Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bringt ein Northbridge Cooler?
Merkor
2002-07-08, 21:41:57
Hi Leute,
heute war es hier mal wieder etwas wärmer und meine Systemtemp ging hoch auf 38 Grad unter Last (sonst 36).
Was bringt ein Lüfter auf der Northbridge??
Wo krieg ich so ein Ding und wie befestige ich den am besten auf dem vorhandenen Kühlkörper? Oder geht das gar nicht??
Merkor
Lüfter auf der Northbridge = größter Schwachsinn den du kaufen kannst!
Die Dinger bringen IMHO nix und machen deinen PC nur lauter. Im Normalfall wird die Northbridge eh nicht sehr warm. Zumindest nicht so, dass sie gekühlt werden müsste.
Immer dieser Kühlungswahn... :nono:
Anárion
2002-07-08, 21:54:55
Originally posted by WBM
Lüfter auf der Northbridge = größter Schwachsinn den du kaufen kannst!
Die Dinger bringen IMHO nix und machen deinen PC nur lauter. Im Normalfall wird die Northbridge eh nicht sehr warm. Zumindest nicht so, dass sie gekühlt werden müsste.
Immer dieser Kühlungswahn... :nono:
Es gibt Northbridges die aber warm werden, besonders beim Übertakten....die AMD761 z.B. ;)
also doch nicht ganz schwachsinnig ;)
gbm31
2002-07-08, 22:27:30
das reicht:
http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/tb-ram.jpg (http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/ram.jpg)
sogar für ein kt266a bei 167 mhz.
Immortal
2002-07-09, 08:32:44
Also, ich will ja nicht meckern und bin ja noch neu hier... aber dieselbe Frage wurde vor ca. einer Woche schon mal gestellt, wenn ich mich richtig erinnere. Scheint ein heißes Thema zu sein. ;)
Gruß, Immortal
chicki
2002-07-09, 10:38:26
Originally posted by gbm31
das reicht:
http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/tb-ram.jpg (http://people.freenet.de/gbm31/computer-Dateien/ram.jpg)
sogar für ein kt266a bei 167 mhz.
wei das ding heisst sollte man schon dazu sagen ;)
Ist von Zalman - und imo besser als was mit Lüfter :)
MatrixP
2002-07-09, 10:44:12
Originally posted by chicki
wei das ding heisst sollte man schon dazu sagen ;)
Ist von Zalman - und imo besser als was mit Lüfter :)
Wenn man schon ne WaKue hat sollt man doch gleich die nb auch wasser kuehlen. Bis denne MatrixP
[scorpion]
2002-07-09, 12:23:56
Also ich hab mir noch keine Wakü angeschafft, halt das bei meinem Rechenr auch für Unsinn, aber ich hab nen schönen Lüfter von Thermaltake drauf, der läuft schön leise und kühlt fast genauso gut, vielleicht ein zwei Grad mehr als mit ner Wakü.
Großer Vorteil ist außerdem der Preis von Luftkühlern.
nur so nebenbei
MatrixP
2002-07-09, 12:30:18
Originally posted by neo_seb
Also ich hab mir noch keine Wakü angeschafft, halt das bei meinem Rechenr auch für Unsinn, aber ich hab nen schönen Lüfter von Thermaltake drauf, der läuft schön leise und kühlt fast genauso gut, vielleicht ein zwei Grad mehr als mit ner Wakü.
Großer Vorteil ist außerdem der Preis von Luftkühlern.
nur so nebenbei
Soll das heissen, dass irgendwann ne WaKue bei Dir ins Haus kommt???? Freu mich schon.
Der Preis haut aber auch nicht ganz hin wie Du das hier darstellst. Bei ner vernuenftigen LuKue brauchst immer noch Gehaeuseluefter, damit die warme Luft auch nach aussen transportieren kannst. Bei ner WaKue kostet der reine Kuehler fuer die CPU auch nicht mehr als ein Kuehlkoerper. Soviel erstmal zum Preis.
