PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Zalman Umbau kein Bild mehr. Mit altem Lüfter wieder alles ok?!


Rokke
2005-10-25, 14:22:32
Hallo zusammen,

habe eine 6600Gt von PNY (Agp). Habe dort den Zalman VF700-AlCu Led montiert. Wieder in den PC eingebaut aber es kam kein Bild (auch kein Piep ... Power on Self Test kam nicht). Habe eine ältere Karte zum Testen eingebaut, diese Lief. Dachte nun schon das meine 6600gt defekt sei und wollte schon nach was neuem umschauen aber zuvor noch den alten Lüfter auf die Karte gemacht und siehe da sie läuft wieder. Wie kann das sein?????
Die Montage war ok. Lediglich die Blauen Zusatz Kühlrippen habe ich nicht verbaut weil es vom Platz her nicht ging. Für was sind a. diese neben der GPU liegende Speicher und b.ist es notwendig diese extra zu kühlen?
Mit dem Ursprünglichen Grakalüfter werden nähmlich diese Speicher mit abgedeckt und gekühlt. Was meint ihr? Umbau nochmal versuchen?

MiamiNice
2005-10-25, 14:25:20
Hallo zusammen,

habe eine 6600Gt von PNY (Agp). Habe dort den Zalman VF700-AlCu Led montiert. Wieder in den PC eingebaut aber es kam kein Bild (auch kein Piep ... Power on Self Test kam nicht). Habe eine ältere Karte zum Testen eingebaut, diese Lief. Dachte nun schon das meine 6600gt defekt sei und wollte schon nach was neuem umschauen aber zuvor noch den alten Lüfter auf die Karte gemacht und siehe da sie läuft wieder. Wie kann das sein?????
Die Montage war ok. Lediglich die Blauen Zusatz Kühlrippen habe ich nicht verbaut weil es vom Platz her nicht ging. Für was sind a. diese neben der GPU liegende Speicher und b.ist es notwendig diese extra zu kühlen?
Mit dem Ursprünglichen Grakalüfter werden nähmlich diese Speicher mit abgedeckt und gekühlt. Was meint ihr? Umbau nochmal versuchen?

Wo hast Du das Lüfterkabel des Zalman angeschlossen?

Rokke
2005-10-25, 14:28:16
der Zalman hat ja noch einem Umstecker dabei mit (ich glaube 5V bzw. 12V).
Habe beide getestet. Der Zalmanlüfter drehte sich ja auch.

MiamiNice
2005-10-25, 14:54:39
der Zalman hat ja noch einem Umstecker dabei mit (ich glaube 5V bzw. 12V).
Habe beide getestet. Der Zalmanlüfter drehte sich ja auch.

Hast Du den Lüfter auf der Graka angeschlossen oder am Mainboard?

Fruli-Tier
2005-10-25, 15:07:34
der Zalman hat ja noch einem Umstecker dabei mit (ich glaube 5V bzw. 12V).
Habe beide getestet. Der Zalmanlüfter drehte sich ja auch.
Worauf groundfrag hinaus will, ist das, daß die Grafikkarte evtl. einfach keine Lust hat, wenn sie merkt, daß sich kein Lüfter dreht. Wenn Du also den Zalman am Netzteil oder Mainboard mit Adapter anschließt, dann bekommt die Grafikkarte kein Tachosignal und das BIOS der Karte verweigert zum Schutz eben dieser, den Betrieb. Und wenn die Grafikkarte sich nicht initialisiert, dann gehts auch nicht mit dem Boot weiter.

Rokke
2005-10-25, 15:08:10
der umstecker hängt an einem Stecker vom Netzteil.

Edit:

Ihr habt recht :)
Habe nun mal den Umstecker weggelassen und direkt an die Lüftersteuerung gehängt. Nun funzt alles wunderbar. I hope so ;)
Danke für den Tip

MiamiNice
2005-10-25, 15:33:47
Worauf groundfrag hinaus will, ist das, daß die Grafikkarte evtl. einfach keine Lust hat, wenn sie merkt, daß sich kein Lüfter dreht. Wenn Du also den Zalman am Netzteil oder Mainboard mit Adapter anschließt, dann bekommt die Grafikkarte kein Tachosignal und das BIOS der Karte verweigert zum Schutz eben dieser, den Betrieb. Und wenn die Grafikkarte sich nicht initialisiert, dann gehts auch nicht mit dem Boot weiter.


Genau das meinte ich, hat nur keine Zeit so viel zu schreiben :P

Gast
2005-10-25, 15:41:32
Isse aba Quatsch, hatte Garte keine Wachung...

