PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankenversicherung für Studenten


Consideration
2005-10-25, 13:38:52
Hallo,

ich bin bald nicht mehr bei meiner bisherigen gesetzlichen Krankenkasse
familienversichert. Diese Kasse bietet mir aber die Mitgliedschaft in der studentischen
Kranken- und Pflegeversicherung an.
Der Beitrag zur Kranken- und Pflegeversicherug der Studenten ist gesetzlich vorgeschrieben
und bei allen gleich, wurde mir ebenfalls mitgeteilt und soll 47,53 € + 7,92 € (soziale
Pflegeversicherung) betragen.
Nur bei den Leistungen und beim Service soll es Unterschiede zwischen den Kassen geben.

Nun habe ich aber mal gelesen, dass eine private Krankenversicherung für Studenten günstiger
sein soll im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung.
Kann mir da jemand Informationen, Links oder Ähnliches mitteilen, ob das wahr ist ?
Und welche (private) KV ist da für Studis am besten bzw. günstigsten ?

Falls das nicht stimmt, welche gestzliche KV bietet denn den besten Service ?

Wohne/Studiere in Niedersachsen.

VIELEN DANK im Voraus

Blackland
2005-10-25, 17:20:25
Da fehlen noch paar Angaben ;)

Bist Du an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und über das 14. Fachsemester oder das 30. Lebensjahr hinaus? Wo studierst Du?

Private und gesetzliche Kassen kann man miteinander in den Leistungen schlecht vergleichen.

Die Grundlagen der Absicherung in den gesetzlichen Kassen ist immer gleich, hier differenziert es nur an kleinen zusätzlichen Leistungen oder Boni, die gewährt werden.

Bei privaten Krankenversicherungen richtet sich der Beitrag stets nach Alter des Versicherten und dem gewünschtem Leistungsumfang der Krankenversicherung.

Consideration
2005-10-25, 18:24:19
Bist Du an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule und über das 14. Fachsemester oder das 30. Lebensjahr hinaus? Wo studierst Du?

Studiere an eine staatlichen Hochschule (Universität) in Göttingen.
Werde nächsten Monat 25 und bin im 9. Semester.

Blackland
2005-10-26, 17:57:03
Drei Möglichkeiten stehen Dir offen:

1.) Du bleibst bei der gesetzlichen Kasse und nix ändert sich.

2.) Du bleibst bei der gesetzlichen Kasse und vereinbarst mit einer privaten Krankenkasse eine Option, die Dir ermöglicht, zu einem späteren von Dir gewählten Zeitpunkt zu Deinem jetzigen Alter (25) die Beiträge zu bekommen. Kurz gesagt, Du machst Dich später selbständig oder verdienst ein Haufen Kohle als Angestellter :) und kannst Dich dann zum Eintrittsalter 25 privat krankenversichern, obwohl DU bereits 30 bist. Die Beiträge sind dann halt günstiger (nämlich wie für einen 25jährigen).

3.) Du wechselst gleich zur privaten Krankenversicherung (kostet in etwa 60 EURO aufwärts, je nachdem, was Du an Tarifen wünschst) und bist von Anfang an privat versichert. Hier sind die Leistungen je nach Tarif mindestens der gesetzlichen Kasse gleich oder besser.

Bei einer Selbstbeteiligung von XX EURO und Deinen gelegentlichen Arztbesuchen kannst Du sogar (wenn Du die Rechnungen dann nicht einreichst) Beiträge von der PKV zurückbekommen.


Beide Varianten haben eben ihre Vor- und Nachteile. Es kommt auch darauf an, welchen späteren Weg Du beschreiten möchtest. Zu überlegen ist es aber allemal, die Leistungen der gesetzlichen Kasse werden in Zukunft immer mehr gekürzt.