PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Rivatuner


Matze71
2005-10-25, 21:15:19
Hallo,

ich (als Neu-Nvidianer ,-) teste zur Zeit mit dem Rivatuner. Hierzu gleich ne Frage, bei den Überwachungsfenster werden 3 Takte angezeigt:

Core Clock / geometric Domain
Core Clock / Shader Domain
Core Clock / ROP Domain

Welches ist denn der reale GPU Takt, die angezeigten haben unterschiedliche Werte, bei eingestellten 450 Mhz GPU-Takt zeigen sie folgendes an:

Core Clock / geometric Domain ---> 491 Mhz
Core Clock / Shader Domain ---> 459 Mhz
Core Clock / ROP Domain ---> 459 Mhz

Diese Werte sind immer höher als die von mir eingestellten Mhz-Werte. Woran liegt das denn?


Matze

TheBrother
2005-10-26, 00:44:50
Hi, ich kann dir wahrscheinlich nur eine leihenhafte Antwort geben, aber was solls:

Die G70 GPU hat mehrere "Zonen" die mit unterschiedlichen Taktraten laufen (daher "Domain").

Ausserdem kann man den Takt nicht direkt einstellen, sondern nur in 27er Schritten: bei "Eingestellten" 450 Mhz ist halt das nächste 459 Mhz, das kleinere 432, ... usw. Als "realen" GPU Takt würde ich 459 MHz nehmen :)

Ich hoffe das hat dir geholfen

Gruß

Brother

Matze71
2005-10-26, 15:53:14
Warum denn 27 Mhz Schritte, da müßte ja bei eingestellten 450 Mhz entweder ca. 477 oder ca. 423 Mhz angeteigt werden. Könnte es mit dieser mysteriösen automatischen Grakaübertaktung (PEG Link) des Asus Boards zusammenhängen?


Matze

Matze71
2005-10-28, 14:15:56
Die Frage steht immer noch ;-)

Matze71
2005-10-29, 15:58:07
Kann mir niemand helfen?

c0re
2005-10-29, 21:51:03
Ich hab keinen Plan wovon du redest, wo genau findest du das Menü im Riva Tuner? Ich schau mir das dann mal bei mir an und kann evtl. was zu sagen.

AnarchX
2005-10-29, 22:00:45
Welches ist denn der reale GPU Takt, die angezeigten haben unterschiedliche Werte, bei eingestellten 450 Mhz GPU-Takt zeigen sie folgendes an:

der 459Mhz-Takt ist der Takt den du einstellst, der geometric Domain Clock ist immer 32Mhz höher.
Diese Besonderheit hat ihre Ursache in der Architektur des G70, bei welchem eben nicht mehr alle Bereich den gleichen Takt besitzen.
Und wie schon von TheBrother erwähnt arbeitet der Taktgeber nur in 27er Schritten, deshalb nicht 450 sondern 459.
Dieses Verhalten ist absolut normal und hat nix mit deinem Mainboard zu tun.

Wenn du dies dich sehr stört, lässen sich die unterschiedlichen Taktregionen AFAIK mit einer Biosmodifikation angleichen. Mal die SuFu benutzen...

Gast
2005-10-29, 22:02:12
der G70 kann unterschiedliche regionen im chip unterschiedlich takten, wobei es mindestens 3 zonen gibt, aber eher mehrere.

gleichzeitig ist es nur möglich die cpu in gewissen schritten zu takten, also nicht auf MHz genau (theoretisch wäre es genauer möglich, aber im treiber ist es nicht anders implementiert), genauer gesagt vielfache von 27MHz.

stell dir das einfach vor wie eine cpu die du per multiplikator übertaktest. dort kannst du den multi auch nur in 0,5er schritten ändern und nicht jedes MHz genau ansteuern.

die standardfrequenz von 430MHz sind eigentlich genau 27x16=432MHz.
bei eingestellten 450MHz ist 27x17=459MHz der nähestmögliche wert, der dann auch genommen wird.

die geometry-clock (darunter fallen unter anderem die VS, genaueres weiß man nicht) ist beim G70 immer um 30MHz höher als die "normale" taktfrequenz, wobei dabei imo nicht die beschränkung auf ein vielfaches von 27 gilt.