PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche P4 - Plattform? (Rambus/DDR)


crusher
2002-07-08, 10:04:15
Hi!
Ich überlege meinen bestehenden AMD 1200 Mhz / ECS K7S5a gegen einen P4 (denke so an 2000 mhz @ 2500 mhz) mit neuem Board zu tauschen!

Welche P4 Plattform ist empfehlendswert? Gibt es große Leistungs / Overclocking unterschiede von RD-Ram (800) und DDR-Ram (266)

Ich würde den P4 (wenn ich DDR als Plattform wählen würde) zuerst mit 133 Mhz SD-Ram betreiben, und später auf DDR aufrüsten. Wie wirkt sich das auf die leistung aus?

turboschlumpf
2002-07-08, 12:49:16
- sd ram passt nicht in einen ddr ram slot. also geht das nicht mit dem aufrüsten.
- sd ram ist die grösste kacke die du einem p4 antun kannst. kostet teilweise bis zu 40% performance.
- rd ram ist (vor allem wenn es pc1066 ist) schon noch schneller als ddr ram. bei pc 333 oder pc 400 macht es aber keinen grossen unterschied mehr der den preisaufschlag wirklich rechtfertigen würde.
- mit ddr ram sollte sich leichter übertakten lassen. allerdings gab es bei tomshardware mal eine interessanten test, hier: http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q1/020129/index.html

http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q1/020129/images/image003.gif

[edit] achso, die p4 sind alle mit rd ram, der 3 ghz mit ddr ram.

auch soltest du auf einige punkte achten beim mainboard kauf.
hierzu kann ich dir meinen thread 'p4 northwood overclocking tips&tricks' empfehlen (siehe meine sig).