Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler beim Booten?!
freakdrop
2005-10-27, 23:11:09
Nabend!
Strange problem! Wenn ich meinen PC hochfahre, d.h. wenn er einen Kaltstart
macht(mehrere Stunden zuvor nicht gelaufen ist), erscheinen gleich schon im Bios Grafikfehler. Dies zieht sich bis zum Windows-Logo fort und nach dem Logo geht der Bildschirm in den Standby-Modus über. Wenn ich nun den Resetknopf drücke, sind die Bildfehler beim nächsten Versuch meistens verschwunden. Der Rechner bootet erfolgreich. Unter Windows ist alles in Ordnung. 3D-Mark, Zocken - keine Grafikfehler.
Die Grafikfehler im Bios sind dünne, blaue Streifen, die sich über das ganze Bild ziehen. An der Software liegt es wohl nicht, wenn es schon beim Bios anfängt.
Weiß jemand Rat?
Mein System:
Windows XP Pro (SP2)
Asus A7N8X Deluxe rev. 2.00 (neustes Bios)
Athlon XP 2.600+
1 Gb Infineon
GF 6600GT von Galaxy
xoxen
2005-10-28, 08:51:36
Schon mal nach nem Bios Update für die Karte geguckt? Das würd ich erstmal ausprobieren, viellleicht hilft das ja.
Gruß,
Roland
thomas62
2005-10-28, 09:18:25
Nabend!
Strange problem! Wenn ich meinen PC hochfahre, d.h. wenn er einen Kaltstart
macht(mehrere Stunden zuvor nicht gelaufen ist), erscheinen gleich schon im Bios Grafikfehler. Dies zieht sich bis zum Windows-Logo fort und nach dem Logo geht der Bildschirm in den Standby-Modus über. Wenn ich nun den Resetknopf drücke, sind die Bildfehler beim nächsten Versuch meistens verschwunden. Der Rechner bootet erfolgreich. Unter Windows ist alles in Ordnung. 3D-Mark, Zocken - keine Grafikfehler.
Die Grafikfehler im Bios sind dünne, blaue Streifen, die sich über das ganze Bild ziehen. An der Software liegt es wohl nicht, wenn es schon beim Bios anfängt.
Weiß jemand Rat?
Mein System:
Windows XP Pro (SP2)
Asus A7N8X Deluxe rev. 2.00 (neustes Bios)
Athlon XP 2.600+
1 Gb Infineon
GF 6600GT von Galaxy
hallo
denke mal nicht das es an GraKa liegt !!
denke mal eher an den Monitor ! :wink: wenn gelegenheit mal
24 Std.auslassen zum kumpel gehen und dort mal anschliessen ob er dasgleiche macht !! ;D
mfg tomtom :cool:
AnarchX
2005-10-28, 10:09:49
Liegt AFAIK an der Graka. ICh hatte das auch mal bei einer 9800Pro, die auch solche Fehler bei Kaltstarts brachte, aber danach diese im Windows weiterhin hatte. Erst nach einem Neustart lief fast alles rund, denn unter Extremst belastung, damals HL2 in 1600 mit AA tauchten Grafikfehler auf, sodass ich sie umtauschte.
Eine andere geringe Möglichkeit wäre dein Netzeteil, es könnte sein das dieses beim Kaltstart nicht genug Leistung gibt. Das könntes du mal bei jemanden mit starkem Marken-NT gegenprüfen.
freakdrop
2005-10-28, 13:34:31
Ein Bios Update für die Galaxy finde ich nicht im Netz. Das mit dem Monitor kann ich mir nicht vorstellen, denn ich hatte ja schon ne alte GF 4 Ti drinnen und da trat das Problem nie auf. Das heißt dann wohl, dass die Graka der Übeltäter ist. Ich hab mir auch schon ein neues NT gekauft, doch das Problem trat danach immer noch auf. Muss man auf irgendwelche speziellen Bios Einstellungen achten?
Planter
2005-10-28, 15:53:28
hallo
denke mal nicht das es an GraKa liegt !!
denke mal eher an den Monitor ! :wink: wenn gelegenheit mal
24 Std.auslassen zum kumpel gehen und dort mal anschliessen ob er dasgleiche macht !! ;D
mfg tomtom :cool:
habe dieses Problem auch ab und zu und es liegt in meinem Fall auch am Monitor (TFT) bzw.an einem unsauberen DVI-Signal.Einfach den TFT ausschalten und wieder ein,es wird ein neues Signal gesucht und alles ist wieder ok.
Planter
2005-10-28, 15:54:07
Nabend!