Der Aufwand eine WaKue in Betrieb zu nehmen is schon hoeher. MatrixP
gbm31
2002-07-09, 12:41:38
@ matrixp:
sorry, aber dein post ist quatsch.
wozu soll ich meine nb, die passiv schon vollkommen ausreichend gekühlt ist, mit einem wakü bombardieren?
weil es dann toll aussieht?
damit es dann teurer aussieht?
weil du so denkst?
hast du auch einen porsche für die 30er zone?
oder dir deinen pc zum arbeiten mit word gekauft?
na also.
sinnvoller wäre es dann schon, einen wakü auf die spannungswandler des mobos zu setzen. aber das ist leider nicht so einfach bei mir.
[scorpion]
2002-07-09, 12:42:54
Dann mußt du aber auch bei einer Wakü noch alle Zubehörteile auflisten, da gehört bei mir noch ein anständiger Radiator
ne ordentliche Pumpe und die Schläuche dazu, obwohl die nicht so ins Gewicht fallen.
Also glaub die Wasserkühler kosten im Durchschnitt 60 Euro vielleicht auch mehr, ein Radiator knappe 70 - 90 Euro, die Pumpe nochmal ungefähr 50 Euro.
Macht bei mir wenigstens 180 Euro.
Mein Lüfter hat mich 40 Euro gekostet. Und weiter Gehäuselüfter kosten maximal 20 Euro (80er). Da ich nur 4 zusätlich Lüfterhalter im Gehäuse hab, komm ich da auf einen Maximum von 120 Euro.
MatrixP
2002-07-09, 12:57:33
Originally posted by gbm31
@ matrixp:
sorry, aber dein post ist quatsch.
wozu soll ich meine nb, die passiv schon vollkommen ausreichend gekühlt ist, mit einem wakü bombardieren?
weil es dann toll aussieht?
damit es dann teurer aussieht?
weil du so denkst?
hast du auch einen porsche für die 30er zone?
oder dir deinen pc zum arbeiten mit word gekauft?
na also.
sinnvoller wäre es dann schon, einen wakü auf die spannungswandler des mobos zu setzen. aber das ist leider nicht so einfach bei mir.
Also:
1. Wenn Du meinst!
2. Durch den Cuplex fehlt dem NB Kuehler ein gewisser Luftzug der ihn kuehlt. Somit waere es doch logisch gleich nen selbstgebastelten NB Kuehler draufzusetzen. Sieht nicht unbedingt teuer aus und bombardieren tust die NB damit auch nicht. Kann ja mal ein Bild von meiner Variante posten.
3. Weil ich so denke musst es nicht auch gleich so machen. ;)
4. Nein leider nicht.....
5. auch das mache ich manchmal (passt doch aber nicht zum topic - oder?)
Bis denne MatrixP
MatrixP
2002-07-09, 12:59:55
Originally posted by neo_seb
Dann mußt du aber auch bei einer Wakü noch alle Zubehörteile auflisten, da gehört bei mir noch ein anständiger Radiator
ne ordentliche Pumpe und die Schläuche dazu, obwohl die nicht so ins Gewicht fallen.
Also glaub die Wasserkühler kosten im Durchschnitt 60 Euro vielleicht auch mehr, ein Radiator knappe 70 - 90 Euro, die Pumpe nochmal ungefähr 50 Euro.
Macht bei mir wenigstens 180 Euro.
Mein Lüfter hat mich 40 Euro gekostet. Und weiter Gehäuselüfter kosten maximal 20 Euro (80er). Da ich nur 4 zusätlich Lüfterhalter im Gehäuse hab, komm ich da auf einen Maximum von 120 Euro.
Also den Radi kannst Dir auch vom Schrottplatz holen. Und kleine Pumpen kosten auch keine 20 Euro. Schau Dich mal im Baumarkt um. Musst ja nicht immer das teuerste und beste kaufen ;).
Umso mehr Du bei einer WaKue selber baust, umso weniger zahlst dann auch. Siehe robko. Bis denne MatrixP
[scorpion]
2002-07-09, 13:25:35
Also ich halt das nicht grad für ne gute Idee mit dem Schrottplatz, was wenn das Teil doch ne Macke hat, wer bezahlöt dir deine Prozessor. Beim Baumarkt geh ich vielleicht noch mit, obwohl ich bezweifle das die etwas in der Größenordnung der richtigen Waküpumpen im Angebot haben, meiner Meinung nach sind die immer etwas größer.
