PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AA/AF-Frage Treiber oder Ingame


Sindri
2005-10-28, 20:07:57
Für CS:S, habs Ingame und im Treiber aktiviert, beides exakt gleich (4xAA und 8xAF).
Bringt es was an Performance wenn ich Ingame AA weg und AF auf Tri- oder Bilinear schalte?
Oder würde nur die Bildqualität steigen oder ist das scheiß egal?

Würde es mehr Performance kosten wenn ich von 4xAA auf 2x Tranzparentes (Vllt soager SS)AA umsteige?

Thx schonmal

Ich WILL AA/AF übern Treiber laufen lassen, es nur Ingame zuaktivieren ist inakzeptabel...

mbee
2005-10-29, 08:28:12
Es über den Treiber laufen zu lassen, ist bei vielen Anwendungen schlichtweg das Dümmste, was Du tun kannst (das Erzwingen über den Treiber ist auch eher für Titel gedacht, die keine Ingame-Settings unterstützen). Wenn Du das für inakzeptabel hälst, dann lebe eben ggf. mit einer schlechteren Performance oder Bildqualität.

Wenn Ingame-Optionen da sind, immer diese verwenden und die Treiber-Optionen auf applikationsgesteuert lassen.
Für den Rest gilt: TSSAA oder TMSAA kostet zusätzliche Leistung je mehr Alphatexturen vorhanden sind und ersetzt kein normales AA. SSAA kostet immer mehr Leistung als MSAA.

Sindri
2005-10-29, 10:03:26
Es über den Treiber laufen zu lassen, ist bei vielen Anwendungen schlichtweg das Dümmste, was Du tun kannst (das Erzwingen über den Treiber ist auch eher für Titel gedacht, die keine Ingame-Settings unterstützen). Wenn Du das für inakzeptabel hälst, dann lebe eben ggf. mit einer schlechteren Performance oder Bildqualität.

Wenn Ingame-Optionen da sind, immer diese verwenden und die Treiber-Optionen auf applikationsgesteuert lassen.
Für den Rest gilt: TSSAA oder TMSAA kostet zusätzliche Leistung je mehr Alphatexturen vorhanden sind und ersetzt kein normales AA. SSAA kostet immer mehr Leistung als MSAA.

Das SSAA mehr kostet als MSAA ist mir schon klar...
Das mit TxxAA versteh ich nicht, das das mehr Leistung kostet weiß ich, aber kostet 2xTMSAA mehr als 4xMSAA, bzw sieht das überhupt besser aus?

Wenn du so überzeugt davon bist das Ingame AA besser ist werde ich es nochmal versuchen :wink:

mbee
2005-10-29, 10:29:21
Transparenz-AA ist zusätzlich zum normalen AA zu betrachten!

TSSAA und TMSAA glätten Alphatexturen zusätzlich zum normalen AA. Je nach Anzahl der Alphatexturen (die vom Treiber erkannt werden) und Graka-Belastung durch die Engine schlägt sich das dann auf die Performance wieder. Besser aussehen tut es auf jeden Fall bei Spielen in denen viele solcher Texturen (die trotz normalen AAs ohne Transparenz-AA eben nicht geglättet werden) auftauchen: Die Source-Engine (HL2, CS:Source, etc.) ist eine schönes Beispiel.

Es gibt auch Titel, die so gut wie keine Alphatexturen verwenden. In diesem Fall sieht es nicht besser aus, gibt allerdings auch keinen Leistungseinbruch selbst bei aktiviertem Transparenz-AA, da eben keine Alphatexturen (die ja vom Treiber erkannt werden) geglättet werden müssen.

TSMAA sieht dabei weit weniger gut aus als TSSAA, das aber auch wiederum mehr Leistung kostet.

Ich benutze TSSAA bei Source-Spielen (habe das im Profil so eingestellt) und z.B. bei BF2 zusammen mit dem normalen MSAA (4xAA ingame eingestellt).

Probiere das einfach mal aus und beobachte den Unterschied z.B. bei den Zäunen in CS:Source oder BF2. Bei BF2 ist der Performance-Einbruch mit TSSAA recht groß (um einiges größer als bei CS:Source, wo man trotz der zahlreichen Alpha-Texturen fast keinen Unterschied bemerkt), SLI kompensiert das bei mir wieder ein wenig.

