rpm automatisch ein modul generiert und installiert.
danach mußt du nur noch mit "fglrxconfig" eine entsprechende xorg.conf erstellen und ggf. mit dem editor ein paar optionen anpassen.
wenn das geklappt hat zeigt dir lsmod das fglrx-modul an.
glxinfo zeigt aktiviertes dri,infos zur ati-opengl-version sowie die opengl-treibercaps an.
glxinfo sollte eine framerate von mindestens 1000 ausgeben,fgl_glxgears schätzungsweise mindestens 100fps.
hi, also ich hab die Treiber jetzt mal deinstalliert und das rpm pack versucht immer noch das gleiche, das Controll pannel sagt mir es ist keine FireGL karte im System(stimmt ja auch)
ich hab auch noch mal nach geschaut in der ReadMe steht auch drinne das ne 9550 unterstützt wird.
was ist eigentlich dieses "XFree86-DRI"? muss ich das villt auch noch installieren?
Rhönpaulus
2005-10-21, 10:44:46
xfree86-dri ist die hardwarebeschleunigung unter dem fenstermananger xfree86.
du verwendest aber xorg wenn ich nicht irre.
hast du das rpm so installiert wie oben beschrieben?
wenn ja findest du unter lib/modules/fgl irgendwo ein logfile wo die installation
protokolliert ist.
dort finden sich dann auch hinweise,warum die installation nicht richtig geklappt hat.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.