Tomislav
2005-10-25, 15:51:19
Isse aba Quatsch, hatte Garte keine Wachung...
Hallo
Sorry aber könntest du diesen Satz bitte ins Deutsche übersetzen ?
Ich habe diesen Satz jetzt 3x gelesen ich verstehe aber einfach nicht was du ausdrücken willst.
Grüße Tomi

Gast
2005-10-25, 15:53:19
Die 6600GTs haben keine Drehzahlüberwachung des Lüfters, daher ist es Quatsch zu meinen die Karte würde ohne Lüfter nicht starten.

Vielleicht hat er mit den Stehbolzen des Zalman irgendwo nen Kurzen fabriziert oder was ähnliches.

fellpower
2005-10-25, 16:03:35
nur weil du den luefter nicht regeln kannst, heisst es nicht, das die karte nicht den luefter ueberwacht...;)

aber einige wissen es ja eh immer besser...hauptsache was schreiben....auch wenns duennes ist...als gast....

Gast
2005-10-25, 16:19:49
Ich habe die gleiche Karte mit Zalman VF700 und daher weiss ich es. So einfach ist das.

Rokke
2005-10-25, 16:35:38
also es geht nun wieder nicht!!! Ich habe nach dem ich den Rechner aus und wieder eingeschaltet habe das gleiche Prob :mad:
Das mit dem Tachosignal könnte allerdings wirklich so sein. Habe den Lüfter nun an alle möglichen Anschlüsse gesteckt (Mainboard/Umstecker/Nt/Lüftersteuerung) ohne erfolg!
Was nun? Bin ich verdammt mit dem alten lauten Lüfter zu leben?
Was vielleicht intressant wäre zu wissen ist das das NT ein Bequiet 400W ist. Hat dies nicht diese aktive pfc geschichte? Oder ist das eher ohne bedeutung?

Gast
2005-10-25, 16:37:15
Vielleicht hast Du mit dem Zalman die Platine zu stark gebogen und es ist ein Haarriss entstanden der nun manchmal Kontakt hat und manchmal net. Die Karte hat DEFINITIV keine Lüfterüberwachung, ich hab die gleiche mit Zalman und funzt einwandfrei.

Rokke
2005-10-25, 16:40:04
mal angenommen ich würde den alten Lüfter nun wieder drauf machen und es funktioniert dann wieder einwandfrei, was wäre dann?
Weil das Spielchen habe ich, wie oben schon beschrieben, ja schon mal durchgespielt und da lief die Karte wieder ohne Probs. Aber es könnte ja auch durchaussein das die Karte nun beschädigt is :(

MiamiNice
2005-10-25, 16:45:03
Kannst Du den Zalman nicht an der Graka anschliessen?

Rokke
2005-10-25, 16:46:24
nein, der auf der Graka hat 2 Stecker und der Zalman 3.

Gast
2005-10-25, 16:48:04
Bringt auch nix weil es keine Überwachung gibt. "Wackel" mal ein bisschen an der Platine hin und her, bin ziemlich sicher dass du nen Haarriss fabriziert hast...

Gast
2005-10-25, 16:53:06
Damit du verstehst was ich meine:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=251662&highlight=zalman+m%F6rder

Rokke
2005-10-25, 17:10:34
ja mir leuchtet schon ein was du meinst.
Habe nun aktuell wieder den alten Lüfter drauf und auf anhieb ohne Probs auch wieder alles zum laufen bekommen!
Ich will damit nicht den Haarriss ausschließen aber für jede weiter Idee wäre ich sehr dankbar.

MiamiNice
2005-10-25, 17:20:44
LOL

Bau mal den Zalman drauf und schliesse ihn an wie Du es bis jetzt immer getan hast. Dann nimmste den normalen Kühler und schliesst den auf der Graka an und hälst ihn in der Hand.

Wetten das die Karte läuft?

MfG

Rokke
2005-10-25, 17:23:35
ähm, ok bevor ich nun wieder alles umbaue *g*
Wenn das gehn würde dann wäre der fall klar. Was aber immernoch nicht das Problem aus der Welt schafft.... weil den 2ten Lüfter möchte ich nicht ständig dabei haben :)
Also NT schließt du aus?

MiamiNice
2005-10-25, 17:25:14
ähm, ok bevor ich nun wieder alles umbaue *g*
Wenn das gehn würde dann wäre der fall klar. Was aber immernoch nicht das Problem aus der Welt schafft.... weil den 2ten Lüfter möchte ich nicht ständig dabei haben :)
Also NT schließt du aus?