Sindri
2005-10-29, 11:16:51
Du hast auch kein normales Sys...
Ich probier jetzt mal 2xTMSAA aus und wenns schlechter rennt als 4xMSAA lass ich es einfach

mbee
2005-10-29, 11:23:27
Ahhh, Du hast es immer noch nicht verstanden!
Natürlich "rennt es schlechter" (wieviel hängt von der Engine und der Anzahl der Alpha-Texturen ab) als 4xMSAA ohne Transparenz-AA: Du benutzt dann 4xMSAA PLUS TMSAA (und das nicht "2x", sondern TMSAA generell). Transparenz-AA ist immer zusätzlich zum normalen MSAA (und glättet dabei die Kanten von Alphatexturen, und nur von diesen, was MSAA nicht kann). Das ist natürlich nicht "umsonst". Wie oft muss ich das noch schreiben? ;)

Sindri
2005-10-29, 11:51:22
Zwischen 4xMSAA und 4xTMSAA seh ich keinen Unterschied, weder in der Performance, noch in der Grafik :|
Hab mir Zäune ect angeguckt...

mbee
2005-10-29, 12:05:34
Ich habe keine Ahnung, was Du anstellst, aber der Unterschied ist mehr als deutlich zu sehen (bei CS:Source):

4xAA/8xAF ingame einstellen, im NV-CP AA und AF auf anwendungsgesteuert und Transparenz-Antialiasing auf Supersampling.

Dann geh mal an einen Zaun bzw. laufe darauf zu und wieder ein Stück weg: Ein Höllenunterschied zu Transparenz-Antialiasing auf deaktiviert im NV-CP...

Gast
2005-10-29, 12:21:56
TMSAA kostet auf dem G70 praktisch keine zusätzliche leistung und sollte daher immer aktiviert werden.

TSSAA kann dagegen durchaus sehr viel leistung kosten (theoretisch maximal 4x soviel, wenn ein spiel nur aus AT-texturen bestehen würde und grakalimitiert ist). wieviel es kostet hängt vom spiel ab. je mehr AT-texturen eingesetzt werden desto mehr leistung kostet es logischerweise.
allerdings wird die vorhandene leistung bestmöglich in qualität umgesetzt. spiele mit sehr vielen AT-texturen profitieren natürlich auch qualitätsmäßig sehr stark davon.

momentan sollte die leistung eigentlich immer für TSSAA ausreichen auf der 7800GTX.

falls nicht kann man ja auf TMSAA zurückschalten.

FSAA und vor allem AF sollten wenn möglich immer im spiel eingeschaltet werden, da dann wirklich nur diejenigen texturen anisotrop gefiltert werden die auch vom entwickler dafür vorgesehen sind. das bringt einerseits mehr leistung (es wird nur anisotrop gefiltert wenn es notwendig ist), andererseits mehr qualität (z.b. AT-flimmern verstärkt sich durch AF sehr stark)

Sindri
2005-10-29, 17:14:49
Da könnt der Fehler sein!
Hab hab TMSAA aktiviert (Anwendungsgesteuert), musst du mir doch sagen das ich das T bei SSAA aktivieren soll :rolleyes:
( :biggrin: )

Sindri
2005-10-30, 09:20:45
Wir sind noch nicht durch....
Ich kireg nen Wurm ich seh immer noch keinen Unterschied :frown:
http://img440.imageshack.us/img440/8607/zwischenablage019th.jpg
Mein HL2-Profil hat exakt die selben Einstellungen und jetzt sag mir mal warum das auf meiner 6800 nicht geht :confused:

Grestorn
2005-10-30, 10:50:17
Bei CS:S funktioniert das Profil nicht. Das ist bekannt.

Also zum Testen stellst Du das besser bei "Globale Einstellungen" so ein, wie Du es auf dem Screenshot richtig zeigst.

Wenn das dann geht, dann nimm die selben Einstellungen und pack sie auf die Half Life 2 Einstellungen. Wenn ich mich nicht täusche ziehen die HL2 Einstellungen für alle Source-basierten Spiele.

/edit: Oops, Du hast das ja schon auf HL2 so gemacht .... :) Dann nimm mal bei HL2 und bei CS:S die "Überlagern"-Haken bei den jeweiligen Einstellungen weg und stell das über die globalen Einstellungen ein. Läuft es dann?

mike49
2005-10-30, 10:54:42
Zwischen 4xMSAA und 4xTMSAA seh ich keinen Unterschied, weder in der Performance, noch in der Grafik :|
Hab mir Zäune ect angeguckt...
Liegt wahrscheinlich daran, daß Deine 6800GT kein Transparenz-AA unterstützt...

