Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sollte ich das riskieren?


wallace
2005-10-20, 21:23:16
Hallo,

ich bin momentan unetschlossen ob ich es riskieren soll meine zukünftige X800 Pro Graka an ein 300 Watt Noname (Aopen) NT anzuschliessen. Einige meinen ich solle es ruhig probieren und andere sagen ich solle mir ein neues NT kaufen was ich auch eigentlich vorhatte. Daher bin ich momentan ziemlich verwirrt.

Mein aktuelles System.

AMD XP 3200
Epox 8RDA3+
1 GB Ram
Sapphire Radeon 9700
3 Festplatten und zwei Laufwerke
3 Festplattenkühler plus ein Gehäuselüfter

Und hier die Werte:

3,3V 14A
5V 30A
12V 12A

mfg

wallace

Fruli-Tier
2005-10-20, 21:26:36
Ich behaupte mal, dass mehr als Instabilitäten nicht auftreten werden, falls Du denn Angst haben solltest, der Hardware könnte etwas passieren.

T86
2005-10-20, 21:29:33
hm
300W ist etwas wenig fürn noname nt
aber falls es vernünftig ist sollte es damit klar kommen
n 350W fsp (fortron) bekommste aber teilweise auch schon für 30,-
und die dinger sind belastbar bis zum abwinken

zumal ne x800pro nicht so viel mehr zieht wie ne radeon 9700

huha
2005-10-20, 21:31:10
Die AOpen-NTs sind meist umgelabelte Fortrons.

-huha

Faster
2005-10-20, 21:36:59
Die AOpen-NTs sind meist umgelabelte Fortrons.

-huha
und die X800pro ist im vgl zu ner 9700 nicht gerade deutlich "fetter" im punkt stromverbrauch...
...seh da also auch kein grosses problem/risiko.


EDIT: gehört wohl eher net ins kaufberatungsforum, oder?

wallace
2005-10-20, 21:37:40
Vielen Dank für die zügigen Antworten. Ich werde das mal ausprobieren. Hoffentlich geht nix schief. Ich bin überrascht das ein X800 Pro nur geringfügig mehr Strom verbraucht als meine 9700. Habt ihr zufällig ein Link wo ich das selber lesen kann. Ich kann das irgendwie nicht so recht glauben.

Kann das sein das ich im falschen Forum bin?

mfg

wallace

Faster
2005-10-20, 21:44:28
hier gibts werte zu einzelnen grakas: http://www.meisterkuehler.com/278.html .
danach liegt eine 9700pro bei 50W, ne X800pro bei 55W.
die werte sind sicher nicht die perfekten oder genauesten, aber sie zeigen das beide grakas nah bei einander liegen...

alpha-centauri
2005-10-20, 23:48:51
könnte gehen. problematisch ist nicht die graka, sonder die cpu. die brauch viel ampere.

StefanV
2005-10-20, 23:59:26
könnte gehen. problematisch ist nicht die graka, sonder die cpu. die brauch viel ampere.
Ampere ist irrelevant, auf der Skundärseite, wichtig ist, wie gut die Spannungen verteilt sind!

Sprich die Aufgenommene Leistung _VOR_ den Spannungsreglern interessiert, nicht dahinter, denn deine CPU benötigt ein wenig mehr AMpere, auf der Skundärseite der Spannungsregelung...

alpha-centauri
2005-10-21, 10:13:29
Ampere ist irrelevant, auf der Skundärseite, wichtig ist, wie gut die Spannungen verteilt sind!

Sprich die Aufgenommene Leistung _VOR_ den Spannungsreglern interessiert, nicht dahinter, denn deine CPU benötigt ein wenig mehr AMpere, auf der Skundärseite der Spannungsregelung...

Gibts das auch in Deutsch und nicht grad vor Mitternacht geschrieben?

Zudem, wie so üblich bei dir, hast du garnichts zum Topic beigetragen.