Aber da kann ich mich ja täuschen.
MatrixP
2002-07-09, 13:43:33
Originally posted by neo_seb
Also ich halt das nicht grad für ne gute Idee mit dem Schrottplatz, was wenn das Teil doch ne Macke hat, wer bezahlöt dir deine Prozessor. Beim Baumarkt geh ich vielleicht noch mit, obwohl ich bezweifle das die etwas in der Größenordnung der richtigen Waküpumpen im Angebot haben, meiner Meinung nach sind die immer etwas größer.
Aber da kann ich mich ja täuschen.
Wenn Dir der Schrottplatz nen Radi verkauft wird der schon funzen. Ausserdem muss er ja nur dicht sein, und das kannste auch ausserhalb des Compis testen.
Die Pumpen im Baumarkt sind mitunter sehr klein. Die EHEIM Pumpen sind auch nicht nur fuer Wakues gebaut. Die kommen aus dem Aquarien Zubehoer. Die Anschluesse muss man somit immer leicht abaendern. Dafuer gibts ja reduzierer und sowas. Da sollte es nun wirklich kein Prob geben.Aber irgendwie passts nicht mehr zu dem Thread. MatrixP
Ronny
2002-07-09, 19:20:58
NB kühlen kommt aufs Mainboard find ich!
Bei einigen ists nur verschwendetes Geld bei anderen (EPOX)ist sogar fast notwendig um übertakten zu können!Die wird nähmlich ab 140Mhz FSB schön Heiss:madman: Dann gibts auch einige abstürze!
Ich würd sagen einfach anfassen wenn die NB heiss ist dann Aktiv kühlen, wenn sie nur handwarm wird dann genügts!
chicki
2002-07-09, 20:31:15
pffft wakü für NB ist verschwendung... meine wird dank seitenwand lüfter der direkt drauf blässt + abit standart lüfter grad mal 21-22 ° war. Mit ner Wakü wäre sie mit sicherheit nicht kälter bei 20-22° Luft temp
Merkor
2002-07-09, 22:06:17
Aber Lüfterkühlung ist sinnvoll, oder? Um wieviel sinkt denn die Systemtemp, wenn die NB aktiv gekühlt wird? Heute hatte ich in der Hitze 39 Grad (TH7-II) bei passiver Kühlung. Wieviel weniger kann ich erwarten?
Und gaaaaaaanz wichtig: Wie kriege ich einen stinknormalen Globalwin 40mm Lüfter auf den vorhandenen Passivkühler von Abit, ohne ihn mit Schrauben zu zerkratzen???
Merkor
Wuzel
2002-07-09, 22:17:48
Also das mit der NB Kühlung kommt immer drauf an ...
Bei mir zum bleistift ( kt266 ohne a ) wird die NB 'glühend' heiss, da ist der mitgelieferte NB Kühler ab 150 FSB sogar zu schwach ....
Daher kann ich mich nur anschliessen, wird Sie heiss = aktiv kühlen, wird Sie nur 'warm' -> passiv kühlen.
Ist irgendwie logisch ...
Wakü macht nur an so heissen sachen wie bei mir sinn ...
Achja die armen Spannungsregler -> Tipp : nimm so Kühlkörperchen wie für die Graka Rams's und knall Sie druff, wenn dein MB auch auf der Rückseite welche hat, schneid in das Moboblech ein kleines 'rechteck' rein ( dremel ) , so das da Platz für die Kühler sind.
Ab 2 V und ordentlich oc ist das kein Spass, die regler sind am absoluten Temp Limit, ne Wakü für die Teile wäre DAS ding überhaupt, sinnvoller als NB Wakü allemal ;)
gbm31
2002-07-10, 09:32:16
sag ich doch...
MatrixP
2002-07-11, 13:54:43
Originally posted by gbm31
sag ich doch...
no comment
Gabber
2002-07-13, 01:27:54
ähh welches epos soll instabil werden bei 140fsb?
das 8k3a+ zumindest ned.meins rennt a bei 200fsb stabil.northbridge ned mal richtig warm.
hab a nur den passiven oben..dafür gscheite geh.lü ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.