PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviel VCore?


Cherubim
2005-10-25, 21:26:48
Nabend

Wieviel V-Core gebt ihr eurem Northwood?

ich habe hier 2x 2,66er Prestonia Xeons (sind ja Northwoods) mit 1,5V default. nur wollen die mit 1,5V die 3,1GHz nicht packen.

Sind 1,6V für einen Northwood schädlich? möglichkeit 2 wären 1,575V, allerdings nur mit mehr aufwand, da ich dann einen pinn isolieren müsste.

FragMaztah
2005-10-25, 21:53:46
1,6v sind schon nicht wenig für einen Northwood. Mit ner Wasserkühlung ist das auf Dauer zwar nicht ganz so schlimm, wie mit Luftkühlung, aber mir persönlich wärs trotzdem zu viel.

Cherubim
2005-10-25, 22:06:02
eine wasserkühlung scheint im moment nicht nötig

2,66@3GHz

beide CPUs:
idel: 29°C
load: 45°C (4x prime)

ist das zu viel? mit wieviel mehr habe ich zu rechnen (ca)?

FragMaztah
2005-10-25, 22:18:24
Naja, anhand der Temperturen abzuschätzen, was die Cpu an Mehrspannung verträgt, halte ich für ziemlich mutig. Wer weiss ob deine ausgelesenen Werte überhaupt der realen Kerntemperatur entsprechen.

Eine Spannungserhöhung würde die Temps zwar merklich steigern, aber ich würde mir eher um die Elektronenmigration sorgen machen.

Master of Puppetz
2005-10-26, 00:49:33
So tragisch ist das nun nicht. Bis etwa 10% Erhöhung ist es meist ein guter Kompromiss aus Leistung und Lebenserwartung. 1,6V sollten also recht unproblematisch sein. Die Abwärme sollte bei 1,6V rein mathematisch um 13,78% steigen + den prozentualen Anteil aus der Takterhöhung. Also auch nicht viel.

Cherubim
2005-10-26, 14:12:34
dann werde ich das mal ausprobieren :)

thx für die antworten

sarge
2005-10-27, 03:33:28
1,6v sind schon nicht wenig für einen Northwood. Mit ner Wasserkühlung ist das auf Dauer zwar nicht ganz so schlimm, wie mit Luftkühlung, aber mir persönlich wärs trotzdem zu viel.

Also mein mainboard setzt den cpu vcore auf 1.65v ! Obwohl mein cpu nur 1.55v braucht. irrgendwie ist mir auch aufgefallen das der cpu temperatur in idle und vollgas zu hoch ist. Idle zwichen 45-49° und vollgas 65-69° !
ich hab im bios den vcore manuel auf 1.55v gestellt aber PCprobe-II und CPU-Z zeigen immer noch den vcore als 1.65V !
ich vermute deshalb habe ich zu höhe cpu temp. Was kann ich da tun ?
ps. aktuelle bios version 1006final ist darauf und übertaktet habe ich keine von den komponenten.

alpha-centauri
2005-10-27, 10:25:21
So tragisch ist das nun nicht. Bis etwa 10% Erhöhung ist es meist ein guter Kompromiss aus Leistung und Lebenserwartung. 1,6V sollten also recht unproblematisch sein. Die Abwärme sollte bei 1,6V rein mathematisch um 13,78% steigen + den prozentualen Anteil aus der Takterhöhung. Also auch nicht viel.

10% ist problemlos. Als beispiel vom prescott kann ich dir aus intel's docs sagen: Maximum beim Prescott sind ca 1,38. Dennoch erlaubt intel Auch bis zu 1,45/1,48 Volt.

Mein alter Athlon XP lief bei 1,65 Default auf 1,82V und das ging 2 Jahre lang so.

zappa62
2005-10-27, 17:25:44
Habe lange Zeit nen NW betrieben mit 1,65V ohne Probs. Wichtig ist nur, die Temperatur im Auge zu behalten !