Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Gentoo / Emerge
Hallo
Ich habe mir gestern eine Stage 1 auf meine PC gehauenn. Lief ganz gut - habe aber Zweifel, ob ich die Lokalisierungen richtig eingestellt habe. Hatte beim bootstrippen den Eindruck, daß er alle nimmt.
Wie kann ich das nachträglich ändern?
Jetzt zum eigentlichen Problem.
Ich bin gleich weg un dhabe kaum Zeit. Heute abend bin ich auch nur kurz hier. Trotzdem hätte ich gerne morgen zumindest ein Gentoo-System mit KDE am laufen.
Ich habe diese Nacht schlecht geschlafen und bin daher ab und zu an den PC gegangen und habe etwas emerged, was mir gerade eingefallen ist, u.a. xorg, kdebase, gstreamer, kaffeine, kiosk (kde).
Jetzt meine Fragen:
- emerge: Wie kann ich mehrere Dinge "emergen", so daß ich den PC einfach laufen lassen kann und nicht von Hand immer jedes Programm einzeln emergen muß?
Ich hattte mal emerge Programm A Programm B probiert, ging aber nicht
- kdebase: Ist da der Login-Manager drin. Welche KDE-Pakete sollte ich unbedingt noch installieren?
- Allgemein: Was sollte ich vielleicht noch unbedingt installieren? (Grundsystem)
- xorg: Muß ich die xorg.conf von Hand anlegen oder gibt es da ein Tool? Würde es sich anbieten, direkt die ATI-Treiber zu installieren? geht das bei Gentoo vielleicht auch über emerge? :D
- Wie aktiviere ich den Login-Manager von KDE? Ein Eintrag in xinit.rc (so hiess das glaube ich) in der Home meines Users oder wie?
Ich weiß das kann ich alles nachlesen. Aber da ich kaum Zeit heute habe wäre nett, wenn mir vielleicht jemand hier die Fragen beantworten kann, damit ich nachher einfach schnell "emergen" lassen kann bevor ich wieder weg bin.
(del676)
2005-10-26, 12:57:52
Hallo
Ich habe mir gestern eine Stage 1 auf meine PC gehauenn. Lief ganz gut - habe aber Zweifel, ob ich die Lokalisierungen richtig eingestellt habe. Hatte beim bootstrippen den Eindruck, daß er alle nimmt.
Wie kann ich das nachträglich ändern?
jap, da gibts nen eigenen guide dafür
Ich bin gleich weg un dhabe kaum Zeit. Heute abend bin ich auch nur kurz hier. Trotzdem hätte ich gerne morgen zumindest ein Gentoo-System mit KDE am laufen.
Ich habe diese Nacht schlecht geschlafen und bin daher ab und zu an den PC gegangen und habe etwas emerged, was mir gerade eingefallen ist, u.a. xorg, kdebase, gstreamer, kaffeine, kiosk (kde).
Jetzt meine Fragen:
- emerge: Wie kann ich mehrere Dinge "emergen", so daß ich den PC einfach laufen lassen kann und nicht von Hand immer jedes Programm einzeln emergen muß?
Ich hattte mal emerge Programm A Programm B probiert, ging aber nicht
sollte aber funktionieren
z.b. emerge kde xmms gaim
mit -pv kannst du dir anzeigen lassen welche pakete er in welcher reihenfolge emergen würde, haut bei mir eigentlich immer hin, ausser es gibt mal ein paket dass beim emergen abbricht (1 von ~300 paketen vielleicht)
- kdebase: Ist da der Login-Manager drin. Welche KDE-Pakete sollte ich unbedingt noch installieren?
- Allgemein: Was sollte ich vielleicht noch unbedingt installieren? (Grundsystem)
- xorg: Muß ich die xorg.conf von Hand anlegen oder gibt es da ein Tool? Würde es sich anbieten, direkt die ATI-Treiber zu installieren? geht das bei Gentoo vielleicht auch über emerge? :D
- Wie aktiviere ich den Login-Manager von KDE? Ein Eintrag in xinit.rc (so hiess das glaube ich) in der Home meines Users oder wie?
wegen kde, das musst du selbst wissen ;)
was du noch brauchst musst auch du wissen - cron daemon? lokaler mailserver? aber ich weiss ja ned was du mit dem pc anstellen willst
du kannst sie mit xorgcfg oder xorgconfig erstellen versuchen, wobei ich sie danach immer händisch editiere. beim nvidia treiber und imho auch beim ati gibts aber nochmal ein eigenes config tool.
