Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ARM - ARM Cortex-A8
So langsam sollten wir den ARM mit im auge behalten! :eek:
http://www.arm.com/rximages/10541.gif
processing extensions to accelerate media codecs such as H.264 and MP3
Support for multiple outstanding transactions to the L3 memory to fully utilize the CPU
http://www.arm.com/products/CPUs/Cortex-A8.html
Omnicron
2005-10-25, 14:48:03
the Cortex-A8 processor can meet the requirements for power-optimized mobile devices needing operation in less than 300mW; and performance-optimized consumer applications requiring 2000 Dhrystone MIPS.
2000 Dhrystone MIPS hat ungefähr ein P3-600. Aber nicht bei 300mW ^^
Demirug
2005-10-25, 16:21:14
Wenn wir eines gelernt haben dann das im PC Bereich alles was nicht x86 kompatibel ist einfach nicht mitspielen kann.
Bei den Handheld System ist ARM dagegen schon lange erfolgreich im Geschäft.
Wenn wir eines gelernt haben dann das im PC Bereich alles was nicht x86 kompatibel ist einfach nicht mitspielen kann.
Bei den Handheld System ist ARM dagegen schon lange erfolgreich im Geschäft.
Ja, leider.
Die Risc-PCs (http://de.wikipedia.org/wiki/Risc_PC) von Acorn mit der ARM-CPU und dem Risc-OS (http://de.wikipedia.org/wiki/RISC_OS) waren damals nicht schlecht. Dagegen hatte Windows 3.1x wie ein Spielzeug gewirkt.
Selbst Windows 95 konnte nicht mitmalten, vor allem in der Performance.
Mittlerweile sind die Systeme von der Leistung zu teuer geworden. Wer kauft schon ein 600 MHz System für über 2000 Euro.
2000 Dhrystone MIPS hat ungefähr ein P3-600. Aber nicht bei 300mW ^^
Nach welchem Dhrystone? Sandra? Dhrystone 1.1, 2.0, 2.1? Laut ARM mit anderen CPUs sind es generell 2.1.
Die 2000 werden auch mit 1 GHz erreicht.
Aber 2000 Dhystone 2.1 Mips (DMIPS) sind, wenn mein Gedächtnis nicht trübt, etwa 1 GHz P3 bzw. 950 MHz Athon Niveau.
Die CPU wurde Anfang Oktober vorgestellt:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64589
http://www.golem.de/0510/40812.html
Was mich eher anspricht, ist die h.264 Unterstützung über die Neon-Einheit.
Es ist in der Lage ab 275 MHz MPEG4 und ab 350 MHz h.264 Videos mit 30 f/s inkl. dering und deblocking zu decodieren und das mit weniger als 300 mW! Das würde einen leisen HTPC bzw. h.264 Receiver im Wohnzimmer ergeben. :)
siehe: http://www.arm.com/pdfs/Tiger Whitepaper Final.pdf
Using NEON technology to perform typical multimedia functions, the Cortex-A8 processor can decode MPEG-4 VGA video (including dering, deblock filters and yuv2rgb) at 30 frames/sec at 275 MHz, and H.264 video at 350 MHz.
/Edit
Korrektur.
mocad_tom
2005-10-26, 14:59:04
Was mich eher anspricht, ist die h.264 Unterstützung über die Neon-Einheit.
Es ist in der Lage ab 275 MHz MPEG4 und ab 350 MHz h.264 Videos mit 30 f/s inkl. dering und deblocking zu decodieren und das mit weniger als 300 mW!
h.264-Videos mit einer Auflösung von 640x480(wenn überhaupt).
ATM muss man einen XScale Bulverde mit 600MHz auf über 700 übertakten um einigermaßen Frames zu bekommen - entsprechend wenig hält auch der Akku her.
Dieser Chip wäre jetzt schon gefragt, da sie spätestens zur WM2006 mit der Ausstrahlung über DVB-H oder DMB beginnen wollen - aber wie empfangen ohne Endgeräte.
Grüße,
Tom
h.264-Videos mit einer Auflösung von 640x480(wenn überhaupt).
