some1
2005-10-27, 22:33:55
n'abend,
ok Steuer-wirr-wirr ist ein wenig übertrieben, denn ich hab' einfach keine Ahnung. Also, ich wohne noch bei meinen Eltern und bin gerade im 3. Semester. Nach dem Abi habe ich vor mir ne eigene Wohnung zu suchen und zu studieren. Ich werde dann keine finanzielle Unterstützung seitens meiner Eltern bekommen, bis auf Kindergeld, wobei dies ja nur der Fall ist, wenn ich einen bestimmen Betrag an Lohn im Jahr nicht überstreite oder?
Na ja, um mein Studium finanzieren zu können, habe ich mich vor einer Weile als selbstständiger (Gewerbe angemeldet) Radkurier (Berlin) beworben und vor zwei Wochen angefangen. Die flexible Arbeit macht mir tierisch Spaß und ich bin mir ziemlich sicher, das es reichen wird um nach dem Abi über die Runden zu kommen.
Soweit zu meiner Geschichte, vielleicht kann mir ja einer meine Fragen beantworten?...
1. Was muss ich jetzt bezüglich Steuern&Co beachten?
2. Welche Steuern muss ich noch abtreten, außer die 16% Mehrwertsteuer auf mein Brutto Gehalt?
3. Wenn ich Rechnungen über Fahrradkomponenten/Radklamotten ansammle, kann mir das in irgendeiner Weise hilfreich sein?
4. Wie viel darf ich im Jahr verdienen, um weiterhin Kindergeld zu erhalten?
5. Was ist BAföG genau, wann könnte ich es beantragen, was ist zu beachten?
Mein Horrorszenario ist, das ich irgendwas übersehe und dann das Finanzamt in ein paar Jahren kommt und horrende Forderung macht.
Vielen, vielen Dank, some1...
ok Steuer-wirr-wirr ist ein wenig übertrieben, denn ich hab' einfach keine Ahnung. Also, ich wohne noch bei meinen Eltern und bin gerade im 3. Semester. Nach dem Abi habe ich vor mir ne eigene Wohnung zu suchen und zu studieren. Ich werde dann keine finanzielle Unterstützung seitens meiner Eltern bekommen, bis auf Kindergeld, wobei dies ja nur der Fall ist, wenn ich einen bestimmen Betrag an Lohn im Jahr nicht überstreite oder?
Na ja, um mein Studium finanzieren zu können, habe ich mich vor einer Weile als selbstständiger (Gewerbe angemeldet) Radkurier (Berlin) beworben und vor zwei Wochen angefangen. Die flexible Arbeit macht mir tierisch Spaß und ich bin mir ziemlich sicher, das es reichen wird um nach dem Abi über die Runden zu kommen.
Soweit zu meiner Geschichte, vielleicht kann mir ja einer meine Fragen beantworten?...
1. Was muss ich jetzt bezüglich Steuern&Co beachten?
2. Welche Steuern muss ich noch abtreten, außer die 16% Mehrwertsteuer auf mein Brutto Gehalt?
3. Wenn ich Rechnungen über Fahrradkomponenten/Radklamotten ansammle, kann mir das in irgendeiner Weise hilfreich sein?
4. Wie viel darf ich im Jahr verdienen, um weiterhin Kindergeld zu erhalten?
5. Was ist BAföG genau, wann könnte ich es beantragen, was ist zu beachten?
Mein Horrorszenario ist, das ich irgendwas übersehe und dann das Finanzamt in ein paar Jahren kommt und horrende Forderung macht.
Vielen, vielen Dank, some1...