PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce 4 Board und ATI Grafik unter Linux - kann ich zugreifen?


Corny
2005-10-29, 15:23:53
Ein neues System steht ins Haus, ich hätte da an einen Athlon 64 X2 auf einem nForce 4 Board gedacht, dazu eine Radeon x800 GTO.

wie sieht es mit er Linux unterstützung für nForce4 aus? Ich hab schon einiges von Problemen mit nForce gelesen, aber das war hauptsächlich der ältere. Wie siehts mit dem aktuellen nForce4 aus? Wichtig ist für mich die im Chipsatz integrierte LAN Karte, Sound ist unwichtig.
Geht die installation von beispielsweise (k)ubuntu leicht von der Hand?

und wie sieht es mit der Radeon X800 aus? Ich weiß das eine nVidia unter Linux die bessere Lösung wäre, aber inzwischen ist die ATI Installation ja eigentlich auch kein großes Problem mehr, und die Karte sollte dann auch brauchbar laufen!?
Da ich unter linux Nicht (viel) Zocken will gehts mir hier hauptsächlich um gute 2D Unterstützung und Video beschleunigung.

Da ich mir mit dem neukauf keine Probleme holen will, hätte ich es gerne hier absegnen lassen. Danke!

BoRaaS
2005-10-29, 18:15:54
Also der nForce lüppt unter Linux. Es gibt auch von nVidia Treiber für Lan und Sound.

sth
2005-10-29, 21:12:41
Also der nForce4 läuft ohne Probleme (abgesehen vom Onboard-RAID, der Sata-Controller lässt sich aber ganz normal nutzen, Treiber sind im 2.6er Kernel integriert).