ATM muss man einen XScale Bulverde mit 600MHz auf über 700 übertakten um einigermaßen Frames zu bekommen - entsprechend wenig hält auch der Akku her.
Dieser Chip wäre jetzt schon gefragt, da sie spätestens zur WM2006 mit der Ausstrahlung über DVB-H oder DMB beginnen wollen - aber wie empfangen ohne Endgeräte.
Grüße,
Tom
VGA Auflösung ist auch nicht schlecht. Nur HDTV 720p (1280x720p) ist 3mal größer. Wieviel hoch die CPU dafür takten muss? Unbekannt. Aber 600 MHz dürften ausreichen.
"With the mobile phone now establishing itself as the de facto all-in-one enterprise device, the industry must look at ways to improve the overall experience, which means faster and power-sensitive innovation that ultimately leads to greater productivity," said Jonas Hasselberg, group product manager with the Mobile and Embedded Devices Division at Microsoft Corp. "The ARM Cortex-A8 processor will be a key ingredient for developers to tap into the lucrative market of mobile information workers that demand PC-like performance."
Meistert der kraftzwerg etwa window mobile 5 (samt wmv-hd? :eek: ) ?
Bokill
2005-10-26, 19:32:30
ARM hat deutlich mehr Funktionseinheiten für den Cortex 8 als intel`s XScale.
ARM hatte schon länger DSP, Java-Hardwarebeschleuniging, Kryptologiebeschleunigung und weiteres implementiert. Neu ist bei ARM, dass der CPU-Kern nun multithreaded arbeitet.
MFG Bobo(2005)
mocad_tom
2005-10-26, 22:09:44
*Hust*
Was ist der Unterschied zwischen dem ARM Cortex 8 und dem XScale?
Der Cortex 8 ist Intellectual Property und wird von ARM selbst so nie gebaut. Sie vergeben Lizenzen und TI, Samsung oder Intel integriert die building Blocks in ihre Designs.
http://www.arnnet.com.au/index.php/id;1381245766;fp;16;fpid;0
Saxby: We have a great relationship with Intel. We developed a product called StrongARM with Digital (Equipment Corporation) and Intel bought Digital (chip business). As you know Intel is a company that believes very strongly in branding, so in the next generation of StrongARM they chose to call it XScale, because they wanted to promote the Intel brand. Every partner has their own names. TI calls it OMAP. It just so happens that Intel probably spends more money on branding than everybody else. But the reality is that the Intel XScale is absolutely compatible with all the other ARM architectures. They have got some extra instructions, but in a system chip, on a TI chip, you got all the extra DSP instructions. So it is no different. All the ARM partners have to be able to have some differentiation in order to make their money.
@kelo
Ich habe mich letztens mit einem bekannten aus dem IRT(Institut für Rundfunktechnik) unterhalten. Für zukünftige mobile Übertragungen wird wohl auch h.264 verwendet. Im Moment haben sie leider keine stärkeren mobilen Endgeräte zur Verfügung. Und HDTV-Auflösungen sind in dieser Geräteklasse einfach nur unfug.
Grüße,
Tom
Neu ist bei ARM, dass der CPU-Kern nun multithreaded arbeitet.2-way superscalar. Das ist etwas ganz anderes als Multithreading. Überhaupt ist es nur in-order-execution. Wir haben schon seit dem Pentium Pro out-of-order 3-way superscalar in der x86-Welt.
Glaubt ja nicht, dass das Ding mit 6mm² Die-Fläche auch nur in die Nähe der Per-Cycle-Effizienz eines Desktop-Prozessors kommt ;)
StefanV
2005-10-26, 23:59:59
Basieren die Arms nicht auf einem MIPS Design?!
ARM hat nichts mit MIPS zu tun. Es ist auch ein anderer Befehlssatz.
zeckensack
2005-10-27, 00:28:39
So langsam sollten wir den ARM mit im auge behalten! :eek:Hmmm ...
Das geile an ARM ist dass im GBA ein ARM7-Derivat werkelt. Und das ... äh ... ich muss weg, aber ich behalt's auf jeden Fall im Auge =)
*Hust*
Was ist der Unterschied zwischen dem ARM Cortex 8 und dem XScale?
