Omega2
2005-10-19, 08:49:08
Hallo,
ich hab mich endlich durchgerungen und ein neues System gekauft. Mit einem 3800 X2 und ich muß sagen, es rockt.
Jetzt hört man ja immer wieder, daß ein X2 nichts bringen würde, da Spiele bisher nur auf einem Core laufen.
Ich habe aber den "Eindruck", daß das so nicht stimmt. Wenn ich zocke, dann läuft da noch ein Haufen anderer Programme im Hintergrund und genau da setzt meine Frage an.
Ist es nicht doch so, daß durch die Verlagerung vieler kleinerer Programme auf die vom Spiel nicht genutzte CPU eine Beschleunigung des Spieles spürbar ist und es weniger Einbrüche gibt?
Die typische Konfiguration sieht bei mir so aus:
3D Spiel, Virenscanner, FFB2 Treiber und Tastenmapper, Teamspeak und noch eine handvoll von Programmen laufen gleichzeitig.
Wenn ich dann im Taskmanager die Auslastung des Prozessors überprüfe, liegt 1 Core bei 100%, während der zweite so zwischen 20-50% anzeigt. Diese 20-50% sind doch dann genau die Rechenleistung, die mir "mehr" zur Verfügung stehen. Damit müßte doch ein X2 3800 spürbar schneller sein als ein SC 3200 oder lieg ich da falsch?
Klar ist mir natürlich auch, daß ein SC 3800 schneller sein dürfte. Allerdings frage ich mich, ob es nicht größere Schwankungen in der Framerate geben dürfte, da ein SC ja nur immer ein Programm bedienen kann.
Was sagen die Profis dazu?
Gruß
Omega
ich hab mich endlich durchgerungen und ein neues System gekauft. Mit einem 3800 X2 und ich muß sagen, es rockt.
Jetzt hört man ja immer wieder, daß ein X2 nichts bringen würde, da Spiele bisher nur auf einem Core laufen.
Ich habe aber den "Eindruck", daß das so nicht stimmt. Wenn ich zocke, dann läuft da noch ein Haufen anderer Programme im Hintergrund und genau da setzt meine Frage an.
Ist es nicht doch so, daß durch die Verlagerung vieler kleinerer Programme auf die vom Spiel nicht genutzte CPU eine Beschleunigung des Spieles spürbar ist und es weniger Einbrüche gibt?
Die typische Konfiguration sieht bei mir so aus:
3D Spiel, Virenscanner, FFB2 Treiber und Tastenmapper, Teamspeak und noch eine handvoll von Programmen laufen gleichzeitig.
Wenn ich dann im Taskmanager die Auslastung des Prozessors überprüfe, liegt 1 Core bei 100%, während der zweite so zwischen 20-50% anzeigt. Diese 20-50% sind doch dann genau die Rechenleistung, die mir "mehr" zur Verfügung stehen. Damit müßte doch ein X2 3800 spürbar schneller sein als ein SC 3200 oder lieg ich da falsch?
Klar ist mir natürlich auch, daß ein SC 3800 schneller sein dürfte. Allerdings frage ich mich, ob es nicht größere Schwankungen in der Framerate geben dürfte, da ein SC ja nur immer ein Programm bedienen kann.
Was sagen die Profis dazu?
Gruß
Omega