[ebuild N ] media-video/ati-drivers-8.18.6
das is drin, allerdings (IMHO) sollten die xorg ati treiber für 2d besser sein da sie stabiler und (in 2d) schneller sind. wenn du also kein 3d brauchst kannst die xorg treiber verwenden.
in der /etc/rc.conf
# What display manager do you use ? [ xdm | gdm | kdm | elogin | entrance ]
DISPLAYMANAGER="kdm"
The_Invisible
2005-10-26, 13:29:56
also wenns ein komplettes kde willst sag einfach "emerge kde", da haut er aber den ganzen "mist" drauf, wennst also nur spezielle pakete willst musste die einzeln angeben... zudem solltest vorher mit "-pv" noch schauen was für ne USE Flags es da alle gibt und für dich interessant sind (klasse tool ist "emerge ufed") und die dann in der /etc/portage/package.use verewigen
mfg
hi
bin gerade zurück. also zum thema use-flag.
die habe ich bisher nur global angegeben. ich kann mich düster erinnern, daß er beim emergen von kde-base da glaube ich mal gemuckt hatte.
zeigt einem emerge search kde genau an, wofür die einzelnen kde pakete sind?
The_Invisible
2005-10-27, 08:26:57
hi
bin gerade zurück. also zum thema use-flag.
die habe ich bisher nur global angegeben. ich kann mich düster erinnern, daß er beim emergen von kde-base da glaube ich mal gemuckt hatte.
zeigt einem emerge search kde genau an, wofür die einzelnen kde pakete sind?
ja, emerge -s kde zeigt dann halt alle pakete an wo das wort kde vorkommt, sind ziemlich viele... kdebase brauchst du aber mindestens, alle anderen pakete sind zusätzlicher "kram". eine liste gibts zb hier http://www.gentoo.org/doc/de/kde-config.xml . auch http://packages.gentoo.org ist sehr schön zum nachschlagen der pakete geeignet.
die USE flags sind dafür da das du bestimmen kannst was miteinkompiliert werden soll oder nicht und löst auch damit verbundene abhängigkeiten auf... wenn du zb das USE flag "samba" setzt aber samba noch nicht installiert ist wird er eben das tun... für samba selbst kannst du ebenfalls wieder USE flags setzen, kann manchmal ganz lang so weitergehen
mfg
Snake23
2005-10-27, 09:18:15
emerge kde && emerge gnome
So kann man auch mehrere Pakete installieren! :smile:
The_Invisible
2005-10-27, 14:18:11
emerge kde && emerge gnome
So kann man auch mehrere Pakete installieren! :smile:
es sollte aber auch "emerge kde gnome" funzen, installiere so oft mehrere pakete und es klappt immer wunderbar, außerdem spart man sich tipparbeite
mfg
Snake23
2005-10-27, 15:10:10
es sollte aber auch "emerge kde gnome" funzen, installiere so oft mehrere pakete und es klappt immer wunderbar, außerdem spart man sich tipparbeite
mfg
Ja sicher, es war nur eine alternative.....
die USE flags sind dafür da das du bestimmen kannst was miteinkompiliert werden soll oder nicht und löst auch damit verbundene abhängigkeiten auf... wenn du zb das USE flag "samba" setzt aber samba noch nicht installiert ist wird er eben das tun... für samba selbst kannst du ebenfalls wieder USE flags setzen, kann manchmal ganz lang so weitergehen
mfg
die hat man doch global in einer config-datei angegeben. sollte doch normalerweise reichen, es sei denn man will 'ne extra wurst für ein programm oder?
Snake23
2005-11-22, 16:46:49
Ja wenn du nichts spezielles willst, kannst du es auch ohne. Das system wird auch so laufen. In der Anleitung gibt es glaube ich nur ein paar wenige Packete bei denen man extra die Variable setzten muss.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.