Dann bau das Kabel um. Wen der Zalman allerdings nur 2Polig ist dann haste ein Prob wegen dem Tachosignal. Vielleicht kannste das Tachosignal von nem anderen Lüfter abgreifen(z.b. NB)

MfG

Rokke
2005-10-25, 17:29:56
öhm, nun hörts bei mir auf mit dem Wissensstand :frown:
Also der Zalman hat 3 Kabel.
Und wie meinste das mit dem Signal abgreifen? NB?

Gast
2005-10-25, 17:32:41
Die GraKa hat doch nur n 2 popligen Anschluss = kein Tachosignal. Irgendwann werdens auch die Experten hier verstehen ;D

MiamiNice
2005-10-25, 17:33:40
Der Zalman hat 3 Kabel? Warum passt er dann nicht auf die Graka? Anderer Stecker? Oder hat die Graka nur einen 2Poligen Anschluss?

MfG

MiamiNice
2005-10-25, 17:34:47
Die GraKa hat doch nur n 2 popligen Anschluss = kein Tachosignal. Irgendwann werdens auch die Experten hier verstehen ;D

Das heisst aber nicht, das die Graka nicht erkennt das kein Lüfter angeschlossen ist.

MfG

Rokke
2005-10-25, 17:36:52
Also der Zalman hat einen 3poligen Stecker und der Graka einen 2poligen anschluss. Im klartext der Stecker vom Zalman passt nicht auf den Anschluss von der Graka sondern nur auf den Umstecker oder auf ein freies Kabel am NT.

MiamiNice
2005-10-25, 17:42:59
Ich würde es nochmal so testen wie ich es oben beschrieben habe. Dann weisste nämlich obs an der Karte liegt oder ob ein Lüfter angeschlossen sein muss.

MfG

Rokke
2005-10-25, 17:44:54
alles klaro. Ich meld mich morgen wieder. Für heute habe ich erstmal genug vom Zalman hin und her bauen :)
Danke nochmal für deine Unterstützung

Gast
2005-10-25, 17:47:44
Das heisst aber nicht, das die Graka nicht erkennt das kein Lüfter angeschlossen ist.

MfG

Und vielleicht ist die Erde ja doch eine Scheibe ;D

Wie gesagt, ich hab die gleiche Karte mit montiertem Zalman und funzt einwandfrei...

Rokke
2005-10-26, 15:12:25
zalman wieder drauf und den alten lüfter auch mit angeschlossen. Trotzdem ohne Erfolg. Nur den alten lüfter montiert und sofort lief alles wieder ohne probs. :(
Was soll ich dazu noch sagen? Was könnt ihr mir noch sagen?
Habe auch noch en anderes NT mit getestet, ebenfalls ohne Erfolg.
Ich weiss echt nicht mehr weiter, helft mir bitte.

MiamiNice
2005-10-26, 15:22:25
zalman wieder drauf und den alten lüfter auch mit angeschlossen. Trotzdem ohne Erfolg. Nur den alten lüfter montiert und sofort lief alles wieder ohne probs. :(
Was soll ich dazu noch sagen? Was könnt ihr mir noch sagen?
Habe auch noch en anderes NT mit getestet, ebenfalls ohne Erfolg.
Ich weiss echt nicht mehr weiter, helft mir bitte.


Ich würde die Karte wieder einschicken und mir eine andere zuschicken lassen.

MfG

Omega2
2005-10-26, 15:45:08
Kann das sein, daß der Zalman irgendwo mit einem Bauteil auf der Graka kollidiert? Irgendwie glaub ich eher daran, als an einen Haariß.

Cu Omega

Rokke
2005-10-26, 16:42:46
also ich glaube einschicken is nicht drin weil a.
Ich die Karte gebraucht gekauft habe (zwar mit Rechnung aber ob Mindfactory das mitmacht?!)
b. aus welchem Grund? Weil mit dem Orginal Lüfter geht sie ja wunderbar.

Sollte sich der Haarriss nicht auch mit dem normalen lüfter bemerkbar machen?
Oder event. durch das Gewicht von dem Zalman, das es dadurch erst zur geltung kommt?!

derMeister
2005-10-26, 16:45:15
Also meine alte FX hatte auch nen 2Pol Lüfteranschluß und sie lief ebenfalls mit MoBo geplugtem Lüfter.
Wie vorher geschrieben, solltest Du aber mal trotzdem den Zalman drauff lassen und den orgi Lüfter blind mitlaufen lassen ( an GraKa angeschlossen ).
Wenn das funzt, bau Dir aus dem Lüfteranschluß einen passenden Widerstand drann ( Elektronikmarkt ) dann sollte es funzen.