Grestorn
2005-10-30, 11:17:06
Ach, Du hast ne 6800er... Ich Dummerchen, das habe ich ja total übersehen ... :)

Jo, mach mal das "Experimentelle Modi anzeigen" aus, dann kannst Du in nHancer nur noch die Modi auswählen, die Deine GraKa fehlerfrei darstellen kann. Wenn man einen Experimentellen Modus auswählt, dann muss man immer damit rechnen, dass es nicht geht.

Und TAA gilt, wie auch Gamma-AA unter pre G70 Chips in nHancer als "Experimentell", so dass man es auswählen kann wenn man unbedingt will (vielleicht läuft es ja mal irgendwann), aber wie gesagt, man darf sich nicht wundern, wenn es nicht läuft.

Sindri
2005-10-30, 12:41:19
Ach, Du hast ne 6800er... Ich Dummerchen, das habe ich ja total übersehen ... :)

Jo, mach mal das "Experimentelle Modi anzeigen" aus, dann kannst Du in nHancer nur noch die Modi auswählen, die Deine GraKa fehlerfrei darstellen kann. Wenn man einen Experimentellen Modus auswählt, dann muss man immer damit rechnen, dass es nicht geht.

Und TAA gilt, wie auch Gamma-AA unter pre G70 Chips in nHancer als "Experimentell", so dass man es auswählen kann wenn man unbedingt will (vielleicht läuft es ja mal irgendwann), aber wie gesagt, man darf sich nicht wundern, wenn es nicht läuft.

Wo kann ich das denn ausschalten?
Glaubst du bei mir wird eine neue nHancer Verison funktionieren (FW78.03), oder wird es immer noch nicht gehen?

edit:
Nein, sie geht immer noch nicht

Grestorn
2005-10-30, 13:05:59
Wo kann ich das denn ausschalten?
Glaubst du bei mir wird eine neue nHancer Verison funktionieren (FW78.03), oder wird es immer noch nicht gehen?Das geht erst ab nHancer 1.2, unter "Optionen". Was für ein Problem hast Du mit neueren Version von nHancer? Ich hör das zum ersten Mal, dass die mit 78.03 nicht laufen soll...

Muss ich glatt nochmal den alten FW installieren...

Grestorn
2005-10-30, 13:22:47
Ich hab grade den 78.03 installiert. Die aktuelle Version (1.2.2) läuft einwandfrei mit 78.03, zumindest wenn dieser nagelneu installiert ist.

Was genau passiert denn bei Dir? Ich bin sicher, dass das Problem in den Griff zu kriegen ist, wenn Du nur sagst, was bei Dir passiert.

Sindri
2005-10-30, 16:00:40
Hatte ich doch schon mal nen Thread drüber,
Ich krieg ne Fehlermeldung wegen einem Registrypfad...
mom
Hier, Das kommt:
http://img101.imageshack.us/img101/3199/zwischenablage013wm.jpg

Grestorn
2005-10-30, 16:36:35
Gibt es denn den Pfad? Wenn Du mit regedit nachschaust?

Und was zeigt aTuner an (in aTuner wird auch der Registry Pfad angezeigt)?

Lawmachine79
2005-10-30, 17:45:34
Ach, Du hast ne 6800er... Ich Dummerchen, das habe ich ja total übersehen ... :)

Jo, mach mal das "Experimentelle Modi anzeigen" aus, dann kannst Du in nHancer nur noch die Modi auswählen, die Deine GraKa fehlerfrei darstellen kann. Wenn man einen Experimentellen Modus auswählt, dann muss man immer damit rechnen, dass es nicht geht.

Und TAA gilt, wie auch Gamma-AA unter pre G70 Chips in nHancer als "Experimentell", so dass man es auswählen kann wenn man unbedingt will (vielleicht läuft es ja mal irgendwann), aber wie gesagt, man darf sich nicht wundern, wenn es nicht läuft.

Heißt das, daß rein theoretisch mit etwas Glück die Möglichkeit besteht, mit einer 6800GT TAA darstellen zu können?

Grestorn
2005-10-30, 18:45:33
Ist eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie...