Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Athlon und Board, ich blick nicht mehr durch
Unregistered
2001-07-19, 02:29:55
HI
Ich würde gerne mein PIII 800 gegen einen Athlon 1,2 tauschen, aber je mehr ich über Athlon Chipsätze lese desto unsicherer werde ich. Mein jetziges System:
PIII 800@900 (6x150mhz)
Asus CUSLII
Asus 8200 Pure
SB Live
PC 133 320MB
Fritz PCI
Alles läuft super ohne Probleme aber für die GF3 könnten es ein bischen mehf Prozzi Power sein.
Also entweder einen PIII 1000 oder umsteigen auf Athlon?
Wenn ihr mir zum Athlon ratet müßt ihr mir aber bitte auch Mainboard Empfehlungen nennen.
Man hört ja absolute Horror Stories von Asus/Athlon Kombis. Ich steh aber auf Asus weil ich noch nie mit Asus Boards Probleme hatte. Waren aber immen Intel Prozzis.
Also, was könnt ihr mir empfehlen?
StefanV
2001-07-19, 10:41:40
Bei Athlon Boards schau mal in die FAQ...
Pentium Lohnt nicht mehr!!!
Zu teuer...
Empfehlung:
Soyo K7ADA oder Epox 8KHA...
Stonecold
2001-07-19, 10:59:57
Meine Empfehlung:
Asus A7A266 sehr stabil und schnell kein Raid
Epox 8K7A+ Stabil und extrem Schnell mit Raid Onboard
Epox 8KHA Stabil und schnell kein Raid
MfG
Stonecold
Unregistered
2001-07-19, 13:28:38
gibts da nicht so nen Asus oder Viag Bug mit SB Live und zwei Festplatten?
Oder nen Bug Asus und Geforce?
Inkon
Korak
2001-07-19, 17:23:29
Es gibt einen VIA Bug bei der 686B Southbridge. Der, nach VIA, nur mit der Soundblaster auftritt. Allerdings sieht es so aus als ob das Soundkarten unabhängig ist.
(Chreative sagt es sei nur die Southbridge)
Es gibt da einige Updates und Patches für das BIOS und die Via-Treiber. Was die letztendlich bringen weiß ich nich da ich so eine Southbridge nich hab. :)
StefanV
2001-07-19, 22:05:57
Also der VIA Bug ist immer noch vorhanden...
Ich hatte das Epox 8KTA3 und alle 3-4 Wochen hat sich Windows 2000 verabschiedet...
Der BUG ist nicht behoben...
Bernd
2001-07-19, 22:15:09
Eh!!!
hast du nicht einem das Epox als stabieles Board empfohlen?!? :-)
camel
2001-07-19, 22:29:34
hmm,is schon recht doof,ein instabiles system zu habn.wenn
dein jetziges system so toll läuft,dann gönn dir doch bei ebay n 1000 intel PIII,der könnte mit glück und deinem jetzigem FSB auf 1126.5mhz rennen,aber musst du wissen.
bei athlon warte doch noch n bischen,dein "update" is ja nich dringend.schau dich dann mal nach n board mit SIS735 um,das könnt was sein,wenns raus is (auch bei asus ;D),aber imma erste postings,kommentare abwarten,nie der erste (beta-tester sein.
Thowe
2001-07-19, 22:42:10
Lass es so wie es ist und warte auf min. Athlon4 oder Pentium 5 oder was auch immer.
Mehr Prozessorleistung würde nicht alzuviel mehr bringen in deinem Fall.
StefanV
2001-07-19, 22:43:25
Originally posted by Bernd
Eh!!!
hast du nicht einem das Epox als stabieles Board empfohlen?!? :-)
Und das als Epox 'Fan' ;)...
Aber ehrlich gesagt kann ich eigentlich 'nur' zum Soyo K7ADA vielleicht noch zum Transcend ALR4 und mit viel mut zum A7A266...
Voodoo3Killer
2001-07-20, 11:55:31
Originally posted by Stefan
Ich hatte das Epox 8KTA3 und alle 3-4 Wochen hat sich Windows 2000 verabschiedet...