Strange problem! Wenn ich meinen PC hochfahre, d.h. wenn er einen Kaltstart
macht(mehrere Stunden zuvor nicht gelaufen ist), erscheinen gleich schon im Bios Grafikfehler. Dies zieht sich bis zum Windows-Logo fort und nach dem Logo geht der Bildschirm in den Standby-Modus über. Wenn ich nun den Resetknopf drücke, sind die Bildfehler beim nächsten Versuch meistens verschwunden. Der Rechner bootet erfolgreich. Unter Windows ist alles in Ordnung. 3D-Mark, Zocken - keine Grafikfehler.
Die Grafikfehler im Bios sind dünne, blaue Streifen, die sich über das ganze Bild ziehen. An der Software liegt es wohl nicht, wenn es schon beim Bios anfängt.
Weiß jemand Rat?
Mein System:
Windows XP Pro (SP2)
Asus A7N8X Deluxe rev. 2.00 (neustes Bios)
Athlon XP 2.600+
1 Gb Infineon
GF 6600GT von Galaxy
Antwort siehe unten
Taucher
2006-10-10, 13:18:24
Hallo,
bei mir tritt seid 2 Tagen das selbe Problem auf und es so schlimm geworden, dass ich die Karte ausbauen musste :(
Es ist eine Leadtek gt6600 AGP 128mb.
Tat ihren Dienst einwandfrei und war vollends begeistert, bis plötzlich beim Spielen von SilentHunter3 ich regelmäßig ctd bekam. Teste dann Call Of Juarez an und da gabs dann auch Artefakte in der Art, dass es schien als sei das Gamma voll runtergedreht. Totaler Gelbstich. Oblivion getestet ging...!??!
Nun gut, weiter am PC gearbeitet und dann tauchten auch Artefakte auf. Es verschwanden! 3D Objekte wie Schalter und Reiter auf der standart "2D" Oberfläche...
Neustart und blaue Linien von oben nach unten auszumachen beim Post Check, sprich Bios Bildschirm. Blaue Linien und Pixel hinter schwarzen Buchstaben und so...
Windows Startbildschirm sieht dann wieder normal aus und der Desktop auch ne Zeitlang bis Spiel von vorn losgeht.
Was sonst noch nicht geht ist:
avi & mpeg Filme schauen resultiert in krassem Bildfehlern, die an enormes Interlaceflackern erinnern.
Quicktime mov Filme gehen ?!?! aber...
DXDiag führt zum Absturz bei den Direct Draw Tests.. nicht weiter gestestet daher.
Temperaturen der Grafikkarte sollen laut Everest voll ok sein! Rest System auch gut gekühlt! Zug im Gehäuse und kein Staub...
Karte seid 4 Monaten im Dienst...
Einzige Tätigkeiten meinerseits am System die Tage vorm Auftreten der Artefakte war, dass ich von SATA-I auf SATA-II umgestiegen bin und das im Bios anpassen musste und dementsprechend auch nen neuen Treiber nachinstallieren musste. Aber Gegencheck gemacht ohne Treiber und Fehler sind geblieben. Zudem Grafikartefakte schon bei Neustart ab Bios Bildschirm...
Zwischenzeitlich mein RAM (2x1024) von 333 auf 400mhz anghoben. Es sind auch 40er Steine und Bios erkannte se falsch....ging ohne Probs aber nun zurückgestellt auf 333er; sonst keine Änderungen und alles stimmt weiterhin im Bios.
Neuerdings zb. bei DxDiag: BLuescreen 0x0000008E verursacht oder beteiligt nvidia TReiber_disp.dll : Adress: BFABB6A6
Sprich, glaube die Karte/Treiber schreiben in ungültigen Speicherraum...oder so.
Verschiedene Treiber ausprobiert vom aktuellsten über den alten 77.77 bis hin nun zum 84.21 (Referenz Treiber glaube). Wechsel immer per Abgesicherten-Modus und DriverCleaner...
Die obige nv.disp.dll entspricht auf der Treiberversion....
Bin ratlos...Kann es sein, dass meine Karte aus irgend einem unerklärlichen Grunde über den Jordan gegangen ist? Vermute, dass sie einfach immer in flasche RamAdressen schreibt und so zu Problemen führt.
Nur ka, warum... ?!? :(((
Vor allem erst nun so richtig aufgefallen, da ich schwer Erkältet bin und mal einen Tag ausgiebig mich mit Spielen beschäftigt habe...Also ein paar Stunden..
PS: Fastwrites aus im Bios...
beste Grüße ein verzweifelter
User, der kein Bock hat dauernd zu viel Geld in Grafikkarten zu stecken, die zu schlecht gebaut sind :(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.