xoxen
2005-10-27, 10:12:47
Hi auch,
ich liebäugle auch mit dem Kauf eines Zalmans, habe mich entsprechend mal ein wenig informiert. Da hab ich unter anderem mal ein paar Bilder über die Montage gesehen. Da wird ja auf der Rückseite eine "Klammer" angebracht, wo dann auch die Schrauben durchgesteckt werden. Nun könnte es doch so sein, dass der Zalman ein wenig mehr Druck auf die Karte ausübt, diese sich dann etwas mehr "verbiegt". Ich greife jetzt wieder das Thema mit dem Haarriß auf, der durch diese Spannung, die evtl. bei dem Standard Kühler nicht so stark auftritt, seine Wirkung zeigt. Zumal der Zalman ja auch ein wenig mehr Gewicht hat, gelle?
Wie gesagt, nur ein Gedanke, aber so könnte es sein, oder? Würde einiges erklären. Wobei das bedeuten würde, dass die Graka einen weg hat :frown:

Gast
2005-10-27, 10:34:11
Ja, das mit dem Bauteil und dem Haarriss hatten wir schon vor ewig langer Zeit. Aber die ganzen Spezialisten hier hielten lieber an ihrer Theorie von einer nicht vorhandenen Lüfterüberwachung fest, LOL. Die Karte hat einen weg, so siehts aus Leute.

Rokke
2005-10-27, 19:29:33
naja zumindest läuft die Karte ja mit dem Orginal Lüfter ohne Probs. Somit immernoch wunderbar ein Ebay-Opfer ;)
Nee, quatsch. Also ich schätze nu auch mal das die theorie hinkommt mit dem Haariss. bzw das sich dieser aber auch erst mit dem gewicht bemerkbar macht.
Hättet ihr noch ne andere Alternative wie ich den Lüfter leise bekommen würde?

xoxen
2005-10-28, 10:06:00
Was mir dazu noch einfällt ist ein kleiner Gehäuselüfter, den man irgendwie an der Graka befestigt. Da ich nicht genau weiß, wie es da bei dir aussieht, kann ich zu der Befestigung selbst natürlich nicht viel sagen. Hab mal was über kleine Kabelbinder gelesen, die jemand an den Kühlrippen befestigt hat. Gehäuselüfter gibt es ja schon sehr leise und auch recht kostengüstig. Das würde ich in deinem Fall machen.
Ich hab mir gestern auch nen Zalman bestellt (VF700-Cu). Ich werde mal meine Ergebnisse posten, da ich ja auch eine GF6600GT AGP mein Eigen nenne :biggrin: Bloß das ich keine Wahl habe, da mein Lüfter wohl gerade dabei ist, sich zu verabschieden.
Gruß,
Roland

xoxen
2005-11-01, 09:41:28
So, bei mir hat alles hin gehauen, obwohl der Zalman echt kein Leichtgewicht ist. Aber die Montage war recht einfach und hören tut man den nicht. Hab den mit 5V an das Netzteil angeschlossen (mit Adapterkabel) und alles funzte prima. Ich meine nicht, dass der schwere Kühlkörper eine allzu große Spannung auf die Karte ausübt, die Klammer auf der Rückseite der Karte sollte das aufnehmen. Tja, ich hoffe, dass du das noch in den Griff bekommst, denn der Zalman ist echt nen Kauf wert, da auch die Temps entsprechend niedriger geworden sind (8°C unter Last).
Gruß,
Roland

Johnny
2005-11-01, 14:07:14
Also am Tachosignal liegts nicht, denn die Karte hat kein HW-Monitor. Habe die gleiche Karte (PNY) in meinem 2. Rechner (siehe Link in der Sig.) und der Zalmananschluß wurde ans MoBo drangemacht. Versuch bei der nächsten Montage den Zalman nicht ganz so fest anzuziehen, oder so.

Rokke
2005-11-02, 13:12:44
alles klar. Werde mich mal wieder demnächst meiner Graka opfern und euch das Ergebniss posten. Ich hoffe mit funktionsfähiger Graka mit Zalman :D

xoxen
2005-11-02, 13:17:02
Ach ja, ich hab die Schrauben auch nicht bis ultimo festgeballert, so 1/2-3/4 rein, das wars, hatte das Gefühl, dass das wohl reicht. Bin mal gespannt, wie es bei dir funzt :wink:

SoF
2005-11-02, 15:42:31
lol das ist ja mal n krasses problemchen.
wie oft hast du mitlerweile eigentlich schon die hütte umgebaut?!
hast du mal nen anderen silent kühler ins auge gefasst? gibt ja nicht nur den ZM.

Gast
2005-11-02, 16:39:43
ich würde auch überprüfen, ob nicht irgendein bauteil mit dem zalmann kollidiert, vielleicht gibts da irgendwo einen kruzen. ne andere idee wäre, dass es irgendwie mit der agp-bridge-kühlung im zusammenhang steht, nur sone idee...