Also das heißt nix, Microschrott OSs sind halt mal so scheisse...
Unregistered
2001-07-20, 17:42:56
Merci
für eure informationen.
Nach ausfürlicher Recherce hab ich mich für was normales entschieden:
Asus A7V/133 und einen Athlon 1333
Aber:
Was für Treiber muß ich installieren
4in1 ist klar
und was sonst noch?
und noch eine Besonderheit:
ich kann den Multi vom Athlon im Bios verändern!
Wie kann das (ich hab nichts verändert am Prozzi)
StefanV
2001-07-20, 18:30:13
@Guest
Hast du das ASUS A7V133 schon bestellt???
SCHICKE ES ZURÜCK, ES IST EINS DER SCHLECHTESTEN SOCKEL A BOARDS!!!!!!!
Alternativ:
ASUS A7A266, EPOX 8KTA3, ABIT KT7A, MSI K7T Turbo...
Unregistered
2001-07-20, 19:49:17
was ist denn an dem Asus so schlecht?
ich habs schon
Voodoo3Killer
2001-07-20, 23:35:28
Es brät die CPU, ist nicht sehr stabil und die PCI Slots sollte man alle freilassen ;);)
ansonsten passt es schon....
Unregistered
2001-07-21, 00:32:24
hhmmmmm, das macht mir aber Mut
Voodoo3Killer
2001-07-21, 11:07:20
...du hast es doch sicher auch noch sehr günstig bekommen, oder :D:D
CoolHand
2001-07-22, 22:11:13
Was habt ihr gegen das A7V133 ??? Ich habs selber und es rennt bei mir OHNE Probs ! 4 PCI-Plätze sind dicht und ich hab einen FSB von 150MHz! Ich weiß nicht, was ihr habt! Oder ich hatte einfach nur Glück....
Thowe
2001-07-22, 22:54:45
Originally posted by CoolHand
Oder ich hatte einfach nur Glück....
Richtig.
StefanV
2001-07-22, 23:00:54
@Coolhand
Du hattest glück, und verwendest keinte 'kritischen' Komponenten...
z.B. TV Karte, SBLive, SCSI Controller, einige LAN Karten...
Wenn du 2 der oben gennannten Karten (arten) hast, dann hast du ein Problem...
CoolHand
2001-07-22, 23:05:20
Ich HABE einen SBLive! 5.1 und 2 LAN-Karten drinne!!!! ;D
Thowe
2001-07-22, 23:33:41
Ich hatte in meinem A7V drinne
1x Netzwerkkarte
1x TV-Karte
1x SCSI-Controller
1x SB Live Player
1x 2fach Ser./2fach Par. Karte PCI
und nach 14 Tage hatte ich die Reihenfolge gefunden bis alles einigermassen stabil lief.
Danach MSI K7T Turbo R, reingesteckt wie sie mir gerade zur Hand kamen und lief alles auf Anhieb.
Jetzt MSI K7T266 PRO, bis auf meine Netzwerkkarte die ab und an einfach beim booten nicht gefunden wurde kein Problem, naja halt ne Realtek reingesteckt anstatt der DEC.
Zitrone
2001-07-22, 23:39:32
:D
StefanV
2001-07-23, 10:48:47
@coolhand
Ich hab da geschrieben einige LAN Karten...
Eigentlich sind NW Karten recht unproblematisch...
Aber leih dir mal einen SCSI Controller (oder, was sich so meldet)...
Denn außer Slot 3 sind ALLE Geshared!!!
CoolHand
2001-07-23, 16:44:25
@ Stefan (Max) Payne ;)
Stimmt auch irgendwie, dafür hab ich die ComPorts abgeschaltet (brauch ich nicht da ISDN) und damit 2 IRQs freigemacht. Da hab ich schonmal das Prob mit dem Onboard ATA100 Controler gelöst und den PCI-Slot 1 muss ich sowieso Frei lassen, da das sonst mit meinem Grakalüfter nicht mehr hinhaut...
Noch was: Für mich sind LAN-Karten und Netzwerkkarten das gleiche, ich weiß nicht, wie du das siehst...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.