PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher VGA Kühler für 6800GT AGP?


Mark3Dfx
2005-10-27, 12:55:14
Hellas

Welchen VGA Kühler würdet ihr mir für meine
"AOpen Aeolus 6800GT-DV256" empfehlen?

Arctic Cooling NV Silencer 5 Rev. 2 (http://www.geizhals.at/deutschland/a139202.html)

oder

Zalman VF700-Cu (http://www.geizhals.at/deutschland/a130615.html)

Mit dem Standartkühler bekomm ich sie per Ati Tool nur auf
390/533 MHz übertaktet.
Welcher bietet den besten Kompromiss aus Kühlung, Lautstärke und Übertaktbarkeit?

Danke im vorraus
Mark

seahawk
2005-10-27, 12:59:14
Den Zalman, ist imho die insgesamt bessere Lösung.

AnarchX
2005-10-27, 13:01:13
Den Zalman, ist imho die insgesamt bessere Lösung.

ack.

Deine Spannungswandler werden es dir danken.

Mark3Dfx
2005-10-27, 13:07:54
Verbessert sich damit auch die Möglichkeit sie höher zu clocken?

derfarmer
2005-10-27, 13:08:51
auf jeden fall denn die Temps bleiben immer im sicheren Rahmen

Mark3Dfx
2005-10-27, 13:11:33
Stecker Wirrwar gibts nicht zu beführchten?
Paßt der Lüfterstecker vom Zalmann auf den Stromanschuss der GT?
Ist die Lüftersteuerung per RivaTuner weiterhin möglich?

Die gelbe Eule
2005-10-27, 13:15:50
Der Silencer macht bei mir 425MHz mit. Und er pustet die warme Luft raus, verteilt sie nicht im Gehäuse.

Micha80
2005-10-27, 18:16:04
Stecker Wirrwar gibts nicht zu beführchten?
Paßt der Lüfterstecker vom Zalmann auf den Stromanschuss der GT?
Ist die Lüftersteuerung per RivaTuner weiterhin möglich?
Wenn der neue Lüfter auf die Grafikkarte gesteckt wird funktioniert auch die Lüftersteuerung.
Einfach vom Original Lüfter den Stecker abschneiden und an den neuen Lüfter löten.

Blackpitty
2005-10-27, 18:40:45
[X] Silencer, habe den schon auf meiner 6800 gehabt und nun auf meiner 6800GT und die GT läuft nun schon seit mehr als nem halben Jahr auf 400/1100 Problemlos, Temps sind sehr gut, Lautstärke ist auch minimal-unhörbar und die warme Luft kommt auch noch aus dem Gehäuse raus.

Einfach klasse das Ding :smile:

MuhBär
2005-10-27, 18:57:27
Mark schreib mal bitte, ob du mit dem zalman höher beim ocen gekommen bist !

IVI
2005-10-27, 19:41:15
wie oft hatten wir das thema jetzt schon? und warum kommen immer noch unsinnge posts auf?

MuhBär
2005-10-28, 14:09:16
Genauso oft wie sich deppen wie du in solche foren verlaufen ...

thomas62
2005-10-28, 15:02:35
[X] Silencer, habe den schon auf meiner 6800 gehabt und nun auf meiner 6800GT und die GT läuft nun schon seit mehr als nem halben Jahr auf 400/1100 Problemlos, Temps sind sehr gut, Lautstärke ist auch minimal-unhörbar und die warme Luft kommt auch noch aus dem Gehäuse raus.

Einfach klasse das Ding :smile:

hallo

haben eigentlich alle 6800 die gleichen löcher
für den kühler an den gleichen stellen ???

habe hier ne GIGABYTE 6800 128 MB RAM PASSIV
http://www.gigabyte.de/VGA/Products/Products_GV-N68128DH.htm

mfg tomtom :cool:

Gast
2005-11-15, 09:06:44
Welchen Schraubenzieher braucht man eigentlich, um diese sehr kleinen Schrauben der bunten Lüfterabdeckung einer 6800 GT mit Referenzkühler entfernen zu können?

Peleus1
2005-11-15, 13:10:29
Welchen Schraubenzieher braucht man eigentlich, um diese sehr kleinen Schrauben der bunten Lüfterabdeckung einer 6800 GT mit Referenzkühler entfernen zu können?
Geht wenn man sich anstrengt mit nem normalen. Ich hab so nen Mini Schraubenzieher genommen, ging recht gut damit.

Und ja, die ganze NV40 Serie hat gleiche Bohrungen.

Gast
2005-11-15, 13:56:49
Geht wenn man sich anstrengt mit nem normalen. Ich hab so nen Mini Schraubenzieher genommen, ging recht gut damit.

Meine waren leider alle zu groß :( Angestrengt hätte ich mich genug.