Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hohe Temperatur bei GF 6800 128 Mb
Nachdem ich Quake 4 durchgezockt habe,habe ich mir nun Fear vorgenommen.Leider kann ich es nur ungefähr zehn Minuten spielen und ich bekomme ein Freeze.Manchmal starte der Rechner auch komplett neu.
Wenn ich mir danach im Treiber die Temperatur anschaue,liegt die gerade dann bei 74 Grad.So,nochmal Fear gestartet,fünf Minuten gespielt,anschliessend wieder beendet.Wenn ich dann sofort nach der Temperatur schaue,liegt die dann bei 85 Grad !! Sie kommt mir ziemlich hoch vor.Deshalb vermute ich auch,daß es daran liegen könnte,daß Fear ständig abschmiert.Ich habe auch schon versucht,den Chiptakt runter zu senken.Leider hat es auch nix gebracht.
Meine Frage ist deshalb,sind solche hohen Temperaturen noch normal ? Denn ich überlege ernsthaft darüber nach,mir einen anderen Kühler drauf zu packen und habe mir schon den Kühler von Zalman ausgeguckt.Würde das dieses Temperaturproblem lösen ?
derfarmer
2005-10-27, 22:10:53
mhhh also eigentlich dürfen die chips bis 120 grad gehen hast du ne passiv gekühlte? Wenn ja öffne dein chase und sorge für bessere belüftung, wenn das nichts hilft schick die karte ein und sag du willst ne neue :rolleyes:
Die Karte ist von MSI und wird aktiv gekühlt.Der Kühler bedeckt auch die Ram-Bausteine.Die Karte ist erst ein halbes Jahr alt und ich meine,daß sie am anfang nie so heiß wurde.Übertakte habe ich sie auch nicht,sie läuft mit den Standardtakten 325Mhz/700Mhz.
Seitlich am Kühler sitzt ein Regler,wo man die Lüftergeschwindigkeiten regeln kann,der steht allerdings auf maximal.
Master3
2005-10-27, 22:26:56
Die gleiche Karte hatte ich auch. Das Prob ist bei der Karte das schnell die Kupferlamellen durch Staub zugestopft werden, so dass keine Luft mehr durchströmen kann. Ich hab sie so ca. aller 2 bis 3 Monate gereinigt.
Danach dürfte deine Temperatur drastisch sinken.
Bei mir waren da schonmal über 10° drin.
Oh,dankeschön.Daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.Dann werde ich das mal morgen in Angriff nehmen.Mal schauen,wie es dann temperaturmässig ausschaut.
Oh,dankeschön.Daran habe ich jetzt gar nicht gedacht.Dann werde ich das mal morgen in Angriff nehmen.Mal schauen,wie es dann temperaturmässig ausschaut.
Tu das. Temperaturen von um die + 85°C unter Volllast sollte die Karte problemlos wegstecken. Sogar im Dauerbetrieb... Bis zu +120°C fehlt da noch viel, selbst wenn da Messfehler drin sein sollten und man mal +10°C dabei rechnet (= +95°C).
Dennoch evtl. möglich, dass die Karte dadurch instabil wird...
So,heute habe ich mal meinen Rechner komplett zerlegt und habe mir natürlich meine Grafikkarte als erstes vorgenommen.Tja,der Tipp,sie zu entstauben,war Gold wert.Es hatte sich eine sehr schöne dicke Staubschicht vor dem Lüfter gebildet.Mit etwas Druckluft war sie entfernt.Das Resultat davon ist,das die Temperatur nun im Windowsbetrieb gerade mal 42 Grad beträgt und unter Volllast maximal auf 66 Grad ansteigt.Also ein voller Erfolg.:lol:
Nebenbei habe ich die Wärmeleitpaste von meinem Prozessor erneuert,denn davon war kaum noch was übrig geblieben.Tja,was soll ich sagen....et lüppt wieder :D
TB1333
2005-10-29, 17:23:53
Mhh, also meine Karte ist passiv gekühlt und wird kaum über 85°C heiß. Da stimmt also scheinbar irgendwas nicht mit deiner.
Von der Wärmeleitpaste war kaum noch was übrig geblieben? Seit wann verschwindet die denn von alleine, staun...
Thread kann geschlossen werden.Das Problem ist ja gelöst. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.