Der Cortex 8 ist Intellectual Property und wird von ARM selbst so nie gebaut. Sie vergeben Lizenzen und TI, Samsung oder Intel integriert die building Blocks in ihre Designs.
http://www.arnnet.com.au/index.php/id;1381245766;fp;16;fpid;0
@kelo
Ich habe mich letztens mit einem bekannten aus dem IRT(Institut für Rundfunktechnik) unterhalten. Für zukünftige mobile Übertragungen wird wohl auch h.264 verwendet. Im Moment haben sie leider keine stärkeren mobilen Endgeräte zur Verfügung. Und HDTV-Auflösungen sind in dieser Geräteklasse einfach nur unfug.
Grüße,
Tom
@tom
ARM musste so handeln, weil sie als kleines Unternehmen die Chips nicht in den Massen verkaufen konnten, wie sie zum Leben brauchten.
Aber Chips entwickeln und weiterlizenzieren, damit leben sie besser.
Dass h.264 als zukünftiges Format verwendet wird, ist seit einiger Zeit klar. Darauf hat die Industrie hin entwickelt. In der Mobil-Technik wird HD (noch) nicht verwendet. Aber als portables Abspielgerät in h.264 in HD wäre es nicht schlecht.
Hmmm ...
Das geile an ARM ist dass im GBA ein ARM7-Derivat werkelt. Und das ... äh ... ich muss weg, aber ich behalt's auf jeden Fall im Auge =)
ARM wird nicht nur dort verwendet. Wieviel Millionen ARM-CPU-Derivate werden pro Jahr verbaut? Sind eine Menge geworden.
Bokill
2005-10-27, 15:31:19
*Hust*
Was ist der Unterschied zwischen dem ARM Cortex 8 und dem XScale?
Der Cortex 8 ist Intellectual Property und wird von ARM selbst so nie gebaut. Sie vergeben Lizenzen und TI, Samsung oder Intel integriert die building Blocks in ihre Designs. ... Zu dumm nur, dass in den Pressemeldungen von ARM keine XSCales mit höher entwickelten ARM-Kernen von Intel auftreten ... bei Meldungen zu NEC- , TI-Derivaten und anderen aber sehr wohl ...
Und dass ARM selber keine Fertigung hat und auch kaum haben wird, brauchst du mir wirklich nicht zu erzählen. Das IP-Geschäftsmodell kenne ich sehr wohl ... ;)
MFG Bobo(2005)
Bokill
2005-10-27, 15:44:50
Basieren die Arms nicht auf einem MIPS Design?!Beide haben ein ähnliches Geschäftsmodell, aber haben grundsätzlich andere RISC Architekturen.
Sie konkurrieren auch gewissermassen, auch wenn der Vergleich etwas schräg ist. ARM ist besonders stark bei transistorarmen Designs, mit lächerlich kleinen Die und wenig Energie/Strombedarf.
MIPS hingegen hatte von Anfang an auch das Besteben besonders leistungsfähige Designs auf den Markt zu bringen. Einige Top-Modelle stehen nach wie vor unter den Top 500 der Super-Rechner. Silicon Graphics, aber auch andere haben nach wie vor HPC-Cluster mit MIPS Prozessoren.
Besonders stark ist MIPS in diversen Embedded Prozessoren in Sachen Telekommunikation. Ein aktuellles Beispiel ist ein 8-fach Core (8 fach wie die Sun SPARCs im kommenden Niagara) von RazaMicroelectronics für den XLR Prozessor (http://www.razamicroelectronics.com/products/xlr.html).
MFG Bobo(2005)
robbitop
2005-11-02, 08:50:54
Ist in der PSP nicht auch ein MIPS drin?
stav0815
2005-11-02, 10:08:32
Ist in der PSP nicht auch ein MIPS drin?
meine ich auch irgendwo gelesen zu haben!
ollix
2005-11-02, 10:20:04
"The PlayStation Portable's CPU is a MIPS 4KE or 24KE series (32-bit MIPS32R2 architecture) CPU, split into two cores each operating between 1 and 333 MHz." steht hier (http